SchulerhaltSchulerhaltKostenpflichtigDahme: Klares Bekenntnis für die Otto-Unverdorben-Oberschule In den Elternhäusern der Dahmer Oberschüler grassiert die Sorge vor einer Abwicklung des Schulstandortes. Die ist unbegründet, sagen Schulleiter und Schulamt. Der Lehrermangel herrscht landesweit.18.03.2023
ChorgesangChorgesangKostenpflichtigDahmer Kantorin gründet Projekt-ChorDas Interesse am Chor-Projekt, für das Dahmes Kantorin Jieun Song um Mitstreiter warb, ist riesig. Innerhalb von sechs Proben-Abenden wollen sie nun ein Programm für den Kantaten-Sonntag vorbereiten. 18.03.2023
GedenkveranstaltungGedenkveranstaltungKostenpflichtigWegbegleiter würdigen Gerhard Maetz posthumDem im Herbst verstorbenen Naturfreund Gerhard Maetz haben seine Wegbegleiter nun eine besondere Ehre zuteil werden lassen: Eine von geschaffene Fledermaus-Behausung trägt nun seinen Namen.17.03.2023
GeschäftsübernahmeGeschäftsübernahmeKostenpflichtigJüterboger Suzuki- und Ford-Autohaus hat einen neuen BetreiberDie Auto-Center Jüterbog GmbH hat einen neuen Inhaber, der das Service-Angebot um zeitgemäße Komponenten ergänzen will. Am 25. März kann man beim Tag der offenen Tür hinter die Kulissen schauen.16.03.2023
Neues UnterrichtsfachNeues UnterrichtsfachKostenpflichtigJüterboger Gymnasiasten schauen nach den SternenDas Interesse der Jüterboger Schüler am himmlischen Geschehen ist so groß, dass es nun auch Astronomie als Fach geben soll. Lehrer Michael Baumann kann die Faszination an Himmelsdingen gut verstehen.16.03.2023
Band-GründungBand-GründungKostenpflichtig„Sieben Sachen“ probt in Altes Lager für den ersten AuftrittDer Band-Name ist Programm. Bei „Sieben Sachen“ bringt sich jeder mit dem ein, was er am besten kann. Jeden Montag trifft sich das Septett in Altes Lager zur Probe. Himmelfahrt ist Premiere.16.03.2023
SchulerhaltSchulerhaltKostenpflichtigKlares Bekenntnis für die Dahmer OberschuleIn den Elternhäusern der Dahmer Oberschüler grassiert die Sorge vor einer Abwicklung des Schulstandortes. Die ist unbegründet, sagen Schulleiter und Schulamt. Der Lehrermangel herrscht landesweit.15.03.2023
GeschäftsjubiläumGeschäftsjubiläumKostenpflichtigJüterboger Tetzelstuben-Betreiber feiert zehnjähriges BestehenSeit zehn Jahren ist der Deutsch-Grieche Dimitrios Hrisssafis Inhaber und Betreiber der Jüterboger Tetzelstuben. Die Entscheidung erwies sich wegen des historischen Ambientes als Glücksgriff.15.03.2023
GeschäftsjubiläumGeschäftsjubiläumKostenpflichtigJüterboger Dammtor-Apotheke wird 100Genau 100 Jahre ist es her, dass die Jüterboger Dammtor-Apotheke zum ersten Mal ihre Pforten öffnete. Die Firmen-Geschichte ist voller Höhen und Tiefen. Die Ära Hill begann vor 56 Jahren. 15.03.2023
KirchensanierungKirchensanierungKostenpflichtigHohengörsdorfer Turmkugel mit Zeitzeugnissen befülltDie Sanierung des Hohengörsdorfer Kirchturms ist abgeschlossen und die Turmkugel mit Zeitzeugnissen gefüllt. Viele Einwohner waren beim feierlichen Befüllen der Kupferröhre für die Kirchenzier dabei.14.03.2023
KircheKircheKostenpflichtigNiederer Fläming: Pfarrerin und Diakonin bleiben Drei Jahre lang haben Pfarrerin Lý-Elisabeth Dang und Diakonin Christina Kampf geschaut, was das Leben in den Kirchgemeindeleben stärken kann. Auch nach der Testphase bleiben beide der Region treu.05.03.2023
Flüchtlings-QuartierFlüchtlings-QuartierKostenpflichtigIm Jüterboger alten Gericht leben 40 Ukrainer unter einem DachNach dem Beginn des Ukraine-Krieges haben Marie-Pascale Charles und Rolf Stengel nicht gezögert und ihr Haus für Schutzsuchende aus der Ukraine geöffnet. 40 Menschen geben sie ein Dach über dem Kopf.03.03.2023
StraßenbauStraßenbauKostenpflichtigNiedergörsdorfer Friedensstraße ist ProblemzoneDie alten Linden in der Niedergörsdorfer Friedensstraße machen Probleme. Um die in den Griff zu bekommen, sollen die Bäume fallen und durch kleinere ersetzt werden. Das letzte Wort steht noch aus.01.03.2023
DenkmalschutzDenkmalschutzKostenpflichtigJüterboger Sandstein-Altar bröselt am FußeDer unter Denkmalschutz stehende Sandstein-Altar im Jüterboger Kulturquartier ist aus mehreren Gründen wertvoll, droht aber unter seiner Last zusammenzubrechen. Der Steinmetz soll’s nun richten.01.03.2023
KulturzentrumKulturzentrumKostenpflichtigDAS HAUS in Altes Lager hat einen großen AnspruchDas Kulturzentrum DAS HAUS in Altes Lager macht seinem Namen, wie der Blick ins vergangene Jahr zeigt, alle Ehre. Auch in diesem Jahr wird dort für große und kleine Besucher viel passieren.28.02.2023
Staffelstab-ÜbergabeStaffelstab-ÜbergabeKostenpflichtigNicolle Wundrich ist Jüterbogs Amtsleiterin für Bildung, Jugend und SportDie Nonnendorferin Nicolle Wundrich ist im Jüterboger Rathaus nun die wichtigste Ansprechpartnerin, wenn es um den Bereich Bildung, Jugend und Sport geht. „Kinder sind die Zukunft“, ist ihr Motto.28.02.2023
LesungLesungKostenpflichtigGedichte über Leben und Tod in der Luckenwalder BibliothekDer Tod des Vaters war für Anja Balzer von Schuldgefühl begleitet. Schreibend fand sie den Weg aus der Trauer. Ihr Sohn Yves begleitet sie nun mit der Gitarre, wenn sie anderen davon erzählt.28.02.2023
FührungswechselFührungswechselKostenpflichtigHohenseefelder WAZV bekommt neuen VerbandsvorsteherDer Hohenseefelder Wasser- und Abwasserzweckverband ist einer der kleinsten im Land. Ihn zu erhalten sieht Marcel Krähe als dessen neuer Verbandsvorsteher als wichtigstes Ziel.27.02.2023
NaturlehrpfadNaturlehrpfadKostenpflichtigWerderaner sind stolz auf ihre tierischen MitbewohnerEin Ausflug nach Werder lohnt sich für Naturfreunde ab sofort noch mehr. Neu auf dem Dorfanger aufgestellte Schautafeln erzählen über die riesige Familie der tierischen Mitbewohner.26.02.2023
Ukraine-KriegUkraine-KriegKostenpflichtigJüterboger gedenken am ersten Jahrestag des KriegsbeginnsWenn auch die Waffen noch lange nicht schweigen, können dies zumindest die Menschen tun, um Betroffenheit zu zeigen. Gemeinsam luden Jüterbogs Kirchgemeinden ein Jahr nach Kriegsbeginn zur Andacht. 24.02.2023
Klima-PreisKlima-PreisKostenpflichtigReinsdorfer Landwirte lieben und pflegen den AckerbodenDie Reinsdorfer Genussland-GmbH wird für ihr Engagement zugunsten klimaverträglicher Landwirtschaft mit dem „Klimaanpasser“-Preis gewürdigt. Vor sechs Jahren hat das Unternehmen umgesteuert.24.02.2023
StadtjubiläumStadtjubiläumKostenpflichtigJüterbog bekommt keine eigene GedenkmünzeDie Würfel sind gefallen: Die Vergabe-Jury zur Herausgabe von Sondermünzen und -Briefmarken hat sich gegen den Vorschlag entschieden, dem Jüterboger Stadtjubiläum 2024 eine 20-Euro-Münze zu widmen.23.02.2023
ÖkofilmÖkofilmKostenpflichtigJüterbog: Lehrreicher Filmabend über die Wunder im eigenen GartenZum ersten Mal in ihrer 18-jährigen Geschichte machte die Ökofilm-Tour in Jüterbog Station. In atemberaubenden Bildern erfuhren die Zuschauer von den Wunder, die in ihren Gärten daheim schlummern.21.02.2023