Die Corona-Pandemie lässt die Schulden auch für Brandenburg in die Höhe schnellen. Im Dezember beschließt der Landtag voraussichtlich den Haushalt für das nächste Jahr. Die Fachpolitiker haben schon grünes Licht für die Pläne gegeben.
Potsdam.Der Haushaltsausschuss des Brandenburger Landtages hat den Weg für den Landesetat 2021 mit einer geplanten Rekordneuverschuldung wegen der Corona-Krise geebnet. Sechs der zehn Abgeordneten stimmten am Freitag in Potsdam für den aktualisierten Entwurf, vier dagegen.
Die rot-schwarz-grüne Koalition plant 2,8 Milliarden Euro neue Kredite, darunter 2,4 Milliarden Euro zur Bewältigung der Corona-Pandemie sowie knapp 400 Millionen Euro wegen konjunkturell bedingter geringerer Steuereinnahmen. Der Landtag entscheidet im Dezember abschließend über den Haushalt für das nächste Jahr. Der Vize-Vorsitzende des Ausschusses, Jörg Vogelsänger (SPD), sagte: „2021 wird ein außergewöhnliches Jahr.“