DB kündigt Endspurt an: Diese Bahnhöfe in Brandenburg sollen noch in diesem Jahr besser werden
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/C455WS2GXCW3NBKMALXFSUXLNA.jpg)
Baustelle am S-Bahnhof in Zeuthen.
© Quelle: Heidrun Voigt
Potsdam. Moderne Sitzbänke, Leitstreifen für Sehbehinderte und viele Schönheitsarbeiten: Rund 70 Bahnhöfe will die Deutsche Bahn noch in diesem Jahr in Brandenburg, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern verbessern. Rund 1,7 Millionen Euro will das Unternehmen zusammen mit dem Bundesverkehrsministerium in „kleine, aber wirkungsvolle“ Maßnahmen stecken, hieß es am Dienstag in einer Ankündigung.
Lesen Sie auch:Großer Fahrplanwechsel in Brandenburg – noch fehlen Züge
Dazu gehören Verschönerungen unter anderem an Fassaden, Wänden, Decken, Böden sowie Treppen und Zugängen. Zusätzliche Bänke sollen für mehr Komfort sorgen, zum Teil wird die Beleuchtung erneuert oder eine Fahrradrinne an einer Treppe installiert. Das dient nach Bahn-Angaben auch der Barrierefreiheit: Um sehbehinderten Menschen das Reisen zu vereinfachen, würden „taktile Leitstreifen“ in die Bahnsteige eingebaut, Stufenkanten kontrastreich markiert oder spezielle Handlaufschilder an Treppengeländern montiert. Auch neue Automatiktüren und Hublifte sollen vereinzelt ergänzt werden.
Bänke für den Bahnhof Zeuthen
„Schon kleine Maßnahmen können und sollen das Wohlgefühl unserer Reisenden steigern. Und das mit dem Ziel, Stationen so einladend zu gestalten, dass sich noch mehr Reisende für die Bahn entscheiden“, sagte Bernd Koch von der DB Station & Service AG.
Der Bahnhof in Strausberg bekommt zum Beispiel neue Wetterschutzschutzhäuser spendiert, der Bahnhof Zeuthen zusätzliche Sitzbänke. Am Hauptbahnhof Cottbus wird die Decke erneuert, die Orientierung soll an den Stationen Karstädt, Neuruppin Rheinsberger Tor, Neustadt (Dosse) und Paulinenaue besser werden.
Deutschlandweit profitieren laut Bahn rund 600 Stationen von den Verbesserungen. 21,5 Millionen Euro fließen dafür bundesweit.
Weitere Maßnahmen in Brandenburg betreffen folgende Bahnhöfe: Angermünde, Babelsberg, Bergfelde, Bernau, Blönsberg, Blumberg, Eichwalde, Erkner, Falkenberg, Flughafen Terminal 1/2, Frankfurt (Oder), Fürstenwalde, Gransee, Guben, Mühlenbeck-Mönchsmühle, Neuenhagen, Rangsdorf, Rüdnitz, Schönfließ, Senftenberg, Warnitz und Zeuthen.
Von MAZ-Online