E-Paper
Waldbrandsaison in Brandenburg

Forst Zinna: Waldbrände vermutlich Brandstiftung – Polizei eingeschaltet

Symbolbild: Bei Forst Zinna brennen mehrere kleine Stellen.

Symbolbild: Bei Forst Zinna brennen mehrere kleine Stellen.

Kloster Zinna/Kolzenburg. Gegen Samstagnachmittag, am 3. Juni, kam es im Forst Zinna zu erneuten Waldbränden, die die Feuerwehrkräfte in Atem hielt. Die Feuerwehrleitstelle Teltow-Fläming spricht von mehreren kleinen Stellen, die in Brand geraten sind. Die Einsatzkräfte waren mit 12 Löschfahrzeugen vor Ort. Die A101 bei Neue Häuser ist gesperrt worden. Insgesamt kämpften am Samstag über 100 Einsatzkräfte der Wehren Luckenwalde und Jüterbog gegen die Brände, wie Kreisbrandmeister Silvio Kahle erklärte. Dank des schnellen Einsatzes konnten die meisten Brandherde erfolgreich bekämpft werden. Die genaue Brandursache ist noch nicht final geklärt, aber Jüterboger Bürgermeister Arne Raue spricht von Brandstiftung. Das scheint nun auch die Feuerwehr zu bestätigen. Die Polizei wurde eingeschaltet.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Lesen Sie auch

Beim Feuer käme es zu starker Rauchentwicklung und Geruchsbelästigung. Zeitgleich wütet zusätzlich der Waldbrand am Truppenübungsplatz bei Jüterbog. Die Rauchschwaden der Brände ziehen Richtung Norden bis in Potsdam-Mittelmark hinein. Daher wird empfohlen, Fenster und Türen geschlossen zu halten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Seit Mittwochabend brennt es auch auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz bei Jüterbog. Dort sind die Einsatzkräfte mit 25 Fahrzeugen vor Ort. Am Freitag wurde die Bevölkerung vor der starken Rauchentwicklung gewarnt. Diese Warnung bleibt auch vorerst bestehen. 

 

MAZ

Mehr aus Brandenburg

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken