Ein „heißer Herbst“ war angekündigt – wie heiß ist dieser Herbst wirklich?
Mehr als 1000 Menschen protestierten im September in Brandenburg/Havel gegen die Regierungspolitik, besonders gegen Waffenlieferungen an die Ukraine und die Energieknappheit.
Regelmäßig gehen viele Brandenburger auf die Straße und demonstrieren – gegen steigende Energiepreise, Corona-Regeln, die Regierung. Ist das der „heiße Herbst“, der im Sommer angekündigt wurde? In welchen Städten gehen die Leute auf die Straße, und wo nicht? Die MAZ sprach dazu mit dem Experten Markus Klein.
Potsdam.Markus Klein ist Geschäftsführer des Brandenburgischen "Demos"-Instituts für Gemeinwesenberatung, welches Kommunen berät, die Probleme mit Rechtsextremisten haben. Mit der MAZ hat Markus Klein über den Verlauf des angekündigten "heißen Herbstes" gesprochen – und darüber, wer da gerade auf die Straße geht.