Der Moderator und Satiriker rief auf Twitter seine Gefolgschaft dazu auf, sich unter falschem Namen etwa im Zoo Osnabrück einzuloggen. Er zeigte damit, wie einfach die Funktion der Luca-App ad absurdum geführt werden kann. Die Entwickler der App appelieren an das Verantwortungsbewusstsein der Nutzer.
Potsdam.Laut Twitter befindet sich der ZDF-Moderator und Satiriker Jan Böhmermann (ZDF Magazin Royale) am Mittwochmorgen in Potsdam-Babelsberg. Doch laut Luca-App stöbert der 40-Jährige zeitgleich im Modehaus Brörmann im niedersächsischen Bohmte nach neuen Blusen und Jeans. Einige Stunden zuvor loggte er sich unter falschem Namen im Zoo Osnabrück ein, mitten in der Nacht – und dutzende Twitter-Follower taten es ihm gleich, weswegen der Zoo um 4 Uhr morgens mehr als 100 Besucher verzeichnete. Natürlich war keiner wirklich vor Ort. Böhmermann zeigt damit, wie einfach es ist, die Luca-App zu missbrauchen – und löst damit Diskussionen aus.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.