„Augenblicke 2022“: Das ist das Siegerfoto im August
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SR3FDJWQPDJ5SGKXTLQZ24ZSR4.jpg)
Platz 1: Die Sonnenblume trifft den Mond, aufgenommen auf einem Feld bei Kyritz. Das Naturmotiv von Stefanie Teschke erhielt die meisten Stimmen der Online-Jury.
© Quelle: Stefanie Teschke
Potsdam. Wenn die Sonne gerade hinter dem Horizont versunken ist, beginnt die sogenannte „Blaue Stunde“ der Fotografen. Das grelle Tageslicht wird abgelöst vom kühlen Schimmer des Abendhimmels.
Lesen Sie auch
- MAZ-Leserfotowettbewerb Augenblicke 2022 - Thema im September: Kleine Tiere
- Hier geht es zum Upload-Tool für Ihre Fotos
- Lust auf regelmäßige Updates und Einblicke in die Wettbewerbsbeiträge? Dann folgen Sie unserem Instagram-Account!
MAZ-Leserin Stefanie Teschke aus Kyritz fuhr auf dem Heimweg von der Arbeit an einem Sonnenblumenfeld vorbei, das ihr bereits am Tage aufgefallen war. Jetzt war hinter den Bäumen gerade der Mond aufgegangen.
Stefanie Teschke holt ihrem Sonnenblumen-Foto den ersten Platz
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VFZBM6SIZQ4VI2EU7GBLITIKVY.jpg)
Platz 1: Die Sonnenblume trifft den Mond, aufgenommen auf einem Feld bei Kyritz. Das Naturmotiv von Stefanie Teschke erhielt die meisten Stimmen der Online-Jury.
© Quelle: Stefanie Teschke
„Die Fotografie ist seit einigen Jahren mein Hobby“, erzählt die 27-jährige Lebensmittellaborantin. Gern bewegt sie sich in der Natur, mal mit der Kamera und mal mit dem Handy.
Kurzentschlossen stieg sie aus dem Auto, zückte ihr Smartphone und widmete sich den großen gelben Blüten.
Beim Online-Voting der Leserjury konnte die Aufnahme mit spannungsvollem Kontrast von Nähe und Ferne die meisten Stimmen auf sich versammeln.
Doch auch weitere Wettbewerbsteilnehmer überzeugten die Jury.
Jeannette Ollenbergs Wasserturm holt den zweiten Platz
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TJK7IR4Z5FNMEIGGS7ELKLNXRQ.jpg)
Platz 2: Jeannette Ollenberg aus Neustadt (Dosse) fotografierte den historischen Wasserturm des Haupt- und Landgestüts im Mondschein.
© Quelle: Jeannette Ollenberg
Jeanette Ollenberg aus Neustadt (Link zu ihrem Instagram-Profil) an der Dosse setzte einen alten Wasserturm eindrucksvoll ins Mondlicht und erreicht den zweiten Platz.
Platz 3 für Martin Stelter und das Museum Barberini
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LQQ72FLDCGNI3SZRRTJWBZHR3Y.jpg)
Platz 3: Das beleuchtete Museum Barberini in Potsdam spiegelt sich in der Alten Fahrt. Martin Stelter drückte den Auslöser.
© Quelle: Martin Stelter
Das neue Museum Barberini in historisierender Architektur ist immer wieder ein dankbares Fotomotiv. Martin Stelter (Link zu seinem Instagram-Profil) aus Potsdam wählte die Perspektive von der Freundschaftsinsel über die Alte Fahrt und erhielt so einen spiegelnden Vordergrund im Bild. Damit kommt er auf den dritten Platz.
Das Foto-Thema für den Monat September lautet übrigens: Kleine Tiere. Machen Sie mit!
MAZ