MAZ-Leserfotowettbewerb

MAZ-Augenblicke 2023: Im Juni suchen wir Fotos zum Thema „Tierisch“

Das Augenblicke-Thema im Juni 2023 lautet "Tierisch".

Das Augenblicke-Thema im Juni 2023 lautet "Tierisch".

Potsdam. Wenn die Fotografie Ihr Hobby ist, liebe Leserin, lieber Leser, oder Ihnen zufällig ein besonderer Schnappschuss gelungen ist, laden wir Sie ein, am Leserfotowettbewerb „Augenblicke 2023″ der Märkischen Allgemeinen teilzunehmen. Für den Monat Juni lautet das Thema „Tierisch“.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Augenblicke 2023“ – jeden Monat ein neues Thema

Vielleicht haben Sie sich bereits in früheren Jahren an den traditionellen "MAZ-Augenblicken" beteiligt. Seit 2022 ist vieles neu. Statt eines großen Wettbewerbs mit langer Wartezeit bis zum Jahresende schreiben wir nun jeden Monat ein neues Thema aus – dabei bleibt es auch 2023. Die Auswertung erfolgt zeitnah, über die jeweiligen Monatsgewinner können Sie in Online-Votings mit abstimmen.

So nehmen Sie teil an den „MAZ-Augenblicken 2023“

MAZ-Augenblicke ist der Leserfotowettbewerb der Märkischen Allgemeinen für Amateurfotografen und -fotografinnen.

Teilnehmer: Jeder Leser darf beliebig viele Fotos zum Monatsthema einreichen. Bedingung ist, dass das Motiv im Land Brandenburg aufgenommen wurde und möglichst aktuell (entstanden 2021 oder 2022) ist. Hauptberufliche Fotografen dürfen am Wettbewerb nicht teilnehmen.

Die Themen: Das Monatsthema wird jeweils am Anfang eines Monats veröffentlicht.

Bildformate: Zugelassen sind Digitalfotos ab einer Größe von 2 MB oder 12 Megapixel.

Die Teilnahme:Fotos können ausschließlich über dieses Formular hochgeladen werden.

Einsendeschluss: Das Upload-Formular ist jeweils vom ersten bis zum letzten Tag des Monats freigeschaltet. Anschließend folgt ein neues Thema.

Die Jury: Eine Jury der Redaktion wählt fünf Motive aus den Einsendungen aus. Der Monatssieger oder die Monatssiegerin wird per Online-Abstimmung von den Leserinnen und Lesern gekürt. Nach Ende des Jahres wird über den Hauptpreis, das MAZ-Leserfoto 2022, abgestimmt.

Nutzungsrechte: Für die eingereichten Fotos wird der Märkischen Allgemeinen das einfache Nutzungsrecht auch über die Dauer des aktuellen Wettbewerbs hinaus eingeräumt. Das bedeutet, die Fotos dürfen in der MAZ abgedruckt sowie auf der Internetseite und auf den MAZ-Kanälen der sozialen Netzwerke (z. B. Facebook, Instagram, Twitter) veröffentlicht werden. Abgebildete Personen müssen mit der Veröffentlichung einverstanden sein. Sollten Sie das Nutzungsrecht zu einem späteren Zeitpunkt widerrufen, wird die Märkische Allgemeine das selbstverständlich respektieren.

Weitere Infos: Eine Auswahl der Einsendungen finden Sie zeitnah auf MAZ-online.de/augenblicke oder auf Instagram @maz_augenblicke

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Jeder Monat bietet eine neue Chance zur Teilnahme, Sie können so viele Bilder einsenden, wie Sie mögen. Einzige Bedingung: Die Fotos müssen im Land Brandenburg aufgenommen worden sein.

Lesen Sie auch

Gesucht wird das „MAZ-Leserfoto 2023“

Schließlich wird es auch wieder eine Hauptgewinnerin oder einen Hauptgewinner geben. Wenn mit dem Dezember der letzte Monatswettbewerb abgeschlossen ist, stellen wir alle erfolgreichen Fotos des Jahres zur Abstimmung. So können Sie das „MAZ-Leserfoto 2023“ mit bestimmen.

Wir wünschen gutes Licht und viel Spaß!

MAZ

Mehr aus Brandenburg

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken