Projekt gegen Landzeitarbeitslosigkeit
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XKHIZJWCOEGZSKP3XZVZF75JJM.jpg)
Informationsmaterial liegt bei dem Projekt der Integrationsbegleitung für Langzeitarbeitslose und Familienbedarfsgemeinschaften in Oranienburg in einem Regal für die Teilnehmer aus.
© Quelle: dpa/Gregor Fischer
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Z4NVBVD54AMDVTJA7EZCDWMVCU.jpg)
Ein hölzerner Kummerkasten steht beim Projekt der Integrationsbegleitung für Langzeitarbeitslose und Familienbedarfsgemeinschaften in Oranienburg auf einer Fensterbank.
© Quelle: dpa/Gregor Fischer
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KB6JLGKJHDT6XKDSN64TBIXDBQ.jpg)
Bunte Papierbuchstaben (“Herzlich Willkommen“) hängen in den Räumlichkeiten des Projektes der Integrationsbegleitung für Langzeitarbeitslose und Familienbedarfsgemeinschaften in Oranienburg an einer Glasscheibe im Eingangsbereich.
© Quelle: dpa/Gregor Fischer
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HGVK6UK5YTAN3OCWTPOX7TCKKQ.jpg)
Ronny Kraemer, Betreuungspflegekraft und ehemaliger Langzeitarbeitsloser, sitzt bei einem Projekt der Integrationsbegleitung für Langzeitarbeitslose und Familienbedarfsgemeinschaften an einem Computerarbeitsplatz.
© Quelle: dpa/Gregor Fischer
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XE2U44XJCU56YRQDSLTQ7PHAZI.jpg)
Computermonitore stehen beim Projekt der Integrationsbegleitung für Langzeitarbeitslose und Familienbedarfsgemeinschaften in Oranienburg für die Weiterbildung der Teilnehmer auf den Tischen.
© Quelle: dpa/Gregor Fischer
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2KRTCMZD3DJWZHIAERI3GU6I44.jpg)
Steffi Engels, Büroangestellte und ehemalige Langzeitarbeitslose, kommt zu einem Projekt der Integrationsbegleitung für Langzeitarbeitslose und Familienbedarfsgemeinschaften.
© Quelle: dpa/Gregor Fischer
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SNTEOEZHJRBOQQNZ3PNSQRXNYM.jpg)
Susanna Karawanskij (Die Linke), Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie von Brandenburg.
© Quelle: dpa
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TG3QLGTJ5QTZPRKZVHLKLCN2EU.jpg)
Steffi Engels (3.v.l.) und Ronny Kraemer, beide ehemalige Langzeitarbeitslose, sitzen mit Betreuern und Ausbildern der Integrationsbegleitung für Langzeitarbeitslose und Familienbedarfsgemeinschaften zusammen.
© Quelle: dpa/Gregor Fischer