Statt 260 nun 314 Millionen Euro: Der Neubau des fast 90 Jahre alten Schiffshebewerkes Niederfinow (Landkreis Barnim) wird nach Angaben des Bundesverkehrsministeriums teurer als geplant. Ursprünglich sollte der Neubau bereits 2014 in Betrieb gehen.
Niederfinow. Der Neubau des fast 90 Jahre alten Schiffshebewerkes Niederfinow (Landkreis Barnim) wird nach Angaben des Bundesverkehrsministeriums um eine Millionensumme teurer als geplant. Kostensteigerungen von 260 Millionen Euro (Stand: 2009) auf 314 Millionen Euro (Stand: 2021) habe die Bundesregierung in der Antwort auf eine Kleine Anfrage der Bundestagsfraktion der Grünen bestätigt, teilte die Fraktion am Mittwoch mit. Zusätzlich gibt es laut Bundesverkehrsministerium Verhandlungen zwischen dem Bund und Bauunternehmen zur Nachforderung von 165 Millionen Euro. Zuvor hatte der rbb darüber berichtet.
Die Verzögerungen und höheren Kosten am Schiffshebewerk seien ein Trauerspiel, kritisierte Claudia Müller, Sprecherin für maritime Wirtschaft der Grünen-Fraktion. Die Schifffahrt brauche dringend bessere Planbarkeit, um auch in Brandenburg Verkehr von der Straße auf das Binnenschiff zu verlagern. Die Mehrheit der Schleusen und Bauwerke an Bundeswasserstraßen sei bereits stark in die Jahre gekommen und müsse dringend saniert oder erneuert werden.