Tegel: Nachtflugverbot weiter aufgehoben
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BHEIF2N5J6XX23PXSAEKDKZZA4.jpg)
Leere Gänge und Abfertigungsschalter im Terminal des Flughafens Tegel.
© Quelle: Wolfgang Kumm/dpa
Berlin. Am Flughafen Tegel dürfen auch weiterhin nachts Maschinen landen. Die Aufhebung des Nachtflugverbots für ankommende internationale Flüge werde bis zum 3. April verlängert, sagte Dorothee Winden, Vize-Sprecherin der Senatsverwaltung für Verkehr, der Deutschen Presse-Agentur. Damit solle Urlaubern, die aus dem Ausland zurückkehren, eine rasche Heimkehr ohne Umwege ermöglicht werden.
Ansteckungen bei der Heimreise vermeiden
Insbesondere Berliner Heimkehrende in verspäteten Maschinen könnten so direkt in der Hauptstadt landen - ohne weitere Zwischenstopps. Sonst müssten die Linien auf andere Flughäfen ausweichen und Berliner Passagiere mit Bussen nach Hause fahren, sagte Winden. Die Aufhebung des Nachtflugverbots für den Flughafen Tegel gilt seit dem 15. März und war bisher bis einschließlich Sonntag befristet. Die Ausnahme solle dabei helfen, Ansteckungen bei der Heimreise zu verhindern, sagte Winden.
Lesen Sie auch:
Von dpa/RND