Stürmische Tage

Winterferien-Wetter: Wetterdienst warnt vor Sturm in Potsdam und Potsdam-Mittelmark

Eine Frau mit Kinderwagen versucht im stürmischen Wind ihren Regenschirm zu öffnen.

Eine Frau mit Kinderwagen versucht im stürmischen Wind ihren Regenschirm zu öffnen.

Potsdam. Zum Beginn der Winterferien-Woche müssen sich die Menschen in Berlin und Brandenburg auf stürmisches Schauerwetter einstellen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Insbesondere in Potsdam und Potsdam-Mittelmark wird es windig: Hier warnt der Deutsche Wetterdienst vor Wind- und Sturmböen.

Dadurch können immer wieder Äste oder andere Gegenstände losreißen und herabwehen. „Achten Sie besonders auf herabfallende Gegenstände“, warnt der Deutsche Wetterdienst. Besonders stürmisch wird es in der Nähe von Schauern. Geben Sie also Acht, wenn es regnet, dann können die Sturmböen eine Geschwindigkeit von bis zu 85 km/h (24 Meter pro Sekunde) erreichen.

Potsdam und Potsdam-Mittelmark: Ab 20 Uhr soll der Sturm nachlassen

Ab 20 Uhr bis Mitternacht lässt der Wind etwas nach: Dann rechnet der Deutsche Wetterdienst nur noch mit Windböen von bis 60 km/h (17 Meter pro Sekunde) anfangs aus westlicher, später aus nordwestlicher Richtung auf. Auch am Abend sollten Sie besonders in Schauernähe Acht geben. Hier erreichen die Sturmböen bis zu 70 km/h (20 Meter pro Sekunde).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Aber auch in anderen Teilen Brandenburgs kann es ab 10 Uhr den ganzen Tag bis in den Abend hinein zu Sturmböen von einer Geschwindigkeit zwischen 60 km/h (17 Meter pro Sekunde) und 75 km/h (21 Meter pro Sekunde) kommen. Der Wind weht morgens und vormittags aus westlicher, später aus nordwestlicher Richtung.

Am Montagvormittag sind Windböen und teils stürmische Böen zu erwarten, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Morgen mitteilte. Tagsüber bleibt es grau und wechselhaft bei Temperaturhöchstwerten zwischen vier und sieben Grad. Zeitweise können Regen-, Schneeregen- und Graupelschauer auftreten. Am Dienstag ist im Tagesverlauf mit Regen und Windböen bei sechs Grad zu rechnen. Auch am Mittwoch müssen sich die Menschen auf stürmische Winde und viele Wolken einstellen - die Höchstwerte liegen bei sieben Grad.

Lesen Sie auch

Auch danach bleibt es vorerst ungemütlich: In der Nacht zum Donnerstag wird es wolkig bis stark bewölkt mit weiteren Schauern, teils mit Graupel oder Schnee vermischt. Tiefstwerte um 2 Grad. Mit Sturmböen muss gerechnet werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Lesen Sie auch:

Winterferien: Ferientipps für Neuruppin, Wittstock, Kyritz, Rheinsberg

Winterferien 2023: Ferientipps für Wittenberge, Perleberg, Pritzwalk

Donnerstag, 2. Februar, wird das Wetter in Brandenburg besser

Der Donnerstag startet zunächst stark bewölkt mit noch einzelnen Regen-, Schneeregen- und Graupelschauern, doch im Tagesverlauf wird es freundlicher und trocken. Die Höchstwerte liegen bei 4 bis 6 Grad. Bis zum Nachmittag ist mit einzelnen stärkeren Windböen zu rechnen, danach lässt der Wind nach.

Lesen Sie auch:

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Winterferien in Brandenburg: Tipps für Ausflüge, Veranstaltungen und mehr

Oberhavel: Wohin in den Winterferien – einige Tipps für die nächsten Tage

In der Nacht zum Freitag anfangs gering, im Verlauf wieder stark bewölkt. Am Freitagmorgen ist in Teilen Brandenburgs mit Regen und Schneeregen zu rechnen. Die Tiefsttemperatur liegt bei +1 bis -1 Grad. Der Wind flaut etwas ab, fmist schwacher Südwest- bis Westwind.

Mehr aus Brandenburg

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken