Was kommt nach der Kohle?


Wassermangel in der Lausitz: Wie sicher sind die Ufer der Tagebau-Seen vor Abbruch?

Fast zwei Jahre nach Flutungsbeginn am künftigen Cottbuser Ostsee kann man im Restschlauch das Wasser wieder ansteigen sehen: In den nächsten Jahren füllt sich der einstige Tagebau Cottbus-Nord und verwandelt sich damit bis an den Horizont in den größten künstlichen See Deutschlands.

Fast zwei Jahre nach Flutungsbeginn am künftigen Cottbuser Ostsee kann man im Restschlauch das Wasser wieder ansteigen sehen: In den nächsten Jahren füllt sich der einstige Tagebau Cottbus-Nord und verwandelt sich damit bis an den Horizont in den größten künstlichen See Deutschlands.

Loading...

Mehr aus Brandenburg

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken