Eislaufen, Badespaß, Winterfest oder Tierpark – das bieten die Winterferien in Brandenburg
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/U6SV7SV6VEHH6MQX6TFU7FQU5I.jpg)
In den Winterferien lockt in Neuruppin wieder das Winterfest am Hangar 312.
© Quelle: Archiv/Peter Lenz
Brandenburg. Am 27. Januar gibt es die Halbjahreszeugnisse und dann stehen die Winterferien vor der Tür. Eine ganze Woche ohne Schule. Wer nicht verreist, dem wird auch in der Heimat ein abwechslungsreiches Programm geboten. Die MAZ hat eine Auswahl von Ausflugs- und Veranstaltungstipps für die verschiedenen Regionen zusammengestellt.
Ob ein Besuch im Tierpark Kunsterspring, Ausflüge in Naturparkzentren und Museen, die eigens für die Ferien ein Programm bieten, Badespaß im Marienbad in Brandenburg/Havel oder der TURM ErlebnisCity in Oranienburg, verschiedenen Aktivitäten in Jugendclubs und Vereinen oder Filmspaß mit dem Ferienprogramm, das viele Kinos anbieten – es dürfte für jeden etwas dabei sein.
Experimente, Märchen und Artistik - Ferien in Potsdam
Am Sonnabend begannen für die Potsdamer Schülerinnen und Schüler die Winterferien. Die Kinder und Jugendlichen können auch in diesem Jahr einmalige Erinnerungen sammeln: Ob kunst-, sport- oder naturinteressiert – es gibt für alle Vorlieben ein passendes Angebot.Die Ferientipps für Potsdam
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/P2ZERWHESYJTZYPL5556PMMC34.jpg)
Seepferdchen- und Schwimmstufenprüfungen werden am 1. Februar in der Fläming-Therme abgenommen.
© Quelle: Elinor Wenke
Was Familien in den Winterferien in TF und LDS unternehmen können
Das Museumsdorf Glashütte bietet ein buntes Programm für Kinder und ihre Familien. Auch im Naturparkzentrum am Wildgehege Glauer Tal gibt es zahlreiche Ferienangebote, zum Beispiel eine einstündige Kutschfahrt ins Wildgehege. Hier gibt es alle Tipps für Teltow-Fläming und Dahme Spreewald auf einen Blick: Die Ferientipps für TF und LDS.
Winterferien: Das Programm für Oberhavel
Ob beim Malen und Basteln im Jugendklub, beim Kegeln und Tischtennis im Turm oder beim Klettern in Zootzen – für Abwechslung ist in den Winterferien im Landkreis Oberhavel durchaus gesorgt. Im Löwenberger Land können Ferienkinder mit der Kamera auf Pirsch gehen oder Jungtiere in Liebenthal hautnah erleben. Hier gibt es alle Tipps für Oberhavel auf einen Blick: Die Ferientipps für Oberhavel.
Ferienspaß im Havelland
Von Rathenow bis Falkensee – gegen die Langeweile in den Ferien gibt es einige Anregungen auch im Havelland. Man kann die Bahnstrecke Ketzin-Wustermark nachbauen und sogar Eisschnitzern über die Schultern schauen. Wer in der Ferienwoche nicht ausschließlich faul auf der Couch liegen möchte, hat im Havelland einige Optionen. Hier gibt es alle Tipps für das Havelland auf einen Blick: Die Ferientipps für das Havelland.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QABFILAZXBDF66TNSEHQU6QVWI.jpg)
Im Tierpark Kunsterspring gibt es den Nachwuchs der Ungarischen Wollschweine zu bewundern. Schweinedame Pigtoria von Speck gebar zwei Ferkel und Mia Rosalie brachte fünf Ferkel zur Welt.
© Quelle: Henry Mundt
Tipps für die Winterferien in Ostprignitz-Ruppin
Von Indoor-Spielen im Gemeindezentrum in Herzberg, wo Hüpfburgen, Tischtennisplatten und Roller bereitstehen, über Zockernachmittage in Kötzlin und Holzhausen bis zu Aktionen in der Stadtbibliothek Kyritz oder einem Ausflug mit dem Familienzentrum Kyritz – auch in Ostprignitz-Ruppin dürfte es den Ferienkindern nicht langweilig werden. Hier gibt es alle Tipps für den Landkreis auf einen Blick: Die Ferientipps für OPR.
Was in den Winterferien in der Prignitz los ist
Tiere gucken im Tierpark Perleberg, Freizeitzentrum Perleberg mit vollem Programm, die Berlin-Brandenburgischen Landjugend (BBL) hat sich ebenfalls ein buntes Ferienprogramm ausgedacht. Springen und toben in der "Funtasy World" in Wittenberge Hier gibt es alle Tipps für die Prignitz auf einen Blick: Die Ferientipps für die Prignitz.
Von MAZonline