KommentarKostenpflichtigDas Potsdamer Hans-Otto-Theater versteckt sich zu sehr hinter RoutinenKarim SaabPotsdam leistet sich ein großes und auch teures Theater. Doch das HOT setzt zusehends auf gängiges Repertoire und Unterhaltung, wie der Spielplan 2022/23 zeigt. Intendantin Bettina Jahnke bleibt hinter den Erwartungen zurück, kommentiert MAZ-Redakteur Karim Saab.
Theatertreffen 2022: Die schnelle Kritik (9)KostenpflichtigSo war „Doughnuts“So absurd die Ausgangssituation ist, so realistisch ist sie auch: Fünf Menschen sitzen in einem Hotel fest, jeder ein Experte. Wie jeder nur um sich selbst kreist, erzählt „Doughnuts“, eine Inszenierung des Thalia-Theater Hamburg.
Auftritt vor dem WaschhausKostenpflichtigOpen-Air in Potsdam: Erstes Konzert der Beatsteaks seit drei JahrenIst die Welt noch zu retten, fragte Arnim Teutoburg-Weiß, Sänger der Beatsteaks: Ja, ist sie, daran kann niemand zweifeln, der das Konzert der Band in Potsdam gesehen hat
Keine zweite StaffelKostenpflichtig„Legal Affairs“: RBB setzt Schertz’ Anwaltsserie nicht fortDie ARD-Anwaltsserie „Legal Affairs“ mit Lavinia Wilson als Staranwältin geht nicht weiter. Wilsons Figur war angelehnt an den Berliner Juristen Christian Schertz, der viele Promis in Medienangelegenheiten vertritt.
Die schnelle KritikKostenpflichtigSo war das Konzert der Beatsteaks in PotsdamDie Berliner Band Beatsteaks ist am Donnerstagabend open air am ausverkauften Waschhaus aufgetreten – und überzeugte mit einer kraftvollen, nahbaren, zwei Stunden langen Show
Die schnelle KritikKostenpflichtigSo war das Konzert der Beatsteaks in PotsdamDie Berliner Band Beatsteaks ist am Donnerstagabend open air am ausverkauften Waschhaus aufgetreten – und überzeugte mit einer kraftvollen, nahbaren, zwei Stunden langen Show
LiteraturKostenpflichtigWie lebt es sich als Burgschreiberin in Brandenburg, Mae Schwinghammer?Einmal auf einer Burg leben und arbeiten - für manche Menschen ein Traum. Mae Schwinghammer war fünf Monate lang als Burgschreiberin in Beeskow. Kurz vor ihrer Abreise zieht die Autorin aus Wien Bilanz.
Keine zweite StaffelKostenpflichtig„Legal Affairs“: RBB setzt Schertz’ Anwaltsserie nicht fortDie ARD-Anwaltsserie „Legal Affairs“ mit Lavinia Wilson als Staranwältin geht nicht weiter. Wilsons Figur war angelehnt an den Berliner Juristen Christian Schertz, der viele Promis in Medienangelegenheiten vertritt.
Auftritt vor dem WaschhausKostenpflichtigOpen-Air in Potsdam: Erstes Konzert der Beatsteaks seit drei JahrenIst die Welt noch zu retten, fragte Arnim Teutoburg-Weiß, Sänger der Beatsteaks: Ja, ist sie, daran kann niemand zweifeln, der das Konzert der Band in Potsdam gesehen hat
„Es ist ein Wahnsinns-Run“Erstes Oktoberfest nach Coronapause: Wiesnwirt Käfer berichtet von Ansturm auf ReservierungenZweimal ist das Münchner Oktoberfest pandemiebedingt ausgefallen, in diesem Herbst soll die Wiesn wieder stattfinden. Die Wirte hoffen auf einen Nachholeffekt. Für das Promi-Zelt von Wiesnwirt Michael Käfer ist die Nachfrage beriets jetzt hoch.
Protest in CannesTilda Swinton: „Die Demonstrantin auf dem roten Teppich hat genau das Richtige getan“Am roten Teppich auf dem Filmfestival in Cannes hat am Samstag eine junge Frau gegen Vergewaltigungen in der Ukraine protestiert. Schauspielerin Tilda Swinton unterstützt solche Aktionen – auch dann, wenn dadurch ihre eigene Premiere gestört wird.
Konsequenzen drohenKonzertbesucher skandieren „Scheiß-Krieg“ in St. PetersburgBei einem Konzert in der russischen Metropole St. Petersburg haben die Besucherinnen und Besucher gegen den Krieg protestiert. Mehrfach riefen sie „Scheiß-Krieg“. Den Musiker der Band „Kiss Kiss“ drohen nun Konsequenzen.
„Abba Voyage“Statt in London: Abba-Show hätte auch im Ruhrgebiet landen könnenAm Donnerstag startet die neue Abba-Konzertshow mit digitalen Abbildern der schwedischen Popstars in London. Dafür wurde extra ein eigenes Theater gebaut. Das hätte auch im Ruhrgebiet stehen können, verrät nun Abba-Star Björn Ulvaeus.
„Für immer 30 Jahre live“Fantastische Vier feiern Tourauftakt in Hamburg - surreal und „geil“Gut zwei Jahre mussten ihre Fans darauf warten: Die Fantastischen Vier haben in Hamburg ihre Tour zum 30. Jubiläum gestartet. Mit typischem Sound und vielen bekannten Songs heizen sie rund 15.000 Menschen ein - und zeigten sich vom Live-Feeling überwältigt.
Rammstein in LeipzigKostenpflichtigSind Rammstein-Stadion-Konzerte große Oper? Gesamtkunstwerke gar?Es lärmt und es blitzt, es explodiert und es riecht – erfüllen Großkonzerte wie die der Band Rammstein, die am Wochenende gleich zweimal das Leipziger Stadion füllten, den Tatbestand des Gesamtkunstwerks?
Marius Müller-Westernhagen im InterviewKostenpflichtig„Gerhard Schröders Handeln kann ich nicht nachvollziehen“Seit Jahrzehnten gehört Marius Müller-Westernhagen zu den erfolgreichsten Musikern in Deutschland und veröffentlicht jetzt das Album „Das eine Leben“. Er setze sich mit dem Weltgeschehen auseinander, sagt er - und was sein früherer Freund Schröder mache, entsetze ihn.
Der Krieg und das KinoEine Ukrainerin rettet die Leiche ihres Partners aus Mariupol – und das gemeinsame DokumaterialKrieg und Kino: In Cannes prallt beides unbarmherzig aufeinander. Die Ukrainerin Hanna Bilobrova hat zusammen mit ihrem Verlobten Mantas Kvedaravicius den Kriegsalltag in Mariupol dokumentiert. Dann wurde er getötet. Nun hat sie beim Festival den Film „Mariupolis“ vorgestellt.
„Postillon“-Gründer Stefan Sichermann im GesprächKostenpflichtig„Man darf am Ende nicht vergessen, dass das alles fiktiver Blödsinn ist“„Der Postillon“ ist die erfolgreichste deutsche Satireseite im Internet. Ihr Gründer Stefan Sichermann gibt nur selten Interviews. Mit dem RND sprach er über Humor als Beruf, die schönsten Meldungen, die seltsamsten Leserreaktionen – und das Schicksal des kleinen Timmy (9).
„Hört auf, uns zu vergewaltigen“Cannes: Frau protestiert gegen Vergewaltigungen in UkraineEine Frau protestiert auf dem roten Teppich von Cannes gegen sexuelle Gewalt an ukrainischen Opfern. Auf ihrem Oberkörper sind die Farben der ukrainischen Flagge und ein Schriftzug gemalt. Sie schreit mehrmals „Stop Raping Us“.
Band aus Corona-Pause zurückKostenpflichtigMit Feuer gegen Wasser: Rammstein melden sich spektakulär zurückMit einem heftig umjubelten Konzert vor rund 40.000 Fans in Leipzig melden sich Rammstein nach einer Corona-Pause zurück auf deutschen Tourbühnen. Wegen eines Unwetters muss das Konzert allerdings für eine halbe Stunde unterbrochen werden.
Lieber ohne High Heels auf dem roten TeppichSchauspielerin Vicky Krieps in Cannes: „Schönheit ist eine Währung“In Cannes kennt sich Vicky Krieps aus: Beim aktuellen Festival ist sie gleich mit zwei Filmen vertreten. Ein Gespräch über Modezwänge, Schönheitswahn und Kaiserin Sisi als „erstes Opfer der Celebrity-Kultur“.
MAZ-MusiktippNeues von Dirt Honey, toi et moi und WucanBelebend, bezaubernd bassbetont – so kommen die Platten der Woche daher. Wie immer nur eine kleine Auswahl.
Trauer um Musikpionier„Conquest of Paradise“: Komponist Vangelis mit 79 Jahren gestorbenEr galt als einer der Pioniere elektronischer Musik. Der griechische Komponist, Musiker und Oscarpreisträger Vangelis ist tot. Er starb im Alter von 79 Jahren.
FotografieKostenpflichtigAbstrakte Schönheit – Der Fotograf Thomas Florschuetz im Zehlendorfer Haus am WaldseeEs sind Fotos, wie abstrakte Gemälde. Der ostdeutsche Fotograf fängt die formale Schönheit der Wirklichkeit ein. In der Ausstellung „Überlagerungen“ im Haus am Waldsee in Berlin-Zehlendorf sind sie von Freitag an zu sehen.
0:59 Min.VideoNach Unwetter in Nordrhein-WestfahlenAufräum- und Reparaturarbeiten nach Tornados beginnenDie Aufräumarbeiten nach Tornados in drei NRW-Städten werden noch länger dauern. In Paderborn wohnen einige Betroffene vorerst im Hotel.
1:02 Min.VideoÜberschwemmungen in Indien und BangladeschNach Starkregen sind Millionen Menschen von der Außenwelt abgeschnittenNach Angaben der Behörden sind bereits Dutzende Menschen durch die Wassermassen ums Leben gekommen. Mehr als 800.000 Menschen haben ihre Häuser verlassen.
0:53 Min.VideoLinksruck in AustralienSozialdemokratische Labor-Partei gewinnt ParlamentswahlAnthony Albanese von der Labor Partei kündigte an, er wolle das Land einen und die heftigen Auseinandersetzungen um die Klimapolitik beenden.
1:24 Min.VideoNach Fall von MariupolUkraine meldet verstärkte russische Angriffe im DonbassUkrainischen Angaben zufolge hat Russland seine Offensive im Donbass verstärkt. Bei Angriffen auf Infrastruktur und Wohngebiete wurden Menschen getötet.