Dass sich Jugendsprache verändert, ist kein ungewöhnliches Phänomen. Vergleichsweise neu ist aber die Flut an Anglizismen, die sich dort wiederfindet: Begriffe wie „smash“, „cringe“ und „safe“ haben sich fest im Sprachgebrauch etabliert. Sind sie gekommen, um zu bleiben?
Hannover.Beginnen wir diesen Text mit dem Zitat eines Mannes, der als das wandelnde Lexikon der Jugendsprache bezeichnet werden kann: Der Youtuber und Streamer Papaplatte.