Uwe Tellkamp liest in Potsdam
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PDNAVAXINSSXGPK2J7BRA6SGPU.jpg)
Uwe Tellkamp.
© Quelle: Sebastian Kahnert/dpa
Potsdam. Mit "Der Turm" hatte er 2008 endlich den lange ersehnten "Wenderoman" geschrieben. Auf die Fortsetzung musste man lange warten. Dafür erregte der Dresdner Schriftsteller Uwe Tellkamp durch seine Sympathien für fremdenfeindliche Bewegungen wie Pegida und seine Nähe zur neurechten Szene für Aufsehen. Jetzt endlich ist die Fortsetzung des "Turms" erschienen: "Der Schlaf in den Uhren". Ein 905-Seiten-Opus mit dem Untertitel "Archipelagus 1" – ein Hinweis darauf, dass die Geschichte noch nicht zu Ende ist. Eine Fortsetzung soll folgen.
Lesen Sie auch
Am Dienstag, 24. Mai, ist Uwe Tellkamp zu Gast im Brandenburgischen Literaturbüro und liest in der Villa Quandt aus seinem neuen Roman „Der Schlaf in den Uhren“. Moderiert wird die Veranstaltung von dem Potsdamer Buchhändler Casten Wist.
Brandenburgisches Literaturbüro, Villa Quandt, Große Weinmeisterstr. 46/47, Potsdam.