Rammstein im Berliner Olympiastadion: Beide Konzerte ausverkauft
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/B3WVGHXUVHIFOD2SI52GCMGBLM.jpg)
Rammstein-Sänger Till Lindemann
© Quelle: Boris Roessler/DPA
Berlin. Zu einem Konzert gehört es zwar auch, sich überraschen zu lassen – wer aber trotzdem schon neugierig ist, was ihn beziehungsweise sie auf den Rammstein-Konzerten am Samstag und Sonntag im Berliner Olympiastadion erwartet, findet hier erste Infos.
UPDATE: Mittlerweile scheinen auch die Restkontingente für Samstag und Sonntag ausverkauft zu sein. Ein Link auf der Website der Band führt zwar zum Ticketshop von Eventim, dort können aber keine Karten mehr gekauft werden.
Rammstein-Doppelkonzert: Der Zeitplan
Der Einlass beginnt um 16 Uhr. Los geht es um 19.30 Uhr – allerdings nicht direkt mit Rammstein, sondern mit der Vorband Duo Jatekok. Die beiden französischen Experimental-Pianistinnen Naïri Badal und Adélaïde Panaget durften bereits mehrfach als Support für Rammstein auftreten (siehe Video unten) und haben jüngst Cover-Versionen von „Sonne“ und „Engel“ veröffentlicht.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Der Haupt-Act beginnt um 20.30 Uhr und wird voraussichtlich etwa zwei Stunden und 15 Minuten spielen – inklusive Zugabe.
Die Setlist: Was spielt Rammstein?
Wie die exakte Setlist aussieht, steht natürlich in den Sternen. Sehr wahrscheinlich ist es jedoch, dass sie ähnlich oder genauso aussehen wird wie bei den vergangenen Auftritten der Band in Prag und Leipzig. Da liefen:
1. Armee der Tristen
2. Zick Zack
3. Links 2, 3, 4
4. Sehnsucht
5. Zeig dich
6. Mein Herz brennt
7. Puppe
8. Heirate mich
9. Zeit
10. Deutschland
11. Radio
12. Mein Teil
13. Du hast
14. Sonne
Zugabe 1
15. Engel
16. Ausländer
17. Du riechst so gut
18. Pussy
Zugabe 2
19. Rammstein
20. Ich will
21. Adieu
22. Sonne
23. Haifisch
Was gibt es auf der Bühne zu sehen?
Wer sich die Überraschung nicht verderben lassen will, sollte sich die Videos besser nicht anschauen: Von den Auftritten in Prag und Leipzig kursieren bereits einige Clips im Netz, die einen mehr oder minder guten Eindruck von dem vermitteln, was auf der Bühne geschehen wird.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Dort gibt es im Grunde das zu erleben, was wir von Rammstein kennen und erwarten: monumentaler Lichteinsatz, viel Spiel mit dem Feuer (besonders spektakulär: der in alle möglichen Richtungen sprühende Flammenwerfer-Rucksack bei „Rammstein“) oder überdimensionierte Requisiten wie ein Kinderwagen bei „Puppe“.
Alle Infos zu Tickets
Alle bereits gekauften Tickets für die Termine in 2020 und 2021 behalten ihre Gültigkeit für die Termine in 2022, heißt es vom Veranstalter. Es seien keine weiteren Schritte durch die Ticketinhaber erforderlich. Die Tickets für die deutschen Konzerte wurden ausschließlich personalisiert verkauft. Die Weitergabe der personalisierten Rammstein-Tickets ist untersagt. Mit einer Ausnahme:
Lesen Sie auch
- Rammstein in Berlin 2022: Wie ein Opernkritiker auf die Konzerte blickt
- Neues Rammstein-Album "Zeit": Pathos ohne Provokation
- Rammstein: Neue Single "Zick Zack" dreht sich um Schönheitswahn
Wer sein Ticket auf eine andere Person umschreiben möchte, kann das am Konzerttag an den Kassen am Stadion tun. Dafür muss die Person, deren Name auf dem Originalticket steht, persönlich am Schalter erscheinen, das Originalticket vorlegen und sich ausweisen können.
Ohrenstöpsel angesichts bei der Lautstärke des Konzertes zu empfehlen. Taschen dürfen maximal in einer Größe von DIN A4 mit ins Stadion genommen werden. Eine Möglichkeit, größeres Gepäck abzugeben, gibt es nicht. Achtung, Knipser und Selbstdarsteller: Selfie-Sticks sind verboten.
Wie komme ich am besten ins Stadion?
Die Veranstalter raten davon ab, das Auto zu nehmen. Das Stadion ist über die S-Bahn-Linien 3 und 9 und die U-Bahn-Linie 2 gut zu erreichen.
Wo kann ich Rammstein in diesem Jahr noch sehen?
Tickets gibt es noch für eine Handvoll Konzerte der Europa-Tour, nämlich Cardiff (30. Juni), Lyon (8. und 9. Juli), Oslo (24. Juli) und Göteborg (28. Juli). Vorverkauf über die Band-Website. In Deutschland sind die auf Berlin folgenden Shows (je 2x Hamburg, Stuttgart und Düsseldorf) ausverkauft.
Von MAZonline