Diese Comedy-Serie teilt das Publikum wie sonst kaum eine andere: Die einen lachen sich kaputt, die anderen fragen sich, was soll das? Ronald Zehrfeld und Felix Kramer spielen auch in der zweiten Staffel der RBB-Serie „Warten auf’n Bus“ die alten Freunde Hannes und Ralle. Ab 6. November ist die neue Staffel in der ARD-Mediathek zu sehen.
Neu Falkenrehde.Es geht um nichts, und jeder, der mal vor dem Nichts gestanden hat, weiß: Jetzt bloß keine weichen Knie kriegen! Wer das Nichts nicht gut behandelt, den führt es in die Sackgasse. Wenn man ihm aber artgerecht begegnet, erntet man die schönsten Früchte, die es im Film zu holen gibt. Artgerecht, das heißt vor allem, nicht zu ängstlich und gerne ein wenig vernuschelt. Wie soll das klappen?
„Das klappt nur mit zwei Menschen, die sich ein Leben lang kennen und vertrauen“, sagt Produzent Reik Möller, ein großer Mann mit Glatze. Er spricht von Hannes und Ralle. Männer vom Dorf. Aus Brandenburg. Meinungsstark. Halbinformiert. Sie leisten sich den Luxus einer richtungslosen Rede, rhetorisch haben sie noch Luft nach oben, doch besser, als Ronald Zehrfeld und Felix Kramer sie spielen, kann man es vermutlich nicht tun. „Warten auf’n Bus“ ist ein Format, das Fans hat. Und Leute, die sagen: Sehe ich jeden Tag vor der Haustür, muss ich nicht noch im Fernsehen angucken.