Ökotest bewertet viele mit „gut“ oder „sehr gut“

Deocremes im Test: Ein Blick auf die Inhaltsstoffe zahlt sich aus

Creme – aber nicht fürs Gesicht, sondern für die Achselhöhlen: Beim Kauf einer Deocreme sollte man darauf achten, dass das Produkt auf Natron basiert.

Creme – aber nicht fürs Gesicht, sondern für die Achselhöhlen: Beim Kauf einer Deocreme sollte man darauf achten, dass das Produkt auf Natron basiert.

Frankfurt/Main. Deo aus dem Döschen: Die Hersteller von Deocremes versprechen, dass ihre Produkte besonders ergiebig sind und damit Verpackungsmüll sparen. Die Zeitschrift „Öko-Test“ hat 30 Deocremes auf schädliche Inhaltsstoffe hin getestet.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ein Mittelfeld gab es beim großen Test kaum: Zwei Drittel der Produkte schnitten mit „gut“ oder „sehr gut“ ab, während sieben Deocremes mit der Note „ungenügend“ aus dem Test gingen (Ausgabe 6/2022). Die Erklärung dafür liegt in den unterschiedlichen Wirkstoffen der Deocremes. Beim Einkauf lohnt sich also ein zweiter Blick auf die Deo-Dose, so die Tester.

Gute Noten für Natron, schlechte Noten für Aluminiumsalze

Gute Noten vergaben die Tester an Produkte mit Natron, das auf der Verpackung als „Sodium bicarbonate“ zu finden ist. Natron reagiert mit Abbauprodukten der Schweißbakterien und verhindert so unangenehme Gerüche. Alle Naturkosmetik-Produkte im Test basierten auf Natron.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Schlechte Noten bekamen hingegen Deocremes auf Basis von Aluminiumsalzen. Diese reduzieren das Schwitzen, indem sie die Schweißdrüsen verengen, und sind damit Antitranspirante. Aluminium gilt als neurotoxisch und kann sich in Gehirn, Knochen und anderen Organen anreichern. „Öko-Test“ sagt: Aluminium im Deo ist verzichtbar.

Für die schlechten Noten sind die Aluminiumsalze aber nicht alleine verantwortlich: Die Öko-Tester fanden darin weitere problematische Stoffe wie Formaldehyd oder auch Silikonöle, die sich in der Umwelt teils nur langsam abbauen.

RND/dpa

Mehr aus Lifestyle

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken