Vom Skelett bis zum Joker

Halloween-Make-up: sechs Ideen für gruselige Looks

Mit der richtigen Fingerfertigkeit lässt sich schnell ein auffälliges und vor allem gruseliges Halloween-Make-up zaubern.

Mit der richtigen Fingerfertigkeit lässt sich schnell ein auffälliges und vor allem gruseliges Halloween-Make-up zaubern.

Es muss nicht immer ein aufwendiges Kostüm mit unzähligen Accessoires und teuren Kleidungsstücken zu Halloween sein. Wir finden, auch ein gruseliges Make-up zählt als Verkleidung – und zeigen Ihnen die besten Ideen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wolf

In zahlreichen Märchen ist er der Übeltäter: der Wolf. Mit regulären Make-up-Produkten lässt sich diese Figur in nur wenigen Schritten nachschminken – ob schnell und ohne viel Vorerfahrung oder als aufwendiger Look mit vielen Details und Schattierungen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mit braunem oder grauem Lidschatten sollte eine Grundierung geschaffen werden. Schwarzer Eyeliner kann zum Aufmalen der Nase und dem Konturieren der Augen genutzt werden. Mit weißer Farbe können Sie im Anschluss noch Bart sowie Fellschattierungen nachmalen.

Kürbis

Nicht nur als saisonales Gemüse für allerlei herbstliche Leckereien, sondern auch als Symbol für Halloween sind Kürbisse bekannt. Sie sind daher bestens geeignet, um als Kürbisfratze das Gesicht zu zieren.

Dafür müssen Sie zunächst Ihr Gesicht mit oranger Theaterschminke grundieren und anschließend je nach Geschmack schattieren und mit schwarzer Farbe Ausschnitte für die Augen und den Mund aufmalen. Dabei ist es Ihnen überlassen, ob Sie das ganze Gesicht oder zum Beispiel nur eine Hälfte bemalen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Skelett

Der Klassiker an Halloween ist wohl das Skelett. Und das Make-up hat einen entscheidenden Vorteil: Man braucht nur zwei Farben.

Zunächst sollten Sie Ihr Gesicht mit weißer Farbe grundieren. Anschließend können Sie mit unterschiedlichen Pinseln und schwarzer Farbe die Augen umranden, ein Gebiss auf die Lippen zeichnen und die Wangenknochen hervorheben.

Leopard

Auch Raubkatzen wie Leoparden sind seit Jahren eine beliebte Verkleidung. Kein Wunder, braucht es dafür meist nicht viel mehr als ein tolles Make-up.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Für den Leoparden-Look müssen Sie zunächst mit hellbrauner Farbe das Gesicht grundieren – entweder vollständig oder nur partiell. Dann malen Sie mit einem dunkleren Braunton kleine halbmond- oder punktförmige Muster auf die Haut. Diese können Sie dann mit gelber oder oranger Farbe noch ausmalen. Wer mag, kann mit schwarzer Farbe zudem die Nase aufmalen sowie Schnurrhaare und eine Schnauze aufs Gesicht zeichnen.

Der Joker

Ob aus „The Dark Knight“ oder „Suicide Squad“: Wer sich an Halloween als Joker verkleiden möchte, sollte sich beim Make-up besonders viel Zeit lassen. Schließlich ist die auffällige Gesichtsbemalung das Markenzeichen des Schurken.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Besonders auffällig beim Joker sind eine weiße Grundierung, die dunklen Schattierungen um die Augen und der mit roter Farbe übermalte Mund. Schwierig nachzumachen ist das Make-up damit nicht – allerdings sollten Sie darauf achten, dass alles gut fixiert wird.

Maleficent

Auch diese Filmfigur wird gerne als Vorlage für Halloweenkostüme genutzt. Neben den einzigartigen Hörnern ist auch das markante Gesichts-Make-up Markenzeichen der Waldfee.

Für den perfekten Maleficent-Look dürfen vor allem das dunkle Konturieren der Wangen- und Stirnpartie nicht fehlen sowie die mit dunklem Lidschatten betonten Augen. Ebenfalls der rote Lippenstift ist ein wichtiges Detail.

Mehr aus Lifestyle

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken