Brandenburg an der HavelFahrrad frei: Radler dürfen Hevellerstraße nun entgegengesetzt befahrenAuf dem Weg zu mehr Fahrradfreundlichkeit kommt die Stadt Brandenburg voran. Am Dienstag erhielt die Hevellerstraße die entsprechenden Verkehrsschilder.
Kostenfrei bis 18:42 Uhr lesenKostenpflichtigNeuschmerzke: Ampel statt Vollsperrung in Brandenburg an der HavelUnd er bewegt sich doch: Der Landesbetrieb Straßenwesen mit seinen vielen Baustellen in Brandenburg an der Havel. Erst hieß es, sechs Monate Vollsperrung auf der Berliner Straße, nun der Sinneswandel.
Brandenburg an der HavelKostenpflichtigMeisternachwuchs am Schornstein: Dominic Mayerl besucht „Schule des Glücks“ am GallbergIn der Bildungsstätte des Schornsteinfegerhandwerks werden die Meisterschüler auf den neusten Wissensstand gebracht – Dominic Mayerl verrät, warum sein Beruf auch eine soziale Ebene hat.
HeimatgeschichteKostenpflichtigSport frei: Das Turnerheim in Brandenburg an der Havel im Wandel der ZeitVor dem Ersten Weltkrieg entstand vor den Toren von Brandenburg an der Havel eine bedeutende Sport- und Freizeitstätte. Heute gibt der SV Empor den Ton an.
Brandenburg an der HavelKostenpflichtigUkrainische Flüchtlinge können jetzt Hryvnia in Euro umtauschenUkrainer, die seit Kriegsbeginn nach Brandenburg gekommen sind, können ab sofort ihre heimische Währung in Euro umtauschen. Dabei gelten klare Regeln.
Brandenburg an der HavelBetrunkene Frau in Brandenburg an der Havel aus dem Verkehr gezogenEine wachsame Augenzeugin hat womöglich einen Unfall verhindert. Sie wies die Brandenburger Polizei auf eine betrunkene Autofahrerin hin.
KirchmöserKrach in Kirchmöser: Musikanlage von Polizei beschlagnahmtZwei mal warnte die Polizei den Ruhestörer in Brandenburg-Kirchmöser. Bei dritten Besuch nahmen die Beamten die Musikanlage mit.
Alkohol am SteuerEin Auto in Brandenburg an der Havel zwei mal gestoppt: drei StrafverfahrenDreist kommt manchmal doch nicht weit: Ein Pärchen hat in Brandenburg an der Havel versucht, die Polizei auszutricksen. Und verloren.
Brandenburg an der HavelBrandenburg an der Havel: Diebe bauen in Hohenstücken Katalysator aus Ford ausNicht auf das gesamte Auto, jedoch auf ein wichtiges Bauteil der Abgasanlage abgesehen hatten es Diebe in Brandenburg an der Havel. In Hohenstücken verschwand ein Katalysator von einem Ford.
Brandenburg an der HavelBrandenburg an der Havel: Seniorin dreist ihrer Geldbörse beraubtEiner Seniorin ist in Brandenburg an der Havel die Geldbörse geraubt worden. Dabei ging ein Paar trickreich und rabiat vor.
Fußball-Kreisoberliga HavellandSG Saarmund wacht gegen den SV Ziesar zu spät aufAm 27. Spieltag in der Fußball-Kreisoberliga Havelland gaben sich die beiden Spitzenteams FC Borussia Brandenburg und Empor Schenkenberg keine Blöße und feierten deutliche Heimsiege.
Fußballkreis HavellandWiedergewählter Chef Lenski: „Damit hat man mehr Derbys und muss weniger fahren“Hartmut Lenski, wiedergewählter Chef des Fußballkreises Havelland, spricht im MAZ-Interview über seine Wahl, die angedachte Spielklassenreform und die großen Probleme beim Frauenfußball.
Fußball-Kreisoberliga HavellandTrainerwechsel bei Blau-Weiß Damsdorf: André Demnick folgt auf Klaus RaschkeIm Sommer sollte für Klaus Raschke eh Schluss sein, jetzt ging alles noch schneller: Fußball-Kreisoberligist Blau-Weiß Damsdorf wird interimsmäßig vom langjährigen Kapitän André Demnick trainiert.
90. Geburtstag der Wasserball-LegendeKostenpflichtigDieses Mal feiert Harry Volbert in Potsdam ganz ohne ChlorgeruchKein anderer steht für den Potsdamer Wasserball wie Harry Volbert. Bis heute ist er im Wasser aktiv und bringt sich immer noch bei den Orcas am Beckenrand ein.
Fußball-Landesliga NordVor fast 500 Zuschauern: Chemie unterliegt FC Stahl nach großem KampfAm 28. Spieltag der Fußball-Landesliga Nord bot der gastgebende TSV Chemie Premnitz dem FC Stahl Brandenburg im Derby einen harten Kampf und musste sich nur knapp geschlagen geben.
Brandenburg an der HavelKostenpflichtigBrandenburg an der Havel: Sorge um GrundwasserpegelAuch in Brandenburg an der Havel sinken die Pegel des Grundwassers. Mit verschiedenen Maßnahmen will die Kommune dafür sorgen, dass Trinkwasser auch künftig noch ausreichend vorhanden ist.
Brandenburg an der HavelScheidender THB-Physiker mit Seniorprofessur ausgezeichnetMit Beginn seines Ruhestandes ab März 2023 wird der Professor für Experimentalphysik der Technischen Hochschule Brandenburg, Michael Vollmer, von einer Seniorprofessur profitieren. Er kann dadurch seine Arbeit fortsetzen.
Kloster LehninKostenpflichtigLehniner Wehrführer muss Ehrenämter ruhen lassenDie Nachricht schlug ein wie eine Bombe. Robert Lehmann darf nicht mehr Ortswehrführer in Lehnin sein. Zumindest vorübergehend. Was dahinter steckt, will auch der Bürgermeister nicht sagen.
Brandenburg an der HavelKostenpflichtigDigitalisierung und Nachhaltigkeit: THB organisiert internationalen AustauschExperten aus sieben Nationen diskutieren auf der iEER-Konferenz im Raumquartier über Strategien für ein nachhaltiges Wirtschaften nach der Corona-Zäsur. Die THB setzt Akzente in der Förderung von Startups.
Brandenburg an der HavelKostenpflichtigBodens Woche: Urlaub auf der Baustelle und eine Wurst als EntschädigungEin Alptraum: MAZ-Kolumnist Stephan Boden wollte mit seiner Familie ein paar schöne Tage an der Ostsee verbringen und erlebte die Hölle samt Teufel.
Potsdam-MittelmarkKostenpflichtigMehr Flächen für Windräder in Havelland-Fläming: Umweltminister wartet auf Habecks SommerpaketWindräder sind in Landschaftsschutzgebiete tabu. Das soll sich nach dem Willen der Landesregierung ändern. Mehr Fläche wird gebraucht. Auch wenn Brandenburgs Umweltminister Axel Vogel beruhigt.
Brandenburg an der HavelKostenpflichtigProzess gegen Josef S. (101): Nebenklägervertreter erinnern an GräueltatenIm Prozess gegen den mutmaßlichen SS-Wachmann Josef S. hatten am Dienstag erneut zwei Anwälte von Überlebenden und Hinterbliebenen das Wort.
Amt BeetzseeKostenpflichtigSchulklassen und Familien erobern das Kiez Bollmannsruh zurückIm Kiez Bollmannsruh steigen die Übernachtungszahlen wieder. Und im Café Fritze gibt es eine neue Küche. Doch die Teuerungswelle trübt die Freude auf eine unbeschwerte Saison.
Brandenburg an der HavelKostenpflichtigNur auf der Fähre Neuendorf gilt das Neun-Euro-TicketDer Verkaufsstart für das Neun-Euro-Ticket in Brandenburg an der Havel ist erfolgt, dennoch bleiben Fragen: Was ist mit dem Nutzen der Fähren? Da gelten unterschiedliche Maßstäbe.
Brandenburg an der HavelKostenpflichtigFahrräder aus Bambus? In Brandenburg war das schon vor 127 Jahren ganz normalVon wegen neuer Trend: Fahrradsammler Günter Bauch stieß in einem Archiv auf eine Annonce aus dem Jahr 1895, die ein Fahrrad aus Bambusrohren zeigt. Auf diesen radelten einst die Brandenburger durch ihre Stadt.
Brandenburg an der HavelKostenpflichtigBaggereinsatz an der alten Plauer Schleuse in Brandenburg an der HavelDie alte Plauer Schleuse in Brandenburg an der Havel dient nicht mehr dem Schiffstransport, erfüllt aber andere Aufgaben. Nun ist dringend ein Arbeitseinsatz des Schifffahrtamtes notwendig.
Amt ZiesarKostenpflichtigStadtplaner gibt in Ziesar den Takt vorNach der Wende war die historische Bausubstanz in Ziesar verschlissen. Zum Glück entschlossen sich die Stadtväter für das Programm der Stadterneuerung. Die Ergebnisse können sich sehen lassen.
Brandenburg an der HavelKostenpflichtigZwischen Mord und Comedy: Neue Improtheatergruppe im HdOVier Brandenburger suchen Mitglieder für ihre neue Improtheatergruppe. Hobbyschauspieler entdecken als Mafiosi, Lehrer und Ermittler verschiedene Rollen.
Brandenburg an der HavelKostenpflichtigSyrische Kinder lernen in der Fouqué-Bibliothek HocharabischDeutsch sprechen sie perfekt, am Hocharabisch mangelt’s noch. In einem Sprachkurs in der Fouqué-Bibliothek lernen syrische Kinder aus Brandenburg an der Havel ihre Muttersprache.
Amt ZiesarKostenpflichtigZiesars Kita-Knirpse gärtnern in HochbeetenKindgerechte Hochbeete stehen neuerdings auf dem Kita-Gelände in Ziesar. Auf die Idee kamen die Erzieherinnen und der Förderverein. Die Mädchen und Jungen sind begeistert.
Brandenburg an der HavelKostenpflichtigHilferuf in Brandenburg/Havel: Frau auf Toilette des Beetzsee Centers eingeschlossenMissliche Situation für eine Kundin des Beetzsee Centers am Freitagabend in Brandenburg an der Havel. Sie war nach Geschäftsschluss auf dem Klo eingeschlossen und kam nicht mehr raus.
Brandenburg an der HavelKostenpflichtigEin Familienleben für Simson, Jawa und MZ in Brandenburg an der HavelManche sammeln Briefmarken, andere Eierbecher. Marko Kahle aus Brandenburg an der Havel sammelt Simson-Zweiräder, die er alle wieder fahrbereit macht.
Brandenburg an der HavelKostenpflichtigWarum ein Biker als Pikachu verkleidet durch Brandenburg fährtViele Brandenburger staunen über einen Biker im Pokémon-Outfit. Die MAZ enthüllt, wer der Fahrer im Pikachu-Outfit ist – und warum er das macht.
Alkohol am SteuerEin Auto in Brandenburg an der Havel zwei mal gestoppt: drei StrafverfahrenDreist kommt manchmal doch nicht weit: Ein Pärchen hat in Brandenburg an der Havel versucht, die Polizei auszutricksen. Und verloren.
Brandenburg an der HavelOst Cola ist zurück – am 2. Juli wird gefeiertDie Kultparty ist wieder zurück im Brandenburger Theater: Ein halbes Jahrhundert blickt die diesjährige Fotoausstellung des Ost-Cola-Kollektivs in das Jahr 1972. In wenigen Wochen ist es soweit.