Alles auf einen Blick: Das ist das Programm beim 57. Havelfest
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GVCH7FO356YFT6MM3VSCGA2CU4.jpg)
Nico Santos steht beim Havelfest auf der Bühne.
© Quelle: Britta Pedersen/dpa
Brandenburg/H. Endlich! Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause findet in diesem Jahr das 57. Havelfest statt. Auf drei ereignisreiche Tage können sich Brandenburgerinnen und Brandenburger rund um die Jahrtausendbrücke vom Freitag, 17. Juni, bis Sonntag, 19. Juni, freuen. Neben den Bereichen am Heinrich-Heine-Ufer und Salzhofufer, wird wieder die Wiese auf dem Packhofgelände mit einem Rummel und vielen weiteren Attraktionen bespielt.
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QIAQCNIC2INVAA5Z4TBINJRPBA.jpg)
Stefanie Heinzmann wird auf der Stadtwerke-Bühne für gute Laune sorgen.
© Quelle: IMAGO/Oliver Langel
Einer der Höhepunkt steht gleich am Eröffnungstag an. Auf der Stadtwerke-Bühne am Heinrich-Heine-Ufer stehen mit Stefanie Heinzmann und Nico Santos gleich zwei Stars auf der Bühne, die mit ihren Hits für gute Laune sorgen. Stefanie Heinzmann legt um 19.30 Uhr los, Nico Santos steht ab 21.30 Uhr auf der Bühne.
Programm auf der Stadtwerke-Bühne
Freitag, 17. Juni: 17.30 Uhr – Einlass zum Livekonzert 19.30 Uhr – Stefanie Heinzmann 21.30 Uhr – Nico Santos Samstag, 18. Juni: 10 Uhr – Fundsachenversteigerung der Stadt Brandenburg an der Havel 14.30 Uhr – Kindermusiktheater „Buntspecht“ 18.30 Uhr – Bounce – Bon Jovi Tribute Band 21.30 Uhr – Groovin Affairs Sonntag, 19. Juni: 10 Uhr – Original Bollmann Musikanten 11.45 Uhr – Live-Kochevent mit Tina Faßhauer 13 Uhr – Ropeskipping ASC Brandenburg 03 13.30 Uhr – Shanty Chor Brandenburg 14.30 Uhr – Brandenburger Karnevals-Club 15 Uhr – Akrobatik und Cheerleading 15.30 Uhr – Karnevalsclub Havelnarren 16 Uhr – Havelsommer mit der Havelcrowd 18.30 Uhr – Konzert der Brandenburger Symphoniker
Für das große Konzert am Freitag sind noch letzte Karten zu haben. Zu kaufen sind die Tickets unter anderem im Kundencenter der Stadtwerke in der Packhofstraße 31. Im Kundencenter ist ausschließlich Kartenzahlung möglich, Stadtwerke-Kunden erhalten einen Rabatt. Die Abendkasse öffnet am Freitag, 17. Juni, 16 Uhr, neben dem Café Havelblick an der Jahrtausendbrücke. Der Einlass beginnt um 17.30 Uhr. Die Tickets kosten 40 Euro.
Handgemachte Lieblingsstücke am Heine-Ufer
Am Samstag und Sonntag können Besucher am Heine-Ufer jeweils ab 10 Uhr beim Handmade-Kreativ-Markt ein kulturelles, musikalisches und kulinarisches Programm genießen. Die Stadtwerke Brandenburg geben Designern und Kunsthandwerkern aus der Region wieder die Möglichkeit, ihre handgemachten Lieblingsstücke auszustellen und zu verkaufen.
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XLZQJ2XMZW2A3K4NFJ6B664D4U.jpg)
Überblick über das Festgelände zum Havelfest 2022.
© Quelle: Susanne Wiegner
Am Samstag beginnt um 10 Uhr auf der Stadtwerke-Bühne die beliebte Versteigerung von Fundsachen der Stadt Brandenburg an der Havel. Vor allem bei den angebotenen Fahrrädern können Schnäppchen gemacht werden. Am Sonntag startet ab 10 Uhr mit dem Konzert der Bollmann-Musikanten ein buntes Programm verschiedener Vereine aus der Havelstadt.
Offizielle Eröffnung am Salzhofufer
Offiziell eröffnet wird das Havelfest am Freitag um 16 Uhr auf der Bühne am Salzhofufer vom Brandenburger Oberbürgermeister Steffen Scheller, dem Veranstalter des Havelfestes Hans-Günter Koch, sowie den Geschäftsführern der Stadtwerke Michael Woik und Gunter Haase.
„Nach zwei Jahren coronabedingter Pause können wir in diesem Sommer endlich wieder unser traditionsreiches Havelfest feiern“, sagt Oberbürgermeister Scheller und freut sich auf „drei ereignisreiche und stimmungsvolle Tage“.
Programm auf der Bühne am Salzhofufer
Freitag, 17. Juni: 16 Uhr – Eröffnungsveranstaltung mit Oberbürgermeister Steffen Scheller 17 Uhr – DJ Marco 17.30 Uhr – Lui & Fiete 20 Uhr – Live-Konzert mit Bross4you 21 Uhr – Marco Lessentin Samstag, 18. Juni: 10 Uhr – Moderation und Start des 1. Brandenburger Havelsprints um den „Birgit-Fischer-Cup“ und den Drachenboot-Cup 14 Uhr – Doppelhousehälfte 18 Uhr – Siegerehrung für 1. Brandenburger Havelsprint um den „Birgit-Fischer-Cup“ und den Drachenboot-Cup 18.45 Uhr – Party mit den Rockpiraten Sonntag, 19. Juni: 11 Uhr – „Chance on Tour“ 13 Uhr – „local heroes“ DeutschPopPoeten-Tour mit Inuso, Fabrice Richter-Reichhelm & DJ, Hannes Kreuziger und Robby Schulze
Sportlich wird es am Samstag bei Havelfest. Mit dem 1. Brandenburger Havelsprint „Birgit Fischer Cup“ feiert ein Wettbewerb Premiere, bei dem es im Herzen der Stadt ein Aufeinandertreffen der besten Juniorinnen und Junioren im Kanu-Rennsport und eine Drachenboot-Regatta geben wird.
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XUK6KDYPFONNUY5VTZFRMC6PIM.jpg)
Kanu- und Drachenbootrennen auf der Havel stehen am Samstag auf dem Programm.
© Quelle: Rüdiger Böhme/Archiv
Direkt vor der Werft ist wieder die Osteuropa-Bühne aufgebaut. Dort laufen an den drei Havelfest-Tagen die größten Hits aus den aktuellen Charts und vergangener Tage, gespielt von DJ Seba. Am Sonntag steht dort um 17 Uhr die Gruppe Potpourri auf der Bühne. Ein Ziel des Ensembles ist es, über die Lieder das Land Ukraine zu präsentieren und die Menschen einander näher zu bringen.
Die farbenprächtigen Kostüme des Ensembles unterstreichen die wunderschönen ukrainischen Volksmelodien. Die theatralischen Inszenierungen der Auftritte in ihrer lustigen Art zeigen die Vielfalt der ukrainischen Traditionen und des einfachen, bunten, alltäglichen Lebens.
Programm auf der Bühne am Dücker
Freitag, 17. Juni: 16 Uhr – DJ Guido spielt Top-Hits vergangener Jahrzehnte 17 Uhr – Konzert mit der Band Sanddorn 20 Uhr – Konzert mit der Band Team 67 Samstag, 18. Juni: 10 Uhr – Moderation und Start des 1. Brandenburger Havelsprints um den „Birgit-Fischer-Cup“ und den Drachenboot-Cup, Unterhaltung mit DJ Guido in den Rennpausen 17.30 Uhr – Squeezebox Teddy 20 Uhr – Anne Bonny und die Rockpiraten Sonntag, 19. Juni: 10.30 Uhr – Märkische Schalmeienkapelle Brandenburg 1958 12 Uhr – Shanty-Chor der Wasserschutzpolizei Land Brandenburg 15 Uhr – Folk- und Rockmusik mit Duo play
Auf den insgesamt vier Bühnen des Festgeländes erwartet das Publikum zum 57. Havelfest ein buntes Programm zum Mitsingen, Tanzen und Feiern, das alle Generationen begeistern wird. Für die richtige Stimmung ist auf jeden Fall gesorgt.
Von MAZonline