Lieselotte Martius spendet Einrichtung ihrer Zahnarztpraxis für Ukraine-Hilfe
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QQRXT5UOV25KCTESGFSCAF7GZQ.jpg)
Lieselotte Martius in den Räumen ihrer ehemaligen Zahnarztpraxis in Plaue.
© Quelle: Jürgen Lauterbach
Brandenburg/H. Die Zahnarztpraxis von Kommunalpolitikerin Lieselotte Martius (SPD) verlässt Plaue. Brandenburger Ehrenamtler haben die Ausstattung demontiert und wollen sie in die zerstörte ukrainische Stadt Bachmut bringen.
Ob das Inventar dort ankommt, ist unklar, denn die Stadt im Verwaltungsbezirk Donezk gleicht einem Trümmerfeld. Laut Medienberichten befinden sich noch 8000 Menschen in der Stadt, die ohne Strom, Gas und Wasser leben. Vor dem Krieg lebten in Bachmut 73.000 Menschen, also fast so viele Menschen wie in Brandenburg an der Havel.
Plauer Zahnarztpraxis ist laut Ehrenamtler um 150.000 Euro wert
"Diese Menschen stehen medizinisch mit dem Rücken zur Wand. Sie brauchen jede Hilfe, die sie kriegen können. Da ist die medizinische Vielfalt dieser Zahnarztpraxis ein Glücksfall", sagt Detleff Rudloff, der als Ehrenamtler in der Gruppe BRB-Koordinationsgruppe Ukraine hilft.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7YFK6P7SZQM5INMTPNTW42MAR4.jpg)
Die ukrainische Stadt Bachmut gleicht einem Trümmerfeld.
© Quelle: dpa/Bildfunk
Zur Ausstattung der Praxis gehören Zangen, Klammern, Behandlungsstühle, Absaugmaschinen und Bohrer, Detleff Rudloff schätzt den Wert der Praxisräume auf „mindestens 150.000 Euro“. Der Brandenburger, sein Sohn Justin und Heizungsbauer Carsten Krüger helfen, weil sie der Überzeugung sind, dass kein Mensch das Leid eines Krieges verdient hat. Das Trio hat die Technik der 68 Quadratmeter großen Zahnarztpraxis verladen und wartet auf den Transport per LKW.
Lesen Sie auch
- Brandenburger Klinikum spendet Medikamente an Ukrainer, die um ihr Leben kämpfen
- Plaue verliert eine Institution: Lieselotte Martius schließt ihre Zahnarztpraxis
Die Brandenburger bringen die Zahnarztpraxis zunächst nach Jassinja in ein Lager des Netzwerks Ukrainehilfe, das im Westen des Landes liegt. Dort besprechen Ehrenamtler die Lage. Bachmut ist seit Monaten belagert, Satelliten- und Drohnenbilder zeigen eine Zerstörung apokalyptischen Ausmaßes.
Zahnarztpraxis gehörte von 1992 bis 2022 zum Leben in Plaue
„Wir werden uns intensiv beraten, wohin unsere Hilfsgüter gehen. Wenn wir sie nicht direkt in die Stadt bringen können, dann zumindest in die Region um Bachmut. Die Menschen in Not brauchen unsere Hilfe“, sagt Detleff Rudloff der MAZ.
Die Zahnarztpraxis in der Chausseestraße gehörte von 1992 bis Juni 2022 zum Leben in Plaue. Lieselotte Martius hätte ihrer Heimat gern einen Nachfolger hinterlassen, doch die Übergabe platzte. Lieselotte Martius stand vor der Wahl, ob sie bis 75 weiterarbeitet oder aufhört. Sie sich entschied sich für den Cut.