Brandenburg an der Havel: Sinfoniekonzert mit Werken von Rachmaninow und Suk
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VAOKWYGLV7UFIMNALR6V4VRYKY.jpg)
Brandenburger Symphoniker blicken musikalisch in die slawische Seele.
© Quelle: Promo
Brandenburg/H.Beim 7. Sinfoniekonzert der Saison der Brandenburger Symphoniker dreht sich alles um die slawische Seele. Das Orchester spielt unter dem Dirigat von Olivier Tardy an drei aufeinanderfolgenden Abenden ab Donnerstag, 12. Mai, jeweils um 19.30 Uhr im Großen Haus des Brandenburger Theaters.
Konzertgenuss in Brandenburg an der Havel
Im Mittelpunkt stehen der russische Komponist Sergej Rachmaninow und sein tschechischer Zeitgenosse Josef Suk. Für das 3. Klavierkonzert Rachmaninows, welches vor allem durch den Film „Shine“ in den 1990er-Jahren populär wurde, wird an diesem Abend der Pianist Sandro Nebieridze zu Gast sein.
Lesen Sie auch
- Brandenburger Symphoniker: Skandinavische Sehnsucht beim Sinfoniekonzert
- Brandenburg an der Havel: Symphoniker wollen neuen Dirigenten finden
Der 20-Jährige hat bereits zahlreiche Wettbewerbe in der Ukraine, Litauen und Kasachstan, nicht nur für seine Künste am Klavier, auch für seine eigenen Kompositionen, gewonnen. In der zweiten Hälfte des Abends erklingt die Komposition „Ein Märchen“ von Josef Suk.
Karten gibt es in der MAZ-Ticketeria, am Kartentelefon unter 03381/51 11 11 oder auf www.brandenburgertheater.de
Von MAZonline