Ost Cola ist zurück – am 2. Juli wird gefeiert
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/F7QONJ4HPPD44VJWKYLRVEOFCA.jpg)
Alte Stadtansichten aus Brandenburg an der Havel sind in der Fotoausstellung zu sehen.
© Quelle: fotos: Veranstalter
Brandenburg/H. Die Kultparty ist wieder zurück im Brandenburger Theater: Ein halbes Jahrhundert blickt die diesjährige Fotoausstellung des Ost-Cola-Kollektivs in das Jahr 1972.
In Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv können viele seltene Ansichten von Brandenburg an der Havel gezeigt werden.
Die meisten Ost-Cola-Fans fühlen sich deutlich jünger als 50 und können noch feiern wie damals in den 80er-Jahren. Dazu bietet sich nun auch endlich wieder Gelegenheit.
Diesmal als Sommerauftakt am Samstag, 2. Juli, ab 20 Uhr mit gut gekühlten Getränken in einer Kessel-Buntes-Atmosphäre, die im Brandenburger Theater eigens geschaffen wird.
„Für die zwei Tanzflächen konnten wir fünf Schallplattenunterhalter verpflichten. Die Jungs werden einheizen, dass überall sommerliche Temperaturen herrschen“, verspricht Alexander Pollok von den Organisatoren.
Wer zwischendurch Stärkung braucht, findet diese mit Halberstädter Bockwurst oder echter Thüringer Bratwurst im Biergarten am Theaterpark. Röhe-Brötchen und Bautz’ner Senf sind natürlich dabei. Auch Vegetarier werden kulinarisch nicht vergessen.
Wer möchte, reist mit seiner Eintrittskarte in historischen Straßenbahnen über die nächstgelegene Tram-Haltestelle an.
Eintrittskarten für die Ost-Cola-Party am Samstag, 2. Juli, ab 20 Uhr im Brandenburger Theater in der Grabenstraße kosten 23,50 Euro im Vorverkauf und sind unter anderem in der MAZ-Ticketeria in der Hauptstraße 8 in Brandenburg an der Havel erhältlich.
Von MAZ