Brandenburg an der Havel

Das Deutschlandticket kommt: Was Kunden der Vbbr beachten müssen

Das bundesweite 49-Euro-Ticket soll kommen.

Das bundesweite 49-Euro-Ticket soll kommen.

Brandenburg/H. Pendler und Senioren, die regelmäßig über weite Strecken den Nahverkehr im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) nutzen, können sich freuen. Das Deutschlandticket kommt und bietet eine günstige Möglichkeit den Nahverkehr in ganz Deutschland zu nutzen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wann kommt das Deutschlandticket?

Der Vorverkauf startet am 3. April 2023. Ab dem 1. Mai kann das Deutschlandticket dann genutzt werden.

Lesen Sie auch

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wie funktioniert das Deutschlandticket?

Das Deutschlandticket ist im Abonnement mit einem monatlichen Beitrag in Höhe von 49 Euro erhältlich und bietet eine monatliche Kündigungsmöglichkeit. Das Deutschlandticket bietet zwar keine bundesweite kostenfreie Hundemitnahme, allerdings ist im Verbundgebiet des VBB die kostenfreie Mitnahme eines Hundes eingeschlossen. Die weiteren Vorteile der beliebten VBB-Abonnements gelten beim Deutschlandticket jedoch nicht. So ist das Deutschlandticket nicht auf andere Personen übertragbar und es gibt auch keine kostenfreie Mitnahmeregelung für bis zu vier Personen.

Was muss ich tun, wenn ich bereits ein VBB-Abo habe?

Alle Abo-Fahrgäste der Vbbr wurden im Februar über das Deutschlandticket informiert. In diesem Informationsschreiben befindet sich ein Antrag für den Wechsel ins Deutschlandticket. Dieser Antrag muss ausgefüllt werden und kann mittels des beiliegenden Rückumschlags an unser Vbbr-Fahrgastzentrum Steinstraße versendet werden. Unser Fahrgastzentrum stellt dann das Abo um und sendet Ihnen eine neue VBB-fahrCard mit dem Deutschlandticket zu. Das Einzige was Sie also machen müssen ist das Formular ausfüllen und dieses an die Vbbr versenden.

Lesen Sie auch

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Was muss ich tun, wenn ich Neukunde bin?

Neukunden erhalten in unserem Vbbr-Fahrgastzentrum Steinstraße und unter vbbr.de/Deutschlandticket den Antrag für das Deutschlandticket. Der Antrag muss mit der Bankkarte (und optional mit einem Passbild) in unserem Vbbr-Fahrgastzentrum Steinstraße vorgelegt werden. Hier wird Ihnen dann eine VBB-fahrCard im Checkkartenformat ausgestellt, auf der sich das Deutschlandticket befindet. Für Rückfragen wenden sich Kunden unter der Telefonnummer 03381/31 75 22 an das Vbbr-Fahrgastzentrum in der Steinstraße.

MAZ

Mehr aus Brandenburg/Havel

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken