Doppelspitze bei den Linken: Kretzschmar und Sprengel führen
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/E544GBGN64S2BZBGVWHYUKAELI.jpg)
Den neuen Linken-Kreisvorstand in Brandenburg bilden Claudia Sprengel (links) und René Kretzschmar, hier im Bild mit der Ex-Landesvorsitzenden Diana Golze vor einigen Jahren.
© Quelle: Die Linke
Brandenburg/H. Der Kreisverband der Partei Die Linke hat am Wochenende einen neuen Vorstand gewählt. Als Doppelspitze wurden von den 37 wahlberechtigten Anwesenden René Kretzschmar (91,7 Prozent) und Claudia Sprengel (83,3 Prozent) gewählt. Stellvertreter wurden laut Mitteilung der Partei Daniel Herzog (97,3 Prozent) und Christin Willnat (89,2 Prozent), als Schatzmeisterin wurde Petra Zimmermann (97,3 Prozent) und als Geschäftsstellenleiterin Birgitt Trenner (86,5 Prozent) gewählt. Dem Vorstand gehören außerdem an: Kerstin Huch (97,1 Prozent), Uta Sändig (94,3 Prozent), Herbert Liebenow (97,1 Prozent), Werner Müller (91,1 Prozent) und Ralf Nethe (70,1 Prozent).
Laut Mitteilung sei der Vorstand damit im Schnitt verjüngt worden – er liege nun bei 55,9 Jahren. Aus dem Vorstand ausgeschieden sind demnach Ilona Friedland, Lutz Krakau und Sylvia Czychi. „Der Wahl vorausgegangen war eine fast zweistündige, lebhafte Aussprache, eingeleitet mit einer Rede von Tobias Bank, dem neuen Bundesgeschäftsführer“, schreibt die Partei. Seine Analyse des Bundesparteitags sei von Beiträgen aus dem Kreisverband ergänzt worden, so Kreissprecherin Uta Sändig.
Von MAZ