Slawenfürstin wird Namenspatin für Platz in Brandenburg an der Havel
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7VAEYBCZCIEOAKAXEP7FTQ7T74.jpg)
Bei einem Rundgang zu Wegen und Plätzen, die nach bedeutenden Brandenburger Frauen benannt werden, erläutert Anja Grothe, Leiterin des Stadtmuseums, die Geschichte von Petrissa. der letzten Brandenburger Slawenfürstin. Nach Petrissa wird nun der Platz zwischen der Neustädtischen Wassertorstraße und dem Anleger benannt.
© Quelle: Heiko Hesse