Tankstellenräuber in Brandenburg an der Havel weiter auf der Flucht
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HJVBYZNNYJB7JKH5A7WQ32SPUY.jpg)
Die Total-Tankstelle am Quenz wurde für einen bewaffneten Überfall ausgewählt.
© Quelle: Heike Schulze
Brandenburg/H. Die Fahndung nach dem Räuber, der am Sonntagnachmittag die Total-Tankstelle am Quenz überfallen hatte, ist bislang erfolglos geblieben, läuft aber noch, bestätigt Oliver Bergholz von der Pressestelle der Polizeidirektion West.
Der 1,70 Meter große und schwarz gekleidete Mann war in den Verkaufsraum gekommen und hinter den Tresen gegangen, dort bedrohte er die Verkäuferin mit einem Messer. Sie gab dem Mann eine unbekannte Menge Bargeld, er flüchtete zu Fuß.
Lesen Sie auch
Die Polizei kam mit Kriminaltechnikern und einem Spürhund, ein Hubschrauber kam zum Einsatz, der sogar Live-Bilder ins Polizeipräsidium Potsdam übertragen haben soll – indes blieben alle Versuche vorerst erfolglos. Es soll Videomaterial aus Überwachungskameras der Tankstelle geben, zudem Täterbeschreibungen von Zeugen.
Eine Person wurde bei der Fahndung angehalten und kontrolliert: „Der Tatverdacht eines in der Nähe festgestellten Mannes konnte nicht weiter erhärtet werden, so dass dieser schon kurze Zeit später wieder aus den polizeilichen Maßnahmen zu entlassen war“, sagt Bergholz.
In der Tankstelle war am Montag wieder Normalbetrieb, der Pächter war vor Ort, scheut aber jegliche Öffentlichkeit, nennt auch seinen Namen nicht. Der MAZ sagte er, dass er Sorge vor möglichen Trittbrettfahrern und Nachahmern habe. Seine Mitarbeiterinnen habe er aber geschult, damit sie sich auf solche brenzligen Situationen vorbereiten könnten.