Brandenburg an der Havel

Brandenburg an der Havel: Die MAZ verlost zehn Plätze im ZF-Zeppelin

In diesem ZF-Zeppelin können die Gewinner der MAZ-Verlosung am 22. September abheben und eine Runde in luftiger Höhe über ihrer Heimatregion genießen.

In diesem ZF-Zeppelin können die Gewinner der MAZ-Verlosung am 22. September abheben und eine Runde in luftiger Höhe über ihrer Heimatregion genießen.

Brandenburg/H. Zehn MAZ-Leserinnen und -Leser werden am 22. September 2022 abheben und 300 Meter hoch unter den Wolken ihrer Heimat schweben. Als Passagiere in einem Zeppelin.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Denn das Unternehmen ZF, das im März 1991 das Getriebewerk Brandenburg gekauft und weitergeführt hat, ermöglicht zehn MAZ-Leserinnen und Lesern einen 45-minütigen Flug im Luftschiff. Die Reise führt über Brandenburg an der Havel und die Umgebung. Die MAZ verlost fünfmal zwei Freikarten.

Teilnahme an der Verlosung: So können Sie gewinnen

Um zwei Freikarten für den Flug im Zeppelin zu gewinnen, man eine Rätselfrage beantworten: In welchem Jahr hat das Unternehmen ZF das Getriebewerk Brandenburg übernommen?

Bitte geben Sie in der Mail Ihren Namen und Ihre Adresse an sowie Ihre Telefonnummer an, am besten Ihre Handynummer. Denn die Gewinner werden wir telefonisch benachrichtigen und dabei über den Ablauf der Flugreise informieren sowie über die Beförderungs- und Teilnahmebedingungen.

Dazu gehört, dass Menschen, die mehr als 140 Kilogramm wiegen, aus materialtechnischen Gründen leider nicht mitfliegen dürfen. Auch Kinder unter zwei Jahren und Rollstuhlfahrer lässt der Veranstalter, die Deutsche Zeppelin-Reederei GmbH (DZR), nicht an Bord.

Bitte beachten Sie: Der Zeppelin NT wird nur abheben, wenn es das Wetter zulässt. Es kann also vorkommen, dass Flüge noch am Flugtag abgesagt werden.

Als ZF-Werbebotschafter ist der Zeppelin NT mit seinem großflächigen Firmenlogo seit 2018 über Deutschland und angrenzender Staaten jeweils für mehrere Tage unterwegs. In der kommenden Woche macht der 75 Meter lange und gut acht Tonnen schwere Zeppelin NT auf dem Flugplatz Mötzower Landstraße in Brandenburg an der Havel Station.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Lesen Sie auch

In diesem Jahr wird der imposante Flugkörper zwei Tage lang über Brandenburg kreisen, teilt Torsten Fiddelke mit, der für die externe Kommunikation bei der ZF Friedrichshafen AG zuständig ist. MAZ-Leserinnen und Leser sollten sich Donnerstag, 22. September, und die Uhrzeiten 13.45 und 14.45 rot in ihren Terminkalendern ankreuzen.

Denn die zehn Gewinnerinnen und Gewinner werden sich eine Stunde vor ihrem Abflug am Fluggastschalter beim Fliegerklub Brandenburg melden und registrieren lassen: auf dem Gelände des Segelflugplatzes Mühlenfeld in der Mötzower Landstraße 120.

Keine Zeppelin-Flugtickets auf dem freien Markt

Der ZF-Zeppelin wird am 24. September erneut in die Luft gehen. An dem Samstag werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ZF-Standorts Brandenburg Gelegenheit haben mitzufliegen. Auf dem freien Markt sind dagegen keine Flugtickets erhältlich, versichert Torsten Fiddelke.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wer das Glück hat, am 22. September mitzufliegen, wird seine Heimat aus ungefähr 300 Metern Höhe bestaunen können. Der Zeppelin wird über dem Stadtgebiet und dem weiteren Umland von Brandenburg an der Havel kreisen mit einer Reisegeschwindigkeit von ungefähr 70 Stundenkilometern.

Vorgesehen ist nach Auskunft von Fiddelke ein Umkreis von rund 30 Kilometern. Auf der Flugroute wird auch das ZF-Werk an der Caasmannstraße aus der Vogelperspektive zu sehen sein.

Etwa 300 Meter hoch wird der ZF-Zeppelin am 22. September in Brandenburg an der Havel abheben. Viel Platz für Passagiere gibt es nicht.

Etwa 300 Meter hoch wird der ZF-Zeppelin am 22. September in Brandenburg an der Havel abheben. Viel Platz für Passagiere gibt es nicht.

Wer nicht zu den glücklichen Gewinnern gehört, weil in der Passagierkabine eben nur 12 bis 14 Personen Platz finden, kann Starts und Landungen vom weiteren Umfeld des Flugplatzes aus beobachten.

Der Zeppelin startet und landet zwischen Donnerstagmittag (22. September) und Samstagnachmittag (24. September) zu verschiedenen Flügen am Flugplatz Mühlenfeld. Am Freitag pausiert der Flugbetrieb. Aus Sicherheitsgründen ist ein Betreten des Flugfeldes nicht gestattet.

125 km/h ist die Höchstgeschwindigkeit

Ein paar Worte noch zu dem „Zeppelin Neue Technologie (NT)“, der nach den Worten des Unternehmenssprechers zu den größten aktiven Luftschiffen der Welt gehört. Er wird seit den 90-er Jahren in Friedrichshafen am Bodensee gefertigt und mit nicht brennbarem Helium betankt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Um in die Luft zu steigen, helfen dem Zeppelin seine drei Triebwerke. Weltweit gibt es derzeit nur fünf dieser Zeppeline NT, die eine maximale Geschwindigkeit von 125 km/h erreichen können und eine maximale Flughöhe von 3000 Metern. Eine Flugdauer von bis zu 22 Stunden ist möglich.

Lesen Sie auch

Der Ursprung des Technologiekonzerns ZF liegt sogar im Zeppelin, der bereits vor über 100 Jahren als Transportmittel für Furore sorgte. Auch für den Zeppelin NT fertigt der internationale Technologiekonzern Komponenten, nämlich Winkelgetriebe für die drei Getriebe des Luftschiffs.

Wie werde ich Zeppelin-Pilot?

Wer auf den Geschmack gekommen ist und nun selbst Luftschiff-Pilot werden will, sollte im Idealfall bereits einen Berufspilotenschein und mehr als 1000 Flugstunden Berufserfahrung haben.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Nach 100 Stunden Theorie und etwa 50 Flugstunden im Zeppelin kann man die Prüfung zum Zeppelin-Piloten ablegen. Anschließend sind nur noch 150 Flugstunden unter Aufsicht zu absolvieren.

MAZ

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken