Brandenburg an der Havel

Voestalpine sucht 100 neue Mitarbeiter für Kirchmöser

Das Voestalpine-Weichenwerk in Kirchmöser.

Das Voestalpine-Weichenwerk in Kirchmöser.

Brandenburg/H. Das Unternehmen Voestalpine will seinen Standort im Brandenburger Ortsteil Kirchmöser personell massiv aufstocken. Insgesamt 100 Stellen hat der weltweit agierende österreichische Stahl- und Technologiekonzern mit Sitz in Linz aktuell ausgeschrieben.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mit Blick auf die derzeitige Weltlage erstaunt dies auf den ersten Blick. Doch Voestalpine scheint gut durch die letzten Monate gekommen zu sein. So gibt das Unternehmen auf Anfrage an, aktuell erhöhte Anfragen und Produktionsbedarfe zu verzeichnen. Ferner wird in Kirchmöser derzeit das aktuell noch gültige Schichtsystem umgebaut – mit Blick auf „gesündere Arbeitszeiten“, wie es heißt. Außerdem stünden viele der Mitarbeiter in Kirchmöser kurz vor dem Ruhestand, was zusätzlichen Personalbedarf begründet.

Nach neuem Personal fischen will Voestalpine demnach vor allem auf dem lokalen Arbeitsmarkt. Heißt: Wenn möglich, sollen Brandenburgerinnen und Brandenburger für das Kirchmöseraner Werk angeworben werden. Wie das gelingen soll? An diesem Freitag, 27. Januar, veranstaltet das Unternehmen am Standort des Weichenwerks einen „Job Speeddating Day“.

In der Zeit von 11 bis 16 Uhr präsentiert sich die Firma potenziell neuen Arbeitnehmern und lädt zu Gesprächen mit Meistern und Personalern. Gelockt werden neue Mitarbeiter beispielsweise mit unbefristeten Arbeitsverträgen, einer tariflichen Vergütung und einer Wechselprämie in Höhe von 1000 Euro.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Wir sehen, dass sich andere Arbeitgeber aus der Region in schwierigen Marktsituationen befinden und möchten als hier ansässiger Arbeitgeber den Menschen eine Perspektive bieten ohne lange Fahrzeiten zum Arbeitsplatz“, schreibt die Voestalpine-Pressestelle des Unternehmens auf Anfrage.

Die Belegschaft im Kirchmöseraner Weichenwerk zählt derzeit 416 Mitarbeiter. Neues Personal wird nach Unternehmensangaben in den Bereichen Produktion, Maschinenbedienung, Weichenmontage oder Service gesucht. Ausbildungsplätze zum Industriemechaniker und Maschinenanlagenfahrer werden ebenso angeboten.

Zudem seien offene Stellen für das Tochterunternehmen Voestalpine Track Solutions Germany, das seinen Sitz in Kirchmöser hat, zu besetzen, konkret mobile Mitarbeiter wie Weichenschleifer, die das deutsche und europäische Streckennetz instandhalten.

Mehr aus Brandenburg/Havel

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken