E-Paper
Arbeitslosenstatistik

Landkreis mit den wenigsten Arbeitslosen in Ostdeutschland

Lisa-Marie Walter, Volker Basche, Boris Müller und Bianca Strohscheer (v.l.) werben für Job Börse am BER

Lisa-Marie Walter, Volker Basche, Boris Müller und Bianca Strohscheer (v.l.) werben für Job Börse am BER

Königs Wusterhausen. Im Geschäftsstellenbezirk Königs Wusterhausen der Agentur für Arbeit Cottbus ist die Arbeitslosigkeit von März auf April um 11 auf 2765 Personen gestiegen. Dieser geringe Anstieg schlägt sich nicht auf die Arbeitslosenquote um, sie liegt wie schon seit Februar bei 4,1 Prozent. Im April 2022 lag sie bei 3,6 Prozent.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bedingt durch die Quoten in den Geschäftsstellenbezirken Luckau mit 3,3 Prozent und Lübben mit 3,6 Prozent ist im Landkreis Dahme-Spreewald ein Arbeitslosenquote von 3,9 Prozent zu verzeichnen. „Das ist die niedrigste Quote in ganz Ostdeutschland und liegt auch deutlich unter dem Bundesdurchschnitt von 5,7 Prozent“, informiert Boris Müller, Bereichsleiter im Geschäftsstellenverbund Dahme-Spreewald der Agentur für Arbeit.

Lesen Sie auch

Der Anstieg gegenüber dem vergangenen Jahr ist auf die geflüchteten Menschen aus der Ukraine zurückzuführen. Wie Volker Basche, Geschäftsführer des Jobcenters Dahme-Sprewald berichtet, sind derzeit 1017 Geflüchtete im Jobcenter gemeldet, davon 599 Erwerbsfähige. „Wir versuchen allen Ukrainern, die bleiben wollen Deutschkurse anzubieten und versuchen sie nach Abschluss der Kurse in Arbeit zu bringen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Jobmesse am 6. Mai am BER in Schönefeld

Direkt am BER auf dem Willy-Brandt-Platz vor dem Terminal 1. haben Interessierte von 10 bis 16 Uhr die Möglichkeit, sich über die Jobangebote zu informieren. Veranstalter ist die Flughafengesellschaft in Kooperation mit der Agentur für Arbeit und Arbeitgebern. Rund 30 Unternehmen erwarten an ihren Ständen die Besucher. „Egal ob Neuling, Quereinsteiger oder Fachkraft, die Bandbreite der Jobangebote ist groß, so dass wir eigentlich für jeden etwas finden können“, sagt Bianca Strohscheer, Projektleiterin vom Projektteam Flughafenregion der Agentur für Arbeit.

„Wichtigste Voraussetzung, um am Flughafen zu arbeiten, ist ein einwandfreies Führungszeugnis“, erklärt Bianca Strohscheer

Neben der Flughafengesellschaft sind alle Bodenverkehrsdienste, die Bundespolizei und ihre Sicherheitsdienstleiter, wie auch Dienstleistungsunternehmen für die verschiedenen Bereiche des Flugbetriebes vor Ort. Gesucht werden ebenfalls Mitarbeiter für Shops und Gastronomieeinrichtungen in den Terminals wie auch für die Hotels am BER oder IT Spezialisten und Mitarbeiter in kaufmännischen Berufen. „Wichtigste Voraussetzung, um am Flughafen zu arbeiten, ist ein einwandfreies Führungszeugnis“, erklärt Bianca Strohscheer und auch, dass über 1000 freie Stellen verfügbar sind.

Lesen Sie auch

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Jobbörse eignet sich auch gut für einen Familienausflug, bringen doch die Aussteller etwas zum Anfassen mit und es ist Flughafenatmosphäre zu spüren. Während die Großen zum Beispiel Bewerbungsgespräche in Form von Speed-Datings mit den Unternehmen führen können, kommen die kleinen Besucher beim Rahmenprogramm auf ihre Kosten, sei es bei der Feuerwehr oder auf der Hüpfburg.

MAZ

Mehr aus Dahme-Spreewald

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken