Familienkalender fürs Dahmeland: Im September gibt es zahlreiche Feste, Kreativ-Angebote und Krabbelgruppen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YRUHFRS5LFAQ7E5VGN7RGDBG5M.jpg)
Teilnehmer einer Wandertour mit Lamas und Alpakas vom Märkischen Lamahof von Anita Selig-Smith warten auf den Beginn der Veranstaltung. Gewandert wird das ganze Jahr über.
© Quelle: Patrick Pleul
Königs Wusterhausen Königs Wusterhausen. Zahlreiche Veranstaltungen für Kinder, Eltern und Familien stehen im September im Dahmeland an. Wir geben einen Überblick:
Wildau: Noch bis 13. September können sich Kinder im Sommer-Erlebnis-Dorf bei Pflanzen Kölle austoben. Zahlreiche Themen-Hüpfburgen warten auf die Besucher, zudem eine XXL-Insekten-Ausstellung. Kinder ab 3 Jahren zahlen 12 Euro, Erwachsene 5.
Freitag, 1. September
Bestensee: Von 15.30 – 16.30 Uhr ist es im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für Eltern-Kind-Turnen. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Eichwalde: Krabbel-Treff von 10.45 - 10.45 Uhr in der Bahnhofstraße 75. Anmeldung unter www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de.
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Bücherwürmchen im Alter von 0 – 3 Jahren von 9 – 10 sowie von 10 – 11 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Wildau: Um 9.45 Uhr trifft sich die Krabbelgruppe im Familienladen Seifenblase, Karl-Marx-Straße 114, Anmeldung info@seifenblase.kjv.de, Spendenbeitrag 2 Euro.
Samstag, 2. September
Eichwalde: Ab 10 Uhr steigt an der Eichwalder Badewiese das diesjährige Badewiesenfest samt Drachenbootrennen. Auch für Kinder steht Spiel und Spaß auf dem Programm, am Nachmittag gibt es Süßes, Musik und Unterhaltung.
Großziethen: Auf dem Kunsthof Mattiesson, Alt Großziethen 94, 12529 Schönefeld heißt es von 11.30 – 13 Uhr wieder: Mal-Zeit für Kinder ab 6 Jahren. Diesmal gestalten wir ein Schlüsselbrett. Die Teilnahme kostet 11 EUR (Ferien-Flatrate 39 EUR bis zu 9 Termine). Anmeldung bitte unter 0174/1841860, www.mattiesson.com
Schenkendorf: Wanderung mit Lama und Alpaka in den Herbst. Ab 14 Uhr wird mit den Tieren ca. 6 Kilometer durchs Sutschketal gewandert, später werden an die Tiere noch Leckerlis verteilt. Bitte unbedingt vorher buchen unter 01522/8752653, www.maerkischer-lamahof.de.
Schönefeld: Die Gemeinde Schönefeld feiert ihr 20-jähriges Bestehen mit einem großen Familienfest auf dem Areal des ehemaligen Flughafens Berlin-Schönefeld. Zugleich verabschiedet sich die Flughafengesellschaft an diesem Tag vom Terminal 5 des BER. Los geht’s ab 12 Uhr auf der großen Bühne mit Auftritten von Kitakindern und Schülern aus der Gemeinde. Zugleich sind ab 12 Uhr Rundgänge durch das inzwischen stillgelegte Terminal 5 des Flughafens BER einschließlich der Besucherterrasse möglich. Weitere Infos gibt es auch hier zum Nachlesen.
Senzig: 100 Jahre FFW Senzig – zum Jubiläumsfest am Gerätehaus in Senzig und am Rodelberg lädt die FFW ab 10 Uhr mit Festumzug, Feuerwehrvorführungen, Technikschau, Kutschfahrten, Spiel und Spaß für Jung und Alt, Kaffee, Kuchen und Essen und Trinken ein. Ab 20 Uhr gibt es Live-Musik mit „Centric“.
Zeuthen: Die Gemeinde lädt zum Ortsfest ein. Los geht es um 11 Uhr an der Freilichtbühne des Sport- und Kulturzentrums, Schulstraße 4. Freuen Sie sich auf einen Sonnabend mit Spaß, Musik, Mitmachaktionen, Gemütlichkeit und kulinarischen Imbissangeboten von Anbietern aus unserer Region. Am Nachmittag begrüßen wir Die Zauberwerkstatt aus Königs Wusterhausen mit einem interaktiven Bühnenprogramm für Kinder und Familien mit Clownerie, Zauberei und viel Freude am Mitmachen. Von 11 – 16 Uhr präsentieren sich die Vereine rund um das Sport- und Kulturzentrum und auf dem Sportplatz und laden Sie zu vielen Mitmachangeboten ein. Basteln, Malen, Hindernislaufen, Büchsenwerfen, kleiner Fahrradparcours, kleine sportliche Spiele, Info’s zum Segel Einmaleins, Torwandschießen, Dribbelparcours, Klimamobil mit Experimenten und Spielen zum Klimawissen, Laufball-Bahn als Kinderaktion sind geplant. Die Besichtigung des Einsatzfahrzeuges unserer Revierpolizei sowie die Gravur Ihres Fahrrades sind im Angebot (Dokumente hierfür nicht vergessen).
Wildau: Am Finkenschlag hinter REWE findet das 5. Wildauer Kinofestival statt. Bevor es abends den Film „Coyote Ugly“ zu sehen gibt, erwartet die jungen Besucher am Nachmittag ein tolles Kinderprogramm. Essen und Getränke sind käuflich zu erwerben.
Sonntag, 3. September
Klein Köris: Das Freilichtmuseum Germanische Siedlung Klein Köris, Buschweg, 15746 Groß Köris, OT Klein Köris, hat von 10 -17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei, Spenden werden gern entgegengenommen.
Mittenwalde: Um 16 Uhr wird in der St.-Moritz-Kirche Mittenwalde, St. Moritz-Kirchstraße 2-8, ein Kindermusical aufgeführt. Der Eintritt ist frei, Spenden zur Finanzierung werden gern angenommen.
Schenkendorf: Wanderung mit Lama und Alpaka in den Herbst. Ab 14 Uhr wird mit den Tieren ca. 6 Kilometer durchs Sutschketal gewandert, später werden an die Tiere noch Leckerlis verteilt. Bitte unbedingt vorher buchen unter 01522/8752653, www.maerkischer-lamahof.de.
Senzig: 100 Jahre FFW Senzig – zum Jubiläumsfest am Gerätehaus und am Rodelberg in Senzig lädt die FFW ab 10 Uhr mit Feuerwehrvorführungen, Technikschau, Kutschfahrten, Spiel und Spaß für Jung und Alt, Kaffee, Kuchen und Essen und Trinken ein.
Montag, 4. September
Bestensee: Einen „Treff der kleinen Leute“ gibt es ab 9.30 Uhr mit Rosi Liß im LAUSL, Dorfaue 9. Angebot für Kinder von 0 bis 1. Beitrag 1 Euro. Kontakt für Neuanmeldungen unter 033763/22387. Infos: www.lausl.de
Schönefeld: Im Bewegungsraum der Kita Bienenschwarm, Theodor-Fontane-Allee 3, findet von 14 – 15 bzw. 15 -16 Uhr das Eltern-Mini-Turnen statt. Kids von 10 – 30 Monaten können sich austoben und die Eltern Kontakte knüpfen. Die 10er-Karte kostet 10 Euro. Info und Anmeldung: s.wollowski@kirche-schoenefeld-grossziethen.de.
Um 15.30 Uhr gibt es immer montags einen Familientreff im Nachbarschaftstreff „OASE“, SF - Container, Hans-Grade-Allee 17, 12529 Schönefeld. Hier wird sich ausgetauscht und gemeinsam gespielt.
Schulzendorf: Schwangeren-Treff von 9.30 – 11 Uhr. Bei einem Spaziergang kann man sich austauschen. Los geht es an der Butze Schulzendorf, Anmeldung unter www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de .
Senzig: Im Kirchgemeindehaus in Senzig findet von 9.30 bis 11 Uhr die Krabbel- und Spielgruppe der Kirchenmäuse Senzig statt. Eltern und ihre Kinder zwischen 0 und 3 Jahre sind zum gemeinsamen Spiel, Singen, Austausch und gemeinsamen Imbiss eingeladen. Anmeldungen und Nachfragen unter wahl-deschan@posteo.de oderr 0172/646 11 22.
Wildau: Um 9.45 Uhr trifft sich die Krabbelgruppe im Familienladen Seifenblase, Karl-Marx-Straße 114, Anmeldung info@seifenblase.kjv.de, Spendenbeitrag 2 Euro.
Dienstag, 5. September
Bestensee: Von 16 – 17 bzw. 17 – 18 Uhr ist es im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für Eltern-Kind-Turnen. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Eichwalde: Vorlesezeit in der Gemeindebibliothek, Grünauer Straße 54. Um 16 Uhr gibt es Geschichten für Kinder ab drei Jahre.
Großziethen: Von 16 – 17.30 Uhr kann man sich im Elterncafé, Attilastr. 18, austauschen. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Im Gemeindezentrum Großziethen, Alt-Großziethen 40, gibt es ab 15 Uhr leckere Waffeln im Familiencafé.
Königs Wusterhausen: Im Familiencafé, Familienzentrum Königs Wusterhausen, Schenkendorfer Flur 25, kann man ab 14.30 Uhr zusammen Kaffee trinken und sich austauschen während die Kinder spielen.
Um 16 Uhr ist wieder Vorlesezeit in der Stadtbibliothek KW, Diesmal: „Die Hempels räumen auf“. Scheederstr. 1c. Der Eintritt ist frei.
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, gibt es von 11 – 12 Uhr einen Kurs zum Thema Babymassage.
Von 16.30 - 17.30 Uhr wird außerdem Familiensport in der Turnhalle der Oberschule am Airport Schönefeld angeboten. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Schulzendorf: Beim Brabbel-Treff können sich frischgebackene Eltern mit ihren Kleinsten beim Spazierengehen austauschen, Treffpunkt an der Butze in Schulzendorf um 9.30 Uhr. Info und Anmeldung unter: www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de .
Wildau: Dienstags trifft sich die Krabbelgruppe mit Ulrike Merk im Gemeindehaus Wildau (an der Friedenskirche, Kirchstr. 1), von 10 – 11 Uhr.
Im Familienladen Seifenblase findet ein Familientreff statt. Kinder von 0-3 Jahren können von 10 – 11.30 Uhr mit Mama, Papa, Oma oder Opa Gleichsesinnte treffen.
Mittwoch, 6. September
Bestensee: Von 16 – 17 Uhr ist es im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für Eltern-Kind-Turnen. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Großziethen: Eltern mit Kindern von 2 – 3 Jahren treffen sich 15.30 - 17 Uhr im Kinderraum des Gemeindezentrums Großziethen, Alt Großziethen 40, 12529 Schönefeld zum gemeinsamen Spielen bei Kaffee und Kuchen. Kontakt: 03379/44460.
Auf dem Kunsthof Mattiesson, Alt Großziethen 94, 12529 Schönefeld heißt es von 15 – 17 Uhr wieder: Mal-Zeit für Kinder ab 6 Jahren. Diesmal werden Gesichtsausdrücke gemalt. Die Teilnahme kostet 11 Euro. Anmeldung bitte unter 0174/1841860, www.mattiesson.com.
Königs Wusterhausen: Von 10 – 11 Uhr treffen sich die Mini-Zwerge (0-1) im Familienzentrum, Schenkendorfer Flur 25. Anmeldung unter 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Von 15 - 16.30 Uhr findet ein Familientreff im Valetudo-Haus, Friedrich-Engels-Straße 25, statt. Mamas, Papas und Großeltern treffen sich hier, um Erfahrungen auszutauschen und mit den Babys und auch Geschwisterkindern zu singen, zu spielen und Zeit zu verbringen. Anmeldung unter 01525/4503 492 oder ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Schönefeld: Im Gemeindezentrum Schönefeld - Nachbarschaftstreff OASE, Hans-Grade-Allee 17, 12529 Schönefeld, treffen sich von 15 – 17 Uhr Kinder ab 2 zur Bewegungsbaustelle. Mit verschiedenen Materialien wird gebaut und experimentiert. Kontakt: Sabine Wollowski, Telefon: 0151 41 20 83 63, E-Mail: s.wollowski@kirche-schoenefeld-grossziethen.de
Wildau: Die Krabbelgruppe findet einmal wöchentlich am Mittwoch von 09.30 bis ca. 11.30 Uhr im Familientreff „Kleeblatt“, Fichtestraße 105, Wildau statt.
Im Familienladen Seifenblase findet um 9 Uhr, 10.45 Uhr sowie 12.30 Uhr ein 90-minütiger Pekip-Kurs (Prager-Eltern-Kind-Programm) statt. Das Angebot richtet sich an Eltern und ihre Kinder zwischen der sechsten Lebenswoche bis zum Ende des ersten Lebensjahres. Kursleiterin ist Sandra Vrech von www.elternkindzeit.com. Anfragen unter pekip@elternkindzeit.com oder 0151/42468458.
Von 15 – 16 Uhr haben Kleinkinder die Gelegenheit zusammen mit den Eltern in der Turnhalle der Grundschule Wildau zu turnen.
Bewegungs-und tanzbegeisterte Kinder ab 4 Jahren sind mittwochs von 17 - 18 Uhr eingeladen, um im Familienladen „Seifenblase“ Bollywood-Tänze und nepalesische Tänze auszuprobieren. Tänzerin Lejuna bringt außerdem tolle Kostüme zum verkleiden mit. Anmeldung unter 0176/61998570.
Lesen Sie auch
- Veranstaltungen, Freizeittipps und Nachrichten für Familien rund um Königs Wusterhausen gibt es einmal pro Monat kostenlos im PIEPMAZ-Newsletter
- PIEPMAZ – der MAZ-Familienpodcast – Alle Folgen auf einen Blick
Donnerstag, 7. September
Bestensee: Von 9.30 - 10.30 Uhr ist im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für den Krabbeltreff. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Großziethen: Im Eltern-Kind-Zentrum, Attilastr. 18, treffen sich von 9.30 – 10.30 sowie von 11 – 12 Uhr die Musikzwerge. Von 13 – 14 Uhr findet dort ein Kurs zur Babymassage statt. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Königs Wusterhausen: Um 10 Uhr treffen sich Schwangere zum gemeinsamen Frühstück im AWO-Gemeinschaftsraum, Märkische Zeile 13. Anmeldung unter 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Schönefeld: Von 9 – 12 Uhr treffen sich alle mit Baby oder Babybauch zum gemeinsamen Frühstück im Gemeindezentrum, Nachbarschaftstreff OASE, Tel.: 0157/80554836.
Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Schlaufüchse von 10 – 12 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Freitag, 8. September
Bestensee: Von 15.30 – 16.30 Uhr ist es im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für Eltern-Kind-Turnen. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Eichwalde: Krabbel-Treff von 10.45 - 10.45 Uhr in der Bahnhofstraße 75. Anmeldung unter www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de.
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Bücherwürmchen im Alter von 0 – 3 Jahren von 9 – 10 sowie von 10 – 11 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Wildau: Um 9.45 Uhr trifft sich die Krabbelgruppe im Familienladen Seifenblase, Karl-Marx-Straße 114, Anmeldung info@seifenblase.kjv.de, Spendenbeitrag 2 Euro.
Samstag, 9. September
Diepensee: Der Kaninchenzuchtverein D141 stellt im Dorfgemeinschaftshaus seine Jungtiere aus. Los geht es 10 Uhr.
Großziethen: Auf dem Kunsthof Mattiesson, Alt Großziethen 94, 12529 Schönefeld heißt es von 11.30 – 13 Uhr wieder: Mal-Zeit für Kinder ab 6 Jahren. Die Teilnahme kostet 11 EUR. Anmeldung bitte unter 0174/1841860, www.mattiesson.com.
Schenkendorf: Wanderung mit Lama und Alpaka in den Herbst. Ab 14 Uhr wird mit den Tieren ca. 6 Kilometer durchs Sutschketal gewandert, später werden an die Tiere noch Leckerlis verteilt. Bitte unbedingt vorher buchen unter 01522/8752653, www.maerkischer-lamahof.de.
Wildau: Eine Solarbootregatta gibt es von 10 – 16 Uhr zu bestaunen. An der Villa am See können Besucher anfeuern und die Sonne genießen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Sonntag, 10. September
Diepensee: Der Kaninchenzuchtverein D141 stellt im Dorfgemeinschaftshaus seine Jungtiere aus. Los geht es 10 Uhr.
Königs Wusterhausen: Das Mühlencafé, Schloßstraße 7, veranstaltet von 10 – 18 Uhr ein Yoga-und Meditations-Event für die ganze Familie.
Neue Mühle: Eine Rutschmeisterschaft im Strandbad Neue Mühle! Los geht es um 14 Uhr. Um sich vorher noch „einrutschen“ zu können, sollten die Teilnehmer berreits etwas früher erscheinen. Es gibt vier Wettkampfklassen: Kinder (6-12 Jahre), Damen, Herren und Team. Jeder hat drei Rutschversuche, bei denen die Zeit gestoppt wird. Der Durchschnitt der drei Zeiten wird gewertet. Wer am schnellsten unten ist, hat gewonnen. Prämiert werden jeweils die Plätze 1 bis 3. Anmeldungen zur Teilnahme an der Rutschmeisterschaft bis Freitag, den 08.09.2023 16 Uhr, entweder persönlich an der Kasse oder telefonisch unter 03375/ 290199. Es gelten die Eintrittspreise des Strandbades: Erwachsene 3 Euro, Kinder 1,50 Euro.
Schenkendorf: Wanderung mit Lama und Alpaka in den Herbst. Ab 14 Uhr wird mit den Tieren ca. 6 Kilometer durchs Sutschketal gewandert, später werden an die Tiere noch Leckerlis verteilt. Bitte unbedingt vorher buchen unter 01522/8752653, www.maerkischer-lamahof.de.
Zernsdorf: Ab 14 Uhr wird am Bürgerhaus das Familien-und Dahlienfest mit buntem Programm gefeiert. Kinderschminken, Hüpfburg, Musik, Tanz, Kaffee, Kuchen und leckeres Catering warten auf Jung und Alt.
Montag, 11. September
Bestensee: Einen „Treff der kleinen Leute“ gibt es ab 9.30 Uhr mit Rosi Liß im LAUSL, Dorfaue 9. Angebot für Kinder von 0 bis 1. Beitrag 1 Euro. Kontakt für Neuanmeldungen unter 033763/22387. Infos: www.lausl.de
Schönefeld: Im Bewegungsraum der Kita Bienenschwarm, Theodor-Fontane-Allee 3, findet von 14 – 15 bzw. 15 -16 Uhr das Eltern-Mini-Turnen statt. Kids von 10 – 30 Monaten können sich austoben und die Eltern Kontakte knüpfen. Die 10er-Karte kostet 10 Euro. Info und Anmeldung: s.wollowski@kirche-schoenefeld-grossziethen.de.
Um 15.30 Uhr gibt es immer montags einen Familientreff im Nachbarschaftstreff „OASE“, SF - Container, Hans-Grade-Allee 17, 12529 Schönefeld. Hier wird sich ausgetauscht und gemeinsam gespielt.
Schulzendorf: Schwangeren-Treff von 9.30 – 11 Uhr. Bei einem Spaziergang kann man sich austauschen. Los geht es an der Butze Schulzendorf, Anmeldung unter www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de .
Senzig: Im Kirchgemeindehaus in Senzig findet von 9.30 bis 11 Uhr die Krabbel- und Spielgruppe der Kirchenmäuse Senzig statt. Eltern und ihre Kinder zwischen 0 und 3 Jahre sind zum gemeinsamen Spiel, Singen, Austausch und gemeinsamen Imbiss eingeladen. Anmeldungen und Nachfragen unter wahl-deschan@posteo.de oderr 0172/646 11 22.
Wildau: Um 9.45 Uhr trifft sich die Krabbelgruppe im Familienladen Seifenblase, Karl-Marx-Straße 114, Anmeldung info@seifenblase.kjv.de, Spendenbeitrag 2 Euro.
Dienstag, 12. September
Bestensee: Von 16 – 17 bzw. 17 – 18 Uhr ist es im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für Eltern-Kind-Turnen. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Eichwalde: Vorlesezeit in der Gemeindebibliothek, Grünauer Straße 54. Um 16 Uhr gibt es Geschichten für Kinder ab drei Jahre.
Großziethen: Musik und Spiel für die Kleinsten: um 15 Uhr im Gemeindezentrum, Alt Großziethen, können kleine Musiker ihr Talent entdecken. Über Spenden wird sich gefreut.
Von 16 – 17.30 Uhr kann man sich im Elterncafé, Attilastr. 18, austauschen. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Königs Wusterhausen: Im Familiencafé, Familienzentrum Königs Wusterhausen, Schenkendorfer Flur 25, kann man ab 14.30 Uhr zusammen Kaffee trinken und sich austauschen während die Kinder spielen.
Um 16 Uhr ist wieder Vorlesezeit in der Stadtbibliothek KW, Diesmal: Frau Holle. Scheederstr. 1c. Der Eintritt ist frei.
Um 18 Uhr treffen sich Papas zum gemeinsamen Austausch in der Erziehungs- und Familienberatungsstelle, Schlossplatz 5, 15711 Königs Wusterhausen, Anmeldung und kostenloses Info Tel. 080064546337 oder ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, gibt es von 11 – 12 Uhr einen Kurs zum Thema Babymassage.
Von 16.30 - 17.30 Uhr wird außerdem Familiensport in der Turnhalle der Oberschule am Airport Schönefeld angeboten. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Schulzendorf: Beim Brabbel-Treff können sich frischgebackene Eltern mit ihren Kleinsten beim Spazierengehen austauschen, Treffpunkt an der Butze in Schulzendorf um 9.30 Uhr. Info und Anmeldung unter: www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de .
Wildau: Dienstags trifft sich die Krabbelgruppe mit Ulrike Merk im Gemeindehaus Wildau (an der Friedenskirche, Kirchstr. 1), von 10 – 11 Uhr.
Im Familienladen Seifenblase findet ein Familientreff statt. Kinder von 0-3 Jahren können von 10 – 11.30 Uhr mit Mama, Papa, Oma oder Opa Gleichgesinnte treffen.
Mittwoch, 13. September
Bestensee: Von 16 – 17 Uhr ist es im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für Eltern-Kind-Turnen. Vorher findet hier der Leseclub für Kinder von 6 – 12 Jahren statt. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Großziethen: Eltern mit Kindern von 2 – 3 Jahren treffen sich 15.30 - 17 Uhr im Kinderraum des Gemeindezentrums Großziethen, Alt Großziethen 40, 12529 Schönefeld zum gemeinsamen Spielen bei Kaffee und Kuchen. Kontakt: 03379/44460.
Auf dem Kunsthof Mattiesson, Alt Großziethen 94, 12529 Schönefeld heißt es von 15 – 17 Uhr wieder: Mal-Zeit für Kinder ab 6 Jahren. Diesmal dreht sich alles um den Weltkindertag. Die Teilnahme kostet 11 Euro. Anmeldung bitte unter 0174/1841860, www.mattiesson.com.
Königs Wusterhausen: Von 15 - 16.30 Uhr findet ein Familientreff im Valetudo-Haus, Friedrich-Engels-Straße 25, statt. Mamas, Papas und Großeltern treffen sich hier, um Erfahrungen auszutauschen und mit den Babys und auch Geschwisterkindern zu singen, zu spielen und Zeit zu verbringen. Anmeldung unter 01525/4503 492 oder ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Schönefeld: Im Gemeindezentrum Schönefeld - Nachbarschaftstreff OASE, Hans-Grade-Allee 17, 12529 Schönefeld, treffen sich von 15 – 17 Uhr Kinder ab 2 zur Bewegungsbaustelle. Mit verschiedenen Materialien wird gebaut und experimentiert. Kontakt: Sabine Wollowski, Telefon: 0151 41 20 83 63, E-Mail: s.wollowski@kirche-schoenefeld-grossziethen.de
Wildau: Die Krabbelgruppe findet einmal wöchentlich am Mittwoch von 09.30 bis ca. 11.30 Uhr im Familientreff „Kleeblatt“, Fichtestraße 105, Wildau statt.
Im Familienladen Seifenblase findet um 9 Uhr, 10.45 Uhr sowie 12.30 Uhr ein 90-minütiger Pekip-Kurs (Prager-Eltern-Kind-Programm) statt. Das Angebot richtet sich an Eltern und ihre Kinder zwischen der sechsten Lebenswoche bis zum Ende des ersten Lebensjahres. Kursleiterin ist Sandra Vrech von www.elternkindzeit.com. Anfragen unter pekip@elternkindzeit.com oder 0151/42468458.
Von 15 – 16 Uhr haben Kleinkinder die Gelegenheit zusammen mit den Eltern in der Turnhalle der Grundschule Wildau zu turnen.
Bewegungs-und tanzbegeisterte Kinder ab 4 Jahren sind mittwochs von 17 - 18 Uhr eingeladen, um im Familienladen „Seifenblase“ Bollywood-Tänze und nepalesische Tänze auszuprobieren. Tänzerin Lejuna bringt außerdem tolle Kostüme zum verkleiden mit. Anmeldung unter 0176/61998570.
Donnerstag, 14. September
Bestensee: Von 9.30 - 10.30 Uhr ist im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für den Krabbeltreff. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Großziethen: Im Eltern-Kind-Zentrum, Attilastr. 18, treffen sich von 9.30 – 10.30 sowie von 11 – 12 Uhr die Musikzwerge. Von 13 – 14 Uhr findet dort ein Kurs zur Babymassage statt. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Königs Wusterhausen: Um 10 Uhr treffen sich Eltern mit den Kleinsten zum brabbeln im AWO-Gemeinschaftsraum, Märkische Zeile 13. Anmeldung unter 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Schönefeld: Von 9 – 12 Uhr treffen sich alle mit Baby oder Babybauch zum gemeinsamen Frühstück im Gemeindezentrum, Nachbarschaftstreff OASE, Tel.: 0157/80554836.
Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Schlaufüchse von 10 – 12 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Freitag, 15. September
Bestensee: Von 15.30 – 16.30 Uhr ist es im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für Eltern-Kind-Turnen. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Eichwalde: Krabbel-Treff von 10.45 - 10.45 Uhr in der Bahnhofstraße 75. Anmeldung unter www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de.
Königs Wusterhausen: Das Rheinländische Figurentheater gastiert auf der Festwiese am Nottekanal. Um 17 Uhr gibt es „Mascha und der Bär“ zu sehen. Infos gibt es hier: www.figurentheater-richter.de .
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Bücherwürmchen im Alter von 0 – 3 Jahren von 9 – 10 sowie von 10 – 11 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Wildau: Um 9.45 Uhr trifft sich die Krabbelgruppe im Familienladen Seifenblase, Karl-Marx-Straße 114, Anmeldung info@seifenblase.kjv.de, Spendenbeitrag 2 Euro.
Samstag, 16. September
Königs Wusterhausen: Um 15.30 Uhr startet der Themennachmittag „Große Hilfe bei kleinen Wehwehchen“ im Valetudo Haus, Eintritt frei. Anmeldung unter ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Königs Wusterhausen: Das Rheinländische Figurentheater gastiert auf der Festwiese am Nottekanal. Um 15 Uhr gibt es „Der Grüffelo“ zu sehen. Infos gibt es hier: www.figurentheater-richter.de .
Schenkendorf: Wanderung mit Lama und Alpaka in den Herbst. Ab 14 Uhr wird mit den Tieren ca. 6 Kilometer durchs Sutschketal gewandert, später werden an die Tiere noch Leckerlis verteilt. Bitte unbedingt vorher buchen unter 01522/8752653, www.maerkischer-lamahof.de.
Zeuthen: In Zeuthen trägt die Gemeinde- und Kinderbibliothek die Tage des Gesellschaftsspiels am Samstag von 13 bis 16 Uhr aus. Wir rechnen mit zahlreichen Familien, Erwachsenen und Kids. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Eintritt ist frei.
Sonntag, 17. September
Großziethen: Auf dem Kunsthof Mattiesson, Alt Großziethen 94, 12529 Schönefeld wird ab 11 Uhr zu Kürbissuppe und Butterbrot geladen. Das Herbstfest ist eine gute Möglichkeit, sich zu unterhalten, die Kunst auf sich wirken zu lassen und ein bisschen zu stöbern.
Königs Wusterhausen: Das Rheinländische Figurentheater gastiert auf der Festwiese am Nottekanal. Um 11 Uhr gibt es „Der Räuber Hotzenplotz“ und um 15 Uhr „Pettersson und Findus“ zu sehen. Infos gibt es hier: www.figurentheater-richter.de .
Schenkendorf: Wanderung mit Lama und Alpaka in den Herbst. Ab 14 Uhr wird mit den Tieren ca. 6 Kilometer durchs Sutschketal gewandert, später werden an die Tiere noch Leckerlis verteilt. Bitte unbedingt vorher buchen unter 01522/8752653, www.maerkischer-lamahof.de.
Montag, 18. September
Bestensee: Einen „Treff der kleinen Leute“ gibt es ab 9.30 Uhr mit Rosi Liß im LAUSL, Dorfaue 9. Angebot für Kinder von 0 bis 1. Beitrag 1 Euro. Kontakt für Neuanmeldungen unter 033763/22387. Infos: www.lausl.de
Königs Wusterhausen: Um 15.30 Uhr findet der Musikgarten für Kinder von 1,5 – 3 Jahren im AWO-Gemeinschaftsraum, Märkische Zeile 13, statt. Um 16. 30 Uhr startet der selbe Kurs für Kinder von 3 – 5 Jahren. 10 Einheiten kosten 145 Euro (für Netzwerk-Familien 130 Euro), Anmeldung unter 0163/4849155 oder per Mail an info@marthagorny.de.
Schönefeld: Im Bewegungsraum der Kita Bienenschwarm, Theodor-Fontane-Allee 3, findet von 14 – 15 bzw. 15 -16 Uhr das Eltern-Mini-Turnen statt. Kids von 10 – 30 Monaten können sich austoben und die Eltern Kontakte knüpfen. Die 10er-Karte kostet 10 Euro. Info und Anmeldung: s.wollowski@kirche-schoenefeld-grossziethen.de.
Um 15.30 Uhr gibt es immer montags einen Familientreff im Nachbarschaftstreff „OASE“, SF - Container, Hans-Grade-Allee 17, 12529 Schönefeld. Hier wird sich ausgetauscht und gemeinsam gespielt.
Schulzendorf: Schwangeren-Treff von 9.30 – 11 Uhr. Bei einem Spaziergang kann man sich austauschen. Los geht es an der Butze Schulzendorf, Anmeldung unter www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de .
Senzig: Im Kirchgemeindehaus in Senzig findet von 9.30 bis 11 Uhr die Krabbel- und Spielgruppe der Kirchenmäuse Senzig statt. Eltern und ihre Kinder zwischen 0 und 3 Jahre sind zum gemeinsamen Spiel, Singen, Austausch und gemeinsamen Imbiss eingeladen. Anmeldungen und Nachfragen unter wahl-deschan@posteo.de oderr 0172/646 11 22.
Wildau: Um 9.45 Uhr trifft sich die Krabbelgruppe im Familienladen Seifenblase, Karl-Marx-Straße 114, Anmeldung info@seifenblase.kjv.de, Spendenbeitrag 2 Euro.
Lesen Sie auch
- Ab aufs Wasser: Hier gibt es Bootsverleihe rund um Königs Wusterhausen
- Ausflüge bei Regenwetter: Hier gibt es tolle Indoor-Angebote in Dahme-Spreewald
- Rutschen, krabbeln, kraxeln: Acht Spielplätze im Dahmeland, die einen Besuch wert sind
Dienstag, 19. September
Bestensee: Von 16 – 17 bzw. 17 – 18 Uhr ist es im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für Eltern-Kind-Turnen. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Eichwalde: Vorlesezeit in der Gemeindebibliothek, Grünauer Straße 54. Um 16 Uhr gibt es Geschichten für Kinder ab drei Jahre.
Großziethen: Von 16 – 17.30 Uhr kann man sich im Elterncafé, Attilastr. 18, austauschen. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Königs Wusterhausen: Um 9.30 Uhr startet ein kostenloser Workshop zum Thema Beikost im Bürgertreff „Fontaneplatz“, Anmeldung unter der kostenfreien Telefonnummer 0800/645 46 337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sue.de
Im Familiencafé, Familienzentrum Königs Wusterhausen, Schenkendorfer Flur 25, kann man ab 14.30 Uhr zusammen Kaffee trinken und sich austauschen während die Kinder spielen.
Um 16 Uhr ist wieder Vorlesezeit in der Stadtbibliothek KW, Scheederstr. 1c. Diesmal: Schneeweißchen und Rosenrot. Der Eintritt ist frei.
Das Rheinländische Figurentheater gastiert auf der Festwiese am Nottekanal. Um 17 Uhr gibt es „Pettersson und Findus“ zu sehen. Infos gibt es hier: www.figurentheater-richter.de .
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, gibt es von 11 – 12 Uhr einen Kurs zum Thema Babymassage.
Von 16.30 - 17.30 Uhr wird außerdem Familiensport in der Turnhalle der Oberschule am Airport Schönefeld angeboten. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Schulzendorf: Beim Brabbel-Treff können sich frischgebackene Eltern mit ihren Kleinsten beim Spazierengehen austauschen, Treffpunkt an der Butze in Schulzendorf um 9.30 Uhr. Info und Anmeldung unter: www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de .
Wildau: Dienstags trifft sich die Krabbelgruppe mit Ulrike Merk im Gemeindehaus Wildau (an der Friedenskirche, Kirchstr. 1), von 10 – 11 Uhr.
Im Familienladen Seifenblase findet ein Familientreff statt. Kinder von 0-3 Jahren können von 10 – 11.30 Uhr mit Mama, Papa, Oma oder Opa Gleichsesinnte treffen.
Mittwoch, 20. September
Bestensee: Von 16 – 17 Uhr ist es im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für Eltern-Kind-Turnen. Vorher findet hier der Leseclub für Kinder von 6 – 12 Jahren statt. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Großziethen: Eltern mit Kindern von 2 – 3 Jahren treffen sich 15.30 - 17 Uhr im Kinderraum des Gemeindezentrums Großziethen, Alt Großziethen 40, 12529 Schönefeld zum gemeinsamen Spielen bei Kaffee und Kuchen. Kontakt: 03379/44460.
Auf dem Kunsthof Mattiesson, Alt Großziethen 94, 12529 Schönefeld heißt es von 15 – 17 Uhr wieder: Mal-Zeit für Kinder ab 6 Jahren. Diesmal wird eine Weltkugel gemalt. Die Teilnahme kostet 11 Euro. Anmeldung bitte unter 0174/1841860, www.mattiesson.com.
Königs Wusterhausen: Von 10.-11.30 Uhr findet das Stillcafé im Gemeinschaftsraum, Märkische Zeile 13, 15711 Königs Wusterhausen, mit Fragen rund ums Stillen statt. Anmeldung unter der kostenfreien Telefonnummer 0800/645 46 337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sue.de
Von 10 – 11 Uhr treffen sich die Mini-Zwerge (0-1) im Familienzentrum, Schenkendorfer Flur 25. Anmeldung unter 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Von 15 - 16.30 Uhr findet ein Familientreff im Valetudo-Haus, Friedrich-Engels-Straße 25, statt. Mamas, Papas und Großeltern treffen sich hier, um Erfahrungen auszutauschen und mit den Babys und auch Geschwisterkindern zu singen, zu spielen und Zeit zu verbringen. Anmeldung unter 01525/4503 492 oder ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Das Rheinländische Figurentheater gastiert auf der Festwiese am Nottekanal. Um 17 Uhr gibt es „Der Grüffelo“ zu sehen. Infos gibt es hier: www.figurentheater-richter.de .
Schönefeld: Im Gemeindezentrum Schönefeld - Nachbarschaftstreff OASE, Hans-Grade-Allee 17, 12529 Schönefeld, treffen sich von 15 – 17 Uhr Kinder ab 2 zur Bewegungsbaustelle. Mit verschiedenen Materialien wird gebaut und experimentiert. Kontakt: Sabine Wollowski, Telefon: 0151 41 20 83 63, E-Mail: s.wollowski@kirche-schoenefeld-grossziethen.de
Wildau: Die Krabbelgruppe findet einmal wöchentlich am Mittwoch von 09.30 bis ca. 11.30 Uhr im Familientreff „Kleeblatt“, Fichtestraße 105, Wildau statt.
Im Familienladen Seifenblase findet um 9 Uhr, 10.45 Uhr sowie 12.30 Uhr ein 90-minütiger Pekip-Kurs (Prager-Eltern-Kind-Programm) statt. Das Angebot richtet sich an Eltern und ihre Kinder zwischen der sechsten Lebenswoche bis zum Ende des ersten Lebensjahres. Kursleiterin ist Sandra Vrech von www.elternkindzeit.com. Anfragen unter pekip@elternkindzeit.com oder 0151/42468458.
Von 15 – 16 Uhr haben Kleinkinder die Gelegenheit zusammen mit den Eltern in der Turnhalle der Grundschule Wildau zu turnen.
Bewegungs-und tanzbegeisterte Kinder ab 4 Jahren sind mittwochs von 17 - 18 Uhr eingeladen, um im Familienladen „Seifenblase“ Bollywood-Tänze und nepalesische Tänze auszuprobieren. Tänzerin Lejuna bringt außerdem tolle Kostüme zum verkleiden mit. Anmeldung unter 0176/61998570.
Donnerstag, 21. September
Bestensee: Von 9.30 - 10.30 Uhr ist im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für den Krabbeltreff. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Großziethen: Im Eltern-Kind-Zentrum, Attilastr. 18, treffen sich von 9.30 – 10.30 sowie von 11 – 12 Uhr die Musikzwerge. Von 13 – 14 Uhr findet dort ein Kurs zur Babymassage statt. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Königs Wusterhausen: Um 10 Uhr treffen Schwangere zum gemeinsamen Frühstück im AWO-Gemeinschaftsraum, Märkische Zeile 13. Anmeldung unter 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Schönefeld: Von 9 – 12 Uhr treffen sich alle mit Baby oder Babybauch zum gemeinsamen Frühstück im Gemeindezentrum, Nachbarschaftstreff OASE, Tel.: 0157/80554836.
Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Schlaufüchse von 10 – 12 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Freitag, 22. September
Bestensee: Von 15.30 – 16.30 Uhr ist es im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für Eltern-Kind-Turnen. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Eichwalde: Krabbel-Treff von 10.45 - 10.45 Uhr in der Bahnhofstraße 75. Anmeldung unter www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de.
Königs Wusterhausen: Das Rheinländische Figurentheater gastiert auf der Festwiese am Nottekanal. Um 17 Uhr gibt es „Pippi Langstrumpf“ zu sehen. Infos gibt es hier: www.figurentheater-richter.de .
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Bücherwürmchen im Alter von 0 – 3 Jahren von 9 – 10 sowie von 10 – 11 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Wildau: Um 9.45 Uhr trifft sich die Krabbelgruppe im Familienladen Seifenblase, Karl-Marx-Straße 114, Anmeldung info@seifenblase.kjv.de, Spendenbeitrag 2 Euro.
Samstag, 23. September
Großziethen: Auf dem Kunsthof Mattiesson, Alt Großziethen 94, 12529 Schönefeld heißt es von 11.30 – 13.30 Uhr wieder: Mal-Zeit für Kinder ab 6 Jahren. Diesmal malen wir Katzenbabys. Die Teilnahme kostet 11 Euro. Anmeldung bitte unter 0174/1841860, www.mattiesson.com.
Königs Wusterhausen: Das Rheinländische Figurentheater gastiert auf der Festwiese am Nottekanal. Um 14 Uhr gibt es „Der kleine Rabe Socke“ und um 16.30 Uhr „Mascha und der Bär“ zu sehen. Infos gibt es hier: www.figurentheater-richter.de .
Schenkendorf: Wanderung mit Lama und Alpaka in den Herbst. Ab 14 Uhr wird mit den Tieren ca. 6 Kilometer durchs Sutschketal gewandert, später werden an die Tiere noch Leckerlis verteilt. Bitte unbedingt vorher buchen unter 01522/8752653, www.maerkischer-lamahof.de
Wildau: Von 11 – 16 Uhr wird am Hafen in Wildau ein großes Kinderfest gefeiert. Kinderschminken, eine Tombola, Bootsausflüge, eine Hüpfburg und eine Limo-Rutsche halten die Kleinen auf Trab, während die Eltern einen Kaffee trinken und selbstgebackenen Kuchen essen können. Der Eintritt ist frei.
Lesen Sie auch
- Wildau: Schlafcoach Sabrina Poser hilft Eltern und Kleinkindern bei Schlafproblemen
- Dahme-Spreewald: Wichtige Anlaufstellen, Kontakte und Adressen für Familien
Sonntag, 24. September
Königs Wusterhausen: Das Rheinländische Figurentheater gastiert auf der Festwiese am Nottekanal. Um 11 Uhr gibt es „Der Grüffelo“ zu sehen. Infos gibt es hier: www.figurentheater-richter.de .
Schenkendorf: Wanderung mit Lama und Alpaka in den Herbst. Ab 14 Uhr wird mit den Tieren ca. 6 Kilometer durchs Sutschketal gewandert, später werden an die Tiere noch Leckerlis verteilt. Bitte unbedingt vorher buchen unter 01522/8752653, www.maerkischer-lamahof.de
Montag, 25. September
Bestensee: Einen „Treff der kleinen Leute“ gibt es ab 9.30 Uhr mit Rosi Liß im LAUSL, Dorfaue 9. Angebot für Kinder von 0 bis 1. Beitrag 1 Euro. Kontakt für Neuanmeldungen unter 033763/22387. Infos: www.lausl.de
Königs Wusterhausen: Um 15.30 Uhr findet der Musikgarten für Kinder von 1,5 – 3 Jahren im AWO-Gemeinschaftsraum, Märkische Zeile 13, statt. Um 16. 30 Uhr startet der selbe Kurs für Kinder von 3 – 5 Jahren. 10 Einheiten kosten 145 Euro (für Netzwerk-Familien 130 Euro), Anmeldung unter 0163/4849155 oder per Mail an info@marthagorny.de.
Schönefeld: Im Bewegungsraum der Kita Bienenschwarm, Theodor-Fontane-Allee 3, findet von 14 – 15 bzw. 15 -16 Uhr das Eltern-Mini-Turnen statt. Kids von 10 – 30 Monaten können sich austoben und die Eltern Kontakte knüpfen. Die 10er-Karte kostet 10 Euro. Info und Anmeldung: s.wollowski@kirche-schoenefeld-grossziethen.de.
Um 15.30 Uhr gibt es immer montags einen Familientreff im Nachbarschaftstreff „OASE“, SF - Container, Hans-Grade-Allee 17, 12529 Schönefeld. Hier wird sich ausgetauscht und gemeinsam gespielt.
Schulzendorf: Schwangeren-Treff von 9.30 – 11 Uhr. Bei einem Spaziergang kann man sich austauschen. Los geht es an der Butze Schulzendorf, Anmeldung unter www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de .
Senzig: Im Kirchgemeindehaus in Senzig findet von 9.30 bis 11 Uhr die Krabbel- und Spielgruppe der Kirchenmäuse Senzig statt. Eltern und ihre Kinder zwischen 0 und 3 Jahre sind zum gemeinsamen Spiel, Singen, Austausch und gemeinsamen Imbiss eingeladen. Anmeldungen und Nachfragen unter wahl-deschan@posteo.de oderr 0172/646 11 22.
Wildau: Um 9.45 Uhr trifft sich die Krabbelgruppe im Familienladen Seifenblase, Karl-Marx-Straße 114, Anmeldung info@seifenblase.kjv.de, Spendenbeitrag 2 Euro.
Dienstag, 26. September
Bestensee: Von 16 – 17 bzw. 17 – 18 Uhr ist es im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für Eltern-Kind-Turnen. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Eichwalde: Vorlesezeit in der Gemeindebibliothek, Grünauer Straße 54. Um 16 Uhr gibt es Geschichten für Kinder ab drei Jahre.
Großziethen: Von 16 – 17.30 Uhr kann man sich im Elterncafé, Attilastr. 18, austauschen. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Königs Wusterhausen: Im Familiencafé, Familienzentrum Königs Wusterhausen, Schenkendorfer Flur 25, kann man ab 14.30 Uhr zusammen Kaffee trinken und sich austauschen während die Kinder spielen.
Um 16 Uhr ist wieder Vorlesezeit in der Stadtbibliothek KW, Scheederstr. 1c. Diesmal: Erntezeit. Der Eintritt ist frei.
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, gibt es von 11 – 12 Uhr einen Kurs zum Thema Babymassage.
Von 16.30 - 17.30 Uhr wird außerdem Familiensport in der Turnhalle der Oberschule am Airport Schönefeld angeboten. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Schulzendorf: Beim Brabbel-Treff können sich frischgebackene Eltern mit ihren Kleinsten beim Spazierengehen austauschen, Treffpunkt an der Butze in Schulzendorf um 9.30 Uhr. Info und Anmeldung unter: www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de .
Wildau: Dienstags trifft sich die Krabbelgruppe mit Ulrike Merk im Gemeindehaus Wildau (an der Friedenskirche, Kirchstr. 1), von 10 – 11 Uhr.
Im Familienladen Seifenblase findet ein Familientreff statt. Kinder von 0-3 Jahren können von 10 – 11.30 Uhr mit Mama, Papa, Oma oder Opa Gleichsesinnte treffen.
Mittwoch, 27. September
Bestensee: Von 16 – 17 Uhr ist es im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für Eltern-Kind-Turnen. Vorher findet hier der Leseclub für Kinder von 6 – 12 Jahren statt. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Großziethen: Eltern mit Kindern von 2 – 3 Jahren treffen sich 15.30 - 17 Uhr im Kinderraum des Gemeindezentrums Großziethen, Alt Großziethen 40, 12529 Schönefeld zum gemeinsamen Spielen bei Kaffee und Kuchen. Kontakt: 03379/44460.
Auf dem Kunsthof Mattiesson, Alt Großziethen 94, 12529 Schönefeld heißt es von 15 – 17 Uhr wieder: Mal-Zeit für Kinder ab 6 Jahren. Diesmal kreieren wir ein Schlüsselbrett. Die Teilnahme kostet 11 Euro / Ferienflatrate 39 Euro (bis zu 9 Termine). Anmeldung bitte unter 0174/1841860, www.mattiesson.com.
Königs Wusterhausen: Von 10 – 11 Uhr treffen sich die Mini-Zwerge (0-1) im Familienzentrum, Schenkendorfer Flur 25. Anmeldung unter 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Von 15 - 16.30 Uhr findet ein Familientreff im Valetudo-Haus, Friedrich-Engels-Straße 25, statt. Mamas, Papas und Großeltern treffen sich hier, um Erfahrungen auszutauschen und mit den Babys und auch Geschwisterkindern zu singen, zu spielen und Zeit zu verbringen. Anmeldung unter 01525/4503 492 oder ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Schönefeld: Im Gemeindezentrum Schönefeld - Nachbarschaftstreff OASE, Hans-Grade-Allee 17, 12529 Schönefeld, treffen sich von 15 – 17 Uhr Kinder ab 2 zur Bewegungsbaustelle. Mit verschiedenen Materialien wird gebaut und experimentiert. Kontakt: Sabine Wollowski, Telefon: 0151 41 20 83 63, E-Mail: s.wollowski@kirche-schoenefeld-grossziethen.de
Wildau: Die Krabbelgruppe findet einmal wöchentlich am Mittwoch von 09.30 bis ca. 11.30 Uhr im Familientreff „Kleeblatt“, Fichtestraße 105, Wildau statt.
Im Familienladen Seifenblase findet um 9 Uhr, 10.45 Uhr sowie 12.30 Uhr ein 90-minütiger Pekip-Kurs (Prager-Eltern-Kind-Programm) statt. Das Angebot richtet sich an Eltern und ihre Kinder zwischen der sechsten Lebenswoche bis zum Ende des ersten Lebensjahres. Kursleiterin ist Sandra Vrech von www.elternkindzeit.com. Anfragen unter pekip@elternkindzeit.com oder 0151/42468458.
Von 15 – 16 Uhr haben Kleinkinder die Gelegenheit zusammen mit den Eltern in der Turnhalle der Grundschule Wildau zu turnen.
Bewegungs-und tanzbegeisterte Kinder ab 4 Jahren sind mittwochs von 17 - 18 Uhr eingeladen, um im Familienladen „Seifenblase“ Bollywood-Tänze und nepalesische Tänze auszuprobieren. Tänzerin Lejuna bringt außerdem tolle Kostüme zum verkleiden mit. Anmeldung unter 0176/61998570.
Donnerstag, 28. September
Bestensee: Von 9.30 - 10.30 Uhr ist im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für den Krabbeltreff. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Großziethen: Im Eltern-Kind-Zentrum, Attilastr. 18, treffen sich von 9.30 – 10.30 sowie von 11 – 12 Uhr die Musikzwerge. Von 13 – 14 Uhr findet dort ein Kurs zur Babymassage statt. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Königs Wusterhausen: Um 10 Uhr treffen sich Eltern mit den Kleinsten zum brabbeln im AWO-Gemeinschaftsraum, Märkische Zeile 13. Anmeldung unter 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Schönefeld: Von 9 – 12 Uhr treffen sich alle mit Baby oder Babybauch zum gemeinsamen Frühstück im Gemeindezentrum, Nachbarschaftstreff OASE, Tel.: 0157/80554836.
Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Schlaufüchse von 10 – 12 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Freitag, 29. September
Bestensee: Von 15.30 – 16.30 Uhr ist es im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für Eltern-Kind-Turnen. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Eichwalde: Krabbel-Treff von 10.45 - 10.45 Uhr in der Bahnhofstraße 75. Anmeldung unter www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de.
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Bücherwürmchen im Alter von 0 – 3 Jahren von 9 – 10 sowie von 10 – 11 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Wildau: Um 9.45 Uhr trifft sich die Krabbelgruppe im Familienladen Seifenblase, Karl-Marx-Straße 114, Anmeldung info@seifenblase.kjv.de, Spendenbeitrag 2 Euro.
Samstag, 30. September
Großziethen: Auf dem Kunsthof Mattiesson, Alt Großziethen 94, 12529 Schönefeld heißt es von 11.30 – 13.30 Uhr wieder: Mal-Zeit für Kinder ab 6 Jahren. Diesmal gestalten wir Dinge für den Tag der deutschen Einheit. Die Teilnahme kostet 11 Euro. Anmeldung bitte unter 0174/1841860, www.mattiesson.com.
Schenkendorf: Wanderung mit Lama und Alpaka in den Herbst. Ab 14 Uhr wird mit den Tieren ca. 6 Kilometer durchs Sutschketal gewandert, später werden an die Tiere noch Leckerlis verteilt. Bitte unbedingt vorher buchen unter 01522/8752653, www.maerkischer-lamahof.de
*********************************************************************************
Samstag, 1. Juli
Großziethen: Auf dem Kunsthof Mattiesson, Alt Großziethen 94, 12529 Schönefeld heißt es von 11.30 – 13 Uhr wieder: Mal-Zeit für Kinder ab 6 Jahren. Diesmal malen wir ein Lavendelfeld. Die Teilnahme kostet 11 EUR. Anmeldung bitte unter 0174/1841860, www.mattiesson.com.
Königs Wusterhausen: Im Friedrich-Schiller-Gymnasium findet von 9 – 12 bzw. von 14 – 17 Uhr eine Ausstellung zum James-Webb-Weltraumteleskop statt. Ein Muss für alle Sternengucker!
Auf dem Gelände des Vereins Eintracht KW findet ein großes Sommerfest statt. Ab 9 Uhr geht es los mit vielen Fußball-Turnieren, Abends gibt es Live-Musik und ein Feuerwerk. Torwand-Schieße, eine Hüpfburg und leckere Speisen und Getränke dürfen natürlich nicht fehlen! Infos gibt es hier: www.eintracht-kw.de/sommerfest-2023.
Prieros: Bei Kaffee und Kuchen, kühlen Getränken und Musik soll der Sommer im Biogarten von 14 – 18 Uhr begrüßt werden. Die Tage sind nun am längsten und der Garten steht in voller Sommerpracht. Führungen durch den Garten und Fachgespräche sollen den Nachmittag auch in gärtnerischer Hinsicht zu einem informativen Ereignis machen. Genießen Sie mit uns einen entspannten Sommernachmittag inmitten von Blumenwiesen und bunten Bauerngartenbeeten!
Schenkendorf: Wanderung mit Lama und Alpaka in den Sommer. Ab 14 Uhr wird mit den Tieren ca. 6 Kilometer durchs Sutschketal gewandert, später werden an die Tiere noch Leckerlis verteilt. Bitte unbedingt vorher buchen unter 01522/8752653, www.maerkischer-lamahof.de.
Waltersdorf: Der RSV Waltersdorf 09, der Verein Kulturzeit Schönefeld sowie die Feuerwehr und der Ortsbeirat Waltersdorf laden Jung und Alt zu einem Sommerfest auf den Sportplatz des RSV. Los geht’s um 14 Uhr. Es wird ein buntes Programm mit Hüpfburg und Torwandschießen, einem Kleinfeldturnier, Musik und kulinarischen Genüssen geben.
Wernsdorf: Am 1. Juli wird nach dem Festumzug durch Wernsdorf (Start 10.30 Uhr) von 11 bis 24 Uhr gefeiert. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf reichlich Musik freuen. Kinder und Jugendliche erwartet ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit Aerotrim, Kletterwand, XXL-Lochwand, Slackline u.v.m. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Infos unter: www.wernsdorf.info
Wildau: Beim Familien-Flohmarkt von 9 – 12 Uhr wird auf dem Parkplatz gegenüber REWE alles rund um das Thema „Familie“ feilgeboten. Glitzertattoos und Spiele für die Kinder und ein Angebot an Speisen und Getränken runden das event ab.
Zum 64. Hafenfest lädt der Wassersportclub Wildau e.V zusammen mit der Villa am See zur Uferpromenade, An der Dahme 4, ein. Von 11 – 19 Uhr können sich die Gäste auf allerlei Aktivitäten rund um den Wassersport freuen (SUP Schnupperkurse, Tretbootverleih, Hausbootbesichtigungen). Für die Kinder gibt es eine Hüpfburg, Tombola und Kinderschminken. Abgerundet wird das Event durch Live-Musik und leckere Getränke und Essen. Der Eintritt ist frei.
Zernsdorf: Das Bürgerhaus wird 20! Der Bürgerhausverein lädt ab 17 Uhr Groß und Klein ein. Zu erst wird es eine Kinderdisco geben, danach gibt es für die Großen Musik mit einer Live-Band. Speisen und Getränke dürfen dabei nicht fehlen! Der Eintritt kostet 5 Euro (Kinder frei).
Zeuthen: Im Forstweg 30 findet von 15 – 21 Uhr ein Bürgerfest statt. Aktivitäten für Kinder mit Basteln, Schminken, Spielen, Kaffee und Kuchen für alle, Trödelmarkt, Wurst vom Grill und natürlich beste Unterhaltung mit Live-Musik der Berliner Band Mission: The Groom warten auf. Die Jazz Dancer von Ajax Eichwalde sind wieder dabei, der Zeuthener Männerchor singt und hoffentlich auch viele der Gäste. Wir dürfen uns freuen auf die Beiträge der Neu-Zeuthener aus der Ukraine.
Der Circus HopplaHopp gastiert in der Dorfstraße (neben der Feuerwehr Zeuthen) und öffnet die Manege um 17 Uhr. Tickets gibt es online unter www.circus-hopplahopp.com oder unter 0174/9424032.
Eine vierstündige Schiffstour um die Müggelberge mit der MS Olympia kann hier erlebt werden. Start ist 14 Uhr am Rathausplatz, Seestr. 65. Die Kosten betragen 32 Euro p. P. (inkl. Kaffee und Kuchen 36,40 Euro).
Sonntag 2. Juli
Klein Köris: Das Germanendorf hat wieder geöffnet! Von 10 – 17 Uhr können Besucher die Rekonstruktionen des in den 1970er Jahren freigelegten Germanen-Dorfes bewundern. Weitere Infos unter www.germanische-siedlung-klein-koeris.de.
Schenkendorf: Wanderung mit Lama und Alpaka in den Sommer. Ab 14 Uhr wird mit den Tieren ca. 6 Kilometer durchs Sutschketal gewandert, später werden an die Tiere noch Leckerlis verteilt. Bitte unbedingt vorher buchen unter 01522/8752653, www.maerkischer-lamahof.de.
Zeuthen: Der Circus HopplaHopp gastiert in der Dorfstraße (neben der Feuerwehr Zeuthen) und öffnet die Manege um 11 Uhr. Tickets gibt es online unter www.circus-hopplahopp.com oder unter 0174/9424032.
Lesen Sie auch
- Hüpfburgenland in Königs Wusterhausen: buntes Toben auf 17 Luftburgen
- Hier gibt es noch Plätze bei Ferienfreizeiten von Anbietern aus der Region
- Strandbäder und Badestellen im Dahmeland: Die schönsten Orte zum Sonnen und Abkühlen
Montag 3. Juli
Bestensee: Einen „Treff der kleinen Leute“ gibt es ab 9.30 Uhr mit Rosi Liß im LAUSL, Dorfaue 9. Angebot für Kinder von 0 bis 1. Beitrag 1 Euro. Kontakt für Neuanmeldungen unter 033763/22387. Infos: www.lausl.de
Eichwalde: Vegan und glutenfrei kochen mit Frank im Jugendclub, Beginn 15 Uhr. Anmeldung bis 14.45 Uhr direkt im Club, August-Bebel-Allee 34, möglich. Mehr Infos unter www.kjv.de/club-eichwalde.
Königs Wusterhausen: Um 15.30 Uhr findet der Musikgarten für Kinder von 1,5 – 3 Jahren im AWO-Gemeinschaftsraum, Märkische Zeile 13, statt. Um 16. 30 Uhr startet der selbe Kurs für Kinder von 3 – 5 Jahren. 10 Einheiten kosten 145 Euro (für Netzwerk-Familien 130 Euro), Anmeldung unter 0163/4849155 oder per Mail an info@marthagorny.de.
Schönefeld: Im Bewegungsraum der Kita Bienenschwarm, Theodor-Fontane-Allee 3, findet von 14 – 15 bzw. 15 -16 Uhr das Eltern-Mini-Turnen statt. Kids von 10 – 30 Monaten können sich austoben und die Eltern Kontakte knüpfen. Die 10er-Karte kostet 10 Euro. Info und Anmeldung: s.wollowski@kirche-schoenefeld-grossziethen.de.
Um 15.30 Uhr gibt es immer montags einen Familientreff im Nachbarschaftstreff „OASE“, SF - Container, Hans-Grade-Allee 17, 12529 Schönefeld. Hier wird sich ausgetauscht und gemeinsam gespielt.
Schulzendorf: Schwangeren-Treff von 9.30 – 11 Uhr. Bei einem Spaziergang kann man sich austauschen. Los geht es an der Butze Schulzendorf, Anmeldung unter www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de .
Senzig: Im Kirchgemeindehaus in Senzig findet von 9.30 bis 11 Uhr die Krabbel- und Spielgruppe der Kirchenmäuse Senzig statt. Eltern und ihre Kinder zwischen 0 und 3 Jahre sind zum gemeinsamen Spiel, Singen, Austausch und gemeinsamen Imbiss eingeladen. Anmeldungen und Nachfragen unter wahl-deschan@posteo.de oderr 0172/646 11 22.
Wildau: Um 9.45 Uhr trifft sich die Krabbelgruppe im Familienladen Seifenblase, Karl-Marx-Straße 114, Anmeldung info@seifenblase.kjv.de, Spendenbeitrag 2 Euro.
Dienstag, 4. Juli
Bestensee: Von 16 – 17 bzw. 17 – 18 Uhr ist es im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für Eltern-Kind-Turnen. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Eichwalde: Vorlesezeit in der Gemeindebibliothek, Grünauer Straße 54. Um 16 Uhr gibt es Geschichten für Kinder ab drei Jahre.
Großziethen: Von 16 – 17.30 Uhr kann man sich im Elterncafé, Attilastr. 18, austauschen. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Königs Wusterhausen: Im Familiencafé, Familienzentrum Königs Wusterhausen, Schenkendorfer Flur 25, kann man ab 14.30 Uhr zusammen Kaffee trinken und sich austauschen während die Kinder spielen.
Um 16 Uhr ist wieder Vorlesezeit in der Stadtbibliothek KW, Scheederstr. 1c. Diesmal auf dem Programm: „Die Geschichte vom Löwen, der nicht lesen konnte.“. Der Eintritt ist frei.
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, gibt es von 10 - 11 Uhr und von 11 – 12 Uhr einen Kurs zum Thema Babymassage.
Immer dienstags, von 14 - 16 Uhr, bietet der CVJM Schönefeld eine kostenlose Hausaufgabenbetreuung für Kinder der Klassenstufen 1 - 5 in den Räumlichkeiten der OASE an (Container, Hans-Grade-Allee 14, direkt neben der Grundschule). Das Angebot ist kostenfrei und findet nur während der Schulwochen statt, also nicht in den Ferien. Bei Interesse bitte melden bei:Kay Steinhorst, Vorsitzender CVJM, Kontakt: 0162/9059196.
Von 16.30 - 17.30 Uhr wird außerdem Familiensport in der Turnhalle der Oberschule am Airport Schönefeld angeboten. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Schulzendorf: Beim Brabbel-Treff können sich frischgebackene Eltern mit ihren Kleinsten beim Spazierengehen austauschen, Treffpunkt an der Butze in Schulzendorf um 9.30 Uhr. Info und Anmeldung unter: www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de .
Wildau: Dienstags trifft sich die Krabbelgruppe mit Ulrike Merk im Gemeindehaus Wildau (an der Friedenskirche, Kirchstr. 1), von 10 – 11 Uhr.
Im Familienladen Seifenblase findet ein Familientreff statt. Kinder von 0-3 Jahren können von 10 – 11.30 Uhr mit Mama, Papa, Oma oder Opa Gleichsesinnte treffen.
Mittwoch, 5. Juli
Bestensee: Von 16 – 17 Uhr ist es im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für Eltern-Kind-Turnen. Vorher findet hier der Leseclub für Kinder von 6 – 12 Jahren statt. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Großziethen: Eltern mit Kindern von 2 – 3 Jahren treffen sich 15.30 - 17 Uhr im Kinderraum des Gemeindezentrums Großziethen, Alt Großziethen 40, 12529 Schönefeld zum gemeinsamen Spielen bei Kaffee und Kuchen. Kontakt: 03379/44460.
Auf dem Kunsthof Mattiesson, Alt Großziethen 94, 12529 Schönefeld heißt es von 15 – 17 Uhr wieder: Mal-Zeit für Kinder ab 6 Jahren. Diesmal gestalten wir ein Segelboot aus Holz. Die Teilnahme kostet 11 EUR. Anmeldung bitte unter 0174/1841860, www.mattiesson.com.
Königs Wusterhausen: Von 10 – 11 Uhr treffen sich die Mini-Zwerge (0-1) im Familienzentrum, Schenkendorfer Flur 25. Anmeldung unter 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Von 15 - 16.30 Uhr findet ein Familientreff im Valetudo-Haus, Friedrich-Engels-Straße 25, statt. Mamas, Papas und Großeltern treffen sich hier, um Erfahrungen auszutauschen und mit den Babys und auch Geschwisterkindern zu singen, zu spielen und Zeit zu verbringen. Anmeldung unter 01525/4503 492 oder ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Schönefeld: Im Gemeindezentrum Schönefeld - Nachbarschaftstreff OASE, Hans-Grade-Allee 17, 12529 Schönefeld, treffen sich von 15 – 17 Uhr Kinder ab 2 zur Bewegungsbaustelle. Mit verschiedenen Materialien wird gebaut und experimentiert. Kontakt: Sabine Wollowski, Telefon: 0151 41 20 83 63, E-Mail: s.wollowski@kirche-schoenefeld-grossziethen.de
Wildau: Die Krabbelgruppe findet einmal wöchentlich am Mittwoch von 09.30 bis ca. 11.30 Uhr im Familientreff „Kleeblatt“, Fichtestraße 105, Wildau statt.
Im Familienladen Seifenblase findet um 9 Uhr, 10.45 Uhr sowie 12.30 Uhr ein 90-minütiger Pekip-Kurs (Prager-Eltern-Kind-Programm) statt. Das Angebot richtet sich an Eltern und ihre Kinder zwischen der sechsten Lebenswoche bis zum Ende des ersten Lebensjahres. Kursleiterin ist Sandra Vrech von www.elternkindzeit.com. Anfragen unter pekip@elternkindzeit.com oder 0151/42468458.
Von 15 – 16 Uhr haben Kleinkinder die Gelegenheit zusammen mit den Eltern in der Turnhalle der Grundschule Wildau zu turnen.
Bewegungs-und tanzbegeisterte Kinder ab 4 Jahren sind mittwochs von 17 - 18 Uhr eingeladen, um im Familienladen „Seifenblase“ Bollywood-Tänze und nepalesische Tänze auszuprobieren. Tänzerin Lejuna bringt außerdem tolle Kostüme zum verkleiden mit. Anmeldung unter 0176/61998570.
Zeuthen: Eine vierstündige Schiffstour um die Müggelberge mit der MS Olympia kann hier erlebt werden. Start ist 14 Uhr am Rathausplatz, Seestr. 65. Die Kosten betragen 32 Euro p. P. (inkl. Kaffee und Kuchen 36,40 Euro).
Donnerstag, 6. Juli
Bestensee: Von 9.30 - 10.30 Uhr ist im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für den Krabbeltreff. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Großziethen: Im Eltern-Kind-Zentrum, Attilastr. 18, treffen sich von 9.30 – 10.30 sowie von 11 – 12 Uhr die Musikzwerge. Von 13 – 14 Uhr findet dort ein Kurs zur Babymassage statt. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Königs Wusterhausen: Um 10 Uhr treffen sich Schwangere zum gemeinsamen Frühstück im AWO-Gemeinschaftsraum, Märkische Zeile 13. Anmeldung unter 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Schönefeld: Von 9 – 12 Uhr treffen sich alle mit Baby oder Babybauch zum gemeinsamen Frühstück im Gemeindezentrum, Nachbarschaftstreff OASE, Tel.: 0157/80554836.
Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Schlaufüchse von 10 – 12 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Freitag, 7. Juli
Bestensee: Von 15.30 – 16.30 Uhr ist es im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für Eltern-Kind-Turnen. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Eichwalde: Krabbel-Treff von 10.45 - 10.45 Uhr in der Bahnhofstraße 75. Anmeldung unter www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de.
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Bücherwürmchen im Alter von 0 – 3 Jahren von 9 – 10 sowie von 10 – 11 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Wildau: Um 9.45 Uhr trifft sich die Krabbelgruppe im Familienladen Seifenblase, Karl-Marx-Straße 114, Anmeldung info@seifenblase.kjv.de, Spendenbeitrag 2 Euro.
Samstag, 8. Juli
Bestensee: Ab 10 Uhr wird auf dem Gelände des SV Bestensee 1919 ein Benefiz – Kinder-und Sommerfest veranstaltet. Neben Hüpfburgen und einem Bungee-Trampolin ist auch die Feuerwehr präsent. Es wird natürlich auch Kinder-und Jugendturniere geben.
Großziethen: Auf dem Kunsthof Mattiesson, Alt Großziethen 94, 12529 Schönefeld heißt es von 11.30 – 13.30 Uhr wieder: Mal-Zeit für Kinder ab 6 Jahren. Diesmal gestalten wir ein Segelboot aus Holz. Die Teilnahme kostet 11 EUR. Anmeldung bitte unter 0174/1841860, www.mattiesson.com.
Königs Wusterhausen: Im Dahmelandmuseum findet ein Hoffest mit Bastelangeboten für Kinder und Livemusik statt. Zu jeder vollen Stunde gibt es eine Führung durch die „Notteausstellung“. Leckeres aus dem Backofen, vom Grill- und Getränkestand und frische Räucherwaren sorgen für die passende Kulinarik. In der Zeit von 14 bis 19 Uhr gibt es zur Sonderausstellung „Nottekanal“ für Klein und Groß informative Stände und Mitmachaktionen.
Schenkendorf: Wanderung mit Lama und Alpaka in den Sommer. Ab 14 Uhr wird mit den Tieren ca. 6 Kilometer durchs Sutschketal gewandert, später werden an die Tiere noch Leckerlis verteilt. Bitte unbedingt vorher buchen unter 01522/8752653, www.maerkischer-lamahof.de.
Zernsdorf: Das Kinderfest der Vereine aus Zernsdorf findet von 13 – 18 Uhr am Bürgerhaus statt. Neben Spiel und Spaß für die Kleinen gibt es auch Informationsmöglichkeiten für die Großen. Beteiligte Vereine: Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr, Bürgerhausverein, Heimatverein, Ruderverein, Judoverein, Förderverein der Grundschule, Jugendclub (SJR), SV Zernsdorf
Sonntag, 9. Juli
Schenkendorf: Wanderung mit Lama und Alpaka in den Sommer. Ab 14 Uhr wird mit den Tieren ca. 6 Kilometer durchs Sutschketal gewandert, später werden an die Tiere noch Leckerlis verteilt. Bitte unbedingt vorher buchen unter 01522/8752653, www.maerkischer-lamahof.de.
Schönefeld: Wir laden herzlich ein zum ZIRKUS in Schönefeld, denn wir feiern unser diesjähriges Sommerfest. Die Kinder haben ein tolles Zirkusprogramm für Jung und Alt erarbeitet, dass sie uns in einem echten Zirkuszelt vorführen werden. Aber das ist nicht alles, die City-Stompers werden uns mit Dixiesound live erfreuen und die Band Sidetrack heizt uns ab ca. 15 Uhr zum Abschlusskonzert ordentlich ein. Zwischendurch gibt es Leckeres vom Grill, Kaffee und Kuchen und natürlich auch ein kühles Eis, umrahmt von einem liebevoll gestalteten Programm für alle Generationen. Los geht es um 11 Uhr mit einem Familiengottesdienst. Wir feiern auf dem „OASE-Grundstück“ der Kirchengemeinde Hans-Grade-Allee / Ecke Alfred-Döblin-Allee.
Montag, 10. Juli
Bestensee: Einen „Treff der kleinen Leute“ gibt es ab 9.30 Uhr mit Rosi Liß im LAUSL, Dorfaue 9. Angebot für Kinder von 0 bis 1. Beitrag 1 Euro. Kontakt für Neuanmeldungen unter 033763/22387. Infos: www.lausl.de
Eichwalde: Vegan und glutenfrei kochen mit Frank im Jugendclub, Beginn 15 Uhr. Anmeldung bis 14.45 Uhr direkt im Club, August-Bebel-Allee 34, möglich. Mehr Infos unter www.kjv.de/club-eichwalde.
Königs Wusterhausen: Um 15.30 Uhr findet der Musikgarten für Kinder von 1,5 – 3 Jahren im AWO-Gemeinschaftsraum, Märkische Zeile 13, statt. Um 16. 30 Uhr startet der selbe Kurs für Kinder von 3 – 5 Jahren. 10 Einheiten kosten 145 Euro (für Netzwerk-Familien 130 Euro), Anmeldung unter 0163/4849155 oder per Mail an info@marthagorny.de.
Schönefeld: Im Bewegungsraum der Kita Bienenschwarm, Theodor-Fontane-Allee 3, findet von 14 – 15 bzw. 15 -16 Uhr das Eltern-Mini-Turnen statt. Kids von 10 – 30 Monaten können sich austoben und die Eltern Kontakte knüpfen. Die 10er-Karte kostet 10 Euro. Info und Anmeldung: s.wollowski@kirche-schoenefeld-grossziethen.de.
Um 15.30 Uhr gibt es immer montags einen Familientreff im Nachbarschaftstreff „OASE“, SF - Container, Hans-Grade-Allee 17, 12529 Schönefeld. Hier wird sich ausgetauscht und gemeinsam gespielt.
Schulzendorf: Schwangeren-Treff von 9.30 – 11 Uhr. Bei einem Spaziergang kann man sich austauschen. Los geht es an der Butze Schulzendorf, Anmeldung unter www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de .
Senzig: Im Kirchgemeindehaus in Senzig findet von 9.30 bis 11 Uhr die Krabbel- und Spielgruppe der Kirchenmäuse Senzig statt. Eltern und ihre Kinder zwischen 0 und 3 Jahre sind zum gemeinsamen Spiel, Singen, Austausch und gemeinsamen Imbiss eingeladen. Anmeldungen und Nachfragen unter wahl-deschan@posteo.de oderr 0172/646 11 22.
Wildau: Um 9.45 Uhr trifft sich die Krabbelgruppe im Familienladen Seifenblase, Karl-Marx-Straße 114, Anmeldung info@seifenblase.kjv.de, Spendenbeitrag 2 Euro.
Lesen Sie auch
Dienstag, 11. Juli
Bestensee: Von 16 – 17 bzw. 17 – 18 Uhr ist es im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für Eltern-Kind-Turnen. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Eichwalde: Vorlesezeit in der Gemeindebibliothek, Grünauer Straße 54. Um 16 Uhr gibt es Geschichten für Kinder ab drei Jahre.
Großziethen: Von 16 – 17.30 Uhr kann man sich im Elterncafé, Attilastr. 18, austauschen. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Königs Wusterhausen: Im Familiencafé, Familienzentrum Königs Wusterhausen, Schenkendorfer Flur 25, kann man ab 14.30 Uhr zusammen Kaffee trinken und sich austauschen während die Kinder spielen.
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, gibt es von 10 - 11 Uhr und von 11 – 12 Uhr einen Kurs zum Thema Babymassage.
Immer dienstags, von 14 - 16 Uhr, bietet der CVJM Schönefeld eine kostenlose Hausaufgabenbetreuung für Kinder der Klassenstufen 1 - 5 in den Räumlichkeiten der OASE an (Container, Hans-Grade-Allee 14, direkt neben der Grundschule). Das Angebot ist kostenfrei und findet nur während der Schulwochen statt, also nicht in den Ferien. Bei Interesse bitte melden bei:Kay Steinhorst, Vorsitzender CVJM, Kontakt: 0162/9059196.
Von 16.30 - 17.30 Uhr wird außerdem Familiensport in der Turnhalle der Oberschule am Airport Schönefeld angeboten. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Schulzendorf: Beim Brabbel-Treff können sich frischgebackene Eltern mit ihren Kleinsten beim Spazierengehen austauschen, Treffpunkt an der Butze in Schulzendorf um 9.30 Uhr. Info und Anmeldung unter: www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de .
Wildau: Dienstags trifft sich die Krabbelgruppe mit Ulrike Merk im Gemeindehaus Wildau (an der Friedenskirche, Kirchstr. 1), von 10 – 11 Uhr.
Im Familienladen Seifenblase findet ein Familientreff statt. Kinder von 0-3 Jahren können von 10 – 11.30 Uhr mit Mama, Papa, Oma oder Opa Gleichsesinnte treffen.
Die AWO Kita am Hasenwälchen (Freiheitstr. 11) wird ein Jahr und feiert von 15 – 18 Uhr ein Fest mit Musik, Spielen, Hüpfburg, leckerem Kuchen, Gegrilltem und vielem mehr.
Mittwoch, 12. Juli
Bestensee: Von 16 – 17 Uhr ist es im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für Eltern-Kind-Turnen. Vorher findet hier der Leseclub für Kinder von 6 – 12 Jahren statt. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Großziethen: Eltern mit Kindern von 2 – 3 Jahren treffen sich 15.30 - 17 Uhr im Kinderraum des Gemeindezentrums Großziethen, Alt Großziethen 40, 12529 Schönefeld zum gemeinsamen Spielen bei Kaffee und Kuchen. Kontakt: 03379/44460.
Auf dem Kunsthof Mattiesson, Alt Großziethen 94, 12529 Schönefeld heißt es von 15 – 17 Uhr wieder: Mal-Zeit für Kinder ab 6 Jahren. Diesmal beschäftigen wir uns mit Jugendstil. Die Teilnahme kostet 11 EUR. Anmeldung bitte unter 0174/1841860, www.mattiesson.com.
Königs Wusterhausen: Von 10 – 11 Uhr treffen sich die Mini-Zwerge (0-1) im Familienzentrum, Schenkendorfer Flur 25. Anmeldung unter 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Von 15 - 16.30 Uhr findet ein Familientreff im Valetudo-Haus, Friedrich-Engels-Straße 25, statt. Mamas, Papas und Großeltern treffen sich hier, um Erfahrungen auszutauschen und mit den Babys und auch Geschwisterkindern zu singen, zu spielen und Zeit zu verbringen. Anmeldung unter 01525/4503 492 oder ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Schönefeld: Im Gemeindezentrum Schönefeld - Nachbarschaftstreff OASE, Hans-Grade-Allee 17, 12529 Schönefeld, treffen sich von 15 – 17 Uhr Kinder ab 2 zur Bewegungsbaustelle. Mit verschiedenen Materialien wird gebaut und experimentiert. Kontakt: Sabine Wollowski, Telefon: 0151 41 20 83 63, E-Mail: s.wollowski@kirche-schoenefeld-grossziethen.de
Wildau: Die Krabbelgruppe findet einmal wöchentlich am Mittwoch von 09.30 bis ca. 11.30 Uhr im Familientreff „Kleeblatt“, Fichtestraße 105, Wildau statt.
Im Familienladen Seifenblase findet um 9 Uhr, 10.45 Uhr sowie 12.30 Uhr ein 90-minütiger Pekip-Kurs (Prager-Eltern-Kind-Programm) statt. Das Angebot richtet sich an Eltern und ihre Kinder zwischen der sechsten Lebenswoche bis zum Ende des ersten Lebensjahres. Kursleiterin ist Sandra Vrech von www.elternkindzeit.com. Anfragen unter pekip@elternkindzeit.com oder 0151/42468458.
Von 15 – 16 Uhr haben Kleinkinder die Gelegenheit zusammen mit den Eltern in der Turnhalle der Grundschule Wildau zu turnen.
Bewegungs-und tanzbegeisterte Kinder ab 4 Jahren sind mittwochs von 17 - 18 Uhr eingeladen, um im Familienladen „Seifenblase“ Bollywood-Tänze und nepalesische Tänze auszuprobieren. Tänzerin Lejuna bringt außerdem tolle Kostüme zum verkleiden mit. Anmeldung unter 0176/61998570.
Donnerstag, 13. Juli
Bestensee: Von 9.30 - 10.30 Uhr ist im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für den Krabbeltreff. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Großziethen: Im Eltern-Kind-Zentrum, Attilastr. 18, treffen sich von 9.30 – 10.30 sowie von 11 – 12 Uhr die Musikzwerge. Von 13 – 14 Uhr findet dort ein Kurs zur Babymassage statt. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Königs Wusterhausen: Um 10 Uhr treffen sich Eltern mit den Kleinsten zum Brabbeltreff im AWO-Gemeinschaftsraum, Märkische Zeile 13. Anmeldung unter 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Schönefeld: Von 9 – 12 Uhr treffen sich alle mit Baby oder Babybauch zum gemeinsamen Frühstück im Gemeindezentrum, Nachbarschaftstreff OASE, Tel.: 0157/80554836.
Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Schlaufüchse von 10 – 12 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Freitag, 14. Juli
Bestensee: Von 15.30 – 16.30 Uhr ist es im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für Eltern-Kind-Turnen. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Eichwalde: Krabbel-Treff von 10.45 - 10.45 Uhr in der Bahnhofstraße 75. Anmeldung unter www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de.
Königs Wusterhausen: Von 11 – 12.30 bzw. 14 – 15.30 Uhr findet im Schloss ein Workshop für Kinder statt. Beim Thema „Malen wie ein König“ gibt es eine kindgerechte Schlossführung, bei der die Gemälde im Fokus stehen. Anschließend dürfen die Kinder selbst kreativ werden.
Schenkendorf: Mit Lama und Alpaka auf Du-und-Du. Ab 15 Uhr wird mit den Tieren auf Tuchfühlung gegangen. Ideal auch für Kleinkinder. Bitte unbedingt vorher buchen unter 01522/8752653, www.maerkischer-lamahof.de.
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Bücherwürmchen im Alter von 0 – 3 Jahren von 9 – 10 sowie von 10 – 11 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Wildau: Um 9.45 Uhr trifft sich die Krabbelgruppe im Familienladen Seifenblase, Karl-Marx-Straße 114, Anmeldung info@seifenblase.kjv.de, Spendenbeitrag 2 Euro.
Samstag, 15. Juli
Großziethen: Auf dem Kunsthof Mattiesson, Alt Großziethen 94, 12529 Schönefeld heißt es von 11.30 – 13.30 Uhr wieder: Mal-Zeit für Kinder ab 6 Jahren. Diesmal beschäftigen wir uns mit Jugendstil. Die Teilnahme kostet 11 EUR. Anmeldung bitte unter 0174/1841860, www.mattiesson.com.
Sonntag, 16. Juli
Montag, 17. Juli
Bestensee: Einen „Treff der kleinen Leute“ gibt es ab 9.30 Uhr mit Rosi Liß im LAUSL, Dorfaue 9. Angebot für Kinder von 0 bis 1. Beitrag 1 Euro. Kontakt für Neuanmeldungen unter 033763/22387. Infos: www.lausl.de
Eichwalde: Vegan und glutenfrei kochen mit Frank im Jugendclub, Beginn 15 Uhr. Anmeldung bis 14.45 Uhr direkt im Club, August-Bebel-Allee 34, möglich. Mehr Infos unter www.kjv.de/club-eichwalde.
Schönefeld: Im Bewegungsraum der Kita Bienenschwarm, Theodor-Fontane-Allee 3, findet von 14 – 15 bzw. 15 -16 Uhr das Eltern-Mini-Turnen statt. Kids von 10 – 30 Monaten können sich austoben und die Eltern Kontakte knüpfen. Die 10er-Karte kostet 10 Euro. Info und Anmeldung: s.wollowski@kirche-schoenefeld-grossziethen.de.
Um 15.30 Uhr gibt es immer montags einen Familientreff im Nachbarschaftstreff „OASE“, SF - Container, Hans-Grade-Allee 17, 12529 Schönefeld. Hier wird sich ausgetauscht und gemeinsam gespielt.
Schulzendorf: Schwangeren-Treff von 9.30 – 11 Uhr. Bei einem Spaziergang kann man sich austauschen. Los geht es an der Butze Schulzendorf, Anmeldung unter www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de .
Senzig: Im Kirchgemeindehaus in Senzig findet von 9.30 bis 11 Uhr die Krabbel- und Spielgruppe der Kirchenmäuse Senzig statt. Eltern und ihre Kinder zwischen 0 und 3 Jahre sind zum gemeinsamen Spiel, Singen, Austausch und gemeinsamen Imbiss eingeladen. Anmeldungen und Nachfragen unter wahl-deschan@posteo.de oderr 0172/646 11 22.
Wildau: Um 9.45 Uhr trifft sich die Krabbelgruppe im Familienladen Seifenblase, Karl-Marx-Straße 114, Anmeldung info@seifenblase.kjv.de, Spendenbeitrag 2 Euro.
Dienstag, 18. Juli
Bestensee: Von 16 – 17 bzw. 17 – 18 Uhr ist es im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für Eltern-Kind-Turnen. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Eichwalde: Vorlesezeit in der Gemeindebibliothek, Grünauer Straße 54. Um 16 Uhr gibt es Geschichten für Kinder ab drei Jahre.
Großziethen: Von 16 – 17.30 Uhr kann man sich im Elterncafé, Attilastr. 18, austauschen. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Heidesee: Im Kräuter- und Naturhof, An der Dabernack 2, findet für Kinder von 8 – 11 Jahren ein Kräuterworkshop von 10 – 12 Uhr statt. Anschließend wird ein leckerer Aufstrich hergestellt und natürlich verkostet. Anmeldung unter: 0172 99 15754 oder kraeuterundnaturhof@gmail.com (15 Euro pro Kind, eine Begleitperson ist Pflicht).
Königs Wusterhausen: Im Familiencafé, Familienzentrum Königs Wusterhausen, Schenkendorfer Flur 25, kann man ab 14.30 Uhr zusammen Kaffee trinken und sich austauschen während die Kinder spielen.
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, gibt es von 10 - 11 Uhr und von 11 – 12 Uhr einen Kurs zum Thema Babymassage.
Von 16.30 - 17.30 Uhr wird außerdem Familiensport in der Turnhalle der Oberschule am Airport Schönefeld angeboten. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Schulzendorf: Beim Brabbel-Treff können sich frischgebackene Eltern mit ihren Kleinsten beim Spazierengehen austauschen, Treffpunkt an der Butze in Schulzendorf um 9.30 Uhr. Info und Anmeldung unter: www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de .
Wildau: Dienstags trifft sich die Krabbelgruppe mit Ulrike Merk im Gemeindehaus Wildau (an der Friedenskirche, Kirchstr. 1), von 10 – 11 Uhr.
Im Familienladen Seifenblase findet ein Familientreff statt. Kinder von 0-3 Jahren können von 10 – 11.30 Uhr mit Mama, Papa, Oma oder Opa Gleichsesinnte treffen.
Mittwoch, 19. Juli
Bestensee: Von 16 – 17 Uhr ist es im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für Eltern-Kind-Turnen. Vorher findet hier der Leseclub für Kinder von 6 – 12 Jahren statt. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Großziethen: Eltern mit Kindern von 2 – 3 Jahren treffen sich 15.30 - 17 Uhr im Kinderraum des Gemeindezentrums Großziethen, Alt Großziethen 40, 12529 Schönefeld zum gemeinsamen Spielen bei Kaffee und Kuchen. Kontakt: 03379/44460.
Auf dem Kunsthof Mattiesson, Alt Großziethen 94, 12529 Schönefeld heißt es von 15 – 17 Uhr wieder: Mal-Zeit für Kinder ab 6 Jahren. Diesmal malen wir Orchideen. Die Teilnahme kostet 11 EUR. Anmeldung bitte unter 0174/1841860, www.mattiesson.com.
Königs Wusterhausen: Von 10 – 11 Uhr treffen sich die Mini-Zwerge (0-1) im Familienzentrum, Schenkendorfer Flur 25. Anmeldung unter 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Um 10 – 11.30 Uhr treffen sich Mamas zum Stillcafé, um sich auszutauschen und beraten zu lassen, Märkische Zeile 13. Anmeldung unter 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Von 15 - 16.30 Uhr findet ein Familientreff im Valetudo-Haus, Friedrich-Engels-Straße 25, statt. Mamas, Papas und Großeltern treffen sich hier, um Erfahrungen auszutauschen und mit den Babys und auch Geschwisterkindern zu singen, zu spielen und Zeit zu verbringen. Anmeldung unter 01525/4503 492 oder ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Schönefeld: Im Gemeindezentrum Schönefeld - Nachbarschaftstreff OASE, Hans-Grade-Allee 17, 12529 Schönefeld, treffen sich von 15 – 17 Uhr Kinder ab 2 zur Bewegungsbaustelle. Mit verschiedenen Materialien wird gebaut und experimentiert. Kontakt: Sabine Wollowski, Telefon: 0151 41 20 83 63, E-Mail: s.wollowski@kirche-schoenefeld-grossziethen.de
Wildau: Die Krabbelgruppe findet einmal wöchentlich am Mittwoch von 09.30 bis ca. 11.30 Uhr im Familientreff „Kleeblatt“, Fichtestraße 105, Wildau statt.
Im Familienladen Seifenblase findet um 9 Uhr, 10.45 Uhr sowie 12.30 Uhr ein 90-minütiger Pekip-Kurs (Prager-Eltern-Kind-Programm) statt. Das Angebot richtet sich an Eltern und ihre Kinder zwischen der sechsten Lebenswoche bis zum Ende des ersten Lebensjahres. Kursleiterin ist Sandra Vrech von www.elternkindzeit.com. Anfragen unter pekip@elternkindzeit.com oder 0151/42468458.
Von 15 – 16 Uhr haben Kleinkinder die Gelegenheit zusammen mit den Eltern in der Turnhalle der Grundschule Wildau zu turnen.
Bewegungs-und tanzbegeisterte Kinder ab 4 Jahren sind mittwochs von 17 - 18 Uhr eingeladen, um im Familienladen „Seifenblase“ Bollywood-Tänze und nepalesische Tänze auszuprobieren. Tänzerin Lejuna bringt außerdem tolle Kostüme zum verkleiden mit. Anmeldung unter 0176/61998570.
Schenkendorf: Wanderung mit Lama und Alpaka in den Sommer. Ab 10 Uhr wird mit den Tieren ca. 6 Kilometer durchs Sutschketal gewandert, später werden an die Tiere noch Leckerlis verteilt. Bitte unbedingt vorher buchen unter 01522/8752653, www.maerkischer-lamahof.de.
Donnerstag, 20. Juli
Bestensee: Von 9.30 - 10.30 Uhr ist im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für den Krabbeltreff. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Großziethen: Im Eltern-Kind-Zentrum, Attilastr. 18, treffen sich von 9.30 – 10.30 sowie von 11 – 12 Uhr die Musikzwerge. Von 13 – 14 Uhr findet dort ein Kurs zur Babymassage statt. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Königs Wusterhausen: Um 10 Uhr treffen sich Schwangere zum gemeinsamen Frühstück im AWO-Gemeinschaftsraum, Märkische Zeile 13. Anmeldung unter 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Schönefeld: Von 9 – 12 Uhr treffen sich alle mit Baby oder Babybauch zum gemeinsamen Frühstück im Gemeindezentrum, Nachbarschaftstreff OASE, Tel.: 0157/80554836.
Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Schlaufüchse von 10 – 12 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Freitag, 21. Juli
Bestensee: Von 15.30 – 16.30 Uhr ist es im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für Eltern-Kind-Turnen. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Eichwalde: Krabbel-Treff von 10.45 - 10.45 Uhr in der Bahnhofstraße 75. Anmeldung unter www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de.
Um 16.30 Uhr spielt das Edertaler Puppentheater „Mascha und der Bär“ im evangelischen Gemeindehaus, Stubenrauchstraße 19. Tickets gibt es an der Tageskasse 30 Minuten vor Beginn für 9 Euro.
Königs Wusterhausen: Spielen wie ein König! Unter diesem Motto gibt es um 11 und um 14 Uhr jeweils eine Führung für Kinder ab 5 Jahren durch den Schlossgarten. Die Teilnahme kostet 3 Euro.
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Bücherwürmchen im Alter von 0 – 3 Jahren von 9 – 10 sowie von 10 – 11 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Wildau: Um 9.45 Uhr trifft sich die Krabbelgruppe im Familienladen Seifenblase, Karl-Marx-Straße 114, Anmeldung info@seifenblase.kjv.de, Spendenbeitrag 2 Euro.
Schenkendorf: Mit Lama und Alpaka auf Du-und-Du. Ab 15 Uhr wird mit den Tieren auf Tuchfühlung gegangen. Ideal auch für Kleinkinder. Bitte unbedingt vorher buchen unter 01522/8752653, www.maerkischer-lamahof.de.
Samstag, 22. Juli
Großziethen: Auf dem Kunsthof Mattiesson, Alt Großziethen 94, 12529 Schönefeld heißt es von 11.30 – 13.30 Uhr wieder: Mal-Zeit für Kinder ab 6 Jahren. Diesmal malen wir Orchideen. Die Teilnahme kostet 11 EUR. Anmeldung bitte unter 0174/1841860, www.mattiesson.com.
Schenkendorf: Wanderung mit Lama und Alpaka in den Sommer. Ab 14 Uhr wird mit den Tieren ca. 6 Kilometer durchs Sutschketal gewandert, später werden an die Tiere noch Leckerlis verteilt. Bitte unbedingt vorher buchen unter 01522/8752653, www.maerkischer-lamahof.de.
Sonntag, 23. Juli
Schenkendorf: Wanderung mit Lama und Alpaka in den Sommer. Ab 14 Uhr wird mit den Tieren ca. 6 Kilometer durchs Sutschketal gewandert, später werden an die Tiere noch Leckerlis verteilt. Bitte unbedingt vorher buchen unter 01522/8752653, www.maerkischer-lamahof.de.
Montag, 24. Juli
Bestensee: Einen „Treff der kleinen Leute“ gibt es ab 9.30 Uhr mit Rosi Liß im LAUSL, Dorfaue 9. Angebot für Kinder von 0 bis 1. Beitrag 1 Euro. Kontakt für Neuanmeldungen unter 033763/22387. Infos: www.lausl.de
Eichwalde: Vegan und glutenfrei kochen mit Frank im Jugendclub, Beginn 15 Uhr. Anmeldung bis 14.45 Uhr direkt im Club, August-Bebel-Allee 34, möglich. Mehr Infos unter www.kjv.de/club-eichwalde.
Schönefeld: Im Bewegungsraum der Kita Bienenschwarm, Theodor-Fontane-Allee 3, findet von 14 – 15 bzw. 15 -16 Uhr das Eltern-Mini-Turnen statt. Kids von 10 – 30 Monaten können sich austoben und die Eltern Kontakte knüpfen. Die 10er-Karte kostet 10 Euro. Info und Anmeldung: s.wollowski@kirche-schoenefeld-grossziethen.de.
Um 15.30 Uhr gibt es immer montags einen Familientreff im Nachbarschaftstreff „OASE“, SF - Container, Hans-Grade-Allee 17, 12529 Schönefeld. Hier wird sich ausgetauscht und gemeinsam gespielt.
Schulzendorf: Schwangeren-Treff von 9.30 – 11 Uhr. Bei einem Spaziergang kann man sich austauschen. Los geht es an der Butze Schulzendorf, Anmeldung unter www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de .
Senzig: Im Kirchgemeindehaus in Senzig findet von 9.30 bis 11 Uhr die Krabbel- und Spielgruppe der Kirchenmäuse Senzig statt. Eltern und ihre Kinder zwischen 0 und 3 Jahre sind zum gemeinsamen Spiel, Singen, Austausch und gemeinsamen Imbiss eingeladen. Anmeldungen und Nachfragen unter wahl-deschan@posteo.de oderr 0172/646 11 22.
Wildau: Um 9.45 Uhr trifft sich die Krabbelgruppe im Familienladen Seifenblase, Karl-Marx-Straße 114, Anmeldung info@seifenblase.kjv.de, Spendenbeitrag 2 Euro.
Dienstag, 25. Juli
Bestensee: Von 16 – 17 bzw. 17 – 18 Uhr ist es im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für Eltern-Kind-Turnen. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Eichwalde: Vorlesezeit in der Gemeindebibliothek, Grünauer Straße 54. Um 16 Uhr gibt es Geschichten für Kinder ab drei Jahre.
Großziethen: Von 16 – 17.30 Uhr kann man sich im Elterncafé, Attilastr. 18, austauschen. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Heidesee: Im Kräuter- und Naturhof, An der Dabernack 2, findet für Kinder von 8 – 11 Jahren ein Ferien-Workshop von 10 – 12 Uhr statt. Bei einem Streifzug durch den Wald erfahren die Kinder einiges. Anmeldung unter: 0172 99 15754 oder kraeuterundnaturhof@gmail.com (15 Euro pro Kind, eine Begleitperson ist Pflicht).
Königs Wusterhausen: Im Familiencafé, Familienzentrum Königs Wusterhausen, Schenkendorfer Flur 25, kann man ab 14.30 Uhr zusammen Kaffee trinken und sich austauschen während die Kinder spielen.
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, gibt es von 10 - 11 Uhr und von 11 – 12 Uhr einen Kurs zum Thema Babymassage.
Von 16.30 - 17.30 Uhr wird außerdem Familiensport in der Turnhalle der Oberschule am Airport Schönefeld angeboten. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Schulzendorf: Beim Brabbel-Treff können sich frischgebackene Eltern mit ihren Kleinsten beim Spazierengehen austauschen, Treffpunkt an der Butze in Schulzendorf um 9.30 Uhr. Info und Anmeldung unter: www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de .
Wildau: Dienstags trifft sich die Krabbelgruppe mit Ulrike Merk im Gemeindehaus Wildau (an der Friedenskirche, Kirchstr. 1), von 10 – 11 Uhr.
Im Familienladen Seifenblase findet ein Familientreff statt. Kinder von 0-3 Jahren können von 10 – 11.30 Uhr mit Mama, Papa, Oma oder Opa Gleichsesinnte treffen.
Mittwoch, 26. Juli
Bestensee: Von 16 – 17 Uhr ist es im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für Eltern-Kind-Turnen. Vorher findet hier der Leseclub für Kinder von 6 – 12 Jahren statt. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Großziethen: Eltern mit Kindern von 2 – 3 Jahren treffen sich 15.30 - 17 Uhr im Kinderraum des Gemeindezentrums Großziethen, Alt Großziethen 40, 12529 Schönefeld zum gemeinsamen Spielen bei Kaffee und Kuchen. Kontakt: 03379/44460.
Auf dem Kunsthof Mattiesson, Alt Großziethen 94, 12529 Schönefeld heißt es von 15 – 17 Uhr wieder: Mal-Zeit für Kinder ab 6 Jahren. Diesmal malen wir ein „Vanifaces“. Die Teilnahme kostet 11 EUR. Anmeldung bitte unter 0174/1841860, www.mattiesson.com.
Königs Wusterhausen: Von 10 – 11 Uhr treffen sich die Mini-Zwerge (0-1) im Familienzentrum, Schenkendorfer Flur 25. Anmeldung unter 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Von 15 - 16.30 Uhr findet ein Familientreff im Valetudo-Haus, Friedrich-Engels-Straße 25, statt. Mamas, Papas und Großeltern treffen sich hier, um Erfahrungen auszutauschen und mit den Babys und auch Geschwisterkindern zu singen, zu spielen und Zeit zu verbringen. Anmeldung unter 01525/4503 492 oder ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Schönefeld: Im Gemeindezentrum Schönefeld - Nachbarschaftstreff OASE, Hans-Grade-Allee 17, 12529 Schönefeld, treffen sich von 15 – 17 Uhr Kinder ab 2 zur Bewegungsbaustelle. Mit verschiedenen Materialien wird gebaut und experimentiert. Kontakt: Sabine Wollowski, Telefon: 0151 41 20 83 63, E-Mail: s.wollowski@kirche-schoenefeld-grossziethen.de
Wildau: Die Krabbelgruppe findet einmal wöchentlich am Mittwoch von 09.30 bis ca. 11.30 Uhr im Familientreff „Kleeblatt“, Fichtestraße 105, Wildau statt.
Im Familienladen Seifenblase findet um 9 Uhr, 10.45 Uhr sowie 12.30 Uhr ein 90-minütiger Pekip-Kurs (Prager-Eltern-Kind-Programm) statt. Das Angebot richtet sich an Eltern und ihre Kinder zwischen der sechsten Lebenswoche bis zum Ende des ersten Lebensjahres. Kursleiterin ist Sandra Vrech von www.elternkindzeit.com. Anfragen unter pekip@elternkindzeit.com oder 0151/42468458.
Von 15 – 16 Uhr haben Kleinkinder die Gelegenheit zusammen mit den Eltern in der Turnhalle der Grundschule Wildau zu turnen.
Bewegungs-und tanzbegeisterte Kinder ab 4 Jahren sind mittwochs von 17 - 18 Uhr eingeladen, um im Familienladen „Seifenblase“ Bollywood-Tänze und nepalesische Tänze auszuprobieren. Tänzerin Lejuna bringt außerdem tolle Kostüme zum verkleiden mit. Anmeldung unter 0176/61998570.
Großziethen: Auf dem Kunsthof Mattiesson, Alt Großziethen 94, 12529 Schönefeld heißt es von 15 – 17 Uhr wieder: Mal-Zeit für Kinder ab 6 Jahren. Diesmal gestalten wir ein Gewürz-Board. Die Teilnahme kostet 11 EUR. Anmeldung bitte unter 0174/1841860, www.mattiesson.com.
Schenkendorf: Wanderung mit Lama und Alpaka in den Sommer. Ab 10 Uhr wird mit den Tieren ca. 6 Kilometer durchs Sutschketal gewandert, später werden an die Tiere noch Leckerlis verteilt. Bitte unbedingt vorher buchen unter 01522/8752653, www.maerkischer-lamahof.de.
Donnerstag, 27. Juli
Bestensee: Von 9.30 - 10.30 Uhr ist im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für den Krabbeltreff. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Großziethen: Im Eltern-Kind-Zentrum, Attilastr. 18, treffen sich von 9.30 – 10.30 sowie von 11 – 12 Uhr die Musikzwerge. Von 13 – 14 Uhr findet dort ein Kurs zur Babymassage statt. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Königs Wusterhausen: Um 10 Uhr treffen sich Eltern mit den Kleinsten zum Brabbeltreff im AWO-Gemeinschaftsraum, Märkische Zeile 13. Anmeldung unter 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Schönefeld: Von 9 – 12 Uhr treffen sich alle mit Baby oder Babybauch zum gemeinsamen Frühstück im Gemeindezentrum, Nachbarschaftstreff OASE, Tel.: 0157/80554836.
Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Schlaufüchse von 10 – 12 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Freitag, 28. Juli
Bestensee: Von 15.30 – 16.30 Uhr ist es im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für Eltern-Kind-Turnen. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Eichwalde: Krabbel-Treff von 10.45 - 10.45 Uhr in der Bahnhofstraße 75. Anmeldung unter www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de.
Königs Wusterhausen: Von 11 – 12.30 bzw. 14 – 15.30 Uhr findet im Schloss ein Workshop für Kinder statt. Beim Thema „Malen wie ein König“ gibt es eine kindgerechte Schlossführung, bei der die Gemälde im Fokus stehen. Anschließend dürfen die Kinder selbst kreativ werden.
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Bücherwürmchen im Alter von 0 – 3 Jahren von 9 – 10 sowie von 10 – 11 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Wildau: Um 9.45 Uhr trifft sich die Krabbelgruppe im Familienladen Seifenblase, Karl-Marx-Straße 114, Anmeldung info@seifenblase.kjv.de, Spendenbeitrag 2 Euro.
Samstag, 29. Juli
Großziethen: Auf dem Kunsthof Mattiesson, Alt Großziethen 94, 12529 Schönefeld heißt es von 11.30 – 13.30 Uhr wieder: Mal-Zeit für Kinder ab 6 Jahren. Diesmal gestalten wir ein Gewürz-Board. Die Teilnahme kostet 11 EUR. Anmeldung bitte unter 0174/1841860, www.mattiesson.com.
Prieros: An der Dorfaue findet von 9 – 14 Uhr ein Trödelmarkt statt. Hunger und Durst nach dem Shoppen können dann bei leckerer Bratwurst und einem Getränk am Stand des Heimatvereins Prieros e.V. gestillt werden.
Schenkendorf: Wanderung mit Lama und Alpaka in den Sommer. Ab 14 Uhr wird mit den Tieren ca. 6 Kilometer durchs Sutschketal gewandert, später werden an die Tiere noch Leckerlis verteilt. Bitte unbedingt vorher buchen unter 01522/8752653, www.maerkischer-lamahof.de.
Sonntag, 30. Juli
Schenkendorf: Wanderung mit Lama und Alpaka in den Sommer. Ab 14 Uhr wird mit den Tieren ca. 6 Kilometer durchs Sutschketal gewandert, später werden an die Tiere noch Leckerlis verteilt. Bitte unbedingt vorher buchen unter 01522/8752653, www.maerkischer-lamahof.de.
Montag, 31. Juli
Bestensee: Einen „Treff der kleinen Leute“ gibt es ab 9.30 Uhr mit Rosi Liß im LAUSL, Dorfaue 9. Angebot für Kinder von 0 bis 1. Beitrag 1 Euro. Kontakt für Neuanmeldungen unter 033763/22387. Infos: www.lausl.de
Eichwalde: Vegan und glutenfrei kochen mit Frank im Jugendclub, Beginn 15 Uhr. Anmeldung bis 14.45 Uhr direkt im Club, August-Bebel-Allee 34, möglich. Mehr Infos unter www.kjv.de/club-eichwalde.
Schönefeld: Im Bewegungsraum der Kita Bienenschwarm, Theodor-Fontane-Allee 3, findet von 14 – 15 bzw. 15 -16 Uhr das Eltern-Mini-Turnen statt. Kids von 10 – 30 Monaten können sich austoben und die Eltern Kontakte knüpfen. Die 10er-Karte kostet 10 Euro. Info und Anmeldung: s.wollowski@kirche-schoenefeld-grossziethen.de.
Um 15.30 Uhr gibt es immer montags einen Familientreff im Nachbarschaftstreff „OASE“, SF - Container, Hans-Grade-Allee 17, 12529 Schönefeld. Hier wird sich ausgetauscht und gemeinsam gespielt.
Schulzendorf: Schwangeren-Treff von 9.30 – 11 Uhr. Bei einem Spaziergang kann man sich austauschen. Los geht es an der Butze Schulzendorf, Anmeldung unter www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de .
Senzig: Im Kirchgemeindehaus in Senzig findet von 9.30 bis 11 Uhr die Krabbel- und Spielgruppe der Kirchenmäuse Senzig statt. Eltern und ihre Kinder zwischen 0 und 3 Jahre sind zum gemeinsamen Spiel, Singen, Austausch und gemeinsamen Imbiss eingeladen. Anmeldungen und Nachfragen unter wahl-deschan@posteo.de oderr 0172/646 11 22.
Wildau: Um 9.45 Uhr trifft sich die Krabbelgruppe im Familienladen Seifenblase, Karl-Marx-Straße 114, Anmeldung info@seifenblase.kjv.de, Spendenbeitrag 2 Euro.
Übersicht Juni
Königs Wusterhausen: Vom 8. bis 18. Juni besucht der Circus Rogall den Festplatz am Nottekanal mit seiner einzigartigen Dino-Show. Die Vorstellungen finden wie folgt statt: Mittwoch bis Freitag 17 Uhr, Samstag 16 und 19 Uhr und Sonntag 15 Uhr. Am 18. Juni nur 11 Uhr.
Donnerstag, 1. Juni
Bestensee: Von 9.30 - 10.30 Uhr ist im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für den Krabbeltreff. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Großziethen: Im Eltern-Kind-Zentrum, Attilastr. 18, treffen sich von 9.30 – 10.30 sowie von 11 – 12 Uhr die Musikzwerge. Von 13 – 14 Uhr findet dort ein Kurs zur Babymassage statt. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Königs Wusterhausen: Von 10 – 12 Uhr können sich Schwangere bei einem gemeinsamen Frühstück in der Erziehungs-und Beratungsstelle, Schlossplatz 5, austauschen. Anmeldung unter 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Die Nestbegleiterin Marieke Lüttger (EFB) und das Netzwerk Gesunde Kinder laden Familien zum Kindertag zu einem Mitbring-Picknick am Spielplatz vor dem Evang. Familienzentrum, Schenkendorfer Flur 25 ein. Jeder bringt etwas zum Essen mit, entweder für sich selbst oder zum Teilen. Wir werden ein paar Spielmaterialien, Luftballons, BobbyCars, Glitzertattoos, Getränke und noch einiges mehr dabeihaben. Um 16 Uhr zeigt die Zauberwerkstatt ihr Mitmach-Programm für Kinder. Decken, Geschirr und Essen bringt jeder mit. Lasst uns gemeinsam einen schönen Nachmittag zum Kindertag verbringen.
Schönefeld: Von 9 – 12 Uhr treffen sich alle mit Baby oder Babybauch zum gemeinsamen Frühstück im Gemeindezentrum, Nachbarschaftstreff OASE, Tel.: 0157/80554836.
Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Schlaufüchse von 10 – 12 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Freitag, 2. Juni
Bestensee: Von 15.30 – 16.30 Uhr ist es im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für Eltern-Kind-Turnen. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Eichwalde: Krabbel-Treff von 10.45 - 10.45 Uhr in der Bahnhofstraße 75. Anmeldung unter www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de.
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Bücherwürmchen im Alter von 0 – 3 Jahren von 9 – 10 sowie von 10 – 11 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Wildau: Um 9.45 Uhr trifft sich die Krabbelgruppe im Familienladen Seifenblase, Karl-Marx-Straße 114, Anmeldung info@seifenblase.kjv.de, Spendenbeitrag 2 Euro.
Zeuthen: In der Maxim-Gorki-Straße findet ab 15 Uhr ein Kinderfest statt.
Samstag, 3. Juni
Schenkendorf: Wanderung mit Lama und Alpaka in den Frühling. Ab 14 Uhr wird mit den Tieren durchs Sutschketal gewandert, später werden an die Tiere noch Leckerlis verteilt. Bitte unbedingt vorher buchen unter 01522/8752653, www.maerkischer-lamahof.de.
Teupitz: Der Verein Teupitz geht auf e. V. veranstaltet am Kirchplatz/ Fontanepark ein Kinderfest mit viel Spiel, Sport, Spaß und tollen Preisen sowie kleinen Leckereien.
Wildau: Ab 13 Uhr sind Klein und Groß auf dem Gelände der Feuerwehr/ Ludwig-Witthöft-Straße zum Familienfest eingeladen. Neben zahlreichen Kinder-Attraktionen präsentieren sich auch die Wildauer Vereine. Um 18.30 Uhr gibt es eine Zappeltiershow.
Sonntag, 4. Juni
Großziethen: Jeden Sonntag findet auf dem Kinderbauernhof „Ilse Reichel“ in Großziethen ein öffentliches Ponyreiten zwischen 14 – 15 Uhr statt. Die Spende von 3 Euro kommt den Tieren zugute. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und jeder kommt garantiert dran.
Schenkendorf: Wanderung mit Lama und Alpaka in den Frühling. Ab 14 Uhr wird mit den Tieren durchs Sutschketal gewandert, später werden an die Tiere noch Leckerlis verteilt. Bitte unbedingt vorher buchen unter 01522/8752653, www.maerkischer-lamahof.de.
Schulzendorf: Auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr ist Jung und Alt von 10 bis 17 Uhr willkommen, um den Tag der offenen Tür zu feiern. Neben Vorführungen kleiner und großer Feuerwehrleute, gibt es einen Kuchenbasar und andere Köstlichkeiten.
Montag, 5. Juni
Bestensee: Einen „Treff der kleinen Leute“ gibt es ab 9.30 Uhr mit Rosi Liß im LAUSL, Dorfaue 9. Angebot für Kinder von 0 bis 1. Beitrag 1 Euro. Kontakt für Neuanmeldungen unter 033763/22387. Infos: www.lausl.de
Eichwalde: Vegan und glutenfrei kochen mit Frank im Jugendclub, Beginn 15 Uhr. Anmeldung bis 14.45 Uhr direkt im Club, August-Bebel-Allee 34, möglich. Mehr Infos unter www.kjv.de/club-eichwalde.
Königs Wusterhausen: Um 15.30 Uhr findet der Musikgarten für Kinder von 1,5 – 3 Jahren im AWO-Gemeinschaftsraum, Märkische Zeile 13, statt. Um 16. 30 Uhr startet der selbe Kurs für Kinder von 3 – 5 Jahren. 10 Einheiten kosten 145 Euro (für Netzwerk-Familien 130 Euro), Anmeldung unter 0163/4849155 oder per Mail an info@marthagorny.de.
Schönefeld: Im Bewegungsraum der Kita Bienenschwarm, Theodor-Fontane-Allee 3, findet von 14 – 15 bzw. 15 -16 Uhr das Eltern-Mini-Turnen statt. Kids von 10 – 30 Monaten können sich austoben und die Eltern Kontakte knüpfen. Die 10er-Karte kostet 10 Euro. Info und Anmeldung: s.wollowski@kirche-schoenefeld-grossziethen.de.
Um 15.30 Uhr gibt es immer montags einen Familientreff im Nachbarschaftstreff „OASE“, SF - Container, Hans-Grade-Allee 17, 12529 Schönefeld. Hier wird sich ausgetauscht und gemeinsam gespielt.
Schulzendorf: Schwangeren-Treff von 9.30 – 11 Uhr. Bei einem Spaziergang kann man sich austauschen. Los geht es an der Butze Schulzendorf, Anmeldung unter www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de .
Senzig: Im Kirchgemeindehaus in Senzig findet von 9.30 bis 11 Uhr die Krabbel- und Spielgruppe der Kirchenmäuse Senzig statt. Eltern und ihre Kinder zwischen 0 und 3 Jahre sind zum gemeinsamen Spiel, Singen, Austausch und gemeinsamen Imbiss eingeladen. Anmeldungen und Nachfragen unter wahl-deschan@posteo.de oderr 0172/646 11 22.
Wildau: Um 9.45 Uhr trifft sich die Krabbelgruppe im Familienladen Seifenblase, Karl-Marx-Straße 114, Anmeldung info@seifenblase.kjv.de, Spendenbeitrag 2 Euro.
Dienstag, 6. Juni
Bestensee: Von 16 – 17 bzw. 17 – 18 Uhr ist es im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für Eltern-Kind-Turnen. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Eichwalde: Vorlesezeit in der Gemeindebibliothek, Grünauer Straße 54. Um 16 Uhr gibt es Geschichten für Kinder ab drei Jahre.
Großziethen: Von 16 – 17.30 Uhr kann man sich im Elterncafé, Attilastr. 18, austauschen. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Königs Wusterhausen: Im Familiencafé, Familienzentrum Königs Wusterhausen, Schenkendorfer Flur 25, kann man ab 14.30 Uhr zusammen Kaffee trinken und sich austauschen während die Kinder spielen.
Um 16 Uhr ist wieder Vorlesezeit in der Stadtbibliothek KW, Scheederstr. 1c. Diesmal auf dem Programm: „Das nehm ich mir einfach.“. Der Eintritt ist frei.
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, gibt es von 10 - 11 Uhr und von 11 – 12 Uhr einen Kurs zum Thema Babymassage.
Immer dienstags, von 14 - 16 Uhr, bietet der CVJM Schönefeld eine kostenlose Hausaufgabenbetreuung für Kinder der Klassenstufen 1 - 5 in den Räumlichkeiten der OASE an (Container, Hans-Grade-Allee 14, direkt neben der Grundschule). Das Angebot ist kostenfrei und findet nur während der Schulwochen statt, also nicht in den Ferien. Bei Interesse bitte melden bei:Kay Steinhorst, Vorsitzender CVJM, Kontakt: 0162/9059196.
Von 16.30 - 17.30 Uhr wird außerdem Familiensport in der Turnhalle der Oberschule am Airport Schönefeld angeboten. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Schulzendorf: Beim Brabbel-Treff können sich frischgebackene Eltern mit ihren Kleinsten beim Spazierengehen austauschen, Treffpunkt an der Butze in Schulzendorf um 9.30 Uhr. Info und Anmeldung unter: www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de .
Wildau: Dienstags trifft sich die Krabbelgruppe mit Ulrike Merk im Gemeindehaus Wildau (an der Friedenskirche, Kirchstr. 1), von 10 – 11 Uhr.
Mittwoch, 7. Juni
Bestensee: Von 16 – 17 Uhr ist es im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für Eltern-Kind-Turnen. Vorher findet hier der Leseclub für Kinder von 6 – 12 Jahren statt. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Großziethen: Eltern mit Kindern von 2 – 3 Jahren treffen sich 15.30 - 17 Uhr im Kinderraum des Gemeindezentrums Großziethen, Alt Großziethen 40, 12529 Schönefeld zum gemeinsamen Spielen bei Kaffee und Kuchen. Kontakt: 03379/44460.
Auf dem Kunsthof Mattiesson, Alt Großziethen 94, 12529 Schönefeld heißt es von 15 – 17 Uhr wieder: Mal-Zeit für Kinder ab 6 Jahren. Diesmal malen wir ein „Vanifaces“. Die Teilnahme kostet 11 EUR. Anmeldung bitte unter 0174/1841860, www.mattiesson.com.
Königs Wusterhausen: Von 10 – 11 Uhr treffen sich die Mini-Zwerge (0-1) im Familienzentrum, Schenkendorfer Flur 25. Anmeldung unter 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Von 15 - 16.30 Uhr findet ein Familientreff im Valetudo-Haus, Friedrich-Engels-Straße 25, statt. Mamas, Papas und Großeltern treffen sich hier, um Erfahrungen auszutauschen und mit den Babys und auch Geschwisterkindern zu singen, zu spielen und Zeit zu verbringen. Anmeldung unter 01525/4503 492 oder ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Schönefeld: Im Gemeindezentrum Schönefeld - Nachbarschaftstreff OASE, Hans-Grade-Allee 17, 12529 Schönefeld, treffen sich von 15 – 17 Uhr Kinder ab 2 zur Bewegungsbaustelle. Mit verschiedenen Materialien wird gebaut und experimentiert. Kontakt: Sabine Wollowski, Telefon: 0151 41 20 83 63, E-Mail: s.wollowski@kirche-schoenefeld-grossziethen.de
Wildau: Die Krabbelgruppe findet einmal wöchentlich am Mittwoch von 09.30 bis ca. 11.30 Uhr im Familientreff „Kleeblatt“, Fichtestraße 105, Wildau statt.
Im Familienladen Seifenblase findet um 9 Uhr, 10.45 Uhr sowie 12.30 Uhr ein 90-minütiger Pekip-Kurs (Prager-Eltern-Kind-Programm) statt. Das Angebot richtet sich an Eltern und ihre Kinder zwischen der sechsten Lebenswoche bis zum Ende des ersten Lebensjahres. Kursleiterin ist Sandra Vrech von www.elternkindzeit.com. Anfragen unter pekip@elternkindzeit.com oder 0151/42468458.
Von 15 – 16 Uhr haben Kleinkinder die Gelegenheit zusammen mit den Eltern in der Turnhalle der Grundschule Wildau zu turnen.
Bewegungs-und tanzbegeisterte Kinder ab 4 Jahren sind mittwochs von 17 - 18 Uhr eingeladen, um im Familienladen „Seifenblase“ Bollywood-Tänze und nepalesische Tänze auszuprobieren. Tänzerin Lejuna bringt außerdem tolle Kostüme zum verkleiden mit. Anmeldung unter 0176/61998570.
Lesen Sie auch
Donnerstag, 8. Juni
Bestensee: Von 9.30 - 10.30 Uhr ist im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für den Krabbeltreff. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Großziethen: Im Eltern-Kind-Zentrum, Attilastr. 18, treffen sich von 9.30 – 10.30 sowie von 11 – 12 Uhr die Musikzwerge. Von 13 – 14 Uhr findet dort ein Kurs zur Babymassage statt. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Königs Wusterhausen: Um 10 Uhr treffen sich Eltern mit den Kleinsten zum Brabbeltreff im AWO-Gemeinschaftsraum, Märkische Zeile 13. Anmeldung unter 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Schönefeld: Von 9 – 12 Uhr treffen sich alle mit Baby oder Babybauch zum gemeinsamen Frühstück im Gemeindezentrum, Nachbarschaftstreff OASE, Tel.: 0157/80554836.
Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Schlaufüchse von 10 – 12 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Freitag, 9. Juni
Bestensee: Von 15.30 – 16.30 Uhr ist es im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für Eltern-Kind-Turnen. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Eichwalde: Krabbel-Treff von 10 – 11.30 Uhr in der Bahnhofstraße 75. Anmeldung unter www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de.
Vom 9. bis zum 11. Juni findet in der Bahnhofstraße das Eichwalder Rosenfest statt. An drei Tagen gibt es Konzerte, Marktstände, Rosenbowle und vieles mehr. Ein vielfältiges Programm für Groß und Klein mit viel Musik, Schaustellern und reichlich Gastronomie lockt Beuscher von nah und fern.
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Bücherwürmchen im Alter von 0 – 3 Jahren von 9 – 10 sowie von 10 – 11 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Wildau: Um 9.45 Uhr trifft sich die Krabbelgruppe im Familienladen Seifenblase, Karl-Marx-Straße 114, Anmeldung info@seifenblase.kjv.de, Spendenbeitrag 2 Euro.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3CWE622UJRBABNPVDJGRV365ZU.jpg)
Auch dieses Jahr dürfen sich Kinder auf dem Kinderfest in Königs Wusterhausen wieder kreativ bemalen lassen.
© Quelle: Gerlinde Irmscher
Samstag, 10. Juni
Eichwalde: Vom 9. bis zum 11. Juni findet in der Bahnhofstraße das Eichwalder Rosenfest statt. An drei Tagen gibt es Konzerte, Marktstände, Rosenbowle und vieles mehr. Ein vielfältiges Programm für Groß und Klein mit viel Musik, Schaustellern und reichlich Gastronomie lockt Beuscher von nah und fern.
Königs Wusterhausen: In diesem Jahr findet endlich wieder ein großes Kinderfest am Brunnen (Bahnhofstr.) statt und garantiert jede Menge Spaß. Auf die Kinder warten viele Attraktionen, wie z.B. eine Hüpfburg, ein Kinderkarussel, ein buntes Programm vom „Zirkus Kunterbunt“, die Kindertagsparty der “Zauberwerkstatt“, ein Waldmobil, Basteln, Kinderschminken, Entenangeln u.v.m. Nicht fehlen dürfen die Stempelaktion des Bündnisses für Famile, der Ballonwettbewerb und ein Einsatzfahrzeug der Feuerwehr, das von den Kindern besichtigt werden kann. Ein Moderator von Radio Teddy führt durch ein lustiges Bühnenprogramm.
Im Schloss Königs Wusterhausen findet der Familientag statt, an dem die Schlossräume kostenlos besichtigt werden können. Von 11 bis 16 Uhr gibt es im Schlossgarten die Malaktion „Traumschloss“.
Sonntag, 11. Juni
Großziethen: Jeden Sonntag findet auf dem Kinderbauernhof „Ilse Reichel“ in Großziethen ein öffentliches Ponyreiten zwischen 14 – 15 Uhr statt. Die Spende von 3 Euro kommt den Tieren zugute. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und jeder kommt garantiert dran.
Eichwalde: Vom 9. bis zum 11. Juni findet in der Bahnhofstraße das Eichwalder Rosenfest statt. An drei Tagen gibt es Konzerte, Marktstände, Rosenbowle und vieles mehr. Ein vielfältiges Programm für Groß und Klein mit viel Musik, Schaustellern und reichlich Gastronomie lockt Beuscher von nah und fern.
Montag, 12. Juni
Bestensee: Einen „Treff der kleinen Leute“ gibt es ab 9.30 Uhr mit Rosi Liß im LAUSL, Dorfaue 9. Angebot für Kinder von 0 bis 1. Beitrag 1 Euro. Kontakt für Neuanmeldungen unter 033763/22387. Infos: www.lausl.de.
Eichwalde: Vegan und glutenfrei kochen mit Frank im Jugendclub, Beginn 15 Uhr. Anmeldung bis 14.45 Uhr direkt im Club, August-Bebel-Allee 34, möglich. Mehr Infos unter www.kjv.de/club-eichwalde.
Königs Wusterhausen: Um 15.30 Uhr findet der Musikgarten für Kinder von 1,5 – 3 Jahren im AWO-Gemeinschaftsraum, Märkische Zeile 13, statt. Um 16. 30 Uhr startet der selbe Kurs für Kinder von 3 – 5 Jahren. 10 Einheiten kosten 145 Euro (für Netzwerk-Familien 130 Euro), Anmeldung unter 0163/4849155 oder per Mail an info@marthagorny.de.
Schönefeld: Im Bewegungsraum der Kita Bienenschwarm, Theodor-Fontane-Allee 3, findet von 14 – 15 bzw. 15 -16 Uhr das Eltern-Mini-Turnen statt. Kids von 10 – 30 Monaten können sich austoben und die Eltern Kontakte knüpfen. Die 10er-Karte kostet 10 Euro. Info und Anmeldung: s.wollowski@kirche-schoenefeld-grossziethen.de.
Um 15.30 Uhr gibt es immer montags einen Familientreff im Nachbarschaftstreff „OASE“, SF - Container, Hans-Grade-Allee 17, 12529 Schönefeld. Hier wird sich ausgetauscht und gemeinsam gespielt.
Schulzendorf: Schwangeren-Treff von 9.30 – 11 Uhr. Bei einem Spaziergang kann man sich austauschen. Los geht es an der Butze Schulzendorf, Anmeldung unter www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de .
Senzig: Im Kirchgemeindehaus in Senzig findet von 9.30 bis 11 Uhr die Krabbel- und Spielgruppe der Kirchenmäuse Senzig statt. Eltern und ihre Kinder zwischen 0 und 3 Jahre sind zum gemeinsamen Spiel, Singen, Austausch und gemeinsamen Imbiss eingeladen. Anmeldungen und Nachfragen unter wahl-deschan@posteo.de oderr 0172/646 11 22.
Wildau: Um 9.45 Uhr trifft sich die Krabbelgruppe im Familienladen Seifenblase, Karl-Marx-Straße 114, Anmeldung info@seifenblase.kjv.de, Spendenbeitrag 2 Euro.
Dienstag, 13. Juni
Bestensee: Von 16 – 17 bzw. 17 – 18 Uhr ist es im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für Eltern-Kind-Turnen. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Eichwalde: Vorlesezeit in der Gemeindebibliothek, Grünauer Straße 54. Um 16 Uhr gibt es Geschichten für Kinder ab drei Jahre.
Großziethen: Von 16 – 17.30 Uhr kann man sich im Elterncafé, Attilastr. 18, austauschen. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Königs Wusterhausen: Im Familiencafé, Familienzentrum Königs Wusterhausen, Schenkendorfer Flur 25, kann man ab 14.30 Uhr zusammen Kaffee trinken und sich austauschen während die Kinder spielen.
Um 16 Uhr ist wieder Vorlesezeit in der Stadtbibliothek KW, Scheederstr. 1c. Diesmal gibt es einen literarischen Funkenflug: Die Autorin Barbara van den Speulhof liest aus ihrem Buch „Der Grolltroll“. Der Eintritt ist frei.
In der Erziehungs- und Familienberatungsstelle, Schlossplatz 5, 15711 Königs Wusterhausen, findet von 18.30 – 20 Uhr ein Papatreff statt. Geleitet wird der kostenfreie Treff von Samuel Sieber (Erziehungs- und Familienberatung KW), Anmeldung unter: 0800/64546337 oder ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, gibt es von 10 - 11 Uhr und von 11 – 12 Uhr einen Kurs zum Thema Babymassage.
Immer dienstags, von 14 - 16 Uhr, bietet der CVJM Schönefeld eine kostenlose Hausaufgabenbetreuung für Kinder der Klassenstufen 1 - 5 in den Räumlichkeiten der OASE an (Container, Hans-Grade-Allee 14, direkt neben der Grundschule). Das Angebot ist kostenfrei und findet nur während der Schulwochen statt, also nicht in den Ferien. Bei Interesse bitte melden bei:Kay Steinhorst, Vorsitzender CVJM, Kontakt: 0162/9059196.
Von 16.30 - 17.30 Uhr wird außerdem Familiensport in der Turnhalle der Oberschule am Airport Schönefeld angeboten. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Schulzendorf: Beim Brabbel-Treff können sich frischgebackene Eltern mit ihren Kleinsten beim Spazierengehen austauschen, Treffpunkt an der Butze in Schulzendorf um 9.30 Uhr. Info und Anmeldung unter: www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de .
Wildau: Dienstags trifft sich die Krabbelgruppe mit Ulrike Merk im Gemeindehaus Wildau (an der Friedenskirche, Kirchstr. 1), von 10 – 11 Uhr.
Mittwoch, 14. Juni
Bestensee: Von 16 – 17 Uhr ist es im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für Eltern-Kind-Turnen. Vorher findet hier der Leseclub für Kinder von 6 – 12 Jahren statt. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Großziethen: Eltern mit Kindern von 2 – 3 Jahren treffen sich 15.30 - 17 Uhr im Kinderraum des Gemeindezentrums Großziethen, Alt Großziethen 40, 12529 Schönefeld zum gemeinsamen Spielen bei Kaffee und Kuchen. Kontakt: 03379/44460.
Auf dem Kunsthof Mattiesson, Alt Großziethen 94, 12529 Schönefeld heißt es von 15 – 17 Uhr wieder: Mal-Zeit für Kinder ab 6 Jahren. Diesmal basteln wir ein Eingangstürschild aus Holz. Die Teilnahme kostet 11 EUR. Anmeldung bitte unter 0174/1841860, www.mattiesson.com.
Königs Wusterhausen: Von 10 – 11 Uhr treffen sich die Mini-Zwerge (0-1) im Familienzentrum, Schenkendorfer Flur 25. Anmeldung unter 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Von 15 - 16.30 Uhr findet ein Familientreff im Valetudo-Haus, Friedrich-Engels-Straße 25, statt. Mamas, Papas und Großeltern treffen sich hier, um Erfahrungen auszutauschen und mit den Babys und auch Geschwisterkindern zu singen, zu spielen und Zeit zu verbringen. Anmeldung unter 01525/4503 492 oder ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Ebenfalls können sich um 15 Uhr Alleinerziehende mit Kindern zum Austausch im Familienzentrum, Schenkendorfer Flur 25, treffen. Anmeldung unter 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Schönefeld: Im Gemeindezentrum Schönefeld - Nachbarschaftstreff OASE, Hans-Grade-Allee 17, 12529 Schönefeld, treffen sich von 15 – 17 Uhr Kinder ab 2 zur Bewegungsbaustelle. Mit verschiedenen Materialien wird gebaut und experimentiert. Kontakt: Sabine Wollowski, Telefon: 0151 41 20 83 63, E-Mail: s.wollowski@kirche-schoenefeld-grossziethen.de
Wildau: Die Krabbelgruppe findet einmal wöchentlich am Mittwoch von 09.30 bis ca. 11.30 Uhr im Familientreff „Kleeblatt“, Fichtestraße 105, Wildau statt.
Im Familienladen Seifenblase findet um 9 Uhr, 10.45 Uhr sowie 12.30 Uhr ein 90-minütiger Pekip-Kurs (Prager-Eltern-Kind-Programm) statt. Das Angebot richtet sich an Eltern und ihre Kinder zwischen der sechsten Lebenswoche bis zum Ende des ersten Lebensjahres. Kursleiterin ist Sandra Vrech von www.elternkindzeit.com. Anfragen unter pekip@elternkindzeit.com oder 0151/42468458.
Von 15 – 16 Uhr haben Kleinkinder die Gelegenheit zusammen mit den Eltern in der Turnhalle der Grundschule Wildau zu turnen.
Bewegungs-und tanzbegeisterte Kinder ab 4 Jahren sind mittwochs von 17 - 18 Uhr eingeladen, um im Familienladen „Seifenblase“ Bollywood-Tänze und nepalesische Tänze auszuprobieren. Tänzerin Lejuna bringt außerdem tolle Kostüme zum verkleiden mit. Anmeldung unter 0176/61998570.
Zeuthen: Eine zweistündige Schiffstour um den Schmöckwitzer Werder erwartet die Passagiere. Start ist 14 Uhr am Rathausplatz, Seestr. 65. Die Kosten betragen 16 Euro p. P. (inkl. Kaffee und Kuchen 20,40 Euro).
Donnerstag, 15. Juni
Bestensee: Von 9.30 - 10.30 Uhr ist im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für den Krabbeltreff. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Großziethen: Im Eltern-Kind-Zentrum, Attilastr. 18, treffen sich von 9.30 – 10.30 sowie von 11 – 12 Uhr die Musikzwerge. Von 13 – 14 Uhr findet dort ein Kurs zur Babymassage statt. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Königs Wusterhausen: Von 10 – 12 Uhr können sich Schwangere bei einem gemeinsamen Frühstück in der Erziehungs-und Beratungsstelle, Schlossplatz 5, austauschen. Anmeldung unter 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Schönefeld: Von 9 – 12 Uhr treffen sich alle mit Baby oder Babybauch zum gemeinsamen Frühstück im Gemeindezentrum, Nachbarschaftstreff OASE, Tel.: 0157/80554836.
Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Schlaufüchse von 10 – 12 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Freitag, 16. Juni
Bestensee: Von 15.30 – 16.30 Uhr ist es im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für Eltern-Kind-Turnen. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Eichwalde: Krabbel-Treff von 10 – 11.30 Uhr in der Bahnhofstraße 75. Anmeldung unter www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de.
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Bücherwürmchen im Alter von 0 – 3 Jahren von 9 – 10 sowie von 10 – 11 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Wildau: Um 9.45 Uhr trifft sich die Krabbelgruppe im Familienladen Seifenblase, Karl-Marx-Straße 114, Anmeldung info@seifenblase.kjv.de, Spendenbeitrag 2 Euro.
Samstag, 17. Juni
Eichwalde: Im Jugendclub des KJV e.V., August-Bebel-Allee 34, findet ein Familienfest anlässlich der 30 – Jahr – Feier des KJV und der Neueröffnung des Clubs statt. Von 14 - 18 Uhr erwarten die Besucher eine Boulderwand, eine Hüpfburg, Halfpipe, Tanz- und Karatevorführungen, Eis, Zuckerwatte, Gutes vom Grill und vieles mehr.
Großziethen: Auf dem Kunsthof Mattiesson, Alt Großziethen 94, 12529 Schönefeld heißt es von 11.30 – 13 Uhr wieder: Mal-Zeit für Kinder ab 6 Jahren. Diesmal basteln wir ein Eingangstürschild aus Holz. Die Teilnahme kostet 11 EUR. Anmeldung bitte unter 0174/1841860, www.mattiesson.com.
Heidesee: Ab 13 Uhr lädt die Gemeinde Heidesee zum Sportfest für Groß und Klein an den Badesee Bindow. Neben den Volleyballern stellen sich die Sportarten Bogenschießen, Tischtennis, Fit-Mix und Schwimmen vor. Kletterwand, Leitergolf und Anderes runden das sportliche Angebot ab. Das Bühnenprogramm wird von der Live-Band „Fox on the Run“ aus Heidesee begleitet. Verschiedene Tanz- und sportlich aktive Gruppen gestalten ein abwechslungsreiches Programm und hoffen, wie natürlich alle Vereine, auf neue Mitglieder und Interessierte. Weiterhin präsentieren sich die Feuerwehr, die Tourist-Information Heidesee und Vereine aus der Gemeinde. Besonders für die Kinder wird es viele weitere Stände für die verschiedensten Aktivitäten geben: Hüpfburg, Schminken, Basteln, Glücksrad, Entenangeln, Riesenseifenblasen. Für das leibliche Wohl gibt es Fisch, Gegrilltes, Gulaschkanone, Dahmeländer Stulle, Kuchen und Getränke.
Schenkendorf: Wanderung mit Lama und Alpaka in den Frühling. Ab 14 Uhr wird mit den Tieren durchs Sutschketal gewandert, später werden an die Tiere noch Leckerlis verteilt. Bitte unbedingt vorher buchen unter 01522/8752653, www.maerkischer-lamahof.de.
Sonntag, 18. Juni
Großziethen: Der Kinderbauernhof „Ilse Reichel“ in Großziethen lädt zu einem Sommerfest ab 13 Uhr alle Interessierten, ob Groß, ob Klein, Jung oder Alt herzlich ein. Bei einem frisch gezapften Bier oder einer kalten Cola kann man Schauspiele ganz unterschiedlicher Art genießen. Livemusik & Showeinlagen dürfen natürlich nicht fehlen. Für Kinder stehen mit Ponyreiten, Karussell fahren und diversen spannenden Spielen schöne, erlebnisreiche Aktivitäten zur Verfügung. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls mit Gutem vom Grill, hausgemachten Salaten, sowie Kaffee und Kuchen gesorgt.
Schenkendorf: Wanderung mit Lama und Alpaka in den Frühling. Ab 14 Uhr wird mit den Tieren durchs Sutschketal gewandert, später werden an die Tiere noch Leckerlis verteilt. Bitte unbedingt vorher buchen unter 01522/8752653, www.maerkischer-lamahof.de.
Montag, 19. Juni
Bestensee: Einen „Treff der kleinen Leute“ gibt es ab 9.30 Uhr mit Rosi Liß im LAUSL, Dorfaue 9. Angebot für Kinder von 0 bis 1. Beitrag 1 Euro. Kontakt für Neuanmeldungen unter 033763/22387. Infos: www.lausl.de.
Eichwalde: Vegan und glutenfrei kochen mit Frank im Jugendclub, Beginn 15 Uhr. Anmeldung bis 14.45 Uhr direkt im Club, August-Bebel-Allee 34, möglich. Mehr Infos unter www.kjv.de/club-eichwalde.
Königs Wusterhausen: Um 15.30 Uhr findet der Musikgarten für Kinder von 1,5 – 3 Jahren im AWO-Gemeinschaftsraum, Märkische Zeile 13, statt. Um 16. 30 Uhr startet der selbe Kurs für Kinder von 3 – 5 Jahren. 10 Einheiten kosten 145 Euro (für Netzwerk-Familien 130 Euro), Anmeldung unter 0163/4849155 oder per Mail an info@marthagorny.de.
Schönefeld: Im Bewegungsraum der Kita Bienenschwarm, Theodor-Fontane-Allee 3, findet von 14 – 15 bzw. 15 -16 Uhr das Eltern-Mini-Turnen statt. Kids von 10 – 30 Monaten können sich austoben und die Eltern Kontakte knüpfen. Die 10er-Karte kostet 10 Euro. Info und Anmeldung: s.wollowski@kirche-schoenefeld-grossziethen.de.
Um 15.30 Uhr gibt es immer montags einen Familientreff im Nachbarschaftstreff „OASE“, SF - Container, Hans-Grade-Allee 17, 12529 Schönefeld. Hier wird sich ausgetauscht und gemeinsam gespielt.
Schulzendorf: Schwangeren-Treff von 9.30 – 11 Uhr. Bei einem Spaziergang kann man sich austauschen. Los geht es an der Butze Schulzendorf, Anmeldung unter www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de .
Senzig: Im Kirchgemeindehaus in Senzig findet von 9.30 bis 11 Uhr die Krabbel- und Spielgruppe der Kirchenmäuse Senzig statt. Eltern und ihre Kinder zwischen 0 und 3 Jahre sind zum gemeinsamen Spiel, Singen, Austausch und gemeinsamen Imbiss eingeladen. Anmeldungen und Nachfragen unter wahl-deschan@posteo.de oder 0172/646 11 22.
Wildau: Um 9.45 Uhr trifft sich die Krabbelgruppe im Familienladen Seifenblase, Karl-Marx-Straße 114, Anmeldung info@seifenblase.kjv.de, Spendenbeitrag 2 Euro.
Dienstag, 20. Juni
Bestensee: Von 16 – 17 bzw. 17 – 18 Uhr ist es im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für Eltern-Kind-Turnen. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Eichwalde: Vorlesezeit in der Gemeindebibliothek, Grünauer Straße 54. Um 16 Uhr gibt es Geschichten für Kinder ab drei Jahre.
Großziethen: Von 16 – 17.30 Uhr kann man sich im Elterncafé, Attilastr. 18, austauschen. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Königs Wusterhausen: Im Familiencafé, Familienzentrum Königs Wusterhausen, Schenkendorfer Flur 25, kann man ab 14.30 Uhr zusammen Kaffee trinken und sich austauschen während die Kinder spielen.
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, gibt es von 10 - 11 Uhr und von 11 – 12 Uhr einen Kurs zum Thema Babymassage.
Immer dienstags, von 14 - 16 Uhr, bietet der CVJM Schönefeld eine kostenlose Hausaufgabenbetreuung für Kinder der Klassenstufen 1 - 5 in den Räumlichkeiten der OASE an (Container, Hans-Grade-Allee 14, direkt neben der Grundschule). Das Angebot ist kostenfrei und findet nur während der Schulwochen statt, also nicht in den Ferien. Bei Interesse bitte melden bei:Kay Steinhorst, Vorsitzender CVJM, Kontakt: 0162/9059196.
Von 16.30 - 17.30 Uhr wird außerdem Familiensport in der Turnhalle der Oberschule am Airport Schönefeld angeboten. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Schulzendorf: Beim Brabbel-Treff können sich frischgebackene Eltern mit ihren Kleinsten beim Spazierengehen austauschen, Treffpunkt an der Butze in Schulzendorf um 9.30 Uhr. Info und Anmeldung unter: www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de .
Wildau: Dienstags trifft sich die Krabbelgruppe mit Ulrike Merk im Gemeindehaus Wildau (an der Friedenskirche, Kirchstr. 1), von 10 – 11 Uhr.
Mittwoch, 21. Juni
Bestensee: Von 16 – 17 Uhr ist es im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für Eltern-Kind-Turnen. Vorher findet hier der Leseclub für Kinder von 6 – 12 Jahren statt. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Großziethen: Eltern mit Kindern von 2 – 3 Jahren treffen sich 15.30 - 17 Uhr im Kinderraum des Gemeindezentrums Großziethen, Alt Großziethen 40, 12529 Schönefeld zum gemeinsamen Spielen bei Kaffee und Kuchen. Kontakt: 03379/44460.
Auf dem Kunsthof Mattiesson, Alt Großziethen 94, 12529 Schönefeld heißt es von 15 – 17 Uhr wieder: Mal-Zeit für Kinder ab 6 Jahren. Diesmal basteln wir ein Aquarium im Karton. Die Teilnahme kostet 11 EUR. Anmeldung bitte unter 0174/1841860, www.mattiesson.com.
Königs Wusterhausen: Von 10 – 11 Uhr treffen sich die Mini-Zwerge (0-1) im Familienzentrum, Schenkendorfer Flur 25. Anmeldung unter 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Ab 10 Uhr findet im AWO-Gemeinschaftsraum, Märkische Zeile 13, das Stillcafé des Netzwerks Gesunde Kinder statt. Hier können sich Mamas austauschen und beraten lassen. Anmeldung unter 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Von 15 - 16.30 Uhr findet ein Familientreff im Valetudo-Haus, Friedrich-Engels-Straße 25, statt. Mamas, Papas und Großeltern treffen sich hier, um Erfahrungen auszutauschen und mit den Babys und auch Geschwisterkindern zu singen, zu spielen und Zeit zu verbringen. Anmeldung unter 01525/4503 492 oder ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Schönefeld: Im Gemeindezentrum Schönefeld - Nachbarschaftstreff OASE, Hans-Grade-Allee 17, 12529 Schönefeld, treffen sich von 15 – 17 Uhr Kinder ab 2 zur Bewegungsbaustelle. Mit verschiedenen Materialien wird gebaut und experimentiert. Kontakt: Sabine Wollowski, Telefon: 0151 41 20 83 63, E-Mail: s.wollowski@kirche-schoenefeld-grossziethen.de
Wildau: Die Krabbelgruppe findet einmal wöchentlich am Mittwoch von 09.30 bis ca. 11.30 Uhr im Familientreff „Kleeblatt“, Fichtestraße 105, Wildau statt.
Im Familienladen Seifenblase findet um 9 Uhr, 10.45 Uhr sowie 12.30 Uhr ein 90-minütiger Pekip-Kurs (Prager-Eltern-Kind-Programm) statt. Das Angebot richtet sich an Eltern und ihre Kinder zwischen der sechsten Lebenswoche bis zum Ende des ersten Lebensjahres. Kursleiterin ist Sandra Vrech von www.elternkindzeit.com. Anfragen unter pekip@elternkindzeit.com oder 0151/42468458.
Von 15 – 16 Uhr haben Kleinkinder die Gelegenheit zusammen mit den Eltern in der Turnhalle der Grundschule Wildau zu turnen.
Bewegungs-und tanzbegeisterte Kinder ab 4 Jahren sind mittwochs von 17 - 18 Uhr eingeladen, um im Familienladen „Seifenblase“ Bollywood-Tänze und nepalesische Tänze auszuprobieren. Tänzerin Lejuna bringt außerdem tolle Kostüme zum verkleiden mit. Anmeldung unter 0176/61998570.
Zeuthen: Die Freie Waldorfschule veranstaltet einen Informationsabend um 19 Uhr in der Bibliothek Zeuthen. Eine Anmeldung ist unter veranstaltung@waldorfschule-zeuthen.de möglich.
Donnerstag, 22. Juni
Bestensee: Von 9.30 - 10.30 Uhr ist im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für den Krabbeltreff. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Großziethen: Im Eltern-Kind-Zentrum, Attilastr. 18, treffen sich von 9.30 – 10.30 sowie von 11 – 12 Uhr die Musikzwerge. Von 13 – 14 Uhr findet dort ein Kurs zur Babymassage statt. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Königs Wusterhausen: Um 10 Uhr treffen sich Eltern mit den Kleinsten zum Brabbeltreff im AWO-Gemeinschaftsraum, Märkische Zeile 13. Anmeldung unter 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Schönefeld: Von 9 – 12 Uhr treffen sich alle mit Baby oder Babybauch zum gemeinsamen Frühstück im Gemeindezentrum, Nachbarschaftstreff OASE, Tel.: 0157/80554836.
Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Schlaufüchse von 10 – 12 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Freitag, 23. Juni
Bestensee: Von 15.30 – 16.30 Uhr ist es im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für Eltern-Kind-Turnen. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Eichwalde: Krabbel-Treff von 10 – 11.30 Uhr in der Bahnhofstraße 75. Anmeldung unter www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de.
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Bücherwürmchen im Alter von 0 – 3 Jahren von 9 – 10 sowie von 10 – 11 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Wildau: Um 9.45 Uhr trifft sich die Krabbelgruppe im Familienladen Seifenblase, Karl-Marx-Straße 114, Anmeldung info@seifenblase.kjv.de, Spendenbeitrag 2 Euro.
Samstag, 24. Juni
Großziethen: Auf dem Kunsthof Mattiesson, Alt Großziethen 94, 12529 Schönefeld heißt es von 11.30 – 13 Uhr wieder: Mal-Zeit für Kinder ab 6 Jahren. Diesmal basteln wir ein Aquarium im Karton. Die Teilnahme kostet 11 EUR. Anmeldung bitte unter 0174/1841860, www.mattiesson.com.
Königs Wusterhausen: Von 12 – 20 Uhr findet auf dem Ehrenhof Königs Wusterhausen (Schlossplatz 1) der Four Seasons Kultur Markt statt. Bei freiem Eintritt erwartet die Besucher ein buntes Marktreiben mit vielen Händlern aus der Region, Internationalen und nationalen Künstlerinnen und Künstlern, Fantastisches für Kinder sowie leckere Speisen und Getränke.
Sonntag, 25. Juni
Großziethen: Jeden Sonntag findet auf dem Kinderbauernhof „Ilse Reichel“ in Großziethen ein öffentliches Ponyreiten zwischen 14 – 15 Uhr statt. Die Spende von 3 Euro kommt den Tieren zugute. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und jeder kommt garantiert dran.
Schenkendorf: Wanderung mit Lama und Alpaka in den Frühling. Ab 14 Uhr wird mit den Tieren durchs Sutschketal gewandert, später werden an die Tiere noch Leckerlis verteilt. Bitte unbedingt vorher buchen unter 01522/8752653, www.maerkischer-lamahof.de.
Montag, 26. Juni
Bestensee: Einen „Treff der kleinen Leute“ gibt es ab 9.30 Uhr mit Rosi Liß im LAUSL, Dorfaue 9. Angebot für Kinder von 0 bis 1. Beitrag 1 Euro. Kontakt für Neuanmeldungen unter 033763/22387. Infos: www.lausl.de.
Eichwalde: Vegan und glutenfrei kochen mit Frank im Jugendclub, Beginn 15 Uhr. Anmeldung bis 14.45 Uhr direkt im Club, August-Bebel-Allee 34, möglich. Mehr Infos unter www.kjv.de/club-eichwalde.
Königs Wusterhausen: Um 15.30 Uhr findet der Musikgarten für Kinder von 1,5 – 3 Jahren im AWO-Gemeinschaftsraum, Märkische Zeile 13, statt. Um 16. 30 Uhr startet der selbe Kurs für Kinder von 3 – 5 Jahren. 10 Einheiten kosten 145 Euro (für Netzwerk-Familien 130 Euro), Anmeldung unter 0163/4849155 oder per Mail an info@marthagorny.de.
Schönefeld: Im Bewegungsraum der Kita Bienenschwarm, Theodor-Fontane-Allee 3, findet von 14 – 15 bzw. 15 -16 Uhr das Eltern-Mini-Turnen statt. Kids von 10 – 30 Monaten können sich austoben und die Eltern Kontakte knüpfen. Die 10er-Karte kostet 10 Euro. Info und Anmeldung: s.wollowski@kirche-schoenefeld-grossziethen.de.
Um 15.30 Uhr gibt es immer montags einen Familientreff im Nachbarschaftstreff „OASE“, SF - Container, Hans-Grade-Allee 17, 12529 Schönefeld. Hier wird sich ausgetauscht und gemeinsam gespielt.
Schulzendorf: Schwangeren-Treff von 9.30 – 11 Uhr. Bei einem Spaziergang kann man sich austauschen. Los geht es an der Butze Schulzendorf, Anmeldung unter www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de .
Senzig: Im Kirchgemeindehaus in Senzig findet von 9.30 bis 11 Uhr die Krabbel- und Spielgruppe der Kirchenmäuse Senzig statt. Eltern und ihre Kinder zwischen 0 und 3 Jahre sind zum gemeinsamen Spiel, Singen, Austausch und gemeinsamen Imbiss eingeladen. Anmeldungen und Nachfragen unter wahl-deschan@posteo.de oderr 0172/646 11 22.
Wildau: Um 9.45 Uhr trifft sich die Krabbelgruppe im Familienladen Seifenblase, Karl-Marx-Straße 114, Anmeldung info@seifenblase.kjv.de, Spendenbeitrag 2 Euro.
Dienstag, 27. Juni
Bestensee: Von 16 – 17 bzw. 17 – 18 Uhr ist es im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für Eltern-Kind-Turnen. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Eichwalde: Vorlesezeit in der Gemeindebibliothek, Grünauer Straße 54. Um 16 Uhr gibt es Geschichten für Kinder ab drei Jahre.
Großziethen: Von 16 – 17.30 Uhr kann man sich im Elterncafé, Attilastr. 18, austauschen. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Königs Wusterhausen: Im Familiencafé, Familienzentrum Königs Wusterhausen, Schenkendorfer Flur 25, kann man ab 14.30 Uhr zusammen Kaffee trinken und sich austauschen während die Kinder spielen.
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, gibt es von 10 - 11 Uhr und von 11 – 12 Uhr einen Kurs zum Thema Babymassage.
Immer dienstags, von 14 - 16 Uhr, bietet der CVJM Schönefeld eine kostenlose Hausaufgabenbetreuung für Kinder der Klassenstufen 1 - 5 in den Räumlichkeiten der OASE an (Container, Hans-Grade-Allee 14, direkt neben der Grundschule). Das Angebot ist kostenfrei und findet nur während der Schulwochen statt, also nicht in den Ferien. Bei Interesse bitte melden bei:Kay Steinhorst, Vorsitzender CVJM, Kontakt: 0162/9059196.
Von 16.30 - 17.30 Uhr wird außerdem Familiensport in der Turnhalle der Oberschule am Airport Schönefeld angeboten. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Schulzendorf: Beim Brabbel-Treff können sich frischgebackene Eltern mit ihren Kleinsten beim Spazierengehen austauschen, Treffpunkt an der Butze in Schulzendorf um 9.30 Uhr. Info und Anmeldung unter: www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de .
Wildau: Dienstags trifft sich die Krabbelgruppe mit Ulrike Merk im Gemeindehaus Wildau (an der Friedenskirche, Kirchstr. 1), von 10 – 11 Uhr.
Mittwoch, 28. Juni
Bestensee: Von 16 – 17 Uhr ist es im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für Eltern-Kind-Turnen. Vorher findet hier der Leseclub für Kinder von 6 – 12 Jahren statt. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Großziethen: Eltern mit Kindern von 2 – 3 Jahren treffen sich 15.30 - 17 Uhr im Kinderraum des Gemeindezentrums Großziethen, Alt Großziethen 40, 12529 Schönefeld zum gemeinsamen Spielen bei Kaffee und Kuchen. Kontakt: 03379/44460.
Auf dem Kunsthof Mattiesson, Alt Großziethen 94, 12529 Schönefeld heißt es von 15 – 17 Uhr wieder: Mal-Zeit für Kinder ab 6 Jahren. Die Teilnahme kostet 11 EUR. Anmeldung bitte unter 0174/1841860, www.mattiesson.com.
Königs Wusterhausen: Von 10 – 11 Uhr treffen sich die Mini-Zwerge (0-1) im Familienzentrum, Schenkendorfer Flur 25. Anmeldung unter 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Von 15 - 16.30 Uhr findet ein Familientreff im Valetudo-Haus, Friedrich-Engels-Straße 25, statt. Mamas, Papas und Großeltern treffen sich hier, um Erfahrungen auszutauschen und mit den Babys und auch Geschwisterkindern zu singen, zu spielen und Zeit zu verbringen. Anmeldung unter 01525/4503 492 oder ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Ebenfalls können sich um 15 Uhr Alleinerziehende mit Kindern zum Austausch im Familienzentrum, Schenkendorfer Flur 25, treffen. Anmeldung unter 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Schönefeld: Im Gemeindezentrum Schönefeld - Nachbarschaftstreff OASE, Hans-Grade-Allee 17, 12529 Schönefeld, treffen sich von 15 – 17 Uhr Kinder ab 2 zur Bewegungsbaustelle. Mit verschiedenen Materialien wird gebaut und experimentiert. Kontakt: Sabine Wollowski, Telefon: 0151 41 20 83 63, E-Mail: s.wollowski@kirche-schoenefeld-grossziethen.de
Wildau: Die Krabbelgruppe findet einmal wöchentlich am Mittwoch von 09.30 bis ca. 11.30 Uhr im Familientreff „Kleeblatt“, Fichtestraße 105, Wildau statt.
Im Familienladen Seifenblase findet um 9 Uhr, 10.45 Uhr sowie 12.30 Uhr ein 90-minütiger Pekip-Kurs (Prager-Eltern-Kind-Programm) statt. Das Angebot richtet sich an Eltern und ihre Kinder zwischen der sechsten Lebenswoche bis zum Ende des ersten Lebensjahres. Kursleiterin ist Sandra Vrech von www.elternkindzeit.com. Anfragen unter pekip@elternkindzeit.com oder 0151/42468458.
Von 15 – 16 Uhr haben Kleinkinder die Gelegenheit zusammen mit den Eltern in der Turnhalle der Grundschule Wildau zu turnen.
Bewegungs-und tanzbegeisterte Kinder ab 4 Jahren sind mittwochs von 17 - 18 Uhr eingeladen, um im Familienladen „Seifenblase“ Bollywood-Tänze und nepalesische Tänze auszuprobieren. Tänzerin Lejuna bringt außerdem tolle Kostüme zum verkleiden mit. Anmeldung unter 0176/61998570.
Donnerstag, 29. Juni
Bestensee: Von 9.30 - 10.30 Uhr ist im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für den Krabbeltreff. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Großziethen: Im Eltern-Kind-Zentrum, Attilastr. 18, treffen sich von 9.30 – 10.30 sowie von 11 – 12 Uhr die Musikzwerge. Von 13 – 14 Uhr findet dort ein Kurs zur Babymassage statt. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Schönefeld: Von 9 – 12 Uhr treffen sich alle mit Baby oder Babybauch zum gemeinsamen Frühstück im Gemeindezentrum, Nachbarschaftstreff OASE, Tel.: 0157/80554836.
Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Schlaufüchse von 10 – 12 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Freitag, 30. Juni
Bestensee: Von 15.30 – 16.30 Uhr ist es im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für Eltern-Kind-Turnen. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Eichwalde: Krabbel-Treff von 10 – 11.30 Uhr in der Bahnhofstraße 75. Anmeldung unter www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de.
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Bücherwürmchen im Alter von 0 – 3 Jahren von 9 – 10 sowie von 10 – 11 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Wildau: Um 9.45 Uhr trifft sich die Krabbelgruppe im Familienladen Seifenblase, Karl-Marx-Straße 114, Anmeldung info@seifenblase.kjv.de, Spendenbeitrag 2 Euro.
Übersicht Mai:
Zahlreiche Veranstaltungen für Kinder, Eltern und Familien stehen im Mai im Dahmeland an. Wir geben einen Überblick:
Montag, 1. Mai – Tag der Arbeit
Schenkendorf: Wanderung mit Lama und Alpaka um den Krummen See. Los geht die 6 – 8-stündige Wanderung um 10 Uhr. Bitte unbedingt vorher buchen unter 01522/8752653, .
Schönefeld: Im Bewegungsraum der Kita Bienenschwarm, Theodor-Fontane-Allee 3, findet von 14 – 15 bzw. 15 -16 Uhr das Eltern-Mini-Turnen statt. Kids von 10 – 30 Monaten können sich austoben und die Eltern Kontakte knüpfen. Die 10er-Karte kostet 10 Euro. Info und Anmeldung: s.wollowski@kirche-schoenefeld-grossziethen.de.
Um 15.30 Uhr gibt es immer montags einen Familientreff im Nachbarschaftstreff „OASE“, SF - Container, Hans-Grade-Allee 17, 12529 Schönefeld. Hier wird sich ausgetauscht und gemeinsam gespielt.
Prieros: Im Biogarten Prieros, Mühlendamm 14, wird die Gartensaison eingeläutet. Von 14 – 17 Uhr kann man bei Kaffee und Kuchen einen Vorgeschmack bekommen, was demnächst wächst und Fachfragen stellen.
Zeuthen: Von 11 bis 18 Uhr ist das Hüpfburgenland auf der Wiese an der Dorfstraße in Zeuthen geöffnet.
Dienstag, 2. Mai
Eichwalde: Vorlesezeit in der Gemeindebibliothek, Grünauer Straße 54. Um 16 Uhr gibt es Geschichten für Kinder ab drei Jahre.
Großziethen: Von 16 – 17.30 Uhr kann man sich im Elterncafé, Attilastr. 18, austauschen. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Im Gemeindezentrum Großziethen, Alt Großziethen 40, treffen sich von 14 – 15 Uhr die Theater-Kids ab Klasse 1, um gemeinsam etwas einzustudieren. Um 15 Uhr gibt es hier wieder leckere Waffeln im Familiencafé.
Königs Wusterhausen: Im Familiencafé, Familienzentrum Königs Wusterhausen, Schenkendorfer Flur 25, kann man ab 14.30 Uhr zusammen Kaffee trinken und sich austauschen während die Kinder spielen.
Um 16 Uhr ist wieder Vorlesezeit in der Stadtbibliothek KW, Scheederstr. 1c. Diesmal auf dem Programm: „Die Heule Eule“. Der Eintritt ist frei.
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, gibt es von 10 - 11 Uhr und von 11 – 12 Uhr einen Kurs zum Thema Babymassage.
Immer dienstags, von 14 - 16 Uhr, bietet der CVJM Schönefeld eine kostenlose Hausaufgabenbetreuung für Kinder der Klassenstufen 1 - 5 in den Räumlichkeiten der OASE an (Container, Hans-Grade-Allee 14, direkt neben der Grundschule). Das Angebot ist kostenfrei und findet nur während der Schulwochen statt, also nicht in den Ferien. Bei Interesse bitte melden bei:Kay Steinhorst, Vorsitzender CVJM, Kontakt: 0162/9059196.
Von 16.30 - 17.30 Uhr wird außerdem Familiensport in der Turnhalle der Oberschule am Airport Schönefeld angeboten. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Schulzendorf: Beim Brabbel-Treff können sich frischgebackene Eltern mit ihren Kleinsten beim Spazierengehen austauschen, Treffpunkt an der Butze in Schulzendorf um 9.30 Uhr. Info und Anmeldung unter: .
Wildau: Dienstags trifft sich die Krabbelgruppe mit Ulrike Merk im Gemeindehaus Wildau (an der Friedenskirche, Kirchstr. 1), von 10 – 11 Uhr.
Zeuthen: Von 14 bis 18 Uhr ist das Hüpfburgenland auf der Wiese an der Dorfstraße in Zeuthen geöffnet.
Online: Von 19 bis 20 Uhr findet eine kostenlose Babyschlafsprechstunde mit Schlafcoach Sabrina Poser aus Wildau statt. Die Veranstaltung findet online statt und ist kostenlose. Anmeldung und Infos unter www.mit-herz-und-bauchgefuehl.com.
Mittwoch, 3. Mai
Großziethen: Eltern mit Kindern von 2 – 3 Jahren treffen sich 15.30 - 17 Uhr im Kinderraum des Gemeindezentrums Großziethen, Alt Großziethen 40, 12529 Schönefeld zum gemeinsamen Spielen bei Kaffee und Kuchen. Kontakt: 03379/44460.
Auf dem Kunsthof Mattiesson, Alt Großziethen 94, 12529 Schönefeld heißt es von 15 – 17 Uhr wieder: Mal-Zeit für Kinder ab 6 Jahren. Diesmal werden Schmetterlinge fürs Fenster gebastelt. Die Teilnahme kostet 11 EUR. Anmeldung bitte unter 0174/1841860, .
Königs Wusterhausen: Von 10 – 11 Uhr treffen sich die Mini-Zwerge (0-1) im Familienzentrum, Schenkendorfer Flur 25. Anmeldung unter 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Von 15 - 16.30 Uhr findet ein Familientreff im Valetudo-Haus, Friedrich-Engels-Straße 25, statt. Mamas, Papas und Großeltern treffen sich hier, um Erfahrungen auszutauschen und mit den Babys und auch Geschwisterkindern zu singen, zu spielen und Zeit zu verbringen. Anmeldung unter 01525/4503 492 oder ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Ebenfalls können sich um 15.30 Uhr Alleinerziehende mit Kindern zum Austausch im Familienzentrum, Schenkendorfer Flur 25, treffen. Anmeldung unter 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Schönefeld: Im Gemeindezentrum Schönefeld - Nachbarschaftstreff OASE, Hans-Grade-Allee 17, 12529 Schönefeld, treffen sich von 15 – 17 Uhr Kinder ab 2 zur Bewegungsbaustelle. Mit verschiedenen Materialien wird gebaut und experimentiert. Kontakt: Sabine Wollowski, Telefon: 0151 41 20 83 63, E-Mail: s.wollowski@kirche-schoenefeld-grossziethen.de
Wildau: Die Krabbelgruppe findet einmal wöchentlich am Mittwoch von 09.30 bis ca. 11.30 Uhr im Familientreff „Kleeblatt“, Fichtestraße 105, Wildau statt.
Im Familienladen Seifenblase findet um 9 Uhr, 10.45 Uhr sowie 12.30 Uhr ein 90-minütiger Pekip-Kurs (Prager-Eltern-Kind-Programm) statt. Das Angebot richtet sich an Eltern und ihre Kinder zwischen der sechsten Lebenswoche bis zum Ende des ersten Lebensjahres. Kursleiterin ist Sandra Vrech von www.elternkindzeit.com. Anfragen unter pekip@elternkindzeit.com oder 0151/42468458.
Von 15 – 16 Uhr haben Kleinkinder die Gelegenheit zusammen mit den Eltern in der Turnhalle der Grundschule Wildau zu turnen.
Bewegungs-und tanzbegeisterte Kinder ab 4 Jahren sind mittwochs von 17 - 18 Uhr eingeladen, um im Familienladen „Seifenblase“ Bollywood-Tänze und nepalesische Tänze auszuprobieren. Tänzerin Lejuna bringt außerdem tolle Kostüme zum verkleiden mit. Anmeldung unter 0176/61998570.
Zeuthen: Von 14 bis 18 Uhr ist das Hüpfburgenland auf der Wiese an der Dorfstraße in Zeuthen geöffnet.
Lesen Sie auch
Donnerstag, 4. Mai
Bestensee: Von 9.30 - 10.30 Uhr ist im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für den Krabbeltreff. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Am Platz am alten Forsthaus gastiert vom 4. – 7. Mai das Puppentheater und spielt den allseits beliebten „Grüffelo“. Donnerstag, Freitag und Sonntag 16.30 Uhr und am Sonntag 11 Uhr. Einlass und Ticketverkauf je 30 Minuten vor Spielbeginn. Das Theater ist für Kinder ab 2 Jahren geeignet und dauert 45 Minuten. Der Eintritt beträgt 10 Euro.
Großziethen: Im Eltern-Kind-Zentrum, Attilastr. 18, treffen sich von 9.30 – 10.30 sowie von 11 – 12 Uhr die Musikzwerge. Von 13 – 14 Uhr findet dort ein Kurs zur Babymassage statt. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Königs Wusterhausen: Von 10 – 12 Uhr können sich Schwangere bei einem gemeinsamen Frühstück in der Erziehungs-und Beratungsstelle, Schlossplatz 5, austauschen. Anmeldung unter 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Schönefeld: Von 9 – 12 Uhr treffen sich alle mit Baby oder Babybauch zum gemeinsamen Frühstück im Gemeindezentrum, Nachbarschaftstreff OASE, Tel.: 0157/80554836.
Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Schlaufüchse von 10 – 12 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Zeuthen: Von 14 bis 18 Uhr ist das Hüpfburgenland auf der Wiese an der Dorfstraße in Zeuthen geöffnet.
Freitag, 5. Mai
Bestensee: Am Platz am alten Forsthaus gastiert vom 4. – 7. Mai das Puppentheater und spielt den allseits beliebten „Grüffelo“. Donnerstag, Freitag und Sonntag 16.30 Uhr und am Sonntag 11 Uhr. Einlass und Ticketverkauf je 30 Minuten vor Spielbeginn. Das Theater ist für Kinder ab 2 Jahren geeignet und dauert 45 Minuten. Der Eintritt beträgt 10 Euro.
Eichwalde: Krabbel-Treff von 10.45 - 10.45 Uhr in der Bahnhofstraße 75. Anmeldung unter .
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Bücherwürmchen im Alter von 0 – 3 Jahren von 9 – 10 sowie von 10 – 11 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Wildau: Um 9.45 Uhr trifft sich die Krabbelgruppe im Familienladen Seifenblase, Karl-Marx-Straße 114, Anmeldung info@seifenblase.kjv.de, Spendenbeitrag 2 Euro.
Zeuthen: Von 14 bis 18 Uhr ist das Hüpfburgenland auf der Wiese an der Dorfstraße in Zeuthen geöffnet.
Samstag, 6. Mai
Bestensee: Am Platz am alten Forsthaus gastiert vom 4. – 7. Mai das Puppentheater und spielt den allseits beliebten „Grüffelo“. Donnerstag, Freitag und Sonntag 16.30 Uhr und am Sonntag 11 Uhr. Einlass und Ticketverkauf je 30 Minuten vor Spielbeginn. Das Theater ist für Kinder ab 2 Jahren geeignet und dauert 45 Minuten. Der Eintritt beträgt 10 Euro.
Großziethen: Auf dem Kunsthof Mattiesson, Alt Großziethen 94, 12529 Schönefeld, gibt es ab 13 Uhr anlässlich der „Tage des offenen Ateliers Brandenburg“ einen Kunstmarkt, der zum Stöbern und Staunen einlädt (ebenfalls Sonntag, 7. Mai ab 13 Uhr offen). .
Halbe: Im Tierheim Märkisch Buchholz, Am Tierheim 1, 15757 Halbe findet von 11 – 15 Uhr ein Tag der offenen Tür statt. Besucher können die Hunde beim Auslauf beobachten oder ihr Interesse für eine Patenschaft verfestigen.
Schenkendorf: Wanderung mit Lama und Alpaka in den Frühling. Ab 14 Uhr wird mit den Tieren durchs Sutschketal gewandert, später werden an die Tiere noch Leckerlis verteilt. Bitte unbedingt vorher buchen unter 01522/8752653, .
Zeuthen: Eine 4-stündige Schiffstour um die Müggelberge erwartet die Passagiere. Start ist 14 Uhr am Rathausplatz, Seestr. 65. Die Kosten betragen 32 Euro p. P. (inkl. Kaffee und Kuchen 36,40 Euro).
Zeuthen: Von 11 bis 18 Uhr ist das Hüpfburgenland auf der Wiese an der Dorfstraße in Zeuthen geöffnet.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/C3J7564V75EPFBI6CHVV6ROOQQ.jpg)
Lama Wanderung Märkischer Lamahof Schenkendorf
© Quelle: Gerlinde Irmscher
Sonntag, 7. Mai
Bestensee: Am Platz am alten Forsthaus gastiert vom 4. – 7. Mai das Puppentheater und spielt den allseits beliebten „Grüffelo“. Donnerstag, Freitag und Sonntag 16.30 Uhr und am Sonntag 11 Uhr. Einlass und Ticketverkauf je 30 Minuten vor Spielbeginn. Das Theater ist für Kinder ab 2 Jahren geeignet und dauert 45 Minuten. Der Eintritt beträgt 10 Euro.
Eichwalde: Die Eichwalder Kita Pinoccio veranstaltet von 10 bis 14 Uhr einen Flohmarkt für Kinderkleidung, Spielsachen, Bücher und mehr. Auch ein Kuchenbasar gehört zum Programm. Bei Schmuddelwetter findet die Veranstaltung nicht statt. Die Kita befindet sich in der Max-Liebermann-Straße 36 in Zeuthen.
Der Kinder- und Jugendchor Eichwalde lädt um 15 Uhr zu einem Jubiläumskonzert in die Patronatskirche ein.
Großziethen: Jeden Sonntag findet auf dem Kinderbauernhof „Ilse Reichel“ in Großziethen ein öffentliches Ponyreiten zwischen 14 – 15 Uhr statt. Die Spende von 3 Euro kommt den Tieren zugute. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und jeder kommt garantiert dran.
Schenkendorf: Wanderung mit Lama und Alpaka in den Frühling. Ab 14 Uhr wird mit den Tieren durchs Sutschketal gewandert, später werden an die Tiere noch Leckerlis verteilt. Bitte unbedingt vorher buchen unter 01522/8752653, .
Zeuthen: Von 11 bis 18 Uhr ist das Hüpfburgenland auf der Wiese an der Dorfstraße in Zeuthen geöffnet.
Montag, 8. Mai
Bestensee: Einen „Treff der kleinen Leute“ gibt es ab 9.30 Uhr mit Rosi Liß im LAUSL, Dorfaue 9. Angebot für Kinder von 0 bis 1. Beitrag 1 Euro. Kontakt für Neuanmeldungen unter 033763/22387. Infos: .
Eichwalde: Vegan und glutenfrei kochen mit Frank im Jugendclub, Beginn 15 Uhr. Anmeldung bis 14.45 Uhr direkt im Club, August-Bebel-Allee 34, möglich. Mehr Infos unter .
Königs Wusterhausen: Um 15.30 Uhr findet der Musikgarten für Kinder von 1,5 – 3 Jahren im AWO-Gemeinschaftsraum, Märkische Zeile 13, statt. Um 16. 30 Uhr startet der selbe Kurs für Kinder von 3 – 5 Jahren. 10 Einheiten kosten 145 Euro (für Netzwerk-Familien 130 Euro), Anmeldung unter 0163/4849155 oder per Mail an info@marthagorny.de.
Schönefeld: Im Bewegungsraum der Kita Bienenschwarm, Theodor-Fontane-Allee 3, findet von 14 – 15 bzw. 15 -16 Uhr das Eltern-Mini-Turnen statt. Kids von 10 – 30 Monaten können sich austoben und die Eltern Kontakte knüpfen. Die 10er-Karte kostet 10 Euro. Info und Anmeldung: s.wollowski@kirche-schoenefeld-grossziethen.de.
Um 15.30 Uhr gibt es immer montags einen Familientreff im Nachbarschaftstreff „OASE“, SF - Container, Hans-Grade-Allee 17, 12529 Schönefeld. Hier wird sich ausgetauscht und gemeinsam gespielt.
Schulzendorf: Schwangeren-Treff von 9.30 – 11 Uhr. Bei einem Spaziergang kann man sich austauschen. Los geht es an der Butze Schulzendorf, Anmeldung unter .
Senzig: Im Kirchgemeindehaus in Senzig findet von 9.30 bis 11 Uhr die Krabbel- und Spielgruppe der Kirchenmäuse Senzig statt. Eltern und ihre Kinder zwischen 0 und 3 Jahre sind zum gemeinsamen Spiel, Singen, Austausch und gemeinsamen Imbiss eingeladen. Anmeldungen und Nachfragen unter wahl-deschan@posteo.de oderr 0172/646 11 22.
Wildau: Um 9.45 Uhr trifft sich die Krabbelgruppe im Familienladen Seifenblase, Karl-Marx-Straße 114, Anmeldung info@seifenblase.kjv.de, Spendenbeitrag 2 Euro.
Zeuthen: Von 14 bis 18 Uhr ist das Hüpfburgenland auf der Wiese an der Dorfstraße in Zeuthen geöffnet.
Dienstag, 9. Mai
Eichwalde: Vorlesezeit in der Gemeindebibliothek, Grünauer Straße 54. Um 16 Uhr gibt es Geschichten für Kinder ab drei Jahre.
Großziethen: Von 16 – 17.30 Uhr kann man sich im Elterncafé, Attilastr. 18, austauschen. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Im Gemeindezentrum Großziethen, Alt Großziethen 40, treffen sich von 14 – 15 Uhr die Theater-Kids ab Klasse 1, um gemeinsam etwas einzustudieren.
Im Gemeindezentrum Großziethen, Alt Großziethen 40, Im Familiencafé ist Zirkus - eine spielerische Möglichkeit, den Alltag hinter sich zu lassen... wir öffnen die Verkleidungskiste, basteln selbst lustige Accesoires, probieren uns im Jonglieren, üben kleine Kunststückchen ein und wagen eine Mini-Aufführung...los geht es um 15 Uhr.
Königs Wusterhausen: Im Familiencafé, Familienzentrum Königs Wusterhausen, Schenkendorfer Flur 25, kann man ab 14.30 Uhr zusammen Kaffee trinken und sich austauschen während die Kinder spielen.
Um 16 Uhr ist wieder Vorlesezeit in der Stadtbibliothek KW, Scheederstr. 1c. Diesmal auf dem Programm: „Das NEINhorn“. Der Eintritt ist frei.
In der Erziehungs- und Familienberatungsstelle, Schlossplatz 5, 15711 Königs Wusterhausen, findet jeden 2. Dienstag von 18.30 – 20 Uhr ein Papatreff statt. Geleitet wird der kostenfreie Treff von Samuel Sieber (Erziehungs- und Familienberatung KW), Anmeldung unter: 0800/64546337 oder ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, gibt es von 10 - 11 Uhr und von 11 – 12 Uhr einen Kurs zum Thema Babymassage.
Immer dienstags, von 14 - 16 Uhr, bietet der CVJM Schönefeld eine kostenlose Hausaufgabenbetreuung für Kinder der Klassenstufen 1 - 5 in den Räumlichkeiten der OASE an (Container, Hans-Grade-Allee 14, direkt neben der Grundschule). Das Angebot ist kostenfrei und findet nur während der Schulwochen statt, also nicht in den Ferien. Bei Interesse bitte melden bei:Kay Steinhorst, Vorsitzender CVJM, Kontakt: 0162/9059196.
Von 16.30 - 17.30 Uhr wird außerdem Familiensport in der Turnhalle der Oberschule am Airport Schönefeld angeboten. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Schulzendorf: Beim Brabbel-Treff können sich frischgebackene Eltern mit ihren Kleinsten beim Spazierengehen austauschen, Treffpunkt an der Butze in Schulzendorf um 9.30 Uhr. Info und Anmeldung unter: .
Wildau: Dienstags trifft sich die Krabbelgruppe mit Ulrike Merk im Gemeindehaus Wildau (an der Friedenskirche, Kirchstr. 1), von 10 – 11 Uhr.
Im Familienladen Seifenlase treffen sich von 10 – 11.30 Uhr Kinder von 0 – 3 Jahren in Begleitung von Mama und Papa (oder den Großeltern), die mit Frau Dr. Schiersch (Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche) alltägliche Fragen des Alltags mit Baby und Kleinkinder besprechen können. Eure Anmeldung vorab ist unbedingt notwendig mit dem Betreff “Familientreff Seifenblase”: Bitte per WhatsApp oder SMS an 01525 4503 492 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Zeuthen: Von 14 bis 18 Uhr ist das Hüpfburgenland auf der Wiese an der Dorfstraße in Zeuthen geöffnet.
Mittwoch, 10. Mai
Großziethen: Eltern mit Kindern von 2 – 3 Jahren treffen sich 15.30 - 17 Uhr im Kinderraum des Gemeindezentrums Großziethen, Alt Großziethen 40, 12529 Schönefeld zum gemeinsamen Spielen bei Kaffee und Kuchen. Kontakt: 03379/44460.
Auf dem Kunsthof Mattiesson, Alt Großziethen 94, 12529 Schönefeld heißt es von 15 – 17 Uhr wieder: Mal-Zeit für Kinder ab 6 Jahren. Diesmal wird eine Blume im Topf für den Muttertag gebastelt. Die Teilnahme kostet 11 EUR. Anmeldung bitte unter 0174/1841860, .
Königs Wusterhausen: Von 10 – 11 Uhr treffen sich die Mini-Zwerge (0-1) im Familienzentrum, Schenkendorfer Flur 25. Anmeldung unter 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Von 15 - 16.30 Uhr findet ein Familientreff im Valetudo-Haus, Friedrich-Engels-Straße 25, statt. Mamas, Papas und Großeltern treffen sich hier, um Erfahrungen auszutauschen und mit den Babys und auch Geschwisterkindern zu singen, zu spielen und Zeit zu verbringen. Anmeldung unter 01525/4503 492 oder ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Schönefeld: Im Gemeindezentrum Schönefeld - Nachbarschaftstreff OASE, Hans-Grade-Allee 17, 12529 Schönefeld, treffen sich von 15 – 17 Uhr Kinder ab 2 zur Bewegungsbaustelle. Mit verschiedenen Materialien wird gebaut und experimentiert. Kontakt: Sabine Wollowski, Telefon: 0151 41 20 83 63, E-Mail: s.wollowski@kirche-schoenefeld-grossziethen.de
Wildau: Die Krabbelgruppe findet einmal wöchentlich am Mittwoch von 09.30 bis ca. 11.30 Uhr im Familientreff „Kleeblatt“, Fichtestraße 105, Wildau statt.
Im Familienladen Seifenblase findet um 9 Uhr, 10.45 Uhr sowie 12.30 Uhr ein 90-minütiger Pekip-Kurs (Prager-Eltern-Kind-Programm) statt. Das Angebot richtet sich an Eltern und ihre Kinder zwischen der sechsten Lebenswoche bis zum Ende des ersten Lebensjahres. Kursleiterin ist Sandra Vrech von www.elternkindzeit.com. Anfragen unter pekip@elternkindzeit.com oder 0151/42468458.
Von 15 – 16 Uhr haben Kleinkinder die Gelegenheit zusammen mit den Eltern in der Turnhalle der Grundschule Wildau zu turnen.
Bewegungs-und tanzbegeisterte Kinder ab 4 Jahren sind mittwochs von 17 - 18 Uhr eingeladen, um im Familienladen „Seifenblase“ Bollywood-Tänze und nepalesische Tänze auszuprobieren. Tänzerin Lejuna bringt außerdem tolle Kostüme zum verkleiden mit. Anmeldung unter 0176/61998570.
Zeuthen: Eine zweistündige Schiffstour um den Schmöckwitzer Werder erwartet die Passagiere. Start ist 14 Uhr am Rathausplatz, Seestr. 65. Die Kosten betragen 16 Euro p. P. (inkl. Kaffee und Kuchen 20,40 Euro)
Von 14 bis 18 Uhr ist das Hüpfburgenland auf der Wiese an der Dorfstraße in Zeuthen geöffnet.
Donnerstag, 11. Mai
Bestensee: Von 9.30 - 10.30 Uhr ist im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für den Krabbeltreff. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de.
Großziethen: Im Eltern-Kind-Zentrum, Attilastr. 18, treffen sich von 9.30 – 10.30 sowie von 11 – 12 Uhr die Musikzwerge. Von 13 – 14 Uhr findet dort ein Kurs zur Babymassage statt. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Königs Wusterhausen: Um 10 Uhr treffen sich Eltern mit den Kleinsten zum Brabbeltreff im AWO-Gemeinschaftsraum, Märkische Zeile 13. Anmeldung unter 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Schönefeld: Von 9 – 12 Uhr treffen sich alle mit Baby oder Babybauch zum gemeinsamen Frühstück im Gemeindezentrum, Nachbarschaftstreff OASE, Tel.: 0157/80554836. Heute kommt Sabrina Poser vorbei und beantwortet Fragen zum Thema „Schlafen“. Hierfür bitte anmelden.
Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Schlaufüchse von 10 – 12 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Zeuthen: Von 14 bis 18 Uhr ist das Hüpfburgenland auf der Wiese an der Dorfstraße in Zeuthen geöffnet.
Lesen Sie auch
- Erste Hilfe bei Babys und Kleinkindern: So reagieren Sie im Notfall richtig
- Netzwerk Gesunde Kinder: „Familienpaten sind das Herzstück des Netzwerks“
- Dahmeland: Wo Familien günstige Angebote zu Kleidung, Möbeln und Haushalt finden
Freitag, 12. Mai
Eichwalde: Krabbel-Treff von 10.45 - 10.45 Uhr in der Bahnhofstraße 75. Anmeldung unter .
Mittenwalde: Von Freitag bis Sonntag gastiert das Puppentheater auf dem Schützenplatz und spielt den beliebten „Grüffelo“ für Kinder ab 2 Jahren. Freitag und Samstag beginnt die Vorstellung 16.30 Uhr, Sonntag 10 Uhr. Der Eintritt kostet 10 Euro.
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Bücherwürmchen im Alter von 0 – 3 Jahren von 9 – 10 sowie von 10 – 11 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Wildau: Um 9.45 Uhr trifft sich die Krabbelgruppe im Familienladen Seifenblase, Karl-Marx-Straße 114, Anmeldung info@seifenblase.kjv.de, Spendenbeitrag 2 Euro.
Zeuthen: Von 14 bis 18 Uhr ist das Hüpfburgenland auf der Wiese an der Dorfstraße in Zeuthen geöffnet.
Samstag, 13. Mai
Großziethen: Auf dem Kunsthof Mattiesson, Alt Großziethen 94, 12529 Schönefeld heißt es von 11.30 – 13 Uhr wieder: Mal-Zeit für Kinder ab 6 Jahren. Diesmal wird eine Blume im Topf für den Muttertag gebastelt. Die Teilnahme kostet 11 EUR. Anmeldung bitte unter 0174/1841860, www.mattiesson.com.
Königs Wusterhausen: Um 10 Uhr bis 11.30 Uhr findet ein Kurs zum Thema „Ich bekomme ein Geschwisterchen“ im AWO-Gemeinschaftsraum, Märkische Zeile 13, statt. Anmeldung unter 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Im Strandbad Neue Mühle findet der 21. Drachenbootcup in von Königs Wusterhausen statt. Los geht es um 8 Uhr.
Im Stadtteil Wernsdorf wird auf dem Dorfplatz von 12 – 21 Uhr getrödelt. Die Anmeldung für einen Stand (5 Euro) kann bis 6. Mai unter kidsteens@wernsdorf.info getätigt werden.
Mittenwalde: Von Freitag bis Sonntag gastiert das Puppentheater auf dem Schützenplatz und spielt den beliebten „Grüffelo“ für Kinder ab 2 Jahren. Freitag und Samstag beginnt die Vorstellung 16.30 Uhr, Sonntag 10 Uhr. Der Eintritt kostet 10 Euro.
Schenkendorf: Wanderung mit Lama und Alpaka um den Krummen See. Los geht die 6 – 8-stündige Wanderung um 10 Uhr. Bitte unbedingt vorher buchen unter 01522/8752653, .
Schönefeld: Einen Matschtisch bauen, Blumenkübel anmalen, den Bauzaun bestricken... es gibt viele Möglichkeiten, unser doch noch recht „wüstes“ OASEN-Gelände, SF - Container, Hans-Grade-Allee 17, 12529 Schönefeld, schöner und attraktiver zu gestalten! Weitere Ideen, ein kleiner Beitrag für unseren Imbiß und Lust auf einen kreativen Nachmittag sind herzlich willkommen. Bitte mit Anmeldung s.wollowski@kirche-schoenefeld-grossziethen.de
Zeuthen: Von 11 bis 18 Uhr ist das Hüpfburgenland auf der Wiese an der Dorfstraße in Zeuthen geöffnet.
Sonntag, 14. Mai
Großziethen: Jeden Sonntag findet auf dem Kinderbauernhof „Ilse Reichel“ in Großziethen ein öffentliches Ponyreiten zwischen 14 – 15 Uhr statt. Die Spende von 3 Euro kommt den Tieren zugute. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und jeder kommt garantiert dran.
Mittenwalde: Von Freitag bis Sonntag gastiert das Puppentheater auf dem Schützenplatz und spielt den beliebten „Grüffelo“ für Kinder ab 2 Jahren. Freitag und Samstag beginnt die Vorstellung 16.30 Uhr, Sonntag 10 Uhr. Der Eintritt kostet 10 Euro.
Schenkendorf: Mit Lama und Alpaka auf Du-und-Du. Ab 14 Uhr kann man entspannt mit den Tieren auf Tuchfühlung gehen. Diese Veranstaltung ist auch für Kleinkinder geeignet. Bitte unbedingt vorher buchen unter 01522/8752653, .
Zeuthen: Von 11 bis 18 Uhr ist das Hüpfburgenland auf der Wiese an der Dorfstraße in Zeuthen geöffnet.
Montag, 15. Mai
Bestensee: Einen „Treff der kleinen Leute“ gibt es ab 9.30 Uhr mit Rosi Liß im LAUSL, Dorfaue 9. Angebot für Kinder von 0 bis 1. Beitrag 1 Euro. Kontakt für Neuanmeldungen unter 033763/22387. Infos: .
Eichwalde: Vegan und glutenfrei kochen mit Frank im Jugendclub, Beginn 15 Uhr. Anmeldung bis 14.45 Uhr direkt im Club, August-Bebel-Allee 34, möglich. Mehr Infos unter .
Königs Wusterhausen: Um 15.30 Uhr findet der Musikgarten für Kinder von 1,5 – 3 Jahren im AWO-Gemeinschaftsraum, Märkische Zeile 13, statt. Um 16. 30 Uhr startet der selbe Kurs für Kinder von 3 – 5 Jahren. 10 Einheiten kosten 145 Euro (für Netzwerk-Familien 130 Euro), Anmeldung unter 0163/4849155 oder per Mail an info@marthagorny.de.
Schönefeld: Im Bewegungsraum der Kita Bienenschwarm, Theodor-Fontane-Allee 3, findet von 14 – 15 bzw. 15 -16 Uhr das Eltern-Mini-Turnen statt. Kids von 10 – 30 Monaten können sich austoben und die Eltern Kontakte knüpfen. Die 10er-Karte kostet 10 Euro. Info und Anmeldung: s.wollowski@kirche-schoenefeld-grossziethen.de.
Um 15.30 Uhr gibt es immer montags einen Familientreff im Nachbarschaftstreff „OASE“, SF - Container, Hans-Grade-Allee 17, 12529 Schönefeld. Hier wird sich ausgetauscht und gemeinsam gespielt.
Schulzendorf: Schwangeren-Treff von 9.30 – 11 Uhr. Bei einem Spaziergang kann man sich austauschen. Los geht es an der Butze Schulzendorf, Anmeldung unter .
Senzig: Im Kirchgemeindehaus in Senzig findet von 9.30 bis 11 Uhr die Krabbel- und Spielgruppe der Kirchenmäuse Senzig statt. Eltern und ihre Kinder zwischen 0 und 3 Jahre sind zum gemeinsamen Spiel, Singen, Austausch und gemeinsamen Imbiss eingeladen. Anmeldungen und Nachfragen unter wahl-deschan@posteo.de oderr 0172/646 11 22.
Wildau: Um 9.45 Uhr trifft sich die Krabbelgruppe im Familienladen Seifenblase, Karl-Marx-Straße 114, Anmeldung info@seifenblase.kjv.de, Spendenbeitrag 2 Euro.
Dienstag, 16. Mai
Eichwalde: Vorlesezeit in der Gemeindebibliothek, Grünauer Straße 54. Um 16 Uhr gibt es Geschichten für Kinder ab drei Jahre.
Großziethen: Von 16 – 17.30 Uhr kann man sich im Elterncafé, Attilastr. 18, austauschen. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Königs Wusterhausen: Im Familiencafé, Familienzentrum Königs Wusterhausen, Schenkendorfer Flur 25, kann man ab 14.30 Uhr zusammen Kaffee trinken und sich austauschen während die Kinder spielen.
Um 16 Uhr ist wieder Vorlesezeit in der Stadtbibliothek KW, Scheederstr. 1c. Diesmal auf dem Programm: „Ein Teufel namens Fidibus“. Der Eintritt ist frei.
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, gibt es von 10 - 11 Uhr und von 11 – 12 Uhr einen Kurs zum Thema Babymassage.
Immer dienstags, von 14 - 16 Uhr, bietet der CVJM Schönefeld eine kostenlose Hausaufgabenbetreuung für Kinder der Klassenstufen 1 - 5 in den Räumlichkeiten der OASE an (Container, Hans-Grade-Allee 14, direkt neben der Grundschule). Das Angebot ist kostenfrei und findet nur während der Schulwochen statt, also nicht in den Ferien. Bei Interesse bitte melden bei:Kay Steinhorst, Vorsitzender CVJM, Kontakt: 0162/9059196.
Von 16.30 - 17.30 Uhr wird außerdem Familiensport in der Turnhalle der Oberschule am Airport Schönefeld angeboten. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Schulzendorf: Beim Brabbel-Treff können sich frischgebackene Eltern mit ihren Kleinsten beim Spazierengehen austauschen, Treffpunkt an der Butze in Schulzendorf um 9.30 Uhr. Info und Anmeldung unter: .
Wildau: Dienstags trifft sich die Krabbelgruppe mit Ulrike Merk im Gemeindehaus Wildau (an der Friedenskirche, Kirchstr. 1), von 10 – 11 Uhr.
Mittwoch, 17. Mai
Großziethen: Eltern mit Kindern von 2 – 3 Jahren treffen sich 15.30 - 17 Uhr im Kinderraum des Gemeindezentrums Großziethen, Alt Großziethen 40, 12529 Schönefeld zum gemeinsamen Spielen bei Kaffee und Kuchen. Kontakt: 03379/44460.
Auf dem Kunsthof Mattiesson, Alt Großziethen 94, 12529 Schönefeld heißt es von 15 – 17 Uhr wieder: Mal-Zeit für Kinder ab 6 Jahren. Diesmal wird eine Obstschale gemalt. Die Teilnahme kostet 11 EUR. Anmeldung bitte unter 0174/1841860, .
Königs Wusterhausen: Ab 10 Uhr findet im AWO-Gemeinschaftsraum, Märkische Zeile 13, das Stillcafé des Netzwerks Gesunde Kinder statt. Hier können sich Mamas austauschen und beraten lassen. Anmeldung unter 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Von 10 – 11 Uhr treffen sich die Mini-Zwerge (0-1) im Familienzentrum, Schenkendorfer Flur 25. Anmeldung unter 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Von 15 - 16.30 Uhr findet ein Familientreff im Valetudo-Haus, Friedrich-Engels-Straße 25, statt. Mamas, Papas und Großeltern treffen sich hier, um Erfahrungen auszutauschen und mit den Babys und auch Geschwisterkindern zu singen, zu spielen und Zeit zu verbringen. Anmeldung unter 01525/4503 492 oder ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Um 15.15 Uhr treffen sich Eltern mit ihren Kindern zum Elterncafé im Mehrgenerationenhaus KW, Fontaneplatz 12. Der Eintritt ist frei und es ist keine Anmeldung erforderlich.
Ebenfalls können sich um 15 Uhr Alleinerziehende mit Kindern zum Austausch im Familienzentrum, Schenkendorfer Flur 25, treffen. Anmeldung unter 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Schönefeld: Im Gemeindezentrum Schönefeld - Nachbarschaftstreff OASE, Hans-Grade-Allee 17, 12529 Schönefeld, treffen sich von 15 – 17 Uhr Kinder ab 2 zur Bewegungsbaustelle. Mit verschiedenen Materialien wird gebaut und experimentiert. Kontakt: Sabine Wollowski, Telefon: 0151 41 20 83 63, E-Mail: s.wollowski@kirche-schoenefeld-grossziethen.de
Wildau: Die Krabbelgruppe findet einmal wöchentlich am Mittwoch von 09.30 bis ca. 11.30 Uhr im Familientreff „Kleeblatt“, Fichtestraße 105, Wildau statt.
Im Familienladen Seifenblase findet um 9 Uhr, 10.45 Uhr sowie 12.30 Uhr ein 90-minütiger Pekip-Kurs (Prager-Eltern-Kind-Programm) statt. Das Angebot richtet sich an Eltern und ihre Kinder zwischen der sechsten Lebenswoche bis zum Ende des ersten Lebensjahres. Kursleiterin ist Sandra Vrech von www.elternkindzeit.com. Anfragen unter pekip@elternkindzeit.com oder 0151/42468458.
Von 15 – 16 Uhr haben Kleinkinder die Gelegenheit zusammen mit den Eltern in der Turnhalle der Grundschule Wildau zu turnen.
Bewegungs-und tanzbegeisterte Kinder ab 4 Jahren sind mittwochs von 17 - 18 Uhr eingeladen, um im Familienladen „Seifenblase“ Bollywood-Tänze und nepalesische Tänze auszuprobieren. Tänzerin Lejuna bringt außerdem tolle Kostüme zum verkleiden mit. Anmeldung unter 0176/61998570.
Die Wildauerin Sabrina Poser ist Familien- und Schlafcoach. In einem Onlinekurs informiert sie ab 19.30 Uhr zum Thema „Woher kommt die ganze Wut“. Kosten 15 Euro, Anmeldung hier.
Donnerstag, 18. Mai – Himmelfahrt
Königs Wusterhausen: Von 10 – 12 Uhr können sich Schwangere bei einem gemeinsamen Frühstück in der Erziehungs-und Beratungsstelle, Schlossplatz 5, austauschen. Anmeldung unter 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Schenkendorf: Wanderung mit Lama und Alpaka in den Frühling. Ab 14 Uhr wird mit den Tieren durchs Sutschketal gewandert, später werden an die Tiere noch Leckerlis verteilt. Bitte unbedingt vorher buchen unter 01522/8752653, .
Freitag, 19. Mai
Eichwalde: Krabbel-Treff von 10.45 - 10.45 Uhr in der Bahnhofstraße 75. Anmeldung unter .
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Bücherwürmchen im Alter von 0 – 3 Jahren von 9 – 10 sowie von 10 – 11 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Wildau: Um 9.45 Uhr trifft sich die Krabbelgruppe im Familienladen Seifenblase, Karl-Marx-Straße 114, Anmeldung info@seifenblase.kjv.de, Spendenbeitrag 2 Euro.
Samstag, 20. Mai
Schenkendorf: Wanderung mit Lama und Alpaka in den Frühling. Ab 14 Uhr wird mit den Tieren durchs Sutschketal gewandert, später werden an die Tiere noch Leckerlis verteilt. Bitte unbedingt vorher buchen unter 01522/8752653, .
Sonntag, 21. Mai
Großziethen: Jeden Sonntag findet auf dem Kinderbauernhof „Ilse Reichel“ in Großziethen ein öffentliches Ponyreiten zwischen 14 – 15 Uhr statt. Die Spende von 3 Euro kommt den Tieren zugute. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und jeder kommt garantiert dran.
Schenkendorf: Wanderung mit Lama und Alpaka in den Frühling. Ab 14 Uhr wird mit den Tieren durchs Sutschketal gewandert, später werden an die Tiere noch Leckerlis verteilt. Bitte unbedingt vorher buchen unter 01522/8752653, .
Montag, 22. Mai
Bestensee: Einen „Treff der kleinen Leute“ gibt es ab 9.30 Uhr mit Rosi Liß im LAUSL, Dorfaue 9. Angebot für Kinder von 0 bis 1. Beitrag 1 Euro. Kontakt für Neuanmeldungen unter 033763/22387. Infos: .
Eichwalde: Vegan und glutenfrei kochen mit Frank im Jugendclub, Beginn 15 Uhr. Anmeldung bis 14.45 Uhr direkt im Club, August-Bebel-Allee 34, möglich. Mehr Infos unter .
Königs Wusterhausen: Um 15.30 Uhr findet der Musikgarten für Kinder von 1,5 – 3 Jahren im AWO-Gemeinschaftsraum, Märkische Zeile 13, statt. Um 16. 30 Uhr startet der selbe Kurs für Kinder von 3 – 5 Jahren. 10 Einheiten kosten 145 Euro (für Netzwerk-Familien 130 Euro), Anmeldung unter 0163/4849155 oder per Mail an info@marthagorny.de.
Schönefeld: Im Bewegungsraum der Kita Bienenschwarm, Theodor-Fontane-Allee 3, findet von 14 – 15 bzw. 15 -16 Uhr das Eltern-Mini-Turnen statt. Kids von 10 – 30 Monaten können sich austoben und die Eltern Kontakte knüpfen. Die 10er-Karte kostet 10 Euro. Info und Anmeldung: s.wollowski@kirche-schoenefeld-grossziethen.de.
Um 15.30 Uhr gibt es immer montags einen Familientreff im Nachbarschaftstreff „OASE“, SF - Container, Hans-Grade-Allee 17, 12529 Schönefeld. Hier wird sich ausgetauscht und gemeinsam gespielt.
Schulzendorf: Schwangeren-Treff von 9.30 – 11 Uhr. Bei einem Spaziergang kann man sich austauschen. Los geht es an der Butze Schulzendorf, Anmeldung unter .
Senzig: Im Kirchgemeindehaus in Senzig findet von 9.30 bis 11 Uhr die Krabbel- und Spielgruppe der Kirchenmäuse Senzig statt. Eltern und ihre Kinder zwischen 0 und 3 Jahre sind zum gemeinsamen Spiel, Singen, Austausch und gemeinsamen Imbiss eingeladen. Anmeldungen und Nachfragen unter wahl-deschan@posteo.de oderr 0172/646 11 22.
Wildau: Um 9.45 Uhr trifft sich die Krabbelgruppe im Familienladen Seifenblase, Karl-Marx-Straße 114, Anmeldung info@seifenblase.kjv.de, Spendenbeitrag 2 Euro.
Dienstag, 23. Mai
Eichwalde: Vorlesezeit in der Gemeindebibliothek, Grünauer Straße 54. Um 16 Uhr gibt es Geschichten für Kinder ab drei Jahre.
Großziethen: Von 16 – 17.30 Uhr kann man sich im Elterncafé, Attilastr. 18, austauschen. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Im Gemeindezentrum Großziethen, Alt Großziethen 40, treffen sich von 14 – 15 Uhr die Theater-Kids ab Klasse 1, um gemeinsam etwas einzustudieren.
Im Garten des Gemeindezentrums Großziethen, Alt Großziethen 40, 12529 Schönefeld, wird es ab 15 Uhr bunt: Farb-Pudding, Farb-Schaum, Farbe zum Spritzen und Farbe zum Auswalzen.... mit solchen und ähnlichen Experimenten wollen wir uns vergnügen! Bitte Kleider mitbringen, die farbig werden dürfen...
Königs Wusterhausen: Im Familiencafé, Familienzentrum Königs Wusterhausen, Schenkendorfer Flur 25, kann man ab 14.30 Uhr zusammen Kaffee trinken und sich austauschen während die Kinder spielen.
Um 16 Uhr ist wieder Vorlesezeit in der Stadtbibliothek KW, Scheederstr. 1c. Diesmal auf dem Programm: „Kuddelmuddel in Omas Kopf“. Der Eintritt ist frei.
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, gibt es von 10 - 11 Uhr und von 11 – 12 Uhr einen Kurs zum Thema Babymassage.
Immer dienstags, von 14 - 16 Uhr, bietet der CVJM Schönefeld eine kostenlose Hausaufgabenbetreuung für Kinder der Klassenstufen 1 - 5 in den Räumlichkeiten der OASE an (Container, Hans-Grade-Allee 14, direkt neben der Grundschule). Das Angebot ist kostenfrei und findet nur während der Schulwochen statt, also nicht in den Ferien. Bei Interesse bitte melden bei: Kay Steinhorst, Vorsitzender CVJM, Kontakt: 0162/9059196.
Von 16.30 - 17.30 Uhr wird außerdem Familiensport in der Turnhalle der Oberschule am Airport Schönefeld angeboten. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Schulzendorf: Beim Brabbel-Treff können sich frischgebackene Eltern mit ihren Kleinsten beim Spazierengehen austauschen, Treffpunkt an der Butze in Schulzendorf um 9.30 Uhr. Info und Anmeldung unter: .
Wildau: Dienstags trifft sich die Krabbelgruppe mit Ulrike Merk im Gemeindehaus Wildau (an der Friedenskirche, Kirchstr. 1), von 10 – 11 Uhr.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/64UDN4IOPVANDIE77RRJDF5LXA.jpg)
Auf dem Kunsthof Mattiesson in Großziethen können Kinder kreativ we
© Quelle: Gerlinde Irmscher
Mittwoch, 24. Mai
Großziethen: Eltern mit Kindern von 2 – 3 Jahren treffen sich 15.30 - 17 Uhr im Kinderraum des Gemeindezentrums Großziethen, Alt Großziethen 40, 12529 Schönefeld zum gemeinsamen Spielen bei Kaffee und Kuchen. Kontakt: 03379/44460.
Königs Wusterhausen: Von 10 – 11 Uhr treffen sich die Mini-Zwerge (0-1) im Familienzentrum, Schenkendorfer Flur 25. Anmeldung unter 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Von 15 - 16.30 Uhr findet ein Familientreff im Valetudo-Haus, Friedrich-Engels-Straße 25, statt. Mamas, Papas und Großeltern treffen sich hier, um Erfahrungen auszutauschen und mit den Babys und auch Geschwisterkindern zu singen, zu spielen und Zeit zu verbringen. Anmeldung unter 01525/4503 492 oder ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Schönefeld: Im Gemeindezentrum Schönefeld - Nachbarschaftstreff OASE, Hans-Grade-Allee 17, 12529 Schönefeld, treffen sich von 15 – 17 Uhr Kinder ab 2 zur Bewegungsbaustelle. Mit verschiedenen Materialien wird gebaut und experimentiert. Kontakt: Sabine Wollowski, Telefon: 0151 41 20 83 63, E-Mail: s.wollowski@kirche-schoenefeld-grossziethen.de
Wildau: Die Krabbelgruppe findet einmal wöchentlich am Mittwoch von 09.30 bis ca. 11.30 Uhr im Familientreff „Kleeblatt“, Fichtestraße 105, Wildau statt.
Im Familienladen Seifenblase findet um 9 Uhr, 10.45 Uhr sowie 12.30 Uhr ein 90-minütiger Pekip-Kurs (Prager-Eltern-Kind-Programm) statt. Das Angebot richtet sich an Eltern und ihre Kinder zwischen der sechsten Lebenswoche bis zum Ende des ersten Lebensjahres. Kursleiterin ist Sandra Vrech von www.elternkindzeit.com. Anfragen unter pekip@elternkindzeit.com oder 0151/42468458.
Von 15 – 16 Uhr haben Kleinkinder die Gelegenheit, zusammen mit den Eltern in der Turnhalle der Grundschule Wildau zu turnen.
Bewegungs-und tanzbegeisterte Kinder ab 4 Jahren sind mittwochs von 17 - 18 Uhr eingeladen, um im Familienladen „Seifenblase“ Bollywood-Tänze und nepalesische Tänze auszuprobieren. Tänzerin Lejuna bringt außerdem tolle Kostüme zum verkleiden mit. Anmeldung unter 0176/61998570.
Zeuthen: Eine zweistündige Schiffstour um den Schmöckwitzer Werder erwartet die Passagiere. Start ist 14 Uhr am Rathausplatz, Seestr. 65. Die Kosten betragen 16 Euro p. P. (inkl. Kaffee und Kuchen 20,40 Euro).
Um 19 Uhr findet in der Bibliothek in Zeuthen in Infoabend der Waldorfschule Zeuthen statt.
Lesen Sie auch
- Das sind die zehn besten Eisdielen im Dahmeland
- Alles rund um die Familie: Hier finden Sie alle bisherigen Ausgaben des PIEPMAZ-Newsletters
Donnerstag, 25. Mai
Bestensee: Von 9.30 - 10.30 Uhr ist im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für den Krabbeltreff. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Großziethen: Im Eltern-Kind-Zentrum, Attilastr. 18, treffen sich von 9.30 – 10.30 sowie von 11 – 12 Uhr die Musikzwerge. Von 13 – 14 Uhr findet dort ein Kurs zur Babymassage statt. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Königs Wusterhausen: Um 10 Uhr treffen sich Eltern mit den Kleinsten zum Brabbeltreff im AWO-Gemeinschaftsraum, Märkische Zeile 13. Anmeldung unter 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Schönefeld: Von 9 – 12 Uhr treffen sich alle mit Baby oder Babybauch zum gemeinsamen Frühstück im Gemeindezentrum, Nachbarschaftstreff OASE, Tel.: 0157/80554836.
Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Schlaufüchse von 10 – 12 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Freitag, 26. Mai
Eichwalde: Krabbel-Treff von 10.45 - 10.45 Uhr in der Bahnhofstraße 75. Anmeldung unter .
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Bücherwürmchen im Alter von 0 – 3 Jahren von 9 – 10 sowie von 10 – 11 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Wildau: Um 9.45 Uhr trifft sich die Krabbelgruppe im Familienladen Seifenblase, Karl-Marx-Straße 114, Anmeldung info@seifenblase.kjv.de, Spendenbeitrag 2 Euro.
Samstag, 27. Mai
Schenkendorf: Wanderung mit Lama und Alpaka in den Frühling. Ab 14 Uhr wird mit den Tieren durchs Sutschketal gewandert, später werden an die Tiere noch Leckerlis verteilt. Bitte unbedingt vorher buchen unter 01522/8752653, .
Sonntag, 28. Mai – Pfingstsonntag
Schenkendorf: Wanderung mit Lama und Alpaka in den Frühling. Ab 14 Uhr wird mit den Tieren durchs Sutschketal gewandert, später werden an die Tiere noch Leckerlis verteilt. Bitte unbedingt vorher buchen unter 01522/8752653, .
Montag, 29. Mai – Pfingstmontag
Schenkendorf: Mit Lama und Alpaka auf Du-und-Du. Ab 14 Uhr kann man entspannt mit den Tieren auf Tuchfühlung gehen. Diese Veranstaltung ist auch für Kleinkinder geeignet. Bitte unbedingt vorher buchen unter 01522/8752653, .
Schönefeld: Um 15.30 Uhr gibt es immer montags einen Familientreff im Nachbarschaftstreff „OASE“, SF - Container, Hans-Grade-Allee 17, 12529 Schönefeld. Hier wird sich ausgetauscht und gemeinsam gespielt.
Im Gemeindezentrum Schönefeld - Nachbarschaftstreff OASE, Hans-Grade-Allee 17, 12529 Schönefeld, treffen sich von 15 – 17 Uhr Kinder ab 2 zur Bewegungsbaustelle. Mit verschiedenen Materialien wird gebaut und experimentiert. Kontakt: Sabine Wollowski, Telefon: 0151 41 20 83 63, E-Mail: s.wollowski@kirche-schoenefeld-grossziethen.de .
Dienstag, 30. Mai
Eichwalde: Vorlesezeit in der Gemeindebibliothek, Grünauer Straße 54. Um 16 Uhr gibt es Geschichten für Kinder ab drei Jahre.
Großziethen: Von 16 – 17.30 Uhr kann man sich im Elterncafé, Attilastr. 18, austauschen. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Im Gemeindezentrum Großziethen, Alt Großziethen 40, treffen sich von 14 – 15 Uhr die Theater-Kids ab Klasse 1, um gemeinsam etwas einzustudieren.
Im Gemeindezentrum Großziethen, Alt Großziethen 40, Im Familiencafé ist Zirkus - eine spielerische Möglichkeit, den Alltag hinter sich zu lassen... wir öffnen die Verkleidungskiste, basteln selbst lustige Accesoires, probieren uns im Jonglieren, üben kleine Kunststückchen ein und wagen eine Mini-Aufführung...los geht es um 15 Uhr.
Königs Wusterhausen: Im Familiencafé, Familienzentrum Königs Wusterhausen, Schenkendorfer Flur 25, kann man ab 14.30 Uhr zusammen Kaffee trinken und sich austauschen während die Kinder spielen.
Um 16 Uhr ist wieder Vorlesezeit in der Stadtbibliothek KW, Scheederstr. 1c. Diesmal auf dem Programm: „Der Mondscheindrache“. Der Eintritt ist frei.
Schenkendorf: Wanderung mit Lama und Alpaka in den Frühling. Ab 11 Uhr wird mit den Tieren durchs Sutschketal gewandert, später werden an die Tiere noch Leckerlis verteilt. Bitte unbedingt vorher buchen unter 01522/8752653, .
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, gibt es von 10 - 11 Uhr und von 11 – 12 Uhr einen Kurs zum Thema Babymassage.
Immer dienstags, von 14 - 16 Uhr, bietet der CVJM Schönefeld eine kostenlose Hausaufgabenbetreuung für Kinder der Klassenstufen 1 - 5 in den Räumlichkeiten der OASE an (Container, Hans-Grade-Allee 14, direkt neben der Grundschule). Das Angebot ist kostenfrei und findet nur während der Schulwochen statt, also nicht in den Ferien. Bei Interesse bitte melden bei: Kay Steinhorst, Vorsitzender CVJM, Kontakt: 0162/9059196.
Von 16.30 - 17.30 Uhr wird außerdem Familiensport in der Turnhalle der Oberschule am Airport Schönefeld angeboten. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Schulzendorf: Beim Brabbel-Treff können sich frischgebackene Eltern mit ihren Kleinsten beim Spazierengehen austauschen, Treffpunkt an der Butze in Schulzendorf um 9.30 Uhr. Info und Anmeldung unter: .
Wildau: Dienstags trifft sich die Krabbelgruppe mit Ulrike Merk im Gemeindehaus Wildau (an der Friedenskirche, Kirchstr. 1), von 10 – 11 Uhr.
Mittwoch, 31. Mai
Großziethen: Eltern mit Kindern von 2 – 3 Jahren treffen sich 15.30 - 17 Uhr im Kinderraum des Gemeindezentrums Großziethen, Alt Großziethen 40, 12529 Schönefeld zum gemeinsamen Spielen bei Kaffee und Kuchen. Kontakt: 03379/44460.
Auf dem Kunsthof Mattiesson, Alt Großziethen 94, 12529 Schönefeld heißt es von 15 – 17 Uhr wieder: Mal-Zeit für Kinder ab 6 Jahren. Diesmal wird ein Eingangstürschild aus Holz gebastelt. Die Teilnahme kostet 11 EUR. Anmeldung bitte unter 0174/1841860, .
Königs Wusterhausen: Von 10 – 11 Uhr treffen sich die Mini-Zwerge (0-1) im Familienzentrum, Schenkendorfer Flur 25. Anmeldung unter 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Von 15 - 16.30 Uhr findet ein Familientreff im Valetudo-Haus, Friedrich-Engels-Straße 25, statt. Mamas, Papas und Großeltern treffen sich hier, um Erfahrungen auszutauschen und mit den Babys und auch Geschwisterkindern zu singen, zu spielen und Zeit zu verbringen. Anmeldung unter 01525/4503 492 oder ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Ebenfalls können sich um 15 Uhr Alleinerziehende mit Kindern zum Austausch im Familienzentrum, Schenkendorfer Flur 25, treffen. Anmeldung unter 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Schönefeld: Im Gemeindezentrum Schönefeld - Nachbarschaftstreff OASE, Hans-Grade-Allee 17, 12529 Schönefeld, treffen sich von 15 – 17 Uhr Kinder ab 2 zur Bewegungsbaustelle. Mit verschiedenen Materialien wird gebaut und experimentiert. Kontakt: Sabine Wollowski, Telefon: 0151 41 20 83 63, E-Mail: s.wollowski@kirche-schoenefeld-grossziethen.de
Wildau: Die Krabbelgruppe findet einmal wöchentlich am Mittwoch von 09.30 bis ca. 11.30 Uhr im Familientreff „Kleeblatt“, Fichtestraße 105, Wildau statt.
Im Familienladen Seifenblase findet um 9 Uhr, 10.45 Uhr sowie 12.30 Uhr ein 90-minütiger Pekip-Kurs (Prager-Eltern-Kind-Programm) statt. Das Angebot richtet sich an Eltern und ihre Kinder zwischen der sechsten Lebenswoche bis zum Ende des ersten Lebensjahres. Kursleiterin ist Sandra Vrech von www.elternkindzeit.com. Anfragen unter pekip@elternkindzeit.com oder 0151/42468458.
Von 15 – 16 Uhr haben Kleinkinder die Gelegenheit zusammen mit den Eltern in der Turnhalle der Grundschule Wildau zu turnen.
Bewegungs-und tanzbegeisterte Kinder ab 4 Jahren sind mittwochs von 17 - 18 Uhr eingeladen, um im Familienladen „Seifenblase“ Bollywood-Tänze und nepalesische Tänze auszuprobieren. Tänzerin Lejuna bringt außerdem tolle Kostüme zum verkleiden mit. Anmeldung unter 0176/61998570.
MAZ