E-Paper
Freizeit

Gourmets aufgepasst: Tafelfreuden laden am 16. September nach Eichwalde zum Schlemmen

Die Beteiligung an den Tafelfreuden war im vergangenen Jahr so gut, dass es am Samstag eine Neuauflage gibt.

Die Beteiligung an den Tafelfreuden war im vergangenen Jahr so gut, dass es am Samstag eine Neuauflage gibt.

Artikel anhören • 2 Minuten

Eichwalde. Die Gemeinde Eichwalde bittet am 16. September, ab 13 Uhr zu Tisch. In der Bahnhofstraße wird auf einer 200 Meter langen, weiß gedeckten Tafel groß aufgefahren. Die Bürger sind eingeladen, sich mit Selbstgekochtem, Salaten und Kuchen zu beteiligen, gemeinsam zu speisen und Esskultur in schönster Geselligkeit zu genießen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Eichwaldes Bürgermeister Jörg Jenoch kocht auch

Im vergangenen Jahr wurde zum ersten Mal zu Tafelfreuden eingeladen. „Ich fand es absolut überwältigend“, stellt Eichwaldes Bürgermeister Jörg Jenoch rückblickend fest. Er verrät, dass er in diesem Jahr eine Suppe aus griechischen Riesenbohnen und Kartoffeln, einen Möhrensalat mit Curry sowie eine Art Pommes aus ganzen Kartoffeln mitbringen wird. Alles stammt aus eigenem Anbau.

Lesen Sie auch

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mehrgenerationenfest in Eichwalde: Pflaumenkuchen und Gespräche

Nadine Sredzki, die für die Gemeinde die Veranstaltung organisiert, wird mit einer Kollegin Pflaumenkuchen backen. Sie erzählt, dass vorab schon Vereine und beispielsweise der Kultur- und Familienbeirat Tische reserviert haben. Auch die Kitas beteiligen sich. Die Erzieherinnen wollen mit den Kindern für die Tafelfreuden Kuchen backen. „Das letzte Mal war es ein tolles Miteinander. Die Leute sind ins Gespräch gekommen. Es war sehr gut besucht, deshalb stellen wir jetzt noch mehr Tische auf“, sagt Nadine Sredzki. Sie betont, dass sie ein reges Treiben erwarte. Manche Leute säßen zu Mittag von 13 bis 15 Uhr, andere kämen später mit Kuchen zur Kaffeezeit. Ein Zauberer wird übrigens die Gäste an den Tischen mit seinen Tricks unterhalten. Wer kann, wird gebeten, sich Geschirr und Besteck mitzubringen.

MAZ

Mehr aus Dahme-Spreewald

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken