Demo gegen Wiesenhof
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/O24JRXJWQPQDG2PB77NXKMEVPM.jpg)
Gudrun Eichler von der BI „KW stinkt’s“ steckt eine weiße Rose in den Zaun des Wiesenhof-Schlachthofes.
© Quelle: Privat
Niederlehme. Mitglieder der Bürgerinitiative "KW stinkt's" und Tierschützer des internationalen Netzwerks "Direct Action Everywhere" haben gegen die Schlachtungen bei Wiesenhof im Königs Wusterhausener Ortsteil Niederlehme demonstriert.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QJ4H7TOCC2GTX4D56XYWF3IVFY.jpg)
Teilnehmer der Demonstration am Freitagabend.
© Quelle: Privat
Sie zogen am Freitagabend am Freitagabend vorbei an den Ställen von Wiesenhof in Zernsdorf zur Schlachtanlage in Niederlehme. Nach Angaben der Veranstalter nahmen rund 50 Aktivisten an der Demonstration teil, sie wurden von einem Polizeiaufgebot begleitet.
Weiße Rosen abgelegt
Vor den Toren des Schlachthofes legten die Demonstranten weiße Rosen nieder. Die Aktion war ein Protest gegen Massentierhaltung und die Erweiterung der Schlachtkapazität in dem Betrieb. Wiesenhof hatte über Monate hinweg täglich 160000 statt der erlaubten 120000 Hühner geschlachtet, erst nach einem Gerichtsurteil und einem Zwangsgeld wurde die Produktion im Mai wieder zurückgefahren.
Betriebsrat fürchtet um Arbeitsplätze
Der Betriebsrat sieht 700 Arbeitsplätze bedroht, wenn der Ausbau der Schlachtkapazität nicht genehmigt werde.
Von MAZonline