Sie haben größere Fenster, mehr Platz für Fahrräder und Kinderwagen: die Züge der neuen S-Bahn-Baureihe, die seit Montag in Königs Wusterhausen fahren. Derzeit profitieren die Fahrgäste sogar noch von einem ganz besonderen Feature.
Königs Wusterhausen. Der Königs Wusterhausener Bahnhof sah am Montagmorgen plötzlich moderner aus als bisher, obwohl baulich noch gar nichts gemacht wurde. Der Grund: Es stand plötzlich eine neue S-Bahn am Gleis. Die Bahn setzt auf der Linie 46 neuerdings Züge der Baureihe 483/484 ein. Es ist das neuste, was das Verkehrsunternehmen zu bieten hat.
Die Zugreihe ist in Berlin überhaupt erst seit 1. Januar vorigen Jahres in Betrieb. Die Linie von Westend nach Königs Wusterhausen, wo die Züge seit Montag fahren, ist erst die dritte Strecke, auf der die Züge eingesetzt werden. Die ersten Züge fahren seit eineinhalb Jahren auf der S 47 zwischen Spindlersfeld und Hermannstraße. Seit Dezember vorigen Jahres fahren zudem einige Züge auf der S 45 zum BER. Der Start auf der S 46 erfolgte laut S-Bahn sogar einige Tage eher als geplant. Eigentlich war der Umstieg für den 1. Juli vorgesehen. Zeitgleich zur Inbetriebnahme der neuen Züge wurden auch eine Waschanlage in Betrieb genommen, die eigens für die neuen Modelle in Grünau errichtet wurde.