Königs Wusterhausen: Ein Laden für Fans von Vintage und Shabby-Chic
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/O4LFWFPOZWPC4Z45NILDVSAXSA.jpg)
Peggy Sander-Nauß führt ihr Dekostübchen in der Innenstadt von Königs Wusterhausen.
© Quelle: Oliver Schwandt
Königs Wusterhausen.Mit der Eröffnung von "Peggys Dekostübchen" hat sich Inhaberin Peggy Sander-Nauß im vergangenen Dezember einen kleinen Lebenstraum erfüllt: "Ich wollte schon seit vielen Jahren ein kleines Geschäft haben, in dem sich die Kunden hübsche Dinge kaufen können, die zur Verschönerung ihrer eigenen vier Wände beitragen. Sie sollen schon beim Stöbern inspiriert werden."
„Peggys Dekostübchen“ in Königs Wusterhausen: Mehr als 500 Artikel
Wie viele verschiedene Artikel sie in ihrem Laden anbietet, weiß die 52-Jährige nicht genau. „Es sind bestimmt 500 unterschiedliche Gegenstände, die ich meinen Kunden verkaufen kann. Aber es kommen ja ständig neue Sachen hinzu, da ich immer auf dem neuesten Stand bleiben möchte. Das Grundinventar des kleinen, aber sehr gemütlichen Ladens entspricht einem kompletten Landhauskonzept. „Von der Küche, übers Bad bis hin zum Schlafzimmer, von allem ist etwas dabei. Ich mag diesen Vintage-Style sehr“, sagt die Neu-Mühlerin.
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IIWPMK6GQ2EA3ZYP5U7EBBTFWM.jpg)
Peggy Sander-Nauß ist bekannt als Synchronsprecherin.
© Quelle: Oliver Schwandt
Bevor sie ihren ersten eigenen Laden eröffnete, probierte sie ihre selbst hergestellten Produkte, wie zum Beispiel Kerzenständer, auf Hofmärkten unter die Leute zu bringen. „Das hat nicht wirklich gut geklappt“, erinnert sie sich an ihre ersten Schritte als Unternehmerin. Jetzt ist sie froh, mit ihrem Dekostübchen einen Standort im Herzen der Stadt gefunden zu haben.
Die 52.Jährige berichtet auch, wie die große Leidenschaft für Deko-Artikel entstanden ist. „Ich habe schon als Kind sehr gerne gebastelt. Dieses Hobby ist bis zum heutigen Tag geblieben, denn es ist für mich ein sehr angenehmer Ausgleich zum teilweise doch sehr stressigen Berufsleben.“
Peggy Sander-Nauß: Synchronsprecherin bei „Downton Abbey“
Seit über 30 Jahren ist Peggy Sander-Nauß als Synchronsprecherin in ihrer Geburtsstadt Berlin tätig. Insgesamt wirkte sie mit ihrer sehr gefragten Stimme in bisher 788 Sprechrollen mit. Darunter waren Synchronisationen von bekannten Filmen und Serien wie „Der Prinz aus Zamunda“, „Bad Moms“, „Der Denver Clan“ oder auch „Downton Abbey“.
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JNIVWJWZOCDB6XUN37TD5YLPEA.jpg)
Deko-Artikel sind die große Leidenschaft von Peggy Sander-Nauß.
© Quelle: Oliver Schwandt
Ihre Kunden will Peggy Sander-Nauß nicht nur mit schönem Ambiente überzeugen, sondern auch mit ihrer Preispolitik. „Ich habe viele Artikel Stück für Stück verglichen und kann beruhigt sagen, dass ich teilweise sogar preiswerter als Amazon bin. Aus diesem Grund mache ich mir keine größeren Gedanken, dass meine Kunden ihre Produkte mehr im Internet bestellen als bei mir. Hier kann man die Ware sehen, anfassen sowie fühlen und obendrein gibt es noch ein charmantes Lächeln von mir als Zugabe“, sagt Peggy Sander-Nauß.
Info: Peggys Dekostübchen ist montags bis freitags von 10 – 18 Uhr geöffnet, samstags von 10 – 13 Uhr.
Von Oliver Schwandt