Familienkalender fürs Dahmeland: Feste, Weihnachtsmärkte und Treffpunkte im Dezember
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2YR3B2Z3J7GUF536BPL5DGR6SM.jpg)
Nikolausstiefel
© Quelle: imago stock&people
Königs Wusterhausen. Zahlreiche Veranstaltungen für Kinder, Eltern und Familien stehen im Dezember im Dahmeland an. Wir geben einen Überblick:
Donnerstag, 1. Dezember
Bestensee: Von 9.30 - 10.30 Uhr ist im Mehrgenerationenhaus "Kleeblatt", Waldstraße 33, Zeit für den Krabbeltreff. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Königs Wusterhausen: Von 10 – 12 Uhr treffen sich Schwangere zum Austausch bei einem gemeinsamen Frühstück im AWO Gemeinschaftsraum, Märkische Zeile 13. Anmeldung unter 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Von 10 – 11.30 Uhr treffen sich junge Eltern mit ihren Sprösslingen dort auch zum Brabbeltreff.
Um 17 und 19 Uhr gibt es die Möglichkeit zur Kreißsaalbesichtigung im Achenbach-Klinikum. Treffpunkt ist die Krankenhaus-Rezeption. Anmeldung unter 03375/288-460.
Großziethen: Im Eltern-Kind-Zentrum, Attilastr. 18, treffen sich von 9.30 – 10.30 sowie von 11 – 12 Uhr die Musikzwerge. Von 13 – 14 Uhr findet dort ein Kurs zur Babymassage statt. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Schönefeld: Von 9 – 12 Uhr treffen sich alle mit Baby oder Babybauch zum gemeinsamen Frühstück im Gemeindezentrum, Nachbarschaftstreff OASE, Tel.: 0157/80554836.
Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Schlaufüchse von 10 – 12 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Freitag, 2. Dezember
Eichwalde: Krabbel-Treff von 9.30 - 10.30 Uhr sowie von 10.45 - 11.45 Uhr in der Bahnhofstraße 75. Anmeldung unter www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de.
Veganer Kochkurs im Jugendclub, August-Bebel-Allee 34. Beginn um 16 Uhr, Anmeldung bis 15.30 Uhr vor Ort möglich. Mehr Infos unter www.kjv.de/club-eichwalde.
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Bücherwürmchen im Alter von 0 – 3 Jahren von 9 – 10 sowie von 10 – 11 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Wildau: Um 9.45 Uhr trifft sich die Krabbelgruppe im Familienladen Seifenblase, Karl-Marx-Straße 114, Anmeldung info@seifenblase.kjv.de, Spendenbeitrag 2 Euro.
Um 13.45 Uhr findet dort der Kurs "Yoga für Babys und (Klein)Kinder" statt. Anmeldung per Whatsapp 0151/50855326, per E-Mail ganzheitlichvital.com@gmail.com. Infos zu den Veranstaltungen unter www.kjv.de.
Samstag, 3. Dezember
Großziethen: Der Kunsthof Mattiesson lädt Kinder ab 6 Jahren von 11.30 – 13.30 Uhr zum Bemalen von Nikolausstiefeln ein. Der Preis beträgt 11 Euro und um Anmeldung wird gebeten. 01741841860, www.mattiesson.com.
Im Gemeindezentrum Großziethen gibt es ab 14 Uhr einen Adventsmarkt.
Prieros: Von 14 – 19 Uhr öffnet der Weihnachtsmarkt in der Dorfaue Prieros. Um 15 Uhr ist der Weihnachtsmann zugegen. In der Kirche gibt es um 18 Uhr ein Adventskonzert.
Schenkendorf: Winterwanderung mit Alpakas ab 11 Uhr. Nähere Infos zu Ablauf und Buchung unter Tel. 01522/8752653; info@maerkischer-lamahof.de; www.maerkischer-lamahof.de .
Wildau: Bei der Kinderuni heißt es "Elektrisierend: Radverkehr und Mikromobilität im Jahre 2022". Los geht es um 10 Uhr im Audimax. Die Veranstaltung richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 2. bis 6. Klasse. Infos gibt es unter www.th-wildau.de
Sonntag, 4. Dezember
Bestensee: Auf der Dorfaue findet am die Bestenseer Kinderweihnacht statt.
Königs Wusterhausen: Das Berliner Puppentheater präsentiert: Pettersson und Findus – Die Weihnachtsgeschichte. Die Vorstellungen sind 11 und 15 Uhr im Rathaussaal KW zu erleben. Karten kosten 8 Euro und können 30 Minuten vor Beginn an der Tageskasse erworben werden. Info: 015752173824.
Mittenwalde: Auf dem Salzmarkt beginnt um 13 Uhr der diesjährige Weihnachtsmarkt.
Schenkendorf: Winterwanderung mit Alpakas ab 11 Uhr. Nähere Infos zu Ablauf und Buchung unter Tel. 01522/8752653; info@maerkischer-lamahof.de; www.maerkischer-lamahof.de .
Schulzendorf: Die Rasselbande, der Kinder- und Jugendchor der Chorgemeinschaft Eichwalde e.V., lassen weihnachtliche Töne erklingen. Das Konzert findet in der Patronatskirche statt. Karten kosten im VVK 6 Euro, an der Tageskasse 7 Euro. Kinder von 7 – 14 zahlen 3 Euro. Infos unter: 03376240011.
Wolzig: Um 14 Uhr beginnt der Adventsmarkt in der Alten Kaufhalle.
Montag, 5. Dezember
Bestensee: Einen "Treff der kleinen Leute" gibt es ab 9.30 Uhr mit Rosi Liß im LAUSL, Dorfaue 9. Angebot für Kinder von 0 bis 1. Beitrag 1 Euro. Kontakt für Neuanmeldungen unter 033763/22387. Infos: www.lausl.de.
Eichwalde: Kochen mit Ulli im Jugendclub, Beginn 16 Uhr. Anmeldung bis 15.30 Uhr direkt im Club, August-Bebel-Allee 34, möglich. Mehr Infos unter www.kjv.de/club-eichwalde.
Großziethen: Im Eltern-Kind-Zentrum, Attilastr. 18, treffen sich von 9 – 10 Uhr die Musikzwerge. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Schulzendorf: Schwangeren-Treff von 9.30 – 11 Uhr. Bei einem Spaziergang kann man sich austauschen. Los geht es an der Butze Schulzendorf, Anmeldung unter www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de .
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, gibt es von 9 – 10 bzw. 10 - 11 Uhr die Möglichkeit, die Kleinsten (0-3 Jahre) musikalisch experimentieren zu lassen. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Wildau: Krabbeltreff im Familienladen Seifenblase, Karl-Marx-Straße 114. Beginn 9.45 Uhr, Anmeldung info@seifenblase.kjv.de, Spendenbeitrag 2 Euro. Info unter www.kjv.de.
Dienstag, 6. Dezember
Eichwalde: 15.30 - 17.30 Uhr "Jungs:club mit David" im Jugendclub, Projekt Weihnachtsbasteln. August-Bebel-Allee 34. Mehr Infos unter www.kjv.de/club-eichwalde.
Großziethen: Von 16 – 17.30 Uhr kann man sich im Elterncafé, Attilastr. 18, austauschen. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Königs Wusterhausen: Noch bis heute können Kinder ihren Wunschzettel an den Wunschbaum im Hagebaumarkt von Königs Wusterhausen anbringen. Die Wunschzettel sollten nicht größer als DIN A4 sein und Wünsche bis maximal 20 Euro beinhalten. Vor- und Nachname nicht vergessen. Die Wünsche können dann von Spenderinnen und Spendern erfüllt werden. Dazu einfach einen Wunschzettel abnehmen und das Päckchen bis 12. Dezember an der Hauptinformation des Baumarkts abgegeben. Die Aktion wird zusammen von den Mitgliedern der Facebook-Gruppe "Du kommst aus Königs Wusterhausen wenn" und dem Hagebaumarkt organisiert.
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, gibt es von 10 – 11 Uhr und von 11 – 12 Uhr einen Kurs zum Thema Babymassage.
Von 16.30 - 17.30 Uhr wird außerdem Familiensport in der Turnhalle der Oberschule am Airport Schönefeld angeboten. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Schulzendorf: Beim Brabbel-Treff können sich frischgebackene Eltern mit ihren Kleinsten beim spazieren gehen austauschen, Treffpunkt an der Butze in Schulzendorf um 9.30 Uhr. Info und Anmeldung unter: https://www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de .
Wildau: Dienstags trifft sich die Krabbelgruppe mit Ulrike Merk im Gemeindehaus Wildau (an der Friedenskirche, Kirchstr. 1), von 10 – 11 Uhr.
Die Wildauer Elternberaterin Sabrina Poser bietet von 19 bis 20 Uhr eine kostenlose Baby- und Kleinkindschlaf-Sprechstunde an. Infos und Anmeldung unter www.mit-herz-und-bauchgefuehl.com
Mittwoch, 7. Dezember
Großziethen: Eltern mit Kindern von 2 – 3 Jahren treffen sich 15.30 - 17 Uhr im Kinderraum des Gemeindezentrums Großziethen, Alt Großziethen 40, 12529 Schönefeld zum gemeinsamen Spielen bei Kaffee und Kuchen. Kontakt: 03379/44460.
Der Kunsthof Mattiesson lädt Kinder ab 6 Jahren von 15 – 17 Uhr zum Malen und Zeichnen ein (Projekt: Fliegender Schlitten im Mondschein). Der Preis beträgt 11 Euro und um Anmeldung wird gebeten. 01741841860, www.mattiesson.com.
Königs Wusterhausen: Von 15 - 16.30 Uhr findet ein Familientreff in der Märkischen Zeile 16 statt. Mamas, Papas und Großeltern treffen sich hier, um Erfahrungen auszutauschen und mit den Babys und auch Geschwisterkindern zu singen, zu spielen und Zeit zu verbringen. Anmeldung unter 01525/4503 492 oder ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Von 18 bis 20 Uhr findet ein Weihnachts-Mitsing-Konzert am Bildungscampus in Königs Wusterhausen statt. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten. Mehr Infos gibt es unter 03375/219351.
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, gibt es von 9 - 10 Uhr und von 10 – 11 Uhr die Bewegungsgruppe für Kinder von 0 – 3 Jahren. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Jeden Mittwoch von 15 – 17 Uhr treffen sich Groß und Klein zum gemeinsamen Kaffee trinken, Waffeln essen, spielen und kreativ sein im Nachbarschaftstreff OASE im Gemeindezentrum Schönefeld. Tel.: 0157/80554836.
Wildau: Die Krabbelgruppe im Familientreff "Kleeblatt" für Kinder bis 1,5 Jahre trifft sich mittwochs von 9.30 – 11.30 Uhr in der Fichtestr. 105, 15745 Wildau, Infos unter 03375/468342 oder kleeblattwildau@gmx.de.
Bewegungs-und tanzbegeisterte Kinder ab 4 Jahren sind mittwochs von 17 - 18 Uhr eingeladen, um im Familienladen „Seifenblase“ Bollywood-Tänze und nepalesische Tänze auszuprobieren. Tänzerin Lejuna bringt außerdem tolle Kostüme zum verkleiden mit. Anmeldung unter 0176/61998570.
Donnerstag, 8. Dezember
Bestensee: Von 9.30 - 10.30 Uhr ist im Mehrgenerationenhaus "Kleeblatt", Waldstraße 33, Zeit für den Krabbeltreff. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Großziethen: Im Eltern-Kind-Zentrum, Attilastr. 18, treffen sich von 9.30 – 10.30 sowie von 11 – 12 Uhr die Musikzwerge. Von 13 – 14 Uhr findet dort ein Kurs zur Babymassage statt. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Königs Wusterhausen: Brabbeltreff und weihnachtlicher Jahresausklang. Von 10 - 11.30 Uhr im Awo-Gemeinschaftsraum, Märkische Zeile 13. Anmeldung: 0800/64546337 oder E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
Schönefeld: Von 9 – 12 Uhr treffen sich alle mit Baby oder Babybauch zum gemeinsamen Frühstück im Gemeindezentrum, Nachbarschaftstreff OASE, Tel.: 0157/80554836.
Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Schlaufüchse von 10 – 12 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Freitag, 9. Dezember
Eichwalde: Krabbel-Treff von 9.30 - 10.30 Uhr sowie von 10.45 - 11.45 Uhr in der Bahnhofstraße 75. Anmeldung unter www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de.
Veganer Kochkurs im Jugendclub, August-Bebel-Allee 34. Beginn um 16 Uhr, Anmeldung bis 15.30 Uhr vor Ort möglich. Mehr Infos unter www.kjv.de/club-eichwalde.
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Bücherwürmchen im Alter von 0 – 3 Jahren von 9 – 10 sowie von 10 – 11 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Wildau: Um 9.45 Uhr trifft sich die Krabbelgruppe im Familienladen Seifenblase, Karl-Marx-Straße 114, Anmeldung info@seifenblase.kjv.de, Spendenbeitrag 2 Euro.
Um 13.45 Uhr findet dort der Kurs "Yoga für Babys und (Klein)Kinder" statt. Anmeldung per Whatsapp 0151/50855326, per E-Mail ganzheitlichvital.com@gmail.com. Infos zu den Veranstaltungen unter www.kjv.de.
Samstag, 10. Dezember
Eichwalde: Von 11 – 19 Uhr findet auf dem Marktplatz an der alten Feuerwache ein Adventsmarkt statt. Auch die Geschäfte haben länger geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Groß Köris/ OT Hammer: Wald-Weihnacht in der Oberförsterei ab 12 Uhr mit Weihnachtsbaumverkauf, Wildverkauf, kleinem Weihnachtsmarkt sowie Wildbratwurst und Glühwein.
Königs Wusterhausen: Weihnachtsfest mit Herz von 14 – 22 Uhr taucht die Stadt mit verschiedenen Veranstaltungen in die Weihnachtszeit ein. Der Eintritt in den Ehrenhof des Schlosses ist frei. Das komplette Programm gibt es auf www.weihnachtsfest-kw.de
Um 15 Uhr gibt es eine weihnachtliche Kostümführung im Schloss KW. In dieser berichten Friedrich Wilhelm I. (Mike Sprenger) und Königin Sophie Dorothea (Manuela Sprenger) von königlichen Edikten, Weihnachtsbräuchen und Geschenken. Der Eintritt kostet 10, ermäßigt 8 Euro. Infos unter: 03375211700.
Von 15 bis 22 Uhr findet das Weihnachtsleuchten in der Innenstadt statt. Um 16 Uhr gibt es eine Lichterfahrt der Ortsfeuerwehr. Mehr zum Weihnachtsprogramm in KW an diesem Tag gibt es hier zum Nachlesen.
Schenkendorf: Winterwanderung mit Alpakas ab 11 Uhr. Nähere Infos zu Ablauf und Buchung unter Tel. 01522/8752653; info@maerkischer-lamahof.de; www.maerkischer-lamahof.de .
Sonntag, 11. Dezember
Königs Wusterhausen: Um 10 Uhr gibt es weihnachtliches Backen für Kinder im Bürgertreff am Fontaneplatz. Hergestellt werden leckere Kekshäuser. Eintritt frei.
Schenkendorf: Winterwanderung mit Alpakas ab 11 Uhr. Nähere Infos zu Ablauf und Buchung unter Tel. 01522/8752653; info@maerkischer-lamahof.de; www.maerkischer-lamahof.de .
Montag, 12. Dezember
Bestensee: Einen "Treff der kleinen Leute" gibt es ab 9.30 Uhr mit Rosi Liß im LAUSL, Dorfaue 9. Angebot für Kinder von 0 bis 1. Beitrag 1 Euro. Kontakt für Neuanmeldungen unter 033763/22387. Infos: www.lausl.de.
Eichwalde: Kochen mit Ulli im Jugendclub, Beginn 16 Uhr. Anmeldung bis 15.30 Uhr direkt im Club, August-Bebel-Allee 34, möglich. Mehr Infos unter www.kjv.de/club-eichwalde.
Großziethen: Im Eltern-Kind-Zentrum, Attilastr. 18, treffen sich von 9 – 10 Uhr die Musikzwerge. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Schulzendorf: Schwangeren-Treff von 9.30 – 11 Uhr. Bei einem Spaziergang kann man sich austauschen. Los geht es an der Butze Schulzendorf, Anmeldung unter www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de .
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, gibt es von 9 – 10 bzw. 10 - 11 Uhr die Möglichkeit, die Kleinsten (0-3 Jahre) musikalisch experimentieren zu lassen. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Wildau: Krabbeltreff im Familienladen Seifenblase, Karl-Marx-Straße 114. Beginn 9.45 Uhr, Anmeldung info@seifenblase.kjv.de, Spendenbeitrag 2 Euro. Info unter www.kjv.de.
Dienstag, 13. Dezember
Eichwalde: 15.30 - 17.30 Uhr "Mädchen:Zeit mit Peggy" im Jugendclub, Projekt "Kalender basteln" . August-Bebel-Allee 34. Mehr Infos unter www.kjv.de/club-eichwalde.
Großziethen: Von 16 – 17.30 Uhr kann man sich im Elterncafé, Attilastr. 18, austauschen. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Königs Wusterhausen: Der Papatreff findet um 16 Uhr im Familienzentrum, Schenkendorfer Flur 25, statt. Weitere Infos unter 080064546337 und ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, gibt es von 10 – 11 Uhr und von 11 – 12 Uhr einen Kurs zum Thema Babymassage.
Von 16.30 - 17.30 Uhr wird außerdem Familiensport in der Turnhalle der Oberschule am Airport Schönefeld angeboten. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Schulzendorf: Beim Brabbel-Treff können sich frischgebackene Eltern mit ihren Kleinsten beim spazieren gehen austauschen, Treffpunkt an der Butze in Schulzendorf um 9.30 Uhr. Info und Anmeldung unter: https://www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de .
Wildau: Dienstags trifft sich die Krabbelgruppe mit Ulrike Merk im Gemeindehaus Wildau (an der Friedenskirche, Kirchstr. 1), von 10 – 11 Uhr.
Lesen Sie auch
- Hier können Sie in LDS und TF Weihnachtsbäume selbst schlagen
- Dahme-Spreewald und Teltow-Fläming: Konzerte im Advent
- Weihnachtslieder und Mandelduft – das sind die Weihnachtsmärkte in TF und LDS
Mittwoch, 14. Dezember
Großziethen: Eltern mit Kindern von 2 – 3 Jahren treffen sich 15.30 - 17 Uhr im Kinderraum des Gemeindezentrums Großziethen, Alt Großziethen 40, 12529 Schönefeld zum gemeinsamen Spielen bei Kaffee und Kuchen. Kontakt: 03379/44460.
Der Kunsthof Mattiesson lädt Kinder ab 6 Jahren von 15 – 17 Uhr zum Malen und Zeichnen ein (Projekt: Fliegender Schlitten im Mondschein). Der Preis beträgt 11 Euro und um Anmeldung wird gebeten. 01741841860, www.mattiesson.com.
Königs Wusterhausen: Von 15 - 16.30 Uhr findet ein Familientreff im Valetudo-Haus, Friedrich-Engels-Straße 25, statt. Mamas, Papas und Großeltern treffen sich hier, um Erfahrungen auszutauschen und mit den Babys und auch Geschwisterkindern zu singen, zu spielen und Zeit zu verbringen. Anmeldung unter 01525/4503 492 oder ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Von 15 - 16.30 Uhr findet auch ein Familientreff in der Märkischen Zeile 16 statt. Mamas, Papas und Großeltern treffen sich hier, um Erfahrungen auszutauschen und mit den Babys und auch Geschwisterkindern zu singen, zu spielen und Zeit zu verbringen. Anmeldung unter 01525/4503 492 oder ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Schenkendorf: Winterwanderung mit Alpakas ab 10 Uhr. Nähere Infos zu Ablauf und Buchung unter Tel. 01522/8752653; info@maerkischer-lamahof.de; www.maerkischer-lamahof.de .
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, gibt es von 9 - 10 Uhr und von 10 – 11 Uhr die Bewegungsgruppe für Kinder von 0 – 3 Jahren. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Jeden Mittwoch von 15 – 17 Uhr treffen sich Groß und Klein zum gemeinsamen Kaffee trinken, Waffeln essen, spielen und kreativ sein im Nachbarschaftstreff OASE im Gemeindezentrum Schönefeld. Tel.: 0157/80554836.
Wildau: Die Krabbelgruppe im Familientreff "Kleeblatt" für Kinder bis 1,5 Jahre trifft sich mittwochs von 9.30 – 11.30 Uhr in der Fichtestr. 105, 15745 Wildau, Infos unter 03375/468342 oder kleeblattwildau@gmx.de.
Bewegungs-und tanzbegeisterte Kinder ab 4 Jahren sind mittwochs von 17 - 18 Uhr eingeladen, um im Familienladen „Seifenblase“ Bollywood-Tänze und nepalesische Tänze auszuprobieren. Tänzerin Lejuna bringt außerdem tolle Kostüme zum verkleiden mit. Anmeldung unter 0176/61998570.
Zeuthen: Bei Zeuthen Open Streets heißt es von 16 bis 19.30 Uhr "Zeuthen glüht". Die Gemeinde Zeuthen und das Team des Foodtrucks in Zeuthen (MaMa Filmcatering) haben für die Kids das Tränklers Puppentheater gebucht, außerdem gibt es einen Auftritt des Männerchors aus Zeuthen. Weitere Infos unter www.zeuthen-os.de. Treffpunkt: Miersdorfer Chaussee/Ecke Oldenburger Straße.
Donnerstag, 15. Dezember
Bestensee: Von 9.30 - 10.30 Uhr ist im Mehrgenerationenhaus "Kleeblatt", Waldstraße 33, Zeit für den Krabbeltreff. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Großziethen: Im Eltern-Kind-Zentrum, Attilastr. 18, treffen sich von 9.30 – 10.30 sowie von 11 – 12 Uhr die Musikzwerge. Von 13 – 14 Uhr findet dort ein Kurs zur Babymassage statt. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Königs Wusterhausen: Von 10 – 12 Uhr treffen sich Schwangere zum Austausch bei einem gemeinsamen Frühstück im AWO Gemeinschaftsraum, Märkische Zeile 13. Anmeldung unter 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Schönefeld: Von 9 – 12 Uhr treffen sich alle mit Baby oder Babybauch zum gemeinsamen Frühstück im Gemeindezentrum, Nachbarschaftstreff OASE, Tel.: 0157/80554836.
Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Schlaufüchse von 10 – 12 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Lesen Sie auch
Freitag, 16. Dezember
Eichwalde: Krabbel-Treff von 9.30 - 10.30 Uhr sowie von 10.45 - 11.45 Uhr in der Bahnhofstraße 75. Anmeldung unter www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de.
Veganer Kochkurs im Jugendclub, August-Bebel-Allee 34. Beginn um 16 Uhr, Anmeldung bis 15.30 Uhr vor Ort möglich. Mehr Infos unter www.kjv.de/club-eichwalde.
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Bücherwürmchen im Alter von 0 – 3 Jahren von 9 – 10 sowie von 10 – 11 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Wildau: Um 9.45 Uhr trifft sich die Krabbelgruppe im Familienladen Seifenblase, Karl-Marx-Straße 114, Anmeldung info@seifenblase.kjv.de, Spendenbeitrag 2 Euro.
Um 13.45 Uhr findet dort der Kurs "Yoga für Babys und (Klein)Kinder" statt. Anmeldung per Whatsapp 0151/50855326, per E-Mail ganzheitlichvital.com@gmail.com. Infos zu den Veranstaltungen unter www.kjv.de.
Von 16 – 22 Uhr kann man sich auf dem Wildauer Weihnachtsmarkt am Marktplatz (gegenüber der S-Bahn) vergnügen. Neben (Live -) Musik, Schaustellern und weihnachtlicher Kulinarik wird es auch Kinderfahrgeschäfte geben.
Samstag, 17. Dezember
Großziethen: Der Kunsthof Mattiesson lädt Kinder ab 6 Jahren von 11.30 – 13.30 Uhr zum Malen und Basteln ein (Projekt: Baumschmuck). Der Preis beträgt 11 Euro und um Anmeldung wird gebeten. 01741841860, www.mattiesson.com.
Königs Wusterhausen: Um 15 Uhr gibt es ein Weihnachtskonzert auf dem Funkerberg. Im Saal der Musikschule gestalten Schüler der Musikschule und Mitglieder des Fördervereins Sender KW einen stimmungsvollen Nachmittag mit Musik und Geschichten.
Vor dem Hagebaumarkt findet ab 13 Uhr eine Weihnachtsfeier mit buntem Programm statt. Der Chor "KWerBeet" wird Weihnachtslieder singen, es gibt Kaffee, Kuchen, Plätzchen, eine Feuerschale mit Stockbrot und gemeinsames Weihnachtssingen. Außerdem gibt es die Geschenkübergabe der Wunschbaum-Aktion. Mitglieder der Facebook-Gruppe "Du kommst aus Königs Wusterhausen wenn" und der Hagebaumarkt haben dafür wieder zu Gunsten sozial benachteiligter Kinder gesammelt.
Schenkendorf: Winterwanderung mit Alpakas ab 11 Uhr. Nähere Infos zu Ablauf und Buchung unter Tel. 01522/8752653; info@maerkischer-lamahof.de; www.maerkischer-lamahof.de .
Schönefeld: Im Nachbarschaftstreff OASE wird von 11 bis 14 Uhr zum Lebkuchenhäuschen schmücken eingeladen. Das Häuschen steht schon fertig bereit, nur noch das Verzieren steht auf dem Programm. Damit ausreichend Material vorhanden ist, bitte anmelden bei Sabine Wollowski unter 0151/41208363, s.wollowski@kirche-schoenefeld-grossziethen.de. Unkostenbeitrag: 8 Euro.
Wildau: Von 14 – 22 Uhr kann man sich auf dem Wildauer Weihnachtsmarkt am Marktplatz (gegenüber der S-Bahn) vergnügen. Neben weihnachtlicher (Live -) Musik, Schaustellern und weihnachtlicher Kulinarik wird es auch Kinderfahrgeschäfte geben.
Sonntag, 18. Dezember
Schenkendorf: Winterwanderung mit Alpakas ab 11 Uhr. Nähere Infos zu Ablauf und Buchung unter Tel. 01522/8752653; info@maerkischer-lamahof.de; www.maerkischer-lamahof.de .
Königs Wusterhausen: Auf dem Innenhof der Wassermühle am Schloss findet von 17 bis 20 Uhr das Königs Wusterhausener Adventssingen statt. Eingeladen sind kleine und große Singfreunde. Es gibt auch Würstchen. Eintritt frei. Download der Liedtexte ab Dezember unter www.efg-zeesen.de
Wildau: Von 12 – 18 Uhr kann man sich auf dem Wildauer Weihnachtsmarkt am Marktplatz (gegenüber der S-Bahn) vergnügen. Neben weihnachtlicher (Live -) Musik, Schaustellern und weihnachtlicher Kulinarik wird es auch Kinderfahrgeschäfte geben.
Montag, 19. Dezember
Bestensee: Einen "Treff der kleinen Leute" gibt es ab 9.30 Uhr mit Rosi Liß im LAUSL, Dorfaue 9. Angebot für Kinder von 0 bis 1. Beitrag 1 Euro. Kontakt für Neuanmeldungen unter 033763/22387. Infos: www.lausl.de.
Eichwalde: Kochen mit Ulli im Jugendclub, Beginn 16 Uhr. Anmeldung bis 15.30 Uhr direkt im Club, August-Bebel-Allee 34, möglich. Mehr Infos unter www.kjv.de/club-eichwalde.
Großziethen: Im Eltern-Kind-Zentrum, Attilastr. 18, treffen sich von 9 – 10 Uhr die Musikzwerge. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Schulzendorf: Schwangeren-Treff von 9.30 – 11 Uhr. Bei einem Spaziergang kann man sich austauschen. Los geht es an der Butze Schulzendorf, Anmeldung unter www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de .
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, gibt es von 9 – 10 bzw. 10 - 11 Uhr die Möglichkeit, die Kleinsten (0-3 Jahre) musikalisch experimentieren zu lassen. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Wildau: Krabbeltreff im Familienladen Seifenblase, Karl-Marx-Straße 114. Beginn 9.45 Uhr, Anmeldung info@seifenblase.kjv.de, Spendenbeitrag 2 Euro. Info unter www.kjv.de.
Dienstag, 20. Dezember
Eichwalde: 15.30 - 17.30 Uhr "Jungs:club mit David" im Jugendclub, Projekt XXL-Cookie backen. August-Bebel-Allee 34. Mehr Infos unter www.kjv.de/club-eichwalde.
Großziethen: Von 16 – 17.30 Uhr kann man sich im Elterncafé, Attilastr. 18, austauschen. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, gibt es von 10 – 11 Uhr und von 11 – 12 Uhr einen Kurs zum Thema Babymassage.
Von 16.30 - 17.30 Uhr wird außerdem Familiensport in der Turnhalle der Oberschule am Airport Schönefeld angeboten. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Schulzendorf: Beim Brabbel-Treff können sich frischgebackene Eltern mit ihren Kleinsten beim spazieren gehen austauschen, Treffpunkt an der Butze in Schulzendorf um 9.30 Uhr. Info und Anmeldung unter: https://www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de .
Wildau: Dienstags trifft sich die Krabbelgruppe mit Ulrike Merk im Gemeindehaus Wildau (an der Friedenskirche, Kirchstr. 1), von 10 – 11 Uhr.
Mittwoch, 21. Dezember
Großziethen: Eltern mit Kindern von 2 – 3 Jahren treffen sich 15.30 - 17 Uhr im Kinderraum des Gemeindezentrums Großziethen, Alt Großziethen 40, 12529 Schönefeld zum gemeinsamen Spielen bei Kaffee und Kuchen. Kontakt: 03379/44460.
Der Kunsthof Mattiesson lädt Kinder ab 6 Jahren von 15 - 17 Uhr zum Malen und Basteln ein (Projekt: Baumschmuck). Der Preis beträgt 11 Euro und um Anmeldung wird gebeten. 01741841860, www.mattiesson.com.
Königs Wusterhausen: Von 15 - 16.30 Uhr findet ein Familientreff im Valetudo-Haus, Friedrich-Engels-Straße 25, statt. Mamas, Papas und Großeltern treffen sich hier, um Erfahrungen auszutauschen und mit den Babys und auch Geschwisterkindern zu singen, zu spielen und Zeit zu verbringen. Anmeldung unter 01525/4503 492 oder ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Von 15 - 16.30 Uhr findet auch ein Familientreff in der Märkischen Zeile 16 statt. Mamas, Papas und Großeltern treffen sich hier, um Erfahrungen auszutauschen und mit den Babys und auch Geschwisterkindern zu singen, zu spielen und Zeit zu verbringen. Anmeldung unter 01525/4503 492 oder ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, gibt es von 9 - 10 Uhr und von 10 – 11 Uhr die Bewegungsgruppe für Kinder von 0 – 3 Jahren. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Jeden Mittwoch von 15 – 17 Uhr treffen sich Groß und Klein zum gemeinsamen Kaffee trinken, Waffeln essen, spielen und kreativ sein im Nachbarschaftstreff OASE im Gemeindezentrum Schönefeld. Tel.: 0157/80554836.
Wildau: Die Krabbelgruppe im Familientreff "Kleeblatt" für Kinder bis 1,5 Jahre trifft sich mittwochs von 9.30 – 11.30 Uhr in der Fichtestr. 105, 15745 Wildau, Infos unter 03375/468342 oder kleeblattwildau@gmx.de.
Bewegungs-und tanzbegeisterte Kinder ab 4 Jahren sind mittwochs von 17 - 18 Uhr eingeladen, um im Familienladen „Seifenblase“ Bollywood-Tänze und nepalesische Tänze auszuprobieren. Tänzerin Lejuna bringt außerdem tolle Kostüme zum verkleiden mit. Anmeldung unter 0176/61998570.
Donnerstag, 22. Dezember
Bestensee: Von 9.30 - 10.30 Uhr ist im Mehrgenerationenhaus "Kleeblatt", Waldstraße 33, Zeit für den Krabbeltreff. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Großziethen: Im Eltern-Kind-Zentrum, Attilastr. 18, treffen sich von 9.30 – 10.30 sowie von 11 – 12 Uhr die Musikzwerge. Von 13 – 14 Uhr findet dort ein Kurs zur Babymassage statt. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Königs Wusterhausen: Um 17 und 19 Uhr gibt es die Möglichkeit zur Kreißsaalbesichtigung im Achenbach-Klinikum. Treffpunkt ist die Krankenhaus-Rezeption. Anmeldung unter 03375/288-460.
Schönefeld: Von 9 – 12 Uhr treffen sich alle mit Baby oder Babybauch zum gemeinsamen Frühstück im Gemeindezentrum, Nachbarschaftstreff OASE, Tel.: 0157/80554836.
Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Schlaufüchse von 10 – 12 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Freitag, 23. Dezember
Eichwalde: Krabbel-Treff von 9.30 - 10.30 Uhr sowie von 10.45 - 11.45 Uhr in der Bahnhofstraße 75. Anmeldung unter www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de.
Veganer Kochkurs im Jugendclub, August-Bebel-Allee 34. Beginn um 16 Uhr, Anmeldung bis 15.30 Uhr vor Ort möglich. Mehr Infos unter www.kjv.de/club-eichwalde.
Schenkendorf: Mit Alpaka auf Du-und-Du ab 11 Uhr. Diese Veranstaltung dient dem näheren Kennenlernen der Tiere und ist auch für die Kleinsten geeignet. Nähere Infos zu Ablauf und Buchung unter Tel. 01522/8752653; info@maerkischer-lamahof.de; www.maerkischer-lamahof.de .
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Bücherwürmchen im Alter von 0 – 3 Jahren von 9 – 10 sowie von 10 – 11 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Wildau: Um 9.45 Uhr trifft sich die Krabbelgruppe im Familienladen Seifenblase, Karl-Marx-Straße 114, Anmeldung info@seifenblase.kjv.de, Spendenbeitrag 2 Euro.
Um 13.45 Uhr findet dort der Kurs "Yoga für Babys und (Klein)Kinder" statt. Anmeldung per Whatsapp 0151/50855326, per E-Mail ganzheitlichvital.com@gmail.com. Infos zu den Veranstaltungen unter www.kjv.de.
Samstag, 24. Dezember – Heiligabend
Sonntag, 25. Dezember – 1. Weihnachtstag
Montag, 26. Dezember – 2. Weihnachtstag
Schenkendorf: Winterwanderung mit Alpakas ab 11 Uhr. Nähere Infos zu Ablauf und Buchung unter Tel. 01522/8752653; info@maerkischer-lamahof.de;
Dienstag, 27. Dezember
Großziethen: Von 16 – 17.30 Uhr kann man sich im Elterncafé, Attilastr. 18, austauschen. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Schenkendorf:Winterwanderung mit Alpakas ab 11 Uhr. Nähere Infos zu Ablauf und Buchung unter Tel. 01522/8752653; info@maerkischer-lamahof.de;
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, gibt es von 10 – 11 Uhr und von 11 – 12 Uhr einen Kurs zum Thema Babymassage.
Von 16.30 - 17.30 Uhr wird außerdem Familiensport in der Turnhalle der Oberschule am Airport Schönefeld angeboten. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Schulzendorf: Beim Brabbel-Treff können sich frischgebackene Eltern mit ihren Kleinsten beim spazieren gehen austauschen, Treffpunkt an der Butze in Schulzendorf um 9.30 Uhr. Info und Anmeldung unter: https://www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de .
Wildau: Dienstags trifft sich die Krabbelgruppe mit Ulrike Merk im Gemeindehaus Wildau (an der Friedenskirche, Kirchstr. 1), von 10 – 11 Uhr.
Mittwoch, 28. Dezember
Großziethen: Eltern mit Kindern von 2 – 3 Jahren treffen sich 15.30 - 17 Uhr im Kinderraum des Gemeindezentrums Großziethen, Alt Großziethen 40, 12529 Schönefeld zum gemeinsamen Spielen bei Kaffee und Kuchen. Kontakt: 03379/44460.
Königs Wusterhausen: Von 15 - 16.30 Uhr findet auch ein Familientreff in der Märkischen Zeile 16 statt. Mamas, Papas und Großeltern treffen sich hier, um Erfahrungen auszutauschen und mit den Babys und auch Geschwisterkindern zu singen, zu spielen und Zeit zu verbringen. Anmeldung unter 01525/4503 492 oder ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Schenkendorf: Mit Alpaka auf Du-und-Du ab 11 Uhr. Diese Veranstaltung dient dem näheren Kennenlernen der Tiere und ist auch für die Kleinsten geeignet. Nähere Infos zu Ablauf und Buchung unter Tel. 01522/8752653 info@maerkischer-lamahof.de; www.maerkischer-lamahof.de .
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, gibt es von 9 - 10 Uhr und von 10 – 11 Uhr die Bewegungsgruppe für Kinder von 0 – 3 Jahren. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Jeden Mittwoch von 15 – 17 Uhr treffen sich Groß und Klein zum gemeinsamen Kaffee trinken, Waffeln essen, spielen und kreativ sein im Nachbarschaftstreff OASE im Gemeindezentrum Schönefeld. Tel.: 0157/80554836.
Wildau: Die Krabbelgruppe im Familientreff "Kleeblatt" für Kinder bis 1,5 Jahre trifft sich mittwochs von 9.30 – 11.30 Uhr in der Fichtestr. 105, 15745 Wildau, Infos unter 03375/468342 oder kleeblattwildau@gmx.de.
Bewegungs-und tanzbegeisterte Kinder ab 4 Jahren sind mittwochs von 17 - 18 Uhr eingeladen, um im Familienladen „Seifenblase“ Bollywood-Tänze und nepalesische Tänze auszuprobieren. Tänzerin Lejuna bringt außerdem tolle Kostüme zum verkleiden mit. Anmeldung unter 0176/61998570.
Donnerstag, 29. Dezember
Bestensee: Von 9.30 - 10.30 Uhr ist im Mehrgenerationenhaus "Kleeblatt", Waldstraße 33, Zeit für den Krabbeltreff. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Großziethen: Im Eltern-Kind-Zentrum, Attilastr. 18, treffen sich von 9.30 – 10.30 sowie von 11 – 12 Uhr die Musikzwerge. Von 13 – 14 Uhr findet dort ein Kurs zur Babymassage statt. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Schenkendorf: Winterwanderung mit Alpakas ab 11 Uhr. Nähere Infos zu Ablauf und Buchung unter Tel. 01522/8752653; info@maerkischer-lamahof.de;
Schönefeld: Von 9 – 12 Uhr treffen sich alle mit Baby oder Babybauch zum gemeinsamen Frühstück im Gemeindezentrum, Nachbarschaftstreff OASE, Tel.: 0157/80554836.
Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Schlaufüchse von 10 – 12 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Freitag, 30. Dezember
Eichwalde: Krabbel-Treff von 9.30 - 10.30 Uhr sowie von 10.45 - 11.45 Uhr in der Bahnhofstraße 75. Anmeldung unter www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de.
Veganer Kochkurs im Jugendclub, August-Bebel-Allee 34. Beginn um 16 Uhr, Anmeldung bis 15.30 Uhr vor Ort möglich. Mehr Infos unter www.kjv.de/club-eichwalde.
Schenkendorf: Winterwanderung mit Alpakas ab 11 Uhr. Nähere Infos zu Ablauf und Buchung unter Tel. 01522/8752653; info@maerkischer-lamahof.de.
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Bücherwürmchen im Alter von 0 – 3 Jahren von 9 – 10 sowie von 10 – 11 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Wildau: Um 9.45 Uhr trifft sich die Krabbelgruppe im Familienladen Seifenblase, Karl-Marx-Straße 114, Anmeldung info@seifenblase.kjv.de, Spendenbeitrag 2 Euro.
Um 13.45 Uhr findet dort der Kurs "Yoga für Babys und (Klein)Kinder" statt. Anmeldung per Whatsapp 0151/50855326, per E-Mail ganzheitlichvital.com@gmail.com. Infos zu den Veranstaltungen unter www.kjv.de.
Samstag, 31. Dezember – Silvester
Sie haben weitere Termine für den MAZ-Familienkalender oder eine Veranstaltung im Januar, die Sie ankündigen möchten? Dann schreiben Sie uns an piepmaz@maz-online.de
Von MAZonline