Familienkalender fürs Dahmeland: Feste, Kurse und Veranstaltungen im Februar 2023
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/L7HF35UPRJH23LHBISH4HWHBHQ.jpg)
Im Februar gibt es viele Veranstaltungen für Familien im Dahmeland – wenn das Wetter schön ist, kann man aber auch rausgehen.
© Quelle: Frank Rumpenhorst/dpa
Dahme-Spreewald. Zahlreiche Veranstaltungen für Kinder, Eltern und Familien stehen im Februar im Dahmeland an. Wir geben einen Überblick:
Mittwoch, 1. Februar
Großziethen: Eltern mit Kindern von 2 – 3 Jahren treffen sich 15.30 - 17 Uhr im Kinderraum des Gemeindezentrums Großziethen, Alt Großziethen 40, 12529 Schönefeld zum gemeinsamen Spielen bei Kaffee und Kuchen. Kontakt: 03379/44460.
Auf dem Kunsthof Mattiesson, Alt Großziethen 94, 12529 Schönefeld heißt es von 15 – 17 Uhr wieder: Mal-Zeit für Kinder ab 6 Jahren. Dieses Mal wird ein Mädchen unterm Regenschirm mit Acrylfarben gezaubert. Die Teilnahme kostet 11 EUR. Anmeldung bitte unter 0174/1841860, www.mattiesson.com
Königs Wusterhausen: Von 15 - 16.30 Uhr findet ein Familientreff im Valetudo-Haus, Friedrich-Engels-Straße 25, statt. Mamas, Papas und Großeltern treffen sich hier, um Erfahrungen auszutauschen und mit den Babys und auch Geschwisterkindern zu singen, zu spielen und Zeit zu verbringen. Anmeldung unter 01525/4503 492 oder ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, gibt es von 9 - 10 Uhr und von 10 – 11 Uhr die Bewegungsgruppe für Kinder von 0 – 3 Jahren. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Jeden Mittwoch von 15 – 17 Uhr treffen sich Groß und Klein zum gemeinsamen Kaffee trinken, Waffeln essen, spielen und kreativ sein im Nachbarschaftstreff OASE im Gemeindezentrum Schönefeld. Tel.: 0157/80554836.
Wildau: Die Krabbelgruppe im Familientreff „Kleeblatt“ für Kinder bis 1,5 Jahre trifft sich mittwochs von 9.30 – 11.30 Uhr in der Fichtestr. 105, 15745 Wildau, Infos unter 03375/468342 oder kleeblattwildau@gmx.de.
Im Familienladen Seifenblase findet um 9 Uhr, 10.45 Uhr sowie 12.30 Uhr ein 90-minütiger Pekip-Kurs (Prager-Eltern-Kind-Programm) statt. Das Angebot richtet sich an Eltern und ihre Kinder zwischen der sechsten Lebenswoche bis zum Ende des ersten Lebensjahres. Kursleiterin ist Sandra Vrech von www-elternkindzeit.com. Anfragen unter pekip@elternkindzeit.com oder 0151/42468458.
Bewegungs-und tanzbegeisterte Kinder ab 4 Jahren sind mittwochs von 17 - 18 Uhr eingeladen, um im Familienladen „Seifenblase“ Bollywood-Tänze und nepalesische Tänze auszuprobieren. Tänzerin Lejuna bringt außerdem tolle Kostüme zum verkleiden mit. Anmeldung unter 0176/61998570.
Donnerstag, 2. Februar
Bestensee: Von 9.30 - 10.30 Uhr ist im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für den Krabbeltreff. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Großziethen: Im Eltern-Kind-Zentrum, Attilastr. 18, treffen sich von 9.30 – 10.30 sowie von 11 – 12 Uhr die Musikzwerge. Von 13 – 14 Uhr findet dort ein Kurs zur Babymassage statt. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Schönefeld: Von 9 – 12 Uhr treffen sich alle mit Baby oder Babybauch zum gemeinsamen Frühstück im Gemeindezentrum, Nachbarschaftstreff OASE, Tel.: 0157/80554836.
Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Schlaufüchse von 10 – 12 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Snack-Time für Kids und Teens ab Klasse 5 im Nachbarschaftstreff OASE. Von 16 – 18 Uhr wird gekocht, gespielt und gequatscht.
Freitag, 3. Februar
Eichwalde: Krabbel-Treff von 10.45 - 10.45 Uhr in der Bahnhofstraße 75. Anmeldung unter www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de.
Veganer Kochkurs im Jugendclub, August-Bebel-Allee 34. Beginn um 16 Uhr, Anmeldung bis 15.30 Uhr vor Ort möglich. Mehr Infos unter www.kjv.de/club-eichwalde.
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Bücherwürmchen im Alter von 0 – 3 Jahren von 9 – 10 sowie von 10 – 11 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Wildau: Um 9.45 Uhr trifft sich die Krabbelgruppe im Familienladen Seifenblase, Karl-Marx-Straße 114, Anmeldung info@seifenblase.kjv.de, Spendenbeitrag 2 Euro.
Von 13.45 – 14.45 Uhr findet dort der Kurs „Yoga für Babys und (Klein)Kinder“ statt. Anmeldung per Whatsapp 0151/50855326, per E-Mail ganzheitlichvital.com@gmail.com. Infos zu den Veranstaltungen unter www.kjv.de.
Samstag, 4. Februar
Großziethen: Auf dem Kunsthof Mattiesson, Alt Großziethen 94, 12529 Schönefeld heißt es von 11.30 – 13.30 Uhr wieder: Mal-Zeit für Kinder ab 6 Jahren. Dieses Mal wird ein Mädchen unterm Regenschirm mit Acrylfarben gezaubert. Die Teilnahme kostet 11 EUR. Anmeldung bitte unter 0174/1841860, www.mattiesson.com
Mittenwalde: Bei den 10. Mittenwalder Modellbahntagen kommen Zug-Fans auf ihre Kosten. Zwischen 10 und 18 Uhr werden auf 1000 qm Schauanlagen aufgebaut, es wird eine Modellbahnbörse geben und natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Modellbahnfreunde Telz e.V., Am Kanal, Gebäude 23, 2. OG, 15749 Mittenwalde, OT Telz
Sonntag, 5. Februar
Königs Wusterhausen: Um 11 Uhr gibt es im Schloss Königs Wusterhausen eine Führung zu den Jagdgewohnheiten Friedrich Wilhelms I., die Kosten liegen bei 10 (ermäßigt 8) EUR. www.spsg.de.
Mittenwalde: Bei den 10. Mittenwalder Modellbahntagen kommen Zug-Fans auf ihre Kosten. Zwischen 10 und 18 Uhr werden auf 1000 qm Schauanlagen aufgebaut, es wird eine Modellbahnbörse geben und natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Modellbahnfreunde Telz e.V., Am Kanal, Gebäude 23, 2. OG, 15749 Mittenwalde, OT Telz
Montag, 6. Februar
Bestensee: Einen „Treff der kleinen Leute“ gibt es ab 9.30 Uhr mit Rosi Liß im LAUSL, Dorfaue 9. Angebot für Kinder von 0 bis 1. Beitrag 1 Euro. Kontakt für Neuanmeldungen unter 033763/22387. Infos: www.lausl.de.
Um 16.30 Uhr beginnen wir beim LAUSL im Zollstockmuseum in der Dorfaue 9 in Bestensee einen neuen Workshop zum Thema „Gestalten von Naturmaterialien/ Steinmalerei“ sowohl für Kinder in Begleitung mit Erwachsenen als auch für Erwachsene. Interessenten können sich unter der 0172/7998462 anmelden oder spontan vorbeikommen. Der Unkostenbeitrag beträgt 2 Euro. www.lausl.de
Eichwalde: Kochen mit Ulli im Jugendclub, Beginn 16 Uhr. Anmeldung bis 15.30 Uhr direkt im Club, August-Bebel-Allee 34, möglich. Mehr Infos unter www.kjv.de/club-eichwalde.
Schulzendorf: Schwangeren-Treff von 9.30 – 11 Uhr. Bei einem Spaziergang kann man sich austauschen. Los geht es an der Butze Schulzendorf, Anmeldung unter www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de .
Dienstag, 7. Februar
Eichwalde: Vorlesezeit in der Gemeindebibliothek, Grünauer Straße 54. Um 16 Uhr gibt es Geschichten für Kinder ab drei Jahre.
Großziethen: Von 16 – 17.30 Uhr kann man sich im Elterncafé, Attilastr. 18, austauschen. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, gibt es von 10 - 11 Uhr und von 11 – 12 Uhr einen Kurs zum Thema Babymassage.
Von 16.30 - 17.30 Uhr wird außerdem Familiensport in der Turnhalle der Oberschule am Airport Schönefeld angeboten. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Schulzendorf: Beim Brabbel-Treff können sich frischgebackene Eltern mit ihren Kleinsten beim spazieren gehen austauschen, Treffpunkt an der Butze in Schulzendorf um 9.30 Uhr. Info und Anmeldung unter: www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de .
Wildau: Dienstags trifft sich die Krabbelgruppe mit Ulrike Merk im Gemeindehaus Wildau (an der Friedenskirche, Kirchstr. 1), von 10 – 11 Uhr.
Mittwoch, 8. Februar
Großziethen: Eltern mit Kindern von 2 – 3 Jahren treffen sich 15.30 - 17 Uhr im Kinderraum des Gemeindezentrums Großziethen, Alt Großziethen 40, 12529 Schönefeld zum gemeinsamen Spielen bei Kaffee und Kuchen. Kontakt: 03379/44460.
Auf dem Kunsthof Mattiesson, Alt Großziethen 94, 12529 Schönefeld heißt es von 15 – 17 Uhr wieder: Mal-Zeit für Kinder ab 6 Jahren. Dieses Mal steht Valentinsmalerei auf dem Programm. Die Teilnahme kostet 11 EUR. Anmeldung bitte unter 0174/1841860, www.mattiesson.com
Königs Wusterhausen: Von 15 - 16.30 Uhr findet ein Familientreff im Valetudo-Haus, Friedrich-Engels-Straße 25, statt. Mamas, Papas und Großeltern treffen sich hier, um Erfahrungen auszutauschen und mit den Babys und auch Geschwisterkindern zu singen, zu spielen und Zeit zu verbringen. Anmeldung unter 01525/4503 492 oder ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, gibt es von 9 - 10 Uhr und von 10 – 11 Uhr die Bewegungsgruppe für Kinder von 0 – 3 Jahren. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Jeden Mittwoch von 15 – 17 Uhr treffen sich Groß und Klein zum gemeinsamen Kaffee trinken, Waffeln essen, spielen und kreativ sein im Nachbarschaftstreff OASE im Gemeindezentrum Schönefeld. Tel.: 0157/80554836.
Wildau: Die Krabbelgruppe im Familientreff „Kleeblatt“ für Kinder bis 1,5 Jahre trifft sich mittwochs von 9.30 – 11.30 Uhr in der Fichtestr. 105, 15745 Wildau, Infos unter 03375/468342 oder kleeblattwildau@gmx.de.
Im Familienladen Seifenblase findet um 9 Uhr, 10.45 Uhr sowie 12.30 Uhr ein 90-minütiger Pekip-Kurs (Prager-Eltern-Kind-Programm) statt. Das Angebot richtet sich an Eltern und ihre Kinder zwischen der sechsten Lebenswoche bis zum Ende des ersten Lebensjahres. Kursleiterin ist Sandra Vrech von www-elternkindzeit.com. Anfragen unter pekip@elternkindzeit.com oder 0151/42468458.
Bewegungs-und tanzbegeisterte Kinder ab 4 Jahren sind mittwochs von 17 - 18 Uhr eingeladen, um im Familienladen „Seifenblase“ Bollywood-Tänze und nepalesische Tänze auszuprobieren. Tänzerin Lejuna bringt außerdem tolle Kostüme zum verkleiden mit. Anmeldung unter 0176/61998570.
Donnerstag, 9. Februar
Bestensee: Von 9.30 - 10.30 Uhr ist im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für den Krabbeltreff. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Großziethen: Im Eltern-Kind-Zentrum, Attilastr. 18, treffen sich von 9.30 – 10.30 sowie von 11 – 12 Uhr die Musikzwerge. Von 13 – 14 Uhr findet dort ein Kurs zur Babymassage statt. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Schönefeld: Von 9 – 12 Uhr treffen sich alle mit Baby oder Babybauch zum gemeinsamen Frühstück im Gemeindezentrum, Nachbarschaftstreff OASE, Tel.: 0157/80554836.
Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Schlaufüchse von 10 – 12 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Freitag, 10. Februar
Eichwalde: Krabbel-Treff von 10.45 - 10.45 Uhr in der Bahnhofstraße 75. Anmeldung unter www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de.
Veganer Kochkurs im Jugendclub, August-Bebel-Allee 34. Beginn um 16 Uhr, Anmeldung bis 15.30 Uhr vor Ort möglich. Mehr Infos unter www.kjv.de/club-eichwalde.
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Bücherwürmchen im Alter von 0 – 3 Jahren von 9 – 10 sowie von 10 – 11 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Wildau: Um 9.45 Uhr trifft sich die Krabbelgruppe im Familienladen Seifenblase, Karl-Marx-Straße 114, Anmeldung info@seifenblase.kjv.de, Spendenbeitrag 2 Euro.
Von 13.45 – 14.45 Uhr findet dort der Kurs „Yoga für Babys und (Klein)Kinder“ statt. Anmeldung per Whatsapp 0151/50855326, per E-Mail ganzheitlichvital.com@gmail.com. Infos zu den Veranstaltungen unter www.kjv.de.
Samstag, 11. Februar
Großziethen: Auf dem Kunsthof Mattiesson, Alt Großziethen 94, 12529 Schönefeld heißt es von 11.30 13.30 Uhr wieder: Mal-Zeit für Kinder ab 6 Jahren. Dieses Mal steht Valentinsmalerei auf dem Programm. Die Teilnahme kostet 11 EUR. Anmeldung bitte unter 0174/1841860, www.mattiesson.com
Schenkendorf: Mit Lamas und Alpakas wird ab 11 Uhr durch die Winterlandschaft gewandert, vorher kann man sich mit Heißgetränken und Knabbereien stärken. Geeignet für Kinder ab 3 Jahren. Bitte unbedingt vorher buchen unter 01522/8752653, www.maerkischer-lamahof.de
Wildau: Die Karnevalsgesellschaft Königs Wusterhausen e.V. veranstaltet ab 15 Uhr im Volkshaus Wildau einen Kinderfasching (Einlass 14 Uhr). Der Eintritt kostet 2 Euro für Erwachsene und ist für Kinder frei.
Sonntag, 12. Februar
Königs Wusterhausen: Um jeweils 11 Uhr und 15 Uhr präsentiert das Berliner Puppentheater im Rathaussaal das Stück „Der Regenbogenfisch“. Die Karten können am Einlass jeweils 30 Minuten vor Beginn für 8 EUR erworben werden. Das Stück dauert 45 Minuten und ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet. www.berliner-puppentheater.de
Schenkendorf:Mit Lamas und Alpakas wird ab 11 Uhr durch die Winterlandschaft gewandert, vorher kann man sich mit Heißgetränken und Knabbereien stärken. Geeignet für Kinder ab 3 Jahren. Bitte unbedingt vorher buchen unter 01522/8752653, www.maerkischer-lamahof.de
Montag, 13. Februar
Bestensee: Einen „Treff der kleinen Leute“ gibt es ab 9.30 Uhr mit Rosi Liß im LAUSL, Dorfaue 9. Angebot für Kinder von 0 bis 1. Beitrag 1 Euro. Kontakt für Neuanmeldungen unter 033763/22387. Infos: www.lausl.de.
Eichwalde: Kochen mit Ulli im Jugendclub, Beginn 16 Uhr. Anmeldung bis 15.30 Uhr direkt im Club, August-Bebel-Allee 34, möglich. Mehr Infos unter www.kjv.de/club-eichwalde.
Schulzendorf: Schwangeren-Treff von 9.30 – 11 Uhr. Bei einem Spaziergang kann man sich austauschen. Los geht es an der Butze Schulzendorf, Anmeldung unter www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de .
Dienstag, 14. Februar
Eichwalde:Vorlesezeit in der Gemeindebibliothek, Grünauer Straße 54. Um 16 Uhr gibt es Geschichten für Kinder ab drei Jahre.
Großziethen: Von 16 – 17.30 Uhr kann man sich im Elterncafé, Attilastr. 18, austauschen. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de
Im Kinderraum des Gemeindezentrums Großziethen, Alt Großziethen 29, 12529 Schönefeld, können Kinder ab 15 Uhr in die Märchenwelt eintauchen und im Anschluss daran etwas basteln.
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, gibt es von 10 - 11 Uhr und von 11 – 12 Uhr einen Kurs zum Thema Babymassage.
Von 16.30 - 17.30 Uhr wird außerdem Familiensport in der Turnhalle der Oberschule am Airport Schönefeld angeboten. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Schulzendorf: Beim Brabbel-Treff können sich frischgebackene Eltern mit ihren Kleinsten beim spazieren gehen austauschen, Treffpunkt an der Butze in Schulzendorf um 9.30 Uhr. Info und Anmeldung unter: www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de .
Wildau: Dienstags trifft sich die Krabbelgruppe mit Ulrike Merk im Gemeindehaus Wildau (an der Friedenskirche, Kirchstr. 1), von 10 – 11 Uhr.
Mittwoch, 15. Februar
Großziethen: Eltern mit Kindern von 2 – 3 Jahren treffen sich 15.30 - 17 Uhr im Kinderraum des Gemeindezentrums Großziethen, Alt Großziethen 40, 12529 Schönefeld zum gemeinsamen Spielen bei Kaffee und Kuchen. Kontakt: 03379/44460.
Auf dem Kunsthof Mattiesson, Alt Großziethen 94, 12529 Schönefeld heißt es von 15 – 17 Uhr wieder: Mal-Zeit für Kinder ab 6 Jahren. Dieses Mal wird ein Teddybär gemalt. Die Teilnahme kostet 11 EUR. Anmeldung bitte unter 0174/1841860, www.mattiesson.com
Königs Wusterhausen: Von 15 - 16.30 Uhr findet ein Familientreff im Valetudo-Haus, Friedrich-Engels-Straße 25, statt. Mamas, Papas und Großeltern treffen sich hier, um Erfahrungen auszutauschen und mit den Babys und auch Geschwisterkindern zu singen, zu spielen und Zeit zu verbringen. Anmeldung unter 01525/4503 492 oder ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, gibt es von 9 - 10 Uhr und von 10 – 11 Uhr die Bewegungsgruppe für Kinder von 0 – 3 Jahren. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Jeden Mittwoch von 15 – 17 Uhr treffen sich Groß und Klein zum gemeinsamen Kaffee trinken, Waffeln essen, spielen und kreativ sein im Nachbarschaftstreff OASE im Gemeindezentrum Schönefeld. Dieses Mal basteln wir gemeinsam Masken. Tel.: 0157/80554836.
Wildau: Die Krabbelgruppe im Familientreff „Kleeblatt“ für Kinder bis 1,5 Jahre trifft sich mittwochs von 9.30 – 11.30 Uhr in der Fichtestr. 105, 15745 Wildau, Infos unter 03375/468342 oder kleeblattwildau@gmx.de.
Im Familienladen Seifenblase findet um 9 Uhr, 10.45 Uhr sowie 12.30 Uhr ein 90-minütiger Pekip-Kurs (Prager-Eltern-Kind-Programm) statt. Das Angebot richtet sich an Eltern und ihre Kinder zwischen der sechsten Lebenswoche bis zum Ende des ersten Lebensjahres. Kursleiterin ist Sandra Vrech von www-elternkindzeit.com. Anfragen unter pekip@elternkindzeit.com oder 0151/42468458.
Bewegungs-und tanzbegeisterte Kinder ab 4 Jahren sind mittwochs von 17 - 18 Uhr eingeladen, um im Familienladen „Seifenblase“ Bollywood-Tänze und nepalesische Tänze auszuprobieren. Tänzerin Lejuna bringt außerdem tolle Kostüme zum verkleiden mit. Anmeldung unter 0176/61998570.
Donnerstag, 16. Februar
Bestensee: Von 9.30 - 10.30 Uhr ist im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für den Krabbeltreff. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Großziethen: Im Eltern-Kind-Zentrum, Attilastr. 18, treffen sich von 9.30 – 10.30 sowie von 11 – 12 Uhr die Musikzwerge. Von 13 – 14 Uhr findet dort ein Kurs zur Babymassage statt. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Schönefeld: Von 9 – 12 Uhr treffen sich alle mit Baby oder Babybauch zum gemeinsamen Frühstück im Gemeindezentrum, Nachbarschaftstreff OASE, Tel.: 0157/80554836.
Von 16 – 18 Uhr können Kinder ab Klasse 5 hier gemeinsam kochen, spielen und quatschen.
Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Schlaufüchse von 10 – 12 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Freitag, 17. Februar
Eichwalde: Krabbel-Treff von 10.45 - 10.45 Uhr in der Bahnhofstraße 75. Anmeldung unter www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de.
Veganer Kochkurs im Jugendclub, August-Bebel-Allee 34. Beginn um 16 Uhr, Anmeldung bis 15.30 Uhr vor Ort möglich. Mehr Infos unter www.kjv.de/club-eichwalde.
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Bücherwürmchen im Alter von 0 – 3 Jahren von 9 – 10 sowie von 10 – 11 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Wildau: Um 9.45 Uhr trifft sich die Krabbelgruppe im Familienladen Seifenblase, Karl-Marx-Straße 114, Anmeldung info@seifenblase.kjv.de, Spendenbeitrag 2 Euro.
Von 13.45 – 14.45 Uhr findet dort der Kurs „Yoga für Babys und (Klein)Kinder“ statt. Anmeldung per Whatsapp 0151/50855326, per E-Mail ganzheitlichvital.com@gmail.com. Infos zu den Veranstaltungen unter www.kjv.de.
Samstag, 18. Februar
Großziethen: Auf dem Kunsthof Mattiesson, Alt Großziethen 94, 12529 Schönefeld heißt es von 11.30 – 13.30 Uhr wieder: Mal-Zeit für Kinder ab 6 Jahren. Dieses Mal wird ein Teddybär gemalt. Die Teilnahme kostet 11 EUR. Anmeldung bitte unter 0174/1841860, www.mattiesson.com
Schenkendorf:Mit Lamas und Alpakas wird ab 11 Uhr durch die Winterlandschaft gewandert, vorher kann man sich mit Heißgetränken und Knabbereien stärken. Geeignet für Kinder ab 3 Jahren. Bitte unbedingt vorher buchen unter 01522/8752653, www.maerkischer-lamahof.de
Sonntag, 19. Februar
Schenkendorf:Mit Lamas und Alpakas wird ab 11 Uhr durch die Winterlandschaft gewandert, vorher kann man sich mit Heißgetränken und Knabbereien stärken. Geeignet für Kinder ab 3 Jahren. Bitte unbedingt vorher buchen unter 01522/8752653, www.maerkischer-lamahof.de
Montag, 20. Februar
Bestensee: Einen „Treff der kleinen Leute“ gibt es ab 9.30 Uhr mit Rosi Liß im LAUSL, Dorfaue 9. Angebot für Kinder von 0 bis 1. Beitrag 1 Euro. Kontakt für Neuanmeldungen unter 033763/22387. Infos: www.lausl.de.
Um 16.30 Uhr findet dort ein Workshop zum Thema „Gestalten von Naturmaterialien/ Steinmalerei“ sowohl für Kinder in Begleitung mit Erwachsenen als auch für Erwachsene statt. Interessenten können sich unter der 0172/7998462 anmelden oder spontan vorbeikommen. Der Unkostenbeitrag beträgt 2 Euro.
Eichwalde: Kochen mit Ulli im Jugendclub, Beginn 16 Uhr. Anmeldung bis 15.30 Uhr direkt im Club, August-Bebel-Allee 34, möglich. Mehr Infos unter www.kjv.de/club-eichwalde.
Schulzendorf: Schwangeren-Treff von 9.30 – 11 Uhr. Bei einem Spaziergang kann man sich austauschen. Los geht es an der Butze Schulzendorf, Anmeldung unter www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de .
Dienstag 21. Februar
Eichwalde:Vorlesezeit in der Gemeindebibliothek, Grünauer Straße 54. Um 16 Uhr gibt es Geschichten für Kinder ab drei Jahre.
Großziethen: Von 16 – 17.30 Uhr kann man sich im Elterncafé, Attilastr. 18, austauschen. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, gibt es von 10 - 11 Uhr und von 11 – 12 Uhr einen Kurs zum Thema Babymassage.
Von 16.30 - 17.30 Uhr wird außerdem Familiensport in der Turnhalle der Oberschule am Airport Schönefeld angeboten. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Familien mit Kindern zwischen 0 und 6 Jahren sind herzlich willkommen, wenn wir ab 15 Uhr den großen Gemeindesaal, Alt Großziethen 40, zum riesigen Indoor-Bewegungsbaustellen-Platz umwandeln. Im Mittelpunkt stehen die selbstmotivierten Aktion der Kinder - die Erwachsenen dürfen sich zurücklehnen und sich beim Beobachten entspannen.
Schulzendorf: Beim Brabbel-Treff können sich frischgebackene Eltern mit ihren Kleinsten beim spazieren gehen austauschen, Treffpunkt an der Butze in Schulzendorf um 9.30 Uhr. Info und Anmeldung unter: www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de .
Wildau: Dienstags trifft sich die Krabbelgruppe mit Ulrike Merk im Gemeindehaus Wildau (an der Friedenskirche, Kirchstr. 1), von 10 – 11 Uhr.
Mittwoch, 22. Februar
Großziethen: Eltern mit Kindern von 2 – 3 Jahren treffen sich 15.30 - 17 Uhr im Kinderraum des Gemeindezentrums Großziethen, Alt Großziethen 40, 12529 Schönefeld zum gemeinsamen Spielen bei Kaffee und Kuchen. Kontakt: 03379/44460.
Auf dem Kunsthof Mattiesson, Alt Großziethen 94, 12529 Schönefeld heißt es von 15 – 17 Uhr wieder: Mal-Zeit für Kinder ab 8 Jahren. Dieses Mal geht es um Techniken ein Auge zu zeichnen. Die Teilnahme kostet 11 EUR. Anmeldung bitte unter 0174/1841860, www.mattiesson.com
Königs Wusterhausen: Von 15 - 16.30 Uhr findet ein Familientreff im Valetudo-Haus, Friedrich-Engels-Straße 25, statt. Mamas, Papas und Großeltern treffen sich hier, um Erfahrungen auszutauschen und mit den Babys und auch Geschwisterkindern zu singen, zu spielen und Zeit zu verbringen. Anmeldung unter 01525/4503 492 oder ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, gibt es von 9 - 10 Uhr und von 10 – 11 Uhr die Bewegungsgruppe für Kinder von 0 – 3 Jahren. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Jeden Mittwoch von 15 – 17 Uhr treffen sich Groß und Klein zum gemeinsamen Kaffee trinken, Waffeln essen, spielen und kreativ sein im Nachbarschaftstreff OASE im Gemeindezentrum Schönefeld. Tel.: 0157/80554836.
Wildau: Die Krabbelgruppe im Familientreff „Kleeblatt“ für Kinder bis 1,5 Jahre trifft sich mittwochs von 9.30 – 11.30 Uhr in der Fichtestr. 105, 15745 Wildau, Infos unter 03375/468342 oder kleeblattwildau@gmx.de.
Im Familienladen Seifenblase findet um 9 Uhr, 10.45 Uhr sowie 12.30 Uhr ein 90-minütiger Pekip-Kurs (Prager-Eltern-Kind-Programm) statt. Das Angebot richtet sich an Eltern und ihre Kinder zwischen der sechsten Lebenswoche bis zum Ende des ersten Lebensjahres. Kursleiterin ist Sandra Vrech von www-elternkindzeit.com. Anfragen unter pekip@elternkindzeit.com oder 0151/42468458.
Bewegungs-und tanzbegeisterte Kinder ab 4 Jahren sind mittwochs von 17 - 18 Uhr eingeladen, um im Familienladen „Seifenblase“ Bollywood-Tänze und nepalesische Tänze auszuprobieren. Tänzerin Lejuna bringt außerdem tolle Kostüme zum verkleiden mit. Anmeldung unter 0176/61998570.
Zeuthen: In der Bibliothek findet um 19 Uhr eine Informationsveranstaltung der Waldorfschule Zeuthen für interessierte Eltern statt. Per E-Mail kann man sich hierfür unter verwaltung@waldorfschule-zeuthen.de anmelden.
Donnerstag, 23. Februar
Bestensee: Von 9.30 - 10.30 Uhr ist im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für den Krabbeltreff. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Großziethen: Im Eltern-Kind-Zentrum, Attilastr. 18, treffen sich von 9.30 – 10.30 sowie von 11 – 12 Uhr die Musikzwerge. Von 13 – 14 Uhr findet dort ein Kurs zur Babymassage statt. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Schönefeld: Von 9 – 12 Uhr treffen sich alle mit Baby oder Babybauch zum gemeinsamen Frühstück im Gemeindezentrum, Nachbarschaftstreff OASE, Tel.: 0157/80554836.
Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Schlaufüchse von 10 – 12 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Freitag, 24. Februar
Eichwalde: Krabbel-Treff von 10.45 - 10.45 Uhr in der Bahnhofstraße 75. Anmeldung unter www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de.
Veganer Kochkurs im Jugendclub, August-Bebel-Allee 34. Beginn um 16 Uhr, Anmeldung bis 15.30 Uhr vor Ort möglich. Mehr Infos unter www.kjv.de/club-eichwalde.
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Bücherwürmchen im Alter von 0 – 3 Jahren von 9 – 10 sowie von 10 – 11 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Wildau: Um 9.45 Uhr trifft sich die Krabbelgruppe im Familienladen Seifenblase, Karl-Marx-Straße 114, Anmeldung info@seifenblase.kjv.de, Spendenbeitrag 2 Euro.
Von 13.45 – 14.45 Uhr findet dort der Kurs „Yoga für Babys und (Klein)Kinder“ statt. Anmeldung per Whatsapp 0151/50855326, per E-Mail ganzheitlichvital.com@gmail.com. Infos zu den Veranstaltungen unter www.kjv.de.
Samstag, 25. Februar
Großziethen: Auf dem Kunsthof Mattiesson, Alt Großziethen 94, 12529 Schönefeld heißt es von 11.30 – 13.30 Uhr wieder: Mal-Zeit für Kinder ab 6 Jahren. Dieses Mal wird dein Haustier gemalt. Die Teilnahme kostet 11 EUR. Anmeldung bitte unter 0174/1841860, www.mattiesson.com
Schenkendorf:Mit Lamas und Alpakas wird ab 11 Uhr durch die Winterlandschaft gewandert, vorher kann man sich mit Heißgetränken und Knabbereien stärken. Geeignet für Kinder ab 3 Jahren. Bitte unbedingt vorher buchen unter 01522/8752653, www.maerkischer-lamahof.de
Sonntag, 26. Februar
Bestensee: In der Landkostarena findet von 15 – 17.30 Uhr eine Kinder- Faschingsparty statt. Auf dem Programm stehen Sarahs Kindertanzgruppe, Kinderdisco und Die Zauberwerkstatt „Zirkus Kosmus Pokus Sternsalabim“. Kaffee, Kuchen und Getränke runden die Party ab. Der Eintritt beträgt 3 Euro.
Königs Wusterhausen: Um 10 Uhr gibt es im Bürgertreff Fontaneplatz 2 eine bunte Musikshow zum Mitmachen für Kinder. Es wird auch wieder kleine Preise bei einem Ratespiel zu gewinnen geben.
Das Schloss Königs Wusterhausen wird Kulisse zauberhafter Illusion. Ab 11 Uhr gibt es eine Führung, bei der man lebensgroße Papierfigurinen der belgischen Künstlerin Isabelle de Borchgrave bewundern kann. Der Eintritt kostet 10 (ermäßigt 8) EUR. www.spsg.de
Schenkendorf: Mit Lamas und Alpakas wird ab 11 Uhr durch die Winterlandschaft gewandert, vorher kann man sich mit Heißgetränken und Knabbereien stärken. Geeignet für Kinder ab 3 Jahren. Bitte unbedingt vorher buchen unter 01522/8752653, www.maerkischer-lamahof.de
Montag, 27. Februar
Bestensee: Einen „Treff der kleinen Leute“ gibt es ab 9.30 Uhr mit Rosi Liß im LAUSL, Dorfaue 9. Angebot für Kinder von 0 bis 1. Beitrag 1 Euro. Kontakt für Neuanmeldungen unter 033763/22387. Infos: www.lausl.de.
Eichwalde: Kochen mit Ulli im Jugendclub, Beginn 16 Uhr. Anmeldung bis 15.30 Uhr direkt im Club, August-Bebel-Allee 34, möglich. Mehr Infos unter www.kjv.de/club-eichwalde.
Schulzendorf: Schwangeren-Treff von 9.30 – 11 Uhr. Bei einem Spaziergang kann man sich austauschen. Los geht es an der Butze Schulzendorf, Anmeldung unter www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de .
Dienstag, 28. Februar
Eichwalde: Vorlesezeit in der Gemeindebibliothek, Grünauer Straße 54. Um 16 Uhr gibt es Geschichten für Kinder ab drei Jahre.
Großziethen: Von 16 – 17.30 Uhr kann man sich im Elterncafé, Attilastr. 18, austauschen. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, gibt es von 10 - 11 Uhr und von 11 – 12 Uhr einen Kurs zum Thema Babymassage.
Von 16.30 - 17.30 Uhr wird außerdem Familiensport in der Turnhalle der Oberschule am Airport Schönefeld angeboten. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Schulzendorf: Beim Brabbel-Treff können sich frischgebackene Eltern mit ihren Kleinsten beim spazieren gehen austauschen, Treffpunkt an der Butze in Schulzendorf um 9.30 Uhr. Info und Anmeldung unter: www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de .
Wildau: Dienstags trifft sich die Krabbelgruppe mit Ulrike Merk im Gemeindehaus Wildau (an der Friedenskirche, Kirchstr. 1), von 10 – 11 Uhr.