Verdienstorden für Heinz Georg Hanke
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RW2K46VS4FSHBL6QG4Q3NIHISQ.jpg)
Britta Ernst überreicht Heinz-Georg Hanke die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.
© Quelle: Gerlinde Irmscher
Königs Wusterhausen. Britta Ernst, Ministerin für Bildung, Jugend und Sport überreichte am Dienstagnachmittag in der Aula des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums in Königs Wusterhausen an Heinz-Georg Hanke die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. „Ich beglückwünsche Heinz-Georg Hanke auf das Herzlichste zu dieser hohen Auszeichnung und danke ihm für sein großes ehrenamtliches Engagement.
Ehrenamtliche Tätigkeit gelobt
Er setzt sich für Mitmenschen ein und übernimmt Verantwortung – und das schon über viele Jahre. Durch seinen Einsatz und sein unermüdliches Wirken hat er die Schullandschaft im Landkreis Dahme-Spreewald mitgestaltet. Herrn Hanke gebührt unsere höchste Anerkennung“, sagte Britta Ernst aber auch, dass man Menschen wie ihn nicht alle Tage treffe. Seine ehrenamtliche Tätigkeit gehe weit über das Normale hinaus, er sei offen, herzlich und den Menschen zugewandt.
Vor zwei Wochen Anruf aus Potsdam
„Du bist ein Vorbild für Menschen mit Handycap. Du zeigst, dass man nicht nur mithalten kann, sondern auch vorausgehen kann“, erklärte Landrat Stephan Loge (SPD) in seinem Grußwort. „Ich bin beeindruckt und überwältigt“, so die ersten Worte von Heinz-Georg Hanke nach der Überreichung. Die Einladung habe ihn kalt erwischt, als vor zwei Wochen der Anruf aus Potsdam kam, ob er die Auszeichnung annehme. „Zwar habe ich die Ehrung für das was ich in der Vergangenheit gemacht habe bekommen, so ist sie aber auch Ansporn weiter zu machen – für Bildung, die Stadt und den Kreis“, sagte er und bedankt sich bei allen, die an seiner Seite stehen.
Vorschlag für Auszeichnung vor zwei Jahren
Vor knapp zwei Jahren hatte Elke Heimer an den Bundespräsidenten geschrieben und ihn für die Auszeichnung vorgeschlagen. „Egal welche Probleme es gibt, man kann immer zu ihm kommen und er findet einen Weg“, so ihre Begründung. Heinz-Georg Hanke ist 1968 in Bonn geboren und lebt seit 1993 in Königs Wusterhausen. Neben seiner Arbeit als Dozent in der Landesfinanzschule ist er ehrenamtlich aktiv. Seit 2003 ist er gewähltes Mitglied des Kreiselternrates des Landkreises , seit 2013 dessen Vorsitzender. Zudem führt er seit 15 Jahren den Vorsitz im Kreisschulrat und gestaltet die brandenburgische Schulpolitik mit. Kommunal ist Heinz-Georg Hanke seit 2008 in der Stadtverordnetenversammlung aktiv und hat 2009 deren Vorsitz übernommen. Seit 2014 ist er Mitglied im Kreistag des Landkreises Dahme-Spreewald.
Die musikalische Umrahmung der Feierstunde hatte die Instrumentalgruppe des Friedrich-Wilhelm Gymnasiums übernommen.
Von Gerlinde Irmscher