Einfühlsames Kino für kleine Filmfans: Die beliebte Bilderbuchgeschichte von Klaus Baumgart wurde neu verfilmt und startet am Donnerstag, dem 9. Dezember, unter anderem in Wildau und Luckenwalde.
Niendorf/Teupitz. "Ein Moment von Magie, eine schöne kleine Auszeit für die Familie" ist für Joya Thome die neue Verfilmung der weltweit populären Kinderbuchgeschichte "Lauras Stern", die ab Donnerstag, dem 9. Dezember, bundesweit in den Kinos starten wird. Sie ist die Regisseurin des Films und bekannt geworden durch ihr international auf Festivals präsentiertes und ausgezeichnetes Debüt "Königin von Niendorf", das sie 2016 in und um Niendorf im Amt Dahme gedreht hat. Und dort vor allem auch auf dem großen Gehöft ihres Vaters, des Regisseurs Rudolf Thome, ein Ort, der für sie persönlich sehr viel bedeutet. "Ich liebe den alten Bauernhof! Ich habe ein sehr warmes Gefühl, wenn ich an Niendorf denke", sagt sie und lächelt. In "Königin von Niendorf" habe sie durchaus auch eigene Erinnerungen an ihre Kindheit eingebracht.
Regisseurin Joya Thome (l.) beim Filmdreh zu „Königin von Niendorf" in Niendorf 2016. Rechts im Bild ist ihr Vater, der bekannte Regisseur Rudolf Thome (r.).
© Quelle: Uwe Klemens