MAZ-Sterntaler

LDS und TF: Süße Bescherung dank Sterntaler

167 Tüten mit weihnachtlichen Süßigkeiten gingen an die Tafel in Zossen für die dort registrierten Kinder - Ricardo Schewe freut sich.

167 Tüten mit weihnachtlichen Süßigkeiten gingen an die Tafel in Zossen für die dort registrierten Kinder - Ricardo Schewe freut sich.

Dahmeland-Fläming. „Das ist genial!“, sagte Ricardo Schewe, als er Tüte um Tüte auslud aus den Kisten, die die MAZ-Reporter aus der Königs Wusterhausener Redaktion zur Tafel nach Zossen gebracht haben. 167 prall gefüllte Tüten mit weihnachtlichen Süßigkeiten konnten dank der fleißigen Sterntaler- Spenderinnen und -Spender in den vergangenen Tagen an die bei der von ihm geleiteten Tafel registrierten Kinder ausgegeben werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Lesen Sie auch

Insgesamt waren von den Mitarbeitern der MAZ 567 solcher Tüten mit Weihnachtsmännern und anderen schokoladigen Leckereien sowie einem kleinen weihnachtlichen Lesegruß verpackt worden. Denn auch die Tafeln in Königs Wusterhausen und Bestensee wurden auf diese Art beschert.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Allein 250 Tüten für die Tafeln in Königs Wusterhausen und Bestensee

Allein 250 der Tüten konnten dort in Empfang genommen und nun verteilt werden. Weitere 150 Tüten kamen rechtzeitig in Luckenwalde an, bevor am Dienstag beziehungsweise Mittwoch die Ausgaben der Tafeln in Luckenwalde und Jüterbog begannen. Überall war die Freude über die besondere Spende groß, denn dass etwas extra nur für die Kinder ausgegeben werden kann, passiert so häufig nicht. Und deshalb war das ein großer Wunsch von Seiten der Tafeln, dass einmal an die Jüngsten all der dort aufgrund ihrer Bedürftigkeit erfassten Menschen gedacht wird.

Viele Süßigkeiten für die Tafeln in Luckenwalde und Jüterbog.

Viele Süßigkeiten für die Tafeln in Luckenwalde und Jüterbog.

Außerdem konnten auch noch Lebkuchen und weiteres weihnachtliches Gebäck an die Tafeln und die Tee- und Wärmestube in Königs Wusterhausen verteilt werden. Kaufland spendete zusätzlich zu den dank Sterntaler finanzierten Waren noch Süßigkeiten im Wert von 2000 Euro. „Wir machen das als Unternehmen gerne“, betont Mathias Kallnik, der bei Kaufland für den südlichen Berliner Raum zuständige Verkaufsleiter. Ohnehin, berichtet er, arbeite jeder Standort mit einer Tafel der jeweiligen Region zusammen.

Kaufland unterstützte MAZ-Sterntaler

„Es war für uns gar keine Frage“, sagt er deshalb zur Unterstützung für die MAZ-Weihnachtsaktion Sterntaler. Was letztlich in die vielen Tüten gepackt werden konnte, hat er aus verschiedenen Kaufland-Standorten organisiert und dann nach Wildau zum Kaufland im A10-Center bringen lassen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Im Falle der MAZ-Sterntaler-Aktion erwies sich die Warenannahme von Kaufland in Wildau eher als „Warenausgabe“: Das Unternehmen spendete allein Waren im Wert von 2000 Euro, weitere Süßigkeiten wurden durch Ihre Spenden ermöglicht.

Im Falle der MAZ-Sterntaler-Aktion erwies sich die Warenannahme von Kaufland in Wildau eher als „Warenausgabe“: Das Unternehmen spendete allein Waren im Wert von 2000 Euro, weitere Süßigkeiten wurden durch Ihre Spenden ermöglicht.

Dort konnte das MAZ-Team die Waren in der vergangenen Woche abholen – zwei Wagen und ein Hänger waren zum Bersten gefüllt mit einer bunten Vielfalt an Leckereien. Wenig später wurde der Konferenzraum der Königs Wusterhausener Redaktion zur Packstation.

... und es wurde noch voller: der Konferenzraum der MAZ, angefüllt mit all den Süßigkeiten, die dann verpackt werden mussten. 

... und es wurde noch voller: der Konferenzraum der MAZ, angefüllt mit all den Süßigkeiten, die dann verpackt werden mussten.

Eine tolle Aktion, die für viele Kinder die Weihnachtsfeiertage ein bisschen mehr versüßen kann. Vielen, vielen Dank dafür an Sie, liebe MAZ-Leserinnen und MAZ-Leser – und: frohe Weihnachten!

Das sind aber längst noch nicht alle: Insgesamt 567 Tüten mit weihnachtlichen Süßigkeiten wurden bei der MAZ gepackt.

Das sind aber längst noch nicht alle: Insgesamt 567 Tüten mit weihnachtlichen Süßigkeiten wurden bei der MAZ gepackt.

MAZ

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken