Eichwalde

Martina Büttner ist Ehrenamtlerin des Monats

Martina Büttner wird während der Probe mit den „Humboldt-Spatzen“ überrascht. Staatssekretär Martin Gorholt (r.) gratuliert der „Botschafterin des Gesangs“. Mit dabei sind Schulleiterin Sabrina Wolf (l.) und Joachim Rose, Leiter der Chorgemeinschaft Eichwalde.

Martina Büttner wird während der Probe mit den „Humboldt-Spatzen“ überrascht. Staatssekretär Martin Gorholt (r.) gratuliert der „Botschafterin des Gesangs“. Mit dabei sind Schulleiterin Sabrina Wolf (l.) und Joachim Rose, Leiter der Chorgemeinschaft Eichwalde.

Eichwalde. Die Überraschung war groß und Martina Büttner sprachlos. Während der Chorprobe mit den „Humboldt-Spatzen“ am Montag in der Eichwalder Humboldt-Grundschule geht die Tür auf und Staatssekretär Martin Gorholt aus Potsdam betritt mit Joachim Rose, Leiter der Chorgemeinschaft Eichwalde, und anderen Gästen das Klassenzimmer.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ausdauer fürs Ehrenamt

„Liebe Martina, wir alle schätzen deinen Fleiß, deine Ausdauer und dein großes ehrenamtliches Engagement und deshalb haben wir dich in Potsdam für den Ehrenamtler des Monats vorgeschlagen“, sagte Joachim Rose. „Singen ist schön, tut gut und Singen verbindet. Seit mehr als 50 Jahren sind Sie eine leidenschaftliche Sängerin und leiten nicht nur die ‚Humboldt-Spatzen’, sondern auch den Eichwalder Kinder- und Jugendchor und den Chor ‚Gospop’“, wandte sich der Staatssekretär an Martina Büttner. Er lobte ihr Engagement als Fachberaterin für kindergerechtes Singen an Kitas und ihren Einsatz im Brandenburger Chorverband als Präsidiumsbeauftragte für Chorjugend-Projekte. Ihr Tag müsse 36 Stunden haben, sagte der Staatssekretär zu der Chorleiterin, die als Fachkrankenschwester in Berlin arbeitet. Im Namen des Brandenburgischen Ministerpräsidenten Dietmar Woidke (SPD) überreichte er ihr für das beispielhafte bürgerschaftliche Engagement eine Urkunde und einen Kugelschreiber made in Brandenburg. Damit habe sie nicht gerechnet, sagte die sichtlich gerührte Frau. Dann wandte sie sich an die Kinder und fragte: „Wollen wir was singen?“. Sie habe ein Lied für die „Humboldt-Spatzen“ geschrieben, da könne jeder mitklatschen, wandte sie sich an die Gäste. Die Vertreter der Landesregierung, Marlis Krägel vom Vorstand des Brandenburger Chorverbandes und Vertreter der Chorgemeinschaft Eichwalde – alle machten mit. Und die kleinen Sänger und ihre Chorleiterin bekamen viel Applaus zum Schluss.

Als Kind schon gesungen

„Ich habe als Kind auch im Chor gesungen, bin so groß geworden. Es war eine tolle Zeit. Ich möchte, dass auch ‚meine’ Chorkinder das einmal später sagen können, das wäre das Allerschönste“, sagte Martina Büttner. Sie erzählt, dass, wenn die Kinder zur Probe kommen, sie auch von ihrem Tag berichten. Es sei wie in einer großen Familie. Mindestens einmal im Jahr reisen die jungen Sänger ins Chorlager. Im Jahr 2020 möchte die engagierte Leiterin mit dem Kinder- und Jugendchor und dem Gospel-Pop-Chor „Gospop“ nach Stockholm. Die Kinder sollen im Abba-Museum singen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Chorsingen ist Martina Büttners Leidenschaft. Seitdem die gebürtige Berlinerin 2001 mit ihrer Familie nach Zeuthen gezogen ist, engagiert sie sich in der Region für die Musik. 2004 begann sie, die Musiklehrerin der Humboldt-Grundschule zu unterstützen, ab 2005 übernahm sie den kleinen Chor als Kooperationspartnerin, dem sie den Namen „Humboldt-Spatzen“ gab. Martina Büttner sang viele Jahre in der Chorgemeinschaft Eichwalde und hat den dort ansässigen Kinder- und Jugendchor „Rasselbande“ für die Allerjüngsten und den „Gospop“ für die über 14-Jährigen und Erwachsene aufgebaut.

Ein großes Frühlingskonzert geben Martina Büttner und ihre Chöre am 18. März in der Patronatskirche Schulzendorf. Dabei sein wird auch eine Musikklasse der Paul-Dessau-Gesamtschule Zeuthen.

Von Heidrun Voigt

MAZ

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken