Polizeiberichte LDS: Nebengelass in Flammen in Gräbendorf – Sportboot gestohlen in Dolgenbrodt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/I546XPMTU5HL3FM64NLWCQKLAY.jpg)
Genrefoto Polizei Auto Sirene
© Quelle: dpa
Gräbendorf Mittenwalde Schulzendorf Dolgenbrodt Schönefeld Kiekebusch Friedersdorf Bestensee Mittenwalde/Telz. Am Mittwochnachmittag wurden Feuerwehr und Polizei kurz nach 16 Uhr zu einem Brand in den Buschgartenweg gerufen. Im Nebengelass eines Gartenhauses war das Feuer ausgebrochen und konnte gelöscht werden, bevor es auf andere Gebäude übergriff. Personen kamen nicht zu Schaden, die Sachschadenshöhe liegt im fünfstelligen Eurobereich. Inwieweit ein technischer Defekt eines Elektrogerätes als Brandursache in Frage kommt, ist nun Gegenstand kriminalpolizeilicher Ermittlungen.
Die Missachtung der Vorfahrtsregelung in der Galluner Chaussee war am Mittwoch um 13.30 Uhr die Ursache eines Verkehrsunfalls in Mittenwalde. An der Ecke zur Straße An der Feuerwehr war ein Mercedes mit einem Linienbus kollidiert. Der 57-jährige Autofahrer hatte dabei leichte Verletzungen erlitten, die der medizinischen Versorgung im Krankenhaus bedurften. Bei einer vorläufigen Sachschadensbilanz von rund 20.000 Euro war der Benz anschließend nicht mehr fahrtüchtig.
Pkw-Kollision in Schulzendorf
Aus selber Ursache war die Polizei kurz nach 15 Uhr in Schulzendorf gefragt. Hier war an der Ecke der Otto-Krien- zur Freiligrathstraße ein Kia-Kleinwagen mit einem vorfahrtsberechtigten Auto zusammengestoßen. Die 35-jährige Fahrerin des Kia hatte dabei leichte Verletzungen davongetragen, die ambulant im Rettungswagen versorgt werden konnten. Bei Sachschäden von insgesamt mehr als 16.000 Euro mussten beide Fahrzeuge durch Abschleppdienste geborgen werden.
Lesen Sie auch
- Polizeiberichte LDS: Berauschter Bootsführer auf Zeuthener See – Transporter aufgebrochen in Schulzendorf
- Polizeibericht LDS: Schwerer Unfall in Niederlehme – Autodiebstahl in KW
Der Diebstahl eines Motorsportbootes von einer Steganlage Am Langen See wurde der Polizei am späten Mittwochnachmittag gemeldet. Gleichzeitig mit der Anzeigenaufnahme wurde die internationale Fahndung nach dem Wasserfahrzeug vom Typ Anka und dem Marina-Außenbordmotor eingeleitet.
Auf der Landstraße zwischen Tollkrug und Rotberg ereignete sich am Mittwoch ein Verkehrsunfall, über den die Polizei kurz nach 16.30 Uhr informiert wurde. Nach der Missachtung des Stoppschildes zur Vorfahrtsregelung war ein Pkw VW mit einem Mercedes-Kleinbus zusammengestoßen. Sowohl der 64-jährige VW-Fahrer, als auch ein 17-jähriger Fahrgast im Bus hatten dabei Verletzungen davongetragen, die in einer Klinik medizinisch zu versorgen waren. Einer ersten Schätzung zufolge wurde der Gesamt-Sachschaden mit etwa 30.000 Euro angegeben und beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Unfallflucht in Kiekebusch
Anwohner der Köpenicker Landstraße wurden am Mittwoch kurz vor 23 Uhr von einem Knall aufgeschreckt und riefen die Polizei, nachdem sie ein verunfalltes Auto festgestellt hatten. Ein Pkw Audi war so heftig gegen vier Begrenzungspoller gestoßen, dass bei rund 25.000 Euro Sachschaden der Abschleppdienst gerufen werden musste. Vom Fahrer fehlte jedoch jede Spur, da dieser offenbar geflüchtet war. Die Identität des bislang Unbekannten und der genaue Unfallhergang sind nun Gegenstand kriminalpolizeilicher Ermittlungen.
Am Donnerstagmorgen wurde die Polizei kurz vor 1.30 Uhr in die Wolziger Chaussee gerufen, da dort Einbrecher ihr Unwesen getrieben hatten. Der Einbruchsalarm der Tankstelle hatte ausgelöst und durch das Wachschutzunternehmen waren die Spuren der Diebe festgestellt worden. Nach dem gewaltsamen Eindringen in den Kundenbereich hatten es Kriminelle offenbar auf Zigaretten und Bargeld abgesehen. Der Schaden, der dem Unternehmen verursacht wurde, summiert sich auf einen fünfstelligen Eurobereich. Im Rahmen der ersten Ermittlungen wurden Spuren und Beweismittel gesichert.
Polizeihubschrauber in Bestensee im Einsatz
Ein Verkehrsunfall in der Motzener Straße war der Polizei in der Donnerstagnacht kurz nach 1.30 Uhr gemeldet worden. In einer Kurve war ein Mercedes von der Straße abgekommen und hatte sich überschlagen. Am Unfallort trafen die Beamten einen verletzten 47-Jährigen an, der angab, nicht selbst gefahren zu sein. Daraufhin wurden Fahndungsmaßnahmen nach dem mutmaßlichen Fahrer eingeleitet, an denen auch der Polizeihubschrauber beteiligt war. Gleichzeitig wurde das havarierte Fahrzeug durch einen Abschleppdienst sichergestellt. Bis zur Stunde dauern die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang an, nachdem der zweite Insasse des Autos identifiziert werden konnte.
Im morgendlichen Berufsverkehr war es am Donnerstag gegen 6.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Ortsteil Telz gekommen. Nach einem Überholfehler in der Straße Am Kanal waren ein Mercedes und ein BMW aneinandergeraten, was mit rund 6.000 Euro Sachschaden endete. Dennoch blieben beide Autos fahrtüchtig und die Insassen unverletzt.
MAZ