E-Paper
Polizei

Polizeiberichte LDS: Brennende Rucksäcke in Eichwalde, Einbruch in Wildau, Discounter-Diebstahl in Bestensee

Wildau Bestensee Schönefeld Eichwalde Wildau Mittenwalde Märkische Heide Schönefeld. Am Mittwoch wurde die Polizei zur Mittagszeit in den Hasenwinkel in Wildau gerufen, wo Anwohner einen zunächst unbekannten Mann beim Einbruch in ein Einfamilienhaus festgestellt hatten. Als er sich ertappt sah, flüchtete er zu Fuß in Richtung Kurpark, wo er durch Beamte gestellt werden konnte. Der bereits hinlänglich polizei- und gerichtsbekannte 20-Jährige wurde vorläufig festgenommen. In Absprache mit der zuständigen Staatsanwaltschaft wird der nunmehr Beschuldigte am Donnerstag dem Amtsgericht in Königs Wusterhausen vorgeführt, um dort durch einen Richter über einen Haftantrag zu entscheiden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bestensee: Fahrraddieb ging auf Diebestour im Supermarkt

Anwohner der Motzener Straße in Bestensee riefen am Mittwochabend die Polizei, da sie einen Fahrraddieb auf frischer Tat gestoppt hatten. Der 44-Jährige war offenbar in den Schuppen eines Supermarktes eingebrochen und gerade dabei, ein gestohlenes Fahrrad über einen Zaun zu heben, als er von Zeugen festgehalten wurde. Damit nicht genug, hatte der Mann offensichtliche Diebesbeute in Form von Kosmetik und Elektrogeräten aus benachbarten Discountern bei sich. Das Fahrrad und die Beute wurden sichergestellt, gleichzeitig ein Ermittlungsverfahren gegen den Beschuldigten eingeleitet.

Katalysatoren-Diebstahl in Waßmannsdorf

Drei Diebstähle von Katalysatoren sind der Polizei am Mittwoch in Waßmannsdorf angezeigt worden. Betroffen waren Autos der Hersteller VW, BMW und Toyota, die vor dem Bahnhof in der Albert-Kiekebusch-Straße standen. Die Kriminellen hatten das Auspuffteil abgeflext. Sachschäden im vierstelligen Eurobereich sind zu beklagen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Eichwalde: Betrunkene Männer begehen Diebstahl und fackeln Rucksäcke ab

Kurz vor Mitternacht wurde die Polizei am Mittwoch in die Eichwalder Waldstraße gerufen, wo Anwohner Personen gemeldet hatten, die etwas auf dem Gehweg in Brand gesetzt hatten. Am Ort des Geschehens trafen die Beamten zwei erheblich berauschte Männer im Alter von 26 und 28 Jahren an, die einen Rucksack aus einem Auto gestohlen und angezündet hatten. Das Feuer wurde schnell gelöscht und die beiden hinreichend polizeibekannten Männer zur Verhinderung weiterer Straftaten in Polizeigewahrsam genommen. Da beide erheblich alkoholisiert waren und vermutlich auch unter dem Einfluss von Drogen standen, wurde in Absprache mit der Staatsanwaltschaft die beweissichernde Blutprobe angeordnet. Die weiterführenden Ermittlungen führt seit Donnerstagmorgen die Kriminalpolizei.

Wildau: Smart, Transporter und Motorrad fahren ineinander

Kurz vor 18 Uhr wurde die Polizei am Mittwoch zu einem Verkehrsunfall in die Wildauer Chausseestraße gerufen. Ein Smart war mit einem VW-Transporter und einem Harley-Davidson-Motorrad aneinandergeraten, was insgesamt etwa 5000 Euro Sachschaden zur Folge hatte. Entgegen erster Vermutungen wurde dabei niemand verletzt und alle drei Fahrzeuge blieben fahrbereit.

Ragow: Rollerfahrer bei Unfall verletzt

Über einen Verkehrsunfall unweit des Kreisverkehrs zwischen Ragow und Brusendorf wurde die Polizei am Mittwoch um 17 Uhr informiert. Ein 28-Jähriger war mit einem Motorroller gestürzt und hatte dabei leichte Verletzungen erlitten, die ambulant im Krankenhaus versorgt werden konnten. Die Feuerwehr musste hinzugerufen werden, um ausgelaufene Betriebsflüssigkeiten auf der Fahrbahn zu binden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Märkische Heide: Rentner fährt gegen Baum

Rettungskräfte, Feuerwehr und Polizei wurden am Mittwochnachmittag zu einem Verkehrsunfall auf die Landstraße zwischen Alt Schadow und Hohenbrück gerufen. Aus bislang unbekannter Ursache war ein Renault-Fahrer von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Der 69-jährige Fahrer hatte dabei Verletzungen davongetragen, die in einem Krankenhaus medizinisch versorgt werden mussten. Mit einem geschätzten Sachschaden von rund 8000 Euro war das Auto durch einen Abschleppdienst mit Kran zu bergen. Bis 16 Uhr sorgte die zeitweilige Vollsperrung der Landstraße für Verkehrsbehinderungen.

Schönefeld: 10.000 Euro Sachschaden durch Unachtsamkeit

Eine Unaufmerksamkeit beim Rückwärtsfahren war am Mittwochabend die Ursache eines Verkehrsunfalls im Elly-Beinhorn-Ring in Schönefeld. Beim Zusammenstoß zweier VWs blieben die Insassen unverletzt und trotz des relativ hohen Sachschadens von rund 10.000 Euro beide Autos weiterhin fahrtüchtig.

MAZ

Mehr aus Dahme-Spreewald

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken