E-Paper
Polizei

Polizeibericht LDS: Schwerer Unfall in Niederlehme – Autodiebstahl in KW

In Niederlehme ist es am Mittwoch (31. Mai 2023) zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Außerdem waren Autodiebe im Landkreis Dahme-Spreewald unterwegs.

In Niederlehme ist es am Mittwoch (31. Mai 2023) zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Außerdem waren Autodiebe im Landkreis Dahme-Spreewald unterwegs.

Bestensee/Niederlehme/Schönefeld/Königs Wusterhausen. Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Mittwoch (31. Mai 2023) in Niederlehme gekommen. In der Wernsdorfer Straße stieß ein Auto mit einem Motorrad zusammen. Der 60-jährige Motorrad-Fahrer erlitt dabei schwerste Verletzungen, Rettungskräfte brachten ihn mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus. Die genaue Unfallursache ist laut Polizeibericht noch nicht bekannt. Die Wernsdorfer Straße musste am Vormittag zeitweise voll gesperrt werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Autodiebstahl in Königs Wusterhausen und Langengrassau

Autodiebe haben in Königs Wusterhausen zwei Fahrzeuge geklaut. Der erste Diebstahl wurde der Polizei am Dienstagnachmittag (20. Mai 2023) angezeigt. Die Diebe sollen einen schwarzen Mazda im Kleeweg entwendet haben. Am folgenden Morgen kam eine zweite Anzeige hinzu: Diebe sollen in der Alten Straße in Langengrassau einen grauen Kia geklaut haben. Nach beiden Fahrzeugen wird nun international gefahndet.

Waldbrand in Bestensee

Rund 2500 Quadratmeter Waldboden haben am frühen Dienstagmorgen in Bestensee gebrannt. Brandermittler und Kriminaltechniker untersuchen noch, wie es dazu kam. In Flammen stand eine Fläche zwischen dem Pätzer Hintersee und dem Autobahn-Rastplatz „Am Kahlberg“. Personen und Gebäude waren laut Polizei nicht gefährdet, der Schaden liegt wohl im vierstelligen Eurobereich.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Lesen Sie auch

Ebenfalls im vierstelligen Eurobereich liegt der Schaden, den Unbekannte in Schönefeld mit Pyrotechnik verursacht haben. Tatort war der Schwalbenweg. 27 Briefkästen eines Mehrfamilienhauses sind betroffen. Nach einer ersten Spurensicherung hat inzwischen die Kriminalpolizei weiterführende Ermittlungen übernommen.

MAZ

Mehr aus Dahme-Spreewald

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken