Strandbäder und Badestellen im Dahmeland: Die schönsten Orte zum Sonnen und Abkühlen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/V5YI6KZIABWJFBIX5XUJG3FZKQ.jpg)
Rutschenspaß im Strandbad Neue Mühle.
© Quelle: Gerlinde Irmscher
Dahme-Spreewald. Es ist heiß im Dahmeland. Da versprechen Ausflüge zu den Seen in der Region eine schöne Abkühlung. Wir haben eine kleine Auswahl an Badestellen und Strandbädern im Norden des Landkreises Dahme-Spreewald zusammengestellt.
Strandbad Zeesen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IIHDKNRCDM6PL5PT4AMBEK3LNA.jpg)
Das Strandbad am Zeesener See.
© Quelle: Josefine Sack
Das Strandbad in Zeesen ist eine unbewachte Naturbadestelle mit einem ausgedehnten Sandstrand. Zugang erhält man über die Uferstraße, es gibt auch Parkplätze, diese sind allerdings zeitlich begrenzt. Spaß für die ganze Familie bieten der Spielplatz mit Rutsche, die Tischtennisplatten und die Basketballkörbe. Der Eintritt zum Strandbad ist frei. Sanitäre Anlagen sind ebenfalls vorhanden. Und wenn der Hunger einsetzt: Der Strandimbiss hat von April bis Oktober geöffnet – an den Wochenenden und bei gutem Wetter auch nachmittags unter der Woche.
Lesen Sie hier: Randale im Strandbad Zeesen: Ärger um Badesteg reißt nicht ab
Strandbad Pätz
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3RYXTRE6WKZXSHQYPVHLSUJSC4.jpg)
Das Strandbad am Pätzer Vordersee
© Quelle: Andrea Müller
Das Strandbad Pätz verfügt über einen Spielplatz sowie ein Volleyballfeld. Eine Toilette befindet sich direkt am Strand, der teils Wiese ist, teils aus Sand besteht. Der Parkplatz befindet sich in etwa 200 Metern Entfernung an der Einfahrt von der B 179 in den Dorfkern. Er ist gebührenfrei. An der Straße dürfen keine Autos abgestellt werden. Direkt am Strand befindet sich ein Kiosk, der Getränke, Eis und kleinere Speisen anbietet. Hier kann auch ein Paddle Board ausgeliehen werden. Der Strand hat keinen Rettungsschwimmer.
Lesen Sie hier: Der PIEPMAZ ist da: Hier gibt es die aktuelle Ausgabe des MAZ-Familiennewsletters für das Dahmeland
Badewiese Eichwalde
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7HPV5UOYWYJY7B4PSFTRRTJKAY.jpg)
Die Badewiese in Eichwalde.
© Quelle: Gerlinde Irmscher
Die Eichwalder Badewiese liegt am Zeuthener See. Es gibt eine Liegewiese mit Gras- und Sandfläche, einen Spielplatz mit Spielgeräten und ein Volleyballfeld. Der Einstieg ins Wasser ist flach und somit ist die Naturbadestelle gut für Kinder geeignet. Sanitäre Anlagen sind vorhanden. Neuerdings gibt es für Freunde des Stehpaddelns einen mobilen SUP-Verleih. Und wichtig für alle Naschkatzen, die sich in der Sommerhitze abkühlen wollen: Der Eiswagen kommt vorbei. Die Badewiese befindet sich in der Eichwalder Lindenstraße.
Strandbad Neue Mühle
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PG6ENXIUKCQ2N2ZB4M3GLQOYTY.jpg)
Das Strandbad Neue Mühle in Königs Wusterhausen.
© Quelle: Gerlinde Irmscher
500 Meter oberhalb der Schleuse in Neue Mühle am Krimnicksee liegt das Strandbad Neue Mühle. Es bietet auf 5000 Quadratmetern eine große Liegewiese, Wasserrutsche, diverse Spielgeräte, eine Beachvolleyballanlage und eine Tischtennisplatte. Sanitäranlagen sind vorhanden. Es gibt einen Nichtschwimmer- und einen Schwimmerbereich, Bademeister sorgen für die Sicherheit der Badegäste. Am Mittwoch, dem 20. Juli, von 12 bis 16 Uhr können große und kleine Schwimmer dort kostenlos die Prüfung für das Seepferdchen ablegen. Eintritt: Erwachsene 3,00 Euro, Kinder 1,50 Euro, unter 3 Jahren Eintritt frei. Öffnungszeiten sind während der Saison täglich von 10 bis 18 Uhr. Das Strandbad Neue Mühle befindet sich in der Küchenmeisterallee 33 in Königs Wusterhausen.
<br/>
Strandbad Krummensee
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5FUMI65BXXKZQQDMVIY3EXUPLU.jpg)
Strandbad Krummensee in Mittenwalde-Krummensee.
© Quelle: Andrea Müller
Das Strandbad Krummensee in der Hauptstraße ist ausgestattet mit einem kleinen Spielplatz für die Kleinen sowie einem Volleyballfeld. Es befindet sich eine Toilette direkt am Strand, der vornehmlich aus weißem Sand besteht. Teile des Strandes haben eine Wiese. Ein kleiner Parkplatz steht hier unmittelbar zur Verfügung. Autos dürfen aber auch an der Straße abgestellt werden. Ganz in der Nähe befindet sich das Steakhaus. Der Strand verfügt über keinen Rettungsschwimmer.
Strandbad Motzen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/M4U2SDJIO3H4SDGRJ4GRFVHJJU.jpg)
Das Strandbad am Motzener See.
© Quelle: Andrea Müller
Das Strandbad in der Mittenwalder Straße ist ausgestattet mit Spielplatz, Tischtennisplatte und Volleyballfeld. Es befindet sich eine Toilette direkt am Strand, der teils Wiese, teils Sand ist. Bevor der Besucher zum Strand kommt, kann er sein Auto auf einem großen Parkplatz abstellen, für den eine Gebühr entrichtet werden muss. Ganz in der Nähe befinden sich auch mehrere gastronomische Einrichtungen. In der Nähe verleiht Paddel Pit Boote und andere Wassersportgeräte. Der Strand hat keinen Rettungsschwimmer.
Lesen Sie hier:
- Ab an den See! Fünf Badestellen in Dahme-Spreewald im Test
- Wie man Königs Wusterhausen zu Wasser erkunden kann
Badestelle in Wernsdorf
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MMA33UUPTNDFXRYST6GK23JVJU.jpg)
Badestelle am Krossinsee in Wernsdorf.
© Quelle: Gerlinde Irmscher
Am Ostufer des Krossinsees in der Niederlehmer Chaussee in Wernsdorf gibt es eine Badestelle mit einer großzügigen Liegewiese und freiem Zugang zum See. Außerdem sind ausreichend Sonnen- und Schattenplätze für die Besucher vorhanden – durch den alten Baumbestand kann man, je nach persönlicher Vorliebe, einfach seinen Lieblingsplatz wählen. Das flache Wasser am Einstieg ist für kleinere Kinder ideal. Ein Volleyballfeld lädt zum Spielen an der Naturbadestelle ein. Sanitäre Einrichtungen sind vorhanden.
Von MAZonline
MAZ