BER: Airport Campus geht in eine neue Runde
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZDHTAWKNMY6GH2J456YXTWE6MY.jpg)
Studenten können sich kostenlos für die Vorträge im Rahmen des Airport Campus anmelden.
© Quelle: FBB/Günter Wicker
Schönefeld. Erstmals seit Eröffnung des Hauptstadtflughafens wird der BER wieder zum Studenten-Treffpunkt. Am Mittwoch, dem 17. November, startet nach langer Corona-Pause die Vorlesungsreihe Airport Campus.
Sie gibt Studierenden der Brandenburger und Berliner Hochschulen die Möglichkeit, hinter die Kulissen des Flughafens zu blicken und mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen.
Thema der ersten Vorlesung: „Der Passagier als Kunde. Rahmenbedingungen, strukturelle Veränderungen und die Corona-Pandemie“. Mit Blick auf Einzelhandel, Gastronomie, Parken, Werbung und Transport stellen die Referenten Norbert Minhorst und Tim Cramm die Arbeitsbereiche Commercial und Centermanagement vor.
Airport Campus am BER: Anmeldung per Mail, vor Ort 3G-Regel
Die Vorlesung findet um 18 Uhr im Berlin Brandenburg Airport-Center (2BAC) am Willy-Brandt-Platz 2 statt. Im Anschluss gibt es einen Rundgang durch das BER-Terminal und ein Treffen auf der Besucherplattform mit Snacks und Getränken.
Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung unter der Nennung von Name, Hochschule, Studiengang per E-Mail unter airportcampus@berlin-airport.de. Die Teilnehmerzahl ist coronabedingt auf 50 begrenzt, es gilt die 3G-Regel.
Von MAZonline