BER: Thomas Hoff Andersson wird Teil der Geschäftsführung
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/E7ITW5Q3APXMQ42EMIGLLN2KHU.jpg)
Thomas Hoff Andersson wird ab 1. Mai 2022 Teil der FBB-Geschäftsführung.
© Quelle: Foto: Anikka Bauer/FBB
Schönefeld.Ab 1. Mai ist die Geschäftsführung der Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg (FBB) komplett. Dann wird Thomas Hoff Andersson den Posten als Geschäftsführer für den operativen Flughafenbetrieb antreten. Der Aufsichtsrat hat den 44 Jahre alten Betriebswirt am Montag für diese Aufgabe benannt.
Wie die FBB mitteilt ist der Betriebswirt Thomas Hoff Andersson bereits seit 1996 in der Luftfahrtbranche tätig. Zuletzt war er Geschäftsführer eines skandinavischen Luftdienstleister, zuvor hat er Erfahrungen an unterschiedlichen internationalen Flughäfen gesammelt.
Erfahrung an internationalen Flughäfen gesammelt
Anderson, der sowohl die dänische als auch die schwedische Staatsbürgerschaft besitzt, hat sich in seiner zehnjährigen Tätigkeit am Flughafen Kopenhagen mit der Digitalisierung und Automatisierung der Flughafenabläufe sowie der Weiterentwicklung und Verbesserung der Passagierprozesse beschäftigt.
Lesen Sie auch:
- BER-Chefin von Massenbach: "Ich erwarte 2025 die Passagierzahlen von 2019"
- BER-Geschäftsführer zum Schallschutz: "Wir erfüllen unsere rechtlichen Pflichten zu 100 Prozent"
- BER-Dialogforum braucht wieder einen neuen Vorsitzenden
Am Bangalore International Airport in Indien war er für die Inbetriebnahme der Südbahn verantwortlich, die diesen Flughafen zum ersten indischen Airport mit parallelen unabhängigen Start- und Landebahnen machte.
„Mit seinen Erfahrungen auch aus einem internationalen Umfeld wird er dem Betrieb des BER die notwendigen Impulse geben“, begründet Jörg Simon, Vorsitzender des FBB-Aufsichtsrates die Personalentscheidung.
Auch BER-Chefin Aletta von Massenbach äußert sich zufrieden: „Es ist gut, dass das Geschäftsführungskollegium mit Thomas Hoff Andersson wieder komplett ist. Besonders wertvoll wird es sein, dass er unsere Prozesse auch aus den unterschiedlichen Perspektiven betrachten kann. Deshalb freue ich mich auf die Zusammenarbeit.“
Von MAZonline